Wie δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mała Wielka Firma

Marek Jankowski

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Εβδομαδιαία
 
Mała Wielka Firma to podcast o marketingu dla soloprzedsiębiorców – właścicieli jednoosobowych biznesów oferujących produkty i usługi oparte na wiedzy. Słuchacze MWF to najczęściej specjaliści z branży kreatywnej, edukacyjnej, marketingowej, IT, zdrowotnej itp. Nowe odcinki ukazują się co poniedziałek. Dowiesz się z nich, jak zdobywać nowych klientów, budować wizerunek eksperta, zwiększać swoją produktywność oraz radzić sobie z wątpliwościami i problemami, które często towarzyszą osobom prow ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wie geht's? mit Robin Gosens

Robin Gosens & Nils Straatmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία+
 
In einer stetig schneller und öffentlicher werdenden Welt spielt die mentale Gesundheit eine immer größere Rolle. Wir stehen immer unter Beobachtung. Depression und Burnout sind mitten in der Gesellschaft angekommen. Und trotzdem noch zu häufig Tabuthemen. "Wie Geht’s?" soll einen Raum schaffen, in dem sich bekannte Interviewgäste öffnen und über Probleme in ihrem Leben reden können. Probleme, die viele kennen, die aber viel zu selten angesprochen werden. Schicksalsschläge, Überlastung, Selb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cocktail Wieners

Cocktail Wieners

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Εβδομαδιαία
 
Cocktails with the Wieners. We highlight a drink for each podcast and then have a conversation with a topic that we may or may not stay on. No matter what...we have a great time!!! Hope you can spend a few minutes enjoying some time with us! Cheers
  continue reading
 
Monatlich erscheint das Podcast-Format, dass sich mit der Umwelt und dem Klima in Wien beschäftigt. Mit Gästen aus verschiedenen Bereichen – von Politik bis Kultur – wird Moderator und Programmmanager von OekoBusiness Wien, Thomas Hruschka, rund 45 Minuten darüber sprechen, wie die hohe Lebensqualität in Wien auch für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und was es braucht, um einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.
  continue reading
 
Artwork

1
Erzähl mir von Wien

Edith Michaeler und Fritzi Kraus

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία+
 
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl ...
  continue reading
 
Artwork

1
De Kopgroep wielerpodcast

NPO Radio 1 / AVROTROS

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Εβδομαδιαία
 
De Kopgroep is de wielerpodcast van AVROTROS voor NPO Radio 1. Presentatoren Joost Vullings en Martijn Hendriks praten met tafelgast Mart Smeets en verschillende oud-renners als Michael Boogerd, Roxane Knetemann, Jip van den Bos en Maarten Ducrot over het heden en verleden van de wielrennen. Maxim Horssels van Wielerflits verzorgt het laatste nieuws uit het peloton.
  continue reading
 
Artwork
 
In der WIENER RADIOBANDE gestalten Wiener Schüler:innen im Alter von 6 bis 19 Jahren ihre eigenen Sendungen. Die SchülerInnen sind Moderator:innen, kritische Berichterstatter:innen, Talkmaster:innen, Soundingeneur:innen ihrer Sendungen, die zweimal monatlich on air (siehe oben) und auf diesem Archiv online gehen. Die Wiener Radiobande wurde 1995 gegründet und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. die RADIOPREISE DER ERWACHSENENBILDUNG 2005, 2010, 2011 und 2017, den EUROPEAN PODCAST AWARD 2 ...
  continue reading
 
Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen – heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln – vom Kampf gegen Sexismus bi ...
  continue reading
 
Artwork
 
10-Montags-Morgen-Minuten für Ihren erfolgreichen Führungsalltag. - Performance - Motivation - Die richtige Prioritäten - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche - Eigene Grenzen erweiternNeue Folgen montags 7:00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Wielerclub Wattage

Sporza

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία
 
Bij Ruben Van Gucht bespreken Tom Boonen, Jan Bakelants, Dirk De Wolf en Mark Uytterhoeven de wieleractualiteit. Nieuwe inzichten en straffe verhalen, dat kun je verwachten in Wielerclub Wattage, de wielerpodcast van Sporza.
  continue reading
 
Artwork

1
Mały Biznes, Wielkie Efekty.

Justyna Stańska

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία+
 
Da się rozwijać biznes online i generować świetne wyniki finansowe, nawet jeśli jesteś zwyczajną kobietą bez miliona followersów. I o tym właśnie jest podcast „Mały biznes, wielkie efekty”. W środku znajdziesz opowiedziane przystępnym językiem historie, praktyczne wywiady i przykłady, które pozwolą Ci zrozumieć, jak zarabiać więcej, pracując mniej - i osiągać to, co wydawałoby się niemozliwe. W kolejnych odcinkach poznasz lepiej tematykę marketingu, strategii biznesu online, mentalności, kre ...
  continue reading
 
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf vie ...
  continue reading
 
10 bis 15-Sonntag-Morgen-Minuten für Deinen erfolgreichen Führungsalltag. - Führen auf Distanz & in Präsenz - Performance steigern - Echte Motivation - Die richtigen Prioritäten setzen - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche meistern - Eigene Grenzen erweitern. Neue Folgen alle 2 - 4 Wochen, sonntags 7:00 Uhr.
  continue reading
 
Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wie is ek?

RSG

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία+
 
Die program fokus daarop om die man op straat kennis en insig te gee in belangrike sake rakende menslike gedrag. Kwelvrae oor dié kwessies word op ‘n eenvoudige en toeganklike manier verduidelik.
  continue reading
 
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf all ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei wie Pech & Schwafel

Robert Hofmann, David Hain

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Εβδομαδιαία
 
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Wie eine Löwin

Beckenboden Simone Wild

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Εβδομαδιαία+
 
Wie eine Löwin ist dein Podcast für Beckenboden, Fokus & Energie im Business sowie echtem Selbstbewusstsein. Hier erfährst du, wie du mit Körperintelligenz, mentaler Klarheit und einer alltagstauglichen Methode zu mehr Balance und innerer Stärke findest – für ein erfolgreiches Leben im Einklang mit dir selbst. Ob Business, Alltag oder persönliche Entwicklung: Dieser Podcast unterstützt dich dabei, deinen Körper als Kraftquelle zu nutzen und mit Präsenz und Power deinen eigenen Weg zu gehen.
  continue reading
 
Artwork

1
Zart Wie Kruppstahl

Alexander Prinz, Dr. Maik Weichert

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία+
 
"Es war einmal in Ostdeutschland.." So beginnen für gewöhnlich keine Märchen. Allerdings gibt es hier noch weitaus mehr als Bratwurst, Arbeitslosigkeit und Höcke. Maik von Heaven Shall Burn und Alex aka Der Dunkle Parabelritter schlachten sich verbal ihren Weg durch die Gesellschaft, Politik und Musikbranche.
  continue reading
 
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wie ist die Lage?

Gute Leude Fabrik, Hamburger Morgenpost

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Εβδομαδιαία
 
„Wie ist die Lage?“ Der wöchentliche Blick auf Hamburg mit Lars Meier. Jeden Freitag bespricht Lars Meier mit wechselnden Gästen die aktuellen Schlagzeilen der Woche und berichtet über das Geschehen in Hamburg. Ob Politiker, Kulturtreibende, Gastronomen oder Unternehmerinnen – zu Wort kommen bekannte Persönlichkeiten der Hansestadt und analysieren, was die Menschen vor Ort bewegt. #sodenkthamburg
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Klatsch als Sorge verpackt, kommt ganz gut an, gemeiner oder herablassender Tratsch nicht. Über andere in ihrer Abwesenheit zu sprechen, erfüllt viele verschiedene Funktionen. Am seltensten wollen wir anderen damit schaden. Von Vera Pache.
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Hans Boot von Durch Denken Vorne Consult GmbH mit Sonja Winter, Einkaufsleiterin der Stadtwerke Schwäbisch Hall, über die Besonderheiten des Einkaufs in einem kommunalen Energieunternehmen.Wie digitalisiert man eine ehemals papierbasierte Einkaufsabteilung? Warum ist Warengruppenmanagement ein echter Gamechanger? Und welche …
  continue reading
 
Wenn wir über die Geschichte des deutschen Frauenfußballs reden, darf eine Spielerin natürlich nicht fehlen: Alex Popp. Die EM in der Schweiz ist das erste große Turnier ohne die 145-malige Nationalspielerin und ehemalige DFB-Kapitänin. Im Podcast-Interview spricht Alex Popp über ihre DFB-Rente, ihre Anfänge im Fußball, warum sie das Thema Equal Pa…
  continue reading
 
Oder: Der untote RitterÄrger im Paradies: Maik und Alex liegen sich in den Haaren und diesmal ist Alex der Unversöhnliche!Aber auch andere Themen regen die Gemüter: Ozzy Osbourne verabschiedet sich von der Bühne, der Boss bezwingt HSB, Elon Musk kämpft gegen Trump und Jens Spahn rennt eingeölt durch die Presselandschaft und niemand kann kriegt ihn …
  continue reading
 
Warum ich? Warum ist das passiert? Die meisten von uns werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Ursula Karven weiß, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Ihr Sohn, und es fällt schwer es hier nur aufzuschreiben, ist im Alter von 4 Jahren gestorben. Er ist während eines Kindergeburtstags im Pool ertrunken. Die Nachricht ging damals…
  continue reading
 
Kennst Du das auch, dass sich Leute rausreden und immer wieder die Verantwortung für Fehler wegschieben? Nervig, oder? Und nicht clever! Hör', wie Du clever und intelligent mit Fehler umgehst und Du sie vielleicht sogar etwas leichter vermeidest. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder…
  continue reading
 
Onbeheerbare woede kan ernstige implikasies hê vir verhoudings, geestesgesondheid en algehele welstand. Ons fokus op die redes vir oormatige woede, die individu se onrealistiese regverdiging van hulle aksies, en wanneer dit nodig is om die waarheid te aanvaar en vir hulp te gaan.Από τον RSG
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Expert*innen von wohnpartner über die zentrale Rolle von sozialer Beratung und Information im Wiener Gemeindebau. Wie können Menschen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt werden? Warum ist soziale Beratung und Information ein Schlüssel für gutes Zusammenleben? Und mit welchen Herausforderungen sehen sich die wo…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Wie ist die Lage?“ berichtet Corny Littmann, Geschäftsführer der Schmidts Tivoli GmbH, wie er über den geplanten Bau einer Multifunktionsarena in Hamburg denkt und verrät, warum er gerne Frauenfußball schaut. Außerdem spricht er mit Lars Meier über die Geschehnisse der Woche in Hamburg, zu denen unter anderem der Prozessbeginn …
  continue reading
 
Wenn wir Angst haben, schlägt unser Herz schneller. Oder haben wir Angst, weil unser Herz schneller schlägt? Es ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied, der derzeit intensiv diskutiert wird. Einige Forschende sprechen von einer Art "innerem Sinn", mit dem wir Prozesse im Körper wahrnehmen. Wie beeinflusst uns das? Von Maike Brzoska. Credits: Au…
  continue reading
 
Ist es ein Vogel? Vielleicht ein Flugzeug? Nein, es ist das DC Cinematic Universe, das bereits mit dem heiß ersehnten Neustart, Superman, ins Taumeln gerät. Doch am Horizont sind noch andere Flugobjekte zu erkennen: The Old Guard 2 legt direkt eine Bruchlandung hin, Heads of State fliegt tief und Bring Her Back…fliegt nicht, Bring Her Back tut nur …
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz macht auch vorm Klassenraum nicht halt. Nicht nur Schülerinnen und Schüler machen sich die Hausaufgaben einfacher mit KI. Auch immer mehr Lehrkräfte nutzen mittlerweile KI für den Unterricht. Und müssen es auch, denn dass KI auch unseren Schulalltag verändert, ist schon jetzt gesetzt. Wie kann KI im Schulunterricht aussehen? …
  continue reading
 
Christine Schmitz arbeitet im Juli 1995 als Krankenschwester für Ärzte ohne Grenzen in Bosnien. Dort wird sie Zeugin des Völkermords von Srebrenica. Und sie erlebt einen Moment, der sie danach ihr Leben lang begleitet. Ein junger Bosnier übergibt ihr seine einjährige Tochter, bevor er von einem serbischen Soldaten abgeführt wird. Christine bringt d…
  continue reading
 
Zwischen Träumen und Trauma: Betty Taube über das Kind in ihr Betty Taube hat alles andere als eine einfache Kindheit gehabt. Die Mutter alkoholabhängig, der Vater ausgewandert auf eine Südsee-Insel. Mit 9 Jahren kam Betty ins Heim. Aus Berlin in ein Dorf, im tiefsten Brandenburg. Mit 18 wurde sie berühmt durch GNTM. Im gleichen Jahr starb ihre Mut…
  continue reading
 
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 186/365: Hier ein weiterer Ausschnitt aus unserer XXL-Halbjahresfolge. Wolfgang Matejka (Wiener Privatbank) und Gunter Deuber (Raiffeisen Research) bewerten die neue Regierung. Wiener Börse Party 52 Minuten zum Halbjahr: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwische…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή