Stadt δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Erfurter Stadtgespräch

Richard Schaefer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stadtfilter Podcasts

Radio Stadtfilter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Καθημερινά
 
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer:innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt Graz Podcast

Stadt Graz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Von der Stadt Graz gibt es was für die Ohren: Mit dem Podcast wird das breite Informationsspektrum der Stadt Graz um einen weiteren digitalen Baustein erweitert. Die Themen aus dem Magistrat und den Dienststellen sind bunt gemischt, die Tipps praktisch, knackig verabreicht und hilfreich, die Geschichte der Stadt launig erzählt. Alle zwei Wochen gibt‘s eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
Bergrufe und Stadtgeflüster

Luzern Tourismus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Bergrufe und Stadtgeflüster - Der Podcast aus dem Herzen der Schweiz. Komm mit auf Entdeckungsreise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee. Gemeinsam lernen wir spannende Persönlichkeiten, aussergewöhnliche Traditionen und versteckte Schätze kennen. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Dienstag im Monat.
  continue reading
 
Artwork

1
38% Städte neu denken

Greengineers & Olymp Consulting

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
  continue reading
 
Egal ob Politiker*in, Unternehmer*in, Musiker*in, Künstler*in oder Szene-Insider*in: Die Top-Promis & Persönlichkeiten der Stadt sind bei Gerhard Koller im W24 "Stadtgespräch" zu Gast und sprechen über ihre beruflichen und privaten Lebenserfahrungen. Engagiert, kontrovers, ehrlich - journalistische Gespräche mit Tiefgang und teils verblüffender Offenheit, wöchentlich mit einer neuen Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
StadtLandKuh

Milchland Niedersachsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Stadtmensch im Kuhstall. Bei StadtLandKuh lassen wir einen jungen Stadtmenschen auf Bauernhöfe los. Jede Episode ein neuer Hof, und jeder Hof eine neue Challenge. Hochmotiviert, aber planlos stellt sich Timo mutig dem Landleben. Was an Fähigkeiten fehlt, wird durch Sprüche wettgemacht. Dabei lernt er auch Land und Leute kennen und mistet ganz nebenbei ein paar Klischees im Kopf aus. Impressum: www.milchland.de/impressum Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. * Seelhorststra ...
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Monat stellt Stadtarchivar Dr. Georg Wendt neue Originalaufnahmen aus dem Tonarchiv des Stadtarchivs Aalen vor. Schwerpunkt sind Tonaufnahmen aus den 1950er und 1960er Jahren, als das moderne Aalen geboren wurde - mit harter Hand regiert von Ex-NSDAP'ler OB Dr. Karl Schübel. Außerdem aus früheren Hörreihen: Ein Rückblick ins Jahr 1972 (2022), 1969 (2021), und die Feldpostbriefe Willi Klumpps (2020). Bilder und Infos via www.aalen.de/audioarchiv Feedback an georg.wendt@aalen.de ©Stadtar ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdfunk von Radio Stadtfilter

Radio Stadtfilter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Artwork
 
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
  continue reading
 
Artwork

1
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk

WAZ & Radio Bochum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Emotionen, Reaktionen, Analysen - immer ganz nah dran am VfL Bochum. Immer montags sprechen unsere Expertinnen und Experten von WAZ und Radio Bochum darüber, was „anne Castroper“ Thema ist: Welche Spieler haben überzeugt? Was kann der Trainer ändern? Was bewegt die Fans? Jetzt „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt, Land, Bund

Alex Maier, Lena Schwelling, Marcel Emmerich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast

IBA Hamburg GmbH, Anke Hansing

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
  continue reading
 
Entdecken Sie den faszinierenden Podcast des Hamburger Abendblatts "Was wird aus Hamburg? Stadtentwicklung im Fokus", moderiert von Matthias Iken. In unserem alle 14 Tage erscheinenden Format beleuchten wir die Zukunft Hamburgs. Die Themen drehen sich zum Beispiel um Gentrifizierung, historische Stadtteile und moderne Architektur. Wir diskutieren die Herausforderungen der Infrastruktur und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Stadtplanung. Erfahren Sie mehr über die Ideen für bezahlbaren ...
  continue reading
 
Wie ist die aktuelle Nachrichtenlage in unserer Stadt? Worüber spricht ganz Hamburg? Was nervt die Hamburger? Worüber freuen sie sich? Über unsere Hamburg Themen der Woche spricht Clemens Benke mit unserem Politik-Experten Mathias Adler, Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, mit unserer Chef-Reporterin Carolina Koplin und mit Markus Steen aus unserer Stadtnachrichten-Redaktion. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tsüri Stadtgespräch

Tsüri.ch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zaugg, Rahel Bains und Simon Jacoby.
  continue reading
 
Artwork

1
Stadtdschungel

Alexander Metzler & Andreas Kieling

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
  continue reading
 
Willkommen bei "Eli Inside", dem offiziellen Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Kamil Albrecht und Lukas Hemmrich führen euch und unsere Gäste durch den Podcast. In unseren Folgen darf munter und ehrlich drauflos gesprochen werden. Es gibt lediglich 3 Spielregeln, die für alle Gäste gelten: 1 - Bei "Eli Inside" duzen wir uns2 - Die Talkgäste wissen erst voneinander, wenn sie sich in der Folge gegenüber sitzen3 - Unsere "Eli Inside Box" stellt uns die nötigen Fragen zur Verfügu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt | Land | Straße

Bauhof-online.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: knott@bauhof-online.de
  continue reading
 
„Hür ens“ heißt der neue Podcast der Stadtbibliothek Aachen. Ein Mal im Monat gibt es hier viel Spannendes zu erzählen, zu diskutieren und zu hören. Dabei möchten wir Menschen zu Wort kommen lassen, die hinter der Stadtbibliothek stehen oder mit ihr zu tun haben. Dabei reicht der Bogen von Mitarbeiter*innen bis hin zu Akteur*innen der Kultur- und Bildungslandschaft. Es geht um Neues, Unbekanntes und tolle Projekte und Geschichten.
  continue reading
 
Artwork

1
Städtebau im Dialog

Hendrik Jansen, Ilka Mecklenbrauck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Städtebau im Dialog - Der Podcast zu Städtebau und Stadtplanung. Hier beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus dem Bereich Stadtplanung und Städtebau und unterhalten uns eine gute halbe Stunde mit Architekten, Stadtplanern, Wissenschaftlern und Urbanisten. Dabei schauen wir uns in jeder Staffel einen Themenbereich besonders genau an. In der Dritten Staffel wollen wir uns mit dem Thema Wohnen beschäftigen und diskutieren, wie wir in Zukunft leben wollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Stadtgeflüster

Timon Radicke & CDU-Fraktion Herne

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stadt für morgen

Der Experten-Podcast von Arup

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
  continue reading
 
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer

Jasmin & Katrin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer Das sind wir, Jasmin und Katrin. Wir sind nicht nur Freundinnen sondern auch Reisebegleiter. In unserem Reisepodcast heißt es manchmal "in die Ferne schweifen" und manchmal auch "das Gute liegt so nah".
  continue reading
 
Wie klingt unsere Stadt? Bunt, abwechslungsreich und spannend! Bei Essen im Ohr bringen wir die aktuellsten Themen aus Essen direkt in Euer Ohr. Unsere Gäste sind dabei so vielfältig wie unsere Stadt: Neben Musiker:innen, Promis, Schauspieler:innen, Influencern oder Politiker:innen sitzen auch immer wieder Menschen mit uns im Podcast-Studio, die einfach eine spannende Geschichte aus ihrem Alltag erzählen. Bei Essen im Ohr wird nachgefragt, erklärt und vor allem viel gelacht.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Wahlkampf wird zunehmend zäh und alle sind froh, wenn er vorbei ist. Ähnlich wie eine Regierungserklärung von Olaf Scholz. Im Gegensatz zu Wahlen wird eine solche wenigstens nicht mehr so schnell kommen. Dafür wird wohl Friedrich „Blackrock“ Merz bald mal zeigen können, wie es läuft, wenn man ohne Regierungserfahrung Kanzler wird. Vorausgesetzt…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Es ist kalt draußen und auch fußballerisch wird aktuell weder Anhängern des SK Rapid, noch des SK Sturm Graz so richtig warm ums Herz. Freuen dürfen sich jedoch an diesem Fitzwoch: Die Fans der Wiener Austria. Wir sprechen gemeinsam über das Schließen diverser Fenster, unechte Derbys und in gewohnter Weise über sonstige Kuriositäten des österreichi…
  continue reading
 
In dieser Folge geht's um die Luftgüte in der Stadt. Michael Kienesberger, Umweltexperte und Leiter der Umweltschutzabteilung der Stadt, spricht über Einflussfaktoren wie das Wetter, die Standortvorteile Wiens im Vergleich mit anderen Städten, welche Schadstoffe in der Stadt relevant sind und über die Gefährlichkeit von Feinstaub. Die gute Nachrich…
  continue reading
 
Wie wird man eigentlich eine heilige Stadt im Mittelalter? Köln macht es vor. Köln, eine heilige Stadt? In der Tat. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit nennt sich Köln ganz stolz das "Hillige Coellen". Ein Branding- und Marketingzug, was die Stadt schon sehr früh anging. Wie und warum erklären euch diesmal Marvin und Katharina vom Podcast Epoc…
  continue reading
 
Unterwegs mit dem besten Schneepflugfahrer Europas: John Meierhofer von der Holding Graz/Stadtraum. Wobei: was machen er und seine Kolleg:innen, wenn es, so wie in diesem Winter, kaum schneit? Ein Einblick in die Welt des Winterdienstes der Stadt Graz.Από τον Stadt Graz
  continue reading
 
Zukunftsstrategien für bezahlbares Wohnen und lebenswerte Quartiere in Hamburg Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA, erläutert u. a. die Preissteigerungen bei Neubauprojekten in Hamburg. Die städtische Tochtergesellschaft SAGA steht mit rund 140.000 Wohnungen und 1.400 Gewerbeobjekten für lebenswerte Quartiere und Nachbarschaften in ganz Hamburg.…
  continue reading
 
Warum ist politisches Engagement für Frauen so wichtig? Ganz einfach: Weil Rechte und Einfluss nicht selbstverständlich sind – besonders für Frauen und andere marginalisierte Gruppen. Genau das betont Judith Vogt, Fantastik-Autorin und politisch aktiv bei den Grünen in Aachen. Warum Frauen politisch aktiv werden sollten In dieser Podcast-Episode sp…
  continue reading
 
Gestern kam der Rat der Stadt Northeim zum ersten Mal in diesem Jahr zusammen. Entsprechend hohe Erwartungen gab es an Bürgermeister Simon Hartmann. Der Haushalt wurde erwartet. Mein Kollege Nikita Makarov war vor Ort und kann mir jetzt meine Fragen zum Rat beantworten.Από τον Nikita Makarov und Andreas Ratzke
  continue reading
 
Life-Science ist eines der Stichwörter, unter dem die Region eine lokale Wirtschaftsmarke bildet und weiter entwickeln möchte. Dazu zählen Berufe und Firmen im Bereich der Gesundheits- und Humantechnologie-Branche. Über die Bedeutung dieser Bereiche hat Nico Mader mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies und SPD-Direktkandidat Thorst…
  continue reading
 
Am 5. Mai des vergangenen Jahres wurde in Grone eine vierfache Mutter in ihrer Wohnung getötet. Der Täter: Ihr Mann. Gestern wurde das Urteil in dem Mordprozess verkündet. Jonathan Müller war vor Ort und hat im Gespräch mit Benita Heukamp die Details.Από τον Jonathan Müller
  continue reading
 
Bald ist es soweit: Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 steht an. In Göttingen und der Region werben zahlreiche Direktkandidaten um die Stimme der Wähler. Jonathan Müller hat Peggy Plettner-Voigt, Direktkandidaten der Linken für den Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II, zu ihren zentralen Wahlkampfthemen befragt.…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl 2025 nähert sich in rasanten Schritten. In Göttingen und der Region werben zahlreiche Direktkandidaten um die Stimme der Wähler. Jonathan Müller hat Ali Abo Hamoud, den Direktkandidaten der FDP für den Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode, zu seinen zentralen Wahlkampfthemen befragt.…
  continue reading
 
Er ist Aktivist, Diplomat, und manchmal Quälgeist. Malte Siegert, seit 2020 Erster Vorsitzender des Naturschutzbundes NABU in Hamburg, vertritt nicht nur 30.000 Mitglieder des Umweltverbandes, sondern auch die Interessen von Flora und Fauna in der Stadt. Manches hat er erreicht, manches verhindert, unverdrossen kämpft er weiter. Derzeit sein größte…
  continue reading
 
Am Sonntag stehen die Bundestagswahlen in Deutschland an. Noch nie gab es so viele Kandidaturen. Noch nie war die Wahl so voller Sensation. Levin Geser stellt euch im Beitrag die vier Kandidierenden vor und erklärt, wie das bei den Nachbarn im Norden überhaupt funktioniert.Bilder: Wikicommons / Montage: Levin Geser…
  continue reading
 
Krimi in der Kapelle heißt es morgen in Lütgenrode. Die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der historischen St. Johannis Kapelle lädt am 21. Februar um 19 Uhr in die Kulturkapelle zu einer Lesung mit Autorin Barbara Merten ein. Merten wird ihre Bücher vorstellen und dabei aus ihren Eichsfeld-Harz-Krimis „Mordsmäßig harzig“ und „Mordsmäßig getroffen“…
  continue reading
 
Der Landkreis Northeim hat ein neues Tourismuskonzept entwickelt und veröffentlicht. Dieses soll den heutigen Anforderungen an die Entwicklung des Tourismus im Landkreis Northeim gerecht werden. Dazu soll es neue Ziele und Herangehensweisen zur Förderung des Tourismus in Landkreis formulieren und festlegen. Andreas Ratzke war in Northeim und weiß m…
  continue reading
 
Seit 2021 sitzt Karoline Otte für die Grünen im Bundestag. Auch dieses Jahr steht sie wieder zur Wahl – Als Direktkandidatin im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II. Otte erklärt im Interview mit Felix Heipke, was ihre Ziele in Berlin sind.Από τον Felix Heipke
  continue reading
 
Vorgezogene Bundestagswahlen, am Sonntag stehen sie jetzt an. Im Vorfeld haben wir alle Direktkandidaten der demokratischen Parteien aus dem derzeitigen Bundestag gesprochen. So auch Constantin Weigel. Er tritt an für die CDU im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II. Veda Giesecke hat mit ihm gesprochen.…
  continue reading
 
Der Wahlkampf ist im vollen Gange. Die Parteien kämpfen um jeden Prozentpunkt. Und auch in Göttingen buhlen die Direktkandidaten um die Gunst der Wähler. Im Bundestrend im Aufwind ist dabei vor allem die Linke. Thomas Goes, der Direktkandidat der Linken im Wahlkreis Göttingen I war dabei im Interview mit Felix Heipke.…
  continue reading
 
Auf der Welt passiert viel - die Weltpolitik war selten so polarisierend, Kriege brechen aus, Minderheiten werden diskriminiert etc. In der abgeschotteten Schweiz denken wir jedoch oft, dass wir nicht von solchen Dingen betroffen sind. Auf der Strasse wollte Levin Geser herausfinden, ob das wirklich so ist. Er hat sich mit diversen jungen Leuten in…
  continue reading
 
Der Fotografie ging es in den letzten Jahren schlecht: Das Smartphone fegte die Kategorie der kompakten Kameras komplett hinweg. Hersteller verschwanden (Olympus), büssten fast komplett an Relevanz ein (Pentax), stiegen aus dem Kamerageschäft aus (Samsung) oder mussten eine Durststrecke überstehen (Nikon).Wie steht es heute ums Geschäft? Ketzer wür…
  continue reading
 
Ein Material, das sich so anfühlt und verhält wie Plastik, aber so natürlich ist, dass man es sogar essen könnte? Klingt fast nach Science Fiction, aber genau das ist Anne Lamp mit ihrem Unternehmen „Traceless“ gelungen. Vor vier Jahren hat sie das Unternehmen gegründet und arbeitet seit dem mit ihrem Team daran, für eine nachhaltige Zukunft die Pl…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die Bedeutung des Derby-Sieges im Abstiegskampf, die neuen Stärken des VfL, wie Georgios Masouras die Offensive belebt und über die Frage, ob Timo Horn im Tor bleiben soll. Bereits am Samstag geht es in Wolfsburg weiter, Trainer Dieter Hecking muss …
  continue reading
 
Nach dem wir in der letzten Sendung herausgefunden haben, wie die Technik funktioniert und wie so eine Sendung live geht machen wir steil weiter 🚀 und laden uns direkt unsere erste Gästin ins Studio ein. 🥳🥳🥳Wir freuen uns auf Aninna die Front-Frau von @dietampons eine aufstrebende Punkband aus dem Aargau ähnlich wie wir, am Anfang einer steilen Kar…
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Einblicken vom One Of A Million Festival, welches jährlich in Baden stattfindet, in Form von Interviews in diesem Hörprobe Special. Mit Interviews und Musik von Radio H…
  continue reading
 
Der Beginn war alles andere als vielversprechend mit zig verpassten Chancen auf beiden Seiten. Aber kurz vor Schluss brachte es der FC Winterthur zum 1:0 gegen YB. Und auch wenn unserer Kommentatoren zuweilen die Contenance verloren haben: Für die Zusammenfassung haben sie sich zusammengerissen.FC Winterthur - FC Zürich (0:0)Samstag, 15.2.2025Schüt…
  continue reading
 
In ca. drei Monaten ist es soweit: Der Eurovision Song Contest kommt nach 36 Jahren zurück in die Schweiz. Langsam aber sicher werden auch die ersten Lieder bekannt, die man im Mai in Basel zu hören bekommt. Levin Geser zeigt euch genau diese Songs mit all den spannenden Hintergrundinformationen.Bild: wikicommons / Montage: Levin Geser…
  continue reading
 
Heavy Pop und melancholic Electronic – jetzt auch auf Schweizerdeutsch: Das Winterthurer Trio Little Love bringt bald neue Songs raus. Einen kleinen Vorgeschmack auf die bald erscheinende EP gibt’s am Mittwochabend, 19.02., im Roxy zu hören.Bene und Caro von Little Love haben mit Laura Manser über schweizerdeutsche Lyrics, den Einfluss von neuen Ba…
  continue reading
 
Warnstreiks im öffentlichen Dienst machten gestern auf die bevorstehende Tarifauseindersetzung aufmerksam. Die Redaktion „Klüger hören“ von der GEW Thüringen setzt die Gesprächsrunde mit dem ehemaligen Kultusminister Helmut Holter fort. www.gew-thueringen.de Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) richtet einen „Mahlzeit-Appell“ an die Pa…
  continue reading
 
In diesem Stadtgespräch steht der viel diskutierte Bereich Bildung im Mittelpunkt. Die Redaktion „Klüger hören“ von der GEW Thüringen hat dazu mit dem ehemaligen Kultusminister Helmut Holter eine Gesprächsrunde geführt, in der Holter Bilanz seiner siebenjährigen Tätigkeit zieht. www.gew-thueringen.de Mit Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit i…
  continue reading
 
Am 15. Januar begann der Erfurter Geschichtsverein seine Vortragsreihe zum 700 Jahre steineren Krämerbrücke. Eine kurze Zusammenfassung des ersten Vortrags von Pierre Fütterer gibt es u.a. in diesem Stadtgespräch. Weitere Themen: 🎬Die Filme „Uppercut“ und „Babygirl“ sind derzeit in Thüringer Kinos im Angebot. Lutz Granert wirft einen kritischen Bli…
  continue reading
 
Wie modern kann Low-Tech eigentlich sein? Spätestens nach dieser Folge wissen wir: sehr! Mit dem Experten für smarte Gebäudetechnik und Gründer von GRÜNKOOL, Christian Schneider, sprechen wir heute über den spannenden Ansatz von ArgillaTherm. Wie lassen sich Gebäudetechnik und natürliche Baustoffe intelligent verbinden? Was hat es mit ihrer Akademi…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Schon letzten Herbst machte die geplante Fällung von Bäumen anlässlich der Sanierung des Winterthurer Stadtgartens Schlagzeilen. Jetzt wurden die ersten Bäume gefällt. Wir haben uns mit einer Anwohnerin, die sich gegen die Fällungen organisierte, und Stadtgrün Winterthur gesprochen.Bild: Sanierungsplan Stadt Winterthur…
  continue reading
 
In einer Sonderfolge vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund nahm sich Dieter Hecking, Trainer des VfL Bochum, Zeit, um über das anstehende Spiel gegen den BVB zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Ralf Ritter fühlen ihm in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch in priv…
  continue reading
 
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Horsegirl, 070 Shake, Rue des Cascades und Gina Été. Im zweiten Teil beginnt offiziell das grosse Comeback-Jahr von Capslock Superstar: Sie stellen uns ihr zweites Albu…
  continue reading
 
Letzten Donnerstag gab das SRF in einer Medienmitteilung bekannt, dass insgesamt 50 Stellen abgebaut werden sollen. Mit Silke Treusch, einer Gewerkschafterin der SSM, sprechen wir darüber, dass nicht nur die Stellen, die abgebaut werden, die Schweizer Medienlandschaft beeinflussen, sondern auch die kommende Halbierungsinitiative.Bild: Wiki Commons…
  continue reading
 
1922 startete das Radio in der Schweiz, 1924 kam mit Radio Zürich ein erster Sender in der Deutschschweiz dazu. Hundert Jahre später könnte man glauben, der Rundfunk sei am Ende – dabei hat die SRG und weitere Sender wie Radio Stadtfilter bloss aufgehört, ihre Programme via UKW zu verbreiten.Doch die Aufruhr ist noch immer gross. Wir kommen nicht u…
  continue reading
 
Wiens Wasserversorgung wird ständig ausgebaut und intensiv instandgehalten. Warum das wichtig ist und was unser Wasser so gut macht, erklärt Wiener-Wasser-Chef Paul Hellmeier im Podcast-Interview. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Folgt uns auf …
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή