Secrets of Steel ist der steelvolle Podcast über Heavy Metal und das Leben. Hier nimmt Oli euch mit auf eine wilde Safari durch die vielfältige Welt des Heavy Metal. Stets gut gekleidet in Zebra Leggins und Fellhosen durchschreitet er dabei die ausgetretenen Pfade der Vergangenheit und hat noch genug Abenteuersinn, um sich auch durch das dichte Dickicht der Gegenwart zu schlagen. Er bahnt sich somit seinen Weg von den musikalischen Anfängen des Heavy Metal bis in die heutige Zeit und bericht ...
…
continue reading
Geschichte ist nichts für Zartbesaitete! Königshäuser, Paläste und Parlamente waren immer schon Schauplatz von mörderischen Intrigen, Rachefeldzügen, von Hinrichtungen und tragischen Todesfällen. Und das nicht selten mit schwerwiegenden Folgen für die Weltgeschichte. Berni Mayer (Autor, Host) und Nilz Bokelberg (Autor) nehmen euch mit auf eine brachiale, lehrreiche und oft skurrile Reise durch die Zeit und ziehen ihre Erkenntnisse fürs Hier und Jetzt. Oder machen Musicals darüber. Eine Produ ...
…
continue reading
Kulturpodcast aus Mitteldeutschland
…
continue reading
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
…
continue reading
Walk-Män: Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln u ...
…
continue reading
Verpackt und Zugeklebt ist der Podcast für regelmäßige Updates und Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem mächtigsten Verpackungsmaschinenhersteller-Tal der Welt. Packaging Valley ist ein Netzwerk von Firmen aus der Verpackungsindustrie und unterstützt Sie in der Suche nach dem geeigneten Anbieter für Ihre Verpackungslösungen. Unsere Mitglieder finden Sie im Süden Deutschlands, rund um die Städte ...
…
continue reading
Im Podcast "Optionssprechstunde" sprechen Thorsten Eberhart von Options4Winners und Vincent Willkomm von freaky finance über den Optionshandel. Sie sind der Meinung, dass diese Königsdisziplin des aktiven Börsenhandels im deutschsprachigen Raum zu Unrecht ein Nischendasein fristet und wollen so ihren Beitrag dazu leisten, dies zu ändern. Aber auch allgemeine, so wie aktuelle Themen rund um Aktien und Börse kommen immer wieder zur Sprache, wenn die beiden langjährigen Privatinvestoren sich un ...
…
continue reading
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
…
continue reading
Das Audiocenter of Excellence von Crossplan Deutschland beschäftigt sich mit Facetten des Online-Audio-Business vor allem aus der Datenmanagement-Perspektive. Für mehr als 45 Radiosender, mit mehr als 450 Webangeboten, generiert Crossplan mit einer Data Management Platform Insights, die den Programmmachern die digitale Programmplanung erleichtern und andererseits dem Werbemarkt digitale Zielgruppen für die werbliche Kommunikation zur Verfügung stellt. Thomas Kabke-Sommer, Gründungsgeschäftsf ...
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 221: Von Fadenwürmern und Menschen – Epigenetik verstehen – mit Petra Krause-Hartmann Petra Krause-Hartmann ist staatlich geprüfte Musikpädagogin (seit 1992), arbeitete lange Jahre in diesem Beruf. Seit 2015 ist sie ausgebildete Medizinische Fachangestellte und seit 2023 zertifizierter Epigenetik-Coach. "Ich liebe es, Menschen dabe…
…
continue reading
Heute geht es um das wohl endgültig letzte Black Sabbath Konzert aller Zeiten, merkwürdige Begegnungen im Fitnessstudio und einige andere Geschichten aus dem (Heavy Metal) Leben. Instagram
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 220: Über Trauma-Therapie und Floating – mit Imke Otto Ursprünglich erlernte sie das Handwerk einer Goldschmiedin, ist mittlerweile seit 22 Jahren selbständig in diesem Beruf. Die Arbeit mit dem Metall in der Verbindung mit dem handwerklichen Fertigkeiten fand schon immer ihr Interesse. Vor mittlerweile einem Jahrzehnt - 2014 - leg…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 219: Filmemacher, Globetrotter, Abenteurer – mit Jannis Riebschläger Das Timing musste stimmen - während es zum Zeitpunkt der Aufnahme im hessichen Bad Orb gerade 8 Uhr auf dem Wecker und Außentemperaturen von unter null Grad angezeigt wurden, strahlte am anderen Ende der Zoom-Verbindung Jannis Riebschläger im sonnigen Thailand und…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 218: Sabbatical – Timeout statt Burnout – mit Nina Kuhlmann Als zertifizierter Coach unterstützt Nina freiheitsliebende Menschen dabei, ihre berufliche Auszeit selbstbestimmt in die Tat umzusetzen. Aus mehrjähriger Praxis berichtet sie: "Jeder dritte Mensch wünscht sich im Laufe des Lebens eine berufliche Auszeit. Doch nur fünf Pro…
…
continue reading
Heavens Gate und Heavens Guard, diese beiden Namen kann man schon mal verwechseln, aber zum Glück funktioniert Olis Gehirn zumindest manchmal noch ganz gut und von daher kann er verwechslungsfrei von beiden Konzerten berichten. Konzertberichte: Dirkschneider, Rage, Heavens Guard, Rock in Rautheim, u.a. Instagram…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 217: Abnehmen ist einmal durch die Hölle – mit Guido Sander. 124 Kilo leichter – Wie ein IT-Unternehmer seine Gesundheit revolutionierte. In der Podcast-Episode berichtet Guido Sander aus eigener Erfahrung darüber, dass gesund werden möglich ist – mit Ausdauer, Disziplin und der Kraft, das Unmögliche möglich zu machen. Guido Sander…
…
continue reading
Gut acht Monate sind vergangen und hier ist er also: Der Neustart. Mit neuer Energie, neuer Kreativität sowie einigen Geschichten über begeisternde Konzertbesuche und sich schließende Kreise geht es in das zweite Kapitel Secrets of Steel. Die Zukunft der 80er startet jetzt.
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 216: Neujahrsvorsätze und warum sie nichts taugen – mit Karola Lotz und Ralf Baumgarten. Karola Lotz bezeichnet sich selbst als "Loslasslotsin mit Herz ❤️ für mehr Klarheit". Lösen, Trennen, Pläne in die Tat umsetzen – das ist ihr Metier. Vor knapp drei Jahren war sie schon einmal zu Gast im Walk-Män-Podcast, damals mit dem Thema "…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 215: Mann sein. Mut beginnt hier. Mit Niko Nees. Niko Nees arbeitete 22 Jahre bei der Polizei, war bereits im Beamtenverhältnis angekommen. Doch das, was für viele ein Lebensziel ist, erfüllte ihn nicht mehr. Vor dreieinhalb Jahren startete der Frankfurter seinen Podcast "Mann sein" und arbeitete seither an seinem Ziel, seinem eige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spiritueller Schiffbruch – wie komme ich raus aus Sekte, Esoterik und Verschwörung? Mit Sarah Pohl von Zebra BW
42:47
Walk-Män-Podcast 214: Spiritueller Schiffbruch – wie komme ich raus aus Sekte, Esoterik und Verschwörung? Mit Sarah Pohl Nicht alles ist schwarz-weiß – sich selbst und anderen in Sinnnot zu helfen ist der rote Faden in der Arbeit von Dr. Sarah Pohl. Sie leitet in Freiburg / Baden Württemberg "ZEBRA BW - die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauu…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast Nr. 213: „Über Brücken der Liebe“ – mit Christian Killinger Christian Killinger, ist Vater von zwei Kindern, zum zweiten Mal verheiratet und nebenbei seit 15 Jahren Beziehungs- und Sexualberater. Killinger vertritt die These: „Für mich ist eine gute Beziehung die vierte Säule der Gesundheit“. In dieser Podcast-Episode verrät der sp…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 212: Über Wüsten, Windeln und Wandern – mit Sarah Pohl "Ich habe die Wüste immer geliebt. Man sitzt auf einer Sanddüne. Man sieht nichts. Man hört nichts. Doch etwas leuchtet in der Stille … »Es macht die Wüste schön«, sagte der kleine Prinz, »dass sie irgendwo einen Brunnen verbirgt.« Ich war überrascht, plötzlich verstand ich die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So profitiert der Endkunde - Modularität im Maschinenbau richtig gedacht! - mit Ben Bessert von Zebra Engineering - 050
32:38
Modularität im Maschinenbau wird immer wichtiger. Wie diese Flexibilität für Endkunden einen echten Mehrwert bieten kann, erfahren wir in dieser Folge. Des Weiteren sprechen wir über die Herausforderungen bei der Gestaltung von modularen Produktionsanlagen und erfahren wie die Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern und Komponenten funkti…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 211: Gesundheit ist Eigenverantwortung – mit Markus Czerner Markus Czerner zählt zu »einem der authentischsten Keynote Speaker im deutschsprachigen Raum« (StartupValley Magazin). Der siebenfache Buchautor und zweifache Bestseller Autor ist meinungsstark, provozierend und inspirierend zugleich. Das renommierte "Erfolg Magazin" aus d…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 210: Was sind Rau(h)nächte? Mit Ronja Hausmann Rau(h)nächte – was ist das genau und wie wirken sie sich auf unser Leben aus? Warum sind genau diese Tage "zwischen den Jahren" (*) schon seit vielen Jahrhunderten so bedeutsam für die Menschen und wie können sie uns helfen, Ordnung und Struktur in unser Leben zu bekommen? Um diese The…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachhaltige Verpackungen: Zwischen Trend und Herausforderung – Insights aus der Simon-Kucher-Studie - 049
31:44
Ein äußerst relevantes Thema unserer Zeit ist die Nachhaltigkeit von Verpackungen. Im Mai 2024 hat die globale Unternehmensberatung Simon-Kucher eine Studie mit dem Titel „Sustainable Product Packaging“ durchgeführt. Diese hat einige interessante, aber auch überraschende Ergebnisse geliefert. So zeigt die Studie, dass die Bereitschaft der Verbrauch…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 209: Kollapsologie – oder die Suche nach einer besseren Welt – mit Jürgen Staab Diesmal wird es in meinem Podcast philosophisch. Gesund leben in Bewegung - wie ist das möglich, wenn die Zivilisation zusammenbricht? Mit dieser Thematik befasst sich die Wissenschaft der #Kollapsologie. Sie behandelt eine Thematik, die derzeit immer …
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 208: Über Auswandern, Pippi Langstrumpf und Gemüsebeet-Schlüppis – im Gespräch mit Doro Franke Update-Episode nach knapp zwei Jahren – Doro Franke (studierte Sport- und Trainingswissenschaftlerin, Trainerin) führt ein Leben, von dem viele Mitmenschen nur träumen können: Mit Pferd, Fahrrad und wenig Habseligkeiten streift sie seit z…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 207: Als man mir den Stecker zog – über Depression in der Jugend – mit Autor und Speaker Luca Bischoni. Und das soll‘s dann gewesen sein? Eine Depression ist ein harter Einschlag, aber nicht das Ende, wie Luca Bischoni eindrucksvoll beweist! Der Kampf mit sich und den inneren Dämonen ist für ihn die Versöhnung mit sich selbst: „Es …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über Lanzarote und Mallorca sowie Training für Ältere – mit Ex-Triathlon-Nationaltrainer Ralf Ebli
38:06
Walk-Män-Podcast 205: Über Lanzarote und Mallorca sowie Training für Ältere – mit Ex-Triathlon-Nationaltrainer Ralf Ebli. Ralf Ebli, Ex-Bundestrainer der Deutschen Triathlon-Nationalmannschaft, ist Trainer "durch und durch". Eblis Weg führte ihn schnell vom Sportstudium hin zur beruflichen Tätigkeit des Trainers. Er wurde Landestrainer, Bundestrain…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 206: Über Eisbaden und Depression – mit Wim Hof-Instructor Michael Nuss. Nuss ist einer der führenden Wim Hof-Instruktoren in Europa und wurde direkt von Wim Hof ausgebildet. Er leitet jährlich ca. 20 Wim Hof-Kurse im Allgäu. Die Wim Hof-Methode besteht aus den drei Säulen: Atemtechniken, Eisbaden und Mindset. Auf seiner Website fi…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 204: Ein "Kur- und Heilwald für Bad Orb" – Vortrag von Gisela Immich. Dr. Gisela Immich. Sie ist DIE Expertin in Deutschland, wenn es um das Entwickeln eines Heil- und Kurwaldes geht – Dr. rer. biol. hum. Gisela Immich (München) referierte in Bad Orb über den Stand der Planungen, Herausforderungen und Chancen, die sich durch dieses…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 203: "Wie Du ohne Buch im Wald Pilze bestimmst" – mit Raphael Gorschlüter. Raphael Gorschlüter – Zertifizierter Pilzberater und Pilzenthusiast – über sich: Raphael ist zertifizierter Pilzberater und Naturenthusiast. Seine Mission: Er hilft Menschen, die dabei sind, die Pilzwelt zu entdecken, einen schnellen und fundierten Einstieg…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 202: "50 km durch die Weser für guten Zweck – mit Para-Athletin Tina Deeken". Parasportlerin Tina Deeken war nicht untätig. In den vergangenen Monaten seit dem vorangegangenen Podcast-Gespräch (siehe unten in den Shownotes) hat sie mehrere Titel als Europameisterin im Eisschwimmen gesammelt, stand bei Schwimm-, Lauf- und Triathlon…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 201: "Mit dem Einrad in den Bergen – mit Dirk Padel". In dieser Episode meines Podcasts "Walk-Män – Gesund leben in Bewegung" unterhalte ich mich mit Dirk Padel über dessen ungewöhnliches und schweisstreibendes Hobby. Dirk, 66 Jahre jung, ist begeisterter Einradfahrer. Diesem Hobby geht er mittlerweile seit einigen Jahren nach - mi…
…
continue reading
Jubiläums-Epiosode Walk-Män-Podcast 200: Ernährung, Schlaf und Hyrox – mit Abenteurer und Coach Lorenz Wyludda Lorenz Wyludda lebt seit über 15 Jahren seine Leidenschaft für Fitness, Kraftsport, Ernährung und das menschliche Potenzial. Diese Faszination hat ihn dazu gebracht, weit mehr als 10.000 Stunden in sein Training und in das Studium dieser T…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 199: "Schmitti" in Paris – mit der Basketball-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen. Matthias Schmitt (von Freunden und Kollegen kurz "Schmitti" genannt) war einer der zwei Physiotherapeuten, welche die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zu den Olympischen Spielen in Paris begleiten durfte. In dieser Episode des Walk-M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wandler zwischen den Welten – mit Schamane Joe Licci
1:05:43
1:05:43
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:05:43Walk-Män-Podcast 198: Wandler zwischen den Welten – mit Schamane Joe Licci Was ist ein Schamane, was genau ist Schamanismus in Deutschland und was kann ich mir darunter vorstellen? Das wollte ich von Joe Licci wissen. Er ist Schamane im bayerischen Alzenau. Der einst sehr erfolgreiche Ex-Banker entschied sich vor knapp drei Jahrzehnten über Nacht, …
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 197: Designerin für Innere Schönheit – mit Christiane Amini, "Inner Quality Matters" Sie ist Hamburgerin, lernte Mode und Design, ist ein Kind der 68er Jahre, erlebte den Systemwechsel in Deutschland, Demonstrationen, Vietnamkrieg und Hippiezeit, erfuhr und liebte neue Kulturen und kraftvolle Visionen im Iran mit ihrem iranischen…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 196: Gehirn-Tuning (Brain-Tuning) – mit Waldemar Penner (BRAIN Tuning Academy). "Man vergisst normalerweise nichts - man weiß nur nicht mehr, wo man es hingelegt hat". Waldemar Penner bezeichnet sich selbst gerne als Lernmaschine. Er war Sieger der Mathematikolympiade im Pisa-Land Nr. 1 in Europa (Estland, bezogen auf Mathematik) u…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 195: Kreuzotter (im Spessart) in Gefahr – mit Nikolai Babiniuk (Fachberater bei Reptilien und Amphibien im Spessart). Nicht nur über die Situation und die Aussichten auf die Zukunft der heimischen Kreuzotter geht es in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts. Das Gespräch zwischen Nikolai Babiniuk (Fachberater bei Reptilien und Amphib…
…
continue reading
Das erste August Wochenende steht bevor und damit das Wacken Open Air. Kurz vor Abreise gibt es hier nochmal alle Infos und ganz viel Vorfreude.
…
continue reading
Walk-Män-Podcast 194: Schmerzmanagement durch Gehirntraining – mit Ingo Evertz (Neuroathletik-Trainer, Ex-Leistungssportler und Trainer Fußball). In dieser Episode des Walk-Män-Podcasts diskutieren der Neuro-Athletik-Trainer Ingo Evertz (München) und Podcaster Ralf Baumgarten über verschiedene Aspekte von Gesundheit und Fitness, einschließlich Schm…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast Nr. 193: Trauer-Management – mit Stefan Hund. Das Leben ist endlich. Wenn wir uns verabschieden müssen, trauern wir. Der Trauernde nimmt die Umwelt nur eingeschränkt wahr. Kommt es zu einem Trauerfall in einem Betrieb, ist ein Angehöriger eines Mitarbeiters gestorben, bekommt der Umgang mit dem Hinterbliebenen eine besondere Rolle.…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast Nr. 192: "Co-Demenz oder Der Frosch im heißen Wasser" – lautet der Titel des außergewöhnlichen Buches, welches Lisa Huth in dieser Episode präsentiert. In ihm schildert sie ihre Erfahrungen, die sie im Laufe von über sechs Jahren machte, in denen sie ihre an Demenz erkrankte Mutter zuhause betreute – und das neben ihrer Selbstständ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Zukunft der Verpackung: Erfolgreiche Kooperationen im Recycling - mit Dr. Nabila Rabanizada von Remondis Recycling - 048
29:23
Heute freuen wir uns, Frau Dr. Rabanizada, Leiterin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Remondis Recycling, bei uns zu haben. Wir werden uns mit dem Zusammenhang zwischen nachhaltigen Verpackungen und effektiven Recyclingprozessen befassen. Des Weiteren sprechen wir über die Auswirkungen der neuen EU-Verordnung PPWR auf die Verpackungsind…
…
continue reading
Walk-Män-Podcast Nr. 191 Burnout – nix für echte Männer?! fragt Ute Klein, psychologische Managementtrainerin. Testosteron und die Rolle des Mannes fordern andere Strategien für Stressregulation, besonders für „Macher“ und „Alpha-Tierchen“ in Führungspositionen. „Wenn ich nicht weiss, was mich krank gemacht hat, kann ich nichts ändern!“ Man kommt v…
…
continue reading
Episode 190 des Walk-Män-Podcasts: Gesundheit in Deiner Hand – mit Christine Kwidzinski "Gesundheit in Deiner Hand" ist das Motto von Christine Kwidzinski (Epigenetik-Coach, ganzheitliche Ernährungsberaterin und Darmtherapeutin). Das eigene Schicksal gab ihr den Anlass, sich intensiv mit ihrer Erkrankung (Multiple Sklerose), Ernährung und den Auswi…
…
continue reading
Episode 189 des Walk-Män-Podcasts: Waldbaden gegen Stress – mit Ronja Hausmann In dieser Podcastfolge treffe ich mich mit Ronja Hausmann (Bad Orb / Biebergemünd) mitten im sommerlichen Spessartwald zum Gespräch darüber, wie Waldbaden ihr gegen ihren beruflichen Stress und ihre Krankheit half. Welche überraschenden Erfahrungen machte sie und was emp…
…
continue reading
Vor 33 Jahren hat Jörg G. Fieback mit seinem Jugendfreund die Werbeagentur zebra gegründet. Aus einer "lass mal machen"- Idee von zwei Jugendlichen in der Wendezeit ist eine der Top 30 der inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland mit Sitz in Chemnitz und Dresden geworden. Nebenbei ist Jörg Vorstandsmitglied des Branchenverbandes GWA - Deutsch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Service-Strategien im Maschinenbau: Kundenzentriert und profitabel - mit Albert Gorlick von der Synctive GmbH – 047
35:14
Servitization ist ein wirtschaftlicher Trend, der in immer mehr Angeboten von Unternehmen auftaucht. In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, welches Nutzen für die Kunden von Verpackungsmaschinenbauern entsteht. Des Weiteren erfahren wir, was man bei einer Implementierung dieses Geschäftsmodells beachten muss und welche Rolle Datenerfassung und…
…
continue reading
Es ist unglaublich - nach ziemlich genau einem Jahr Funkstille gibt es wieder eine Folge Secrets of Steel. Und es gibt Hoffnung, denn das hier ist nur der Vorgeschmack auf das was in Zukunft folgen wird: Nämlich viele neue Folgen mit zahlreichen Secrets of Steel die noch gelüftet werden.
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir über Merchandise als Einnahmequelle für Artists, Creator und (Newcomer) Bands. Thomas ist Head of Acquisition Marketing & Partnerships bei Spread Group und kommt selbst aus der Alternative-Punk-Rockszene. Als Marketing-Spezialist hat er einige Tipps im Gepäck, wie Creator auch mit wenig Reichweite und Budget sich eine M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Optionssprechstunde LIVE: Eure Rückmeldungen, Fragen und Wünsche in der Staffelpause 💪
1:29:06
1:29:06
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:29:06Aufzeichnung des Livestreams vom 08.04.2024• Hörer-Feedback zur 1. Staffel• Hörer-Themenwünsche für die 2. Staffel• Die Cashflow-Conference und unsere dort geplanten Beiträge• Eure Fragen und unsere Antworten zu Aktien, Börse und Optionen 👉 Diese Folge als Video Vincent betreibt die Webseite freakyfinance.net und Thorsten ist de…
…
continue reading
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Event- und Kulturbranche bringt Simone Dake nichts mehr so leicht aus der Ruhe. Denn im Berufsalltag einer Eventmanagerin kann es ganz schön hektisch zugehen. Last-Minute-Änderungen, Wetterlaunen, Not-Catering, Brötchen schmieren im Hinterzimmer oder gestrandete Künstler:innen abholen – Simone hat schon vieles mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie beeinflussen modulare Konzepte die Entwicklung von Verpackungsmaschinen? - mit Danny Denk von Ecosphere – 046
27:28
In dieser Folge sprechen wir mit Danny Denk, Geschäftsführer von Ecosphere. Wir erfahren, warum Konzepte zunehmend modularer werden und welche Rolle Roboter dabei spielen. Außerdem sprechen wir über Erfahrungen mit der Implementierung modularer Maschinenkonzepte und wagen einen Ausblick auf die Zukunft des Verpackungsmaschinenbaus. 00:00 Begrüßung …
…
continue reading