LEADERS GO GREEN Der Podcast zu den Themen Environmental, Governance und nachhaltig wirtschaftliche Energielösungen. In jeder Podcast-Folge der "LEADERS GO GREEN"-Show interviewen wir einen Entscheidungsträger und Gestalter aus den energieintensiven Industrien und der Immobilienwirtschaft und werfen gemeinsam einen Blick auf deren Best Practice Cases, Strategien und Maßnahmen Konkret werden die folgenden Themen behandelt: - Wie funktioniert nachhaltige Unternehmensführung? - ESG - Environmen ...
…
continue reading
Ihr Podcast mit Themen rund um die Kunst-Szene, regionale und internationale Künstler*innen und aktuelle Ausstellungen - direkt aus dem Herzen von Neumarkt.
…
continue reading
Jede Woche findest du hier im Podcast der Move Church die neueste Predigt aus unseren Gottesdiensten am Campus Wiesbaden. Wenn du mehr über uns als Move Church erfahren möchtest, geh einfach auf unsere Webseite www.movechurch.de oder schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei.
…
continue reading
Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? Im Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und spricht dafür mit Menschen, die Neues neu denken.
…
continue reading
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
…
continue reading
70 Jahre DJs im BR - eine mehrteilige Podcastreihe feiert die Figur des DJs - mit Archivaufnahmen, kuriosen und berührenden Ausschnitten und Interviews mit den noch lebenden Legenden - etwa mit Sandra Maischberger, die im Zündfunk ihre ersten Moderationsschritte machte, mit Jürgen Herrmann, Fritz Egner, Thomas Gottschalk, Jacqueline Boyce, der wohl ersten afrodeutschen DJ, sie war bei Bayern 3 am Mikro.
…
continue reading
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? "Das Klima-Labor" ist der ntv Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Vernichtet die Energiewende Industrie & Arbeitsplätze? Warum erwarten so viele Menschen ihren ökonomischen Abstieg? Warum sind immer die Grünen schuld? Sind Seeadler wirklich wichtiger als Windräder? Kann uns Kernkraft retten? Das Klima-Labor von ntv: Jeden Donnerstag eine ha ...
…
continue reading
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
…
continue reading
BROTpro ist das Magazin für handwerkliches Backen. Im BROTTalk mit dem Deutschen Brotinstitut geht es um die Zukunft der Backbranche, die handwerkliche Herstellung von Backwaren, unternehmerische Konzepte sowie gelungenes Marketing. Inspiration und Information für alle, die ihre unternehmerische Zukunft in der handwerklichen Herstellung hochwertiger Produkte sehen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schmerzgrenzen - Der Podcast rund um Ausdauersport, Freizeit und Ernährung.
Markus Kiss und Elli Heinrich
Der österreichische Podcast mit Markus Kiss und Elli Heinrich. (bis Folge #17 mit Charly) Markus ist ein Allroundsportler. Vom Trail Running über RR und MTB, fahren bis hin zum Klettersteig findet man ihn überall. Er lebt seit 2018 vegan. Elli ist begeisterte (Ultra)Trailläuferin. Lange technische Abenteuer in den Bergen sind ihr am liebsten. Abseits des Laufens, findet man sie als Ausgleich am Rennrad und im Winter auf Tourenski. Sie sprechen mit ihren Gästen über Themen rund um Sport, Frei ...
…
continue reading
Soul Food Passionistas – so nennen sich die Gastro Survival Passionistas heute, in der Neubesetzung. Carsten und Buddy treffen Menschen - Helden am Herd, Trendsetter, Küchengötter, Foodies, Weinmacher, Hotelmaniacs oder Genußmenschen – und machen das was sie am besten können: quatschen, talken, essen + trinken. Ursprünglich haben Ralf Bos (ja, der Trüffelgott und Food-Legende) und Buddy den Podcast gegründet - nun hat sich das Podcastteam, neu gefunden. Die Soul Food Passionistas holen nicht ...
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Predigttitel“ von Redner aus der Predigtserie "Titel der Predigtserie" aus unserem Gottesdienst am DD.MM.YYYY an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu fin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Linus Frank (Co-Founder und Managing Director, Vesputi): «Wie können mehr Leute Spass daran haben den ÖPNV zu nutzen?»
24:07
Linus Frank von Vesputi spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über: > Die Gründung eines Startups im Mobilitätssektor > Funding von Mobilitätsstartups in Deutschland > Wie Innovationen im ÖPNV erfolgreich implementiert werden können Linus Frank: https://www.linkedin.com/in/linus-frank/ Die Episode wurde am 16.01.2025 aufgezeic…
…
continue reading
Kunst muss lebendig sein – das zeigt uns Thomas Jankowski in dieser Folge. Wir sprechen über seine neuesten Arbeiten, seine besondere Mischtechnik „One Of A Kind“. Außerdem geht’s um seinen ungewöhnlichen Werdegang, seine Verbindung zur Clubkultur und die Frage: Was würde er seinem früheren Ich gerne sagen? Mehr Infos über die Künstler*innen und di…
…
continue reading
Die deutschen Strompreise erregen seit Jahren die Gemüter. Auch Veronika Grimm hält sie für zu hoch. Im "Klima-Labor" sagt die Wirtschaftsweise aber genau, wo sie ansetzen würde: bei der "sprunghaften Politik, die sich immer neue Förderprogramme ausdenkt oder alte fallen lässt." Grimm würde sich auch mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder an…
…
continue reading
Vom Händler zum Künstler: Walter Lehnertz kennen viele als den Kult-Händler aus "Bares für Rares". Aber Waldi hat noch eine ganz andere Seite: Er ist leidenschaftlicher Künstler! In dieser Folge reden wir über seine „Waldinis“, seine kreative Herangehensweise und darüber, wie ihn Heinrich Walentowski entdeckt hat. Natürlich bleibt’s auch herrlich d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#42 Ein Gespräch mit Stefan Baier/Veganer Ultratrailläufer
1:20:13
1:20:13
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:20:13In unserer heutigen Folge haben wir mit Stefan Baier einen Langstrecken-Junky zu Gast. Je länger und abenteuerlicher eine Distanz und ein Rennen erscheinen, desto mehr sprechen diese Formate unseren Gast an. Der Eiger 250 als Teamevent mit Elli war nur der Anfang seiner extremen Ultraläufe. Sein bisheriges Laufhighlight hatte er letztes Jahr beim T…
…
continue reading
Christian Lindner hat die FDP 2017 nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Bundestag geführt. Jetzt kämpft er um sein politisches Vermächtnis: Bei der Wahl am 23. Februar könnte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Wie geht es ihm damit? Freut er sich mehr über den ersten Nachwuchs oder einen möglichen Wiedereinzug …
…
continue reading
Collage · Deutsche Exilgeschichte - erzählt über Briefe aus Shanghai: 1937 stirbt ein deutscher Schriftsteller sechsundvierzigjährig im Shanghaier Exil: Max Mohr, Jude, Arzt und erfolgreicher Dramatiker der zwanziger Jahre. Die Zeit seiner Emigration dauerte nicht länger als drei Jahre. | Max Mohr und Nicolas Humbert | Mit Donata Höffer | Realisati…
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Ich höre Stimmen" von Stefan Sommerfeld aus unserem Gottesdienst am 09.02.2025 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurch…
…
continue reading
Wie schlau muss eine KI sein, die deutsche Bürokratie versteht? Lassen sich Verwaltungsentscheidungen automatisieren? Und was kann ein Gründer vom Rugby lernen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Till Behnke, Co-Gründer des Berliner GovTech-Startups Rulemapping und ehemaliger Rugby-Nationalspieler.Από τον SPRIND GmbH
…
continue reading
Folge 169: Ja, die Pause war lang und irgendwie fehlt wer...Ralf. Wir haben lange überlegt, aber bald war klar, wir müssen (in aller Freundschaft) neue Wege gehen. Einer geht mit: Carsten Henn – Buddys Wunschkandidat. Und hier ist die erste von den neuen Folgen. Das Konzept ist gleich: Die zwei Gastro-Podcaster plaudern mit Menschen, die sie wirkli…
…
continue reading
Noch vor wenigen Jahren folgen Hunderttausende Menschen dem Ruf der Fridays for Future und demonstrieren deutschlandweit für Klimaschutz. Davon ist nichts mehr zu sehen. Kurz vor der Bundestagswahl scheint das Thema tot, die Bewegung erschöpft. "Es ist keine leichte Zeit, das bekommen alle bei uns mit", räumt Pauline Brünger ein. Im neuen "Klima-La…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Der Untergang der Stadt Passau (1/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie
1:10:45
1:10:45
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:10:45Bayerischer Science-Fiction Klassiker (1975) ᛫ Nach einer verheerenden Pestepidemie im Jahr 1981 leben nur noch 50.000 Menschen als Nomaden in Europa. Einzig in Passau gibt es Elektrizität, Lebensmittel und einen Bürgermeister. Doch 2013 ist klar: Die kleine Zivilisation wird allein nicht überleben. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Gol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Der Untergang der Stadt Passau (2/2)“ von Carl Amery – Apokalypse nach der Epidemie
1:09:43
1:09:43
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:09:43Bayerischer Science-Fiction Klassiker · Sollen die Bürger Passaus im postapokalyptischen Europa eine technologische Zivilisation wagen, auf Kosten der Nachbarn? Oder ins unzivilisierte Mittelalter zurückkehren? Atmosphärische Episoden zeichnen das Bild einer grotesken, dem Untergang geweihten Stadt. | Von Carl Amery | Mit August Zirner, Michael Gol…
…
continue reading
Science-Fiction - im Jahr 2035. Wer war Rückwärts-Hannah? Ist sie nicht nach Island gezogen? War sie Einzelkind? Hieß sie nicht mal Hans? Fünf Klassenkameraden der Abschlussklasse 2022 erinnern sich und erzählen dabei auch verschiedene Zukünfte: Keine Flugreisen mehr, Corona hört nie auf oder ist nur eine Randnotiz. Immer, wenn Hannah und die Zukun…
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Hand aufs Herz" von Misgana Gebremichael aus unserem Gottesdienst am 02.02.2025 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum man alte Krankenhäuser besser nicht saniert - Jochen A. Werner (Universitätsmedizin Essen)
35:08
Die deutschen Krankenhäuser stehen vor einer massiven Herausforderung. Ein einziges Klinikbett benötigt so viel Energie wie vier Einfamilienhäuser. Hinzu kommen tonnenweise Verpackungsmüll, Lebensmittelabfälle und vor allem Bürokratie. "Alle haben Angst, etwas zu vergessen und dokumentieren sich zu Tode", sagt Jochen Werner. "Das frisst uns auf." I…
…
continue reading
Collage · Familiengeschichte zwischen häuslicher Katastrophe und den Beatles, Willy Brandt im TV, einer zerbrechenden Ehe und der hohen Zeit der Friedensbewegung. Albumschau über die fotografierte, gezeigte, gesehene, erlebte Familiengeschichte, über Piets Kindheit, seine Jugend, seine Eltern, die Atmosphäre ihres Hauses zwischen Höhenflug und Abst…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Die Glücklichen und die Traurigen“. Kapitalismus-Satire von Jakob Nolte
1:11:12
1:11:12
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:11:12Hörspielgroteske · Chinesische Investorin kauft niedersächsisches Städtchen - um es an unbekanntem Ort als Freizeitpark wiederaufzubauen. Und die Bewohner des Städtchens? Kompensieren ihre Irrfahrt auf hoher See durch permanentes Reden. | Von Jakob Nolte | Mit Sarah Gailer, Moritz Grove, Jonas Grundner-Culemann, Lisa Heinrici, Bettina Hoppe, Lisa H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#41 Ein Gespräch mit Nobert Lüftenegger/Ultratriathlet und Weltrekordhalter
1:21:48
1:21:48
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:21:48In unserer aktuellen Folge haben wir mit Norbert Lüftenegger, einem Tausendsassa des Extremsports, gesprochen. Er ist der Gründer des Austria Backyard Ultra, einem der härtesten Ausdauerevents des Landes. Norbert ist selbst leidenschaftlicher Ultratriathlet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen der Ausdauer nicht nur selbst zu testen, so…
…
continue reading
Wann werden Roboter uns Pasta kochen und danach die Küche aufräumen? Kann bessere Software die Roboter nicht nur schlauer machen, sondern auch viel geschickter? Und warum sehen Japaner Roboter als Freunde und wir oft als Feinde? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Christian Piechnick, Informatiker und Co-Gründer des Dresdener Startups Wandelbots.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alberto Sanz de Lama (Managing Director Automotive, Swiss Marketplace Group): «Die Schweizer sind keine Schnäppchenjäger beim Autokauf.»
35:31
Alberto Sanz de Lama von AutoScout24 spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Den Umbruch der Kundenbedürfnisse in der Automobilindustrie > Wann der Durchbruch für die E-Mobilität kommt > Die Herausforderungen und Lösungsoptionen für Händler Alberto Sanz de Lama: https://www.linkedin.com/in/alberto-sanz-147165/ Die Ep…
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Zurück zur ersten Liebe“ von Antonio Weil aus unserem Gottesdienst am 17.01.2025 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurch.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"An E-Autos und Wärmepumpen kann auch Trump nicht rütteln" - Gernot Wagner (Columbia Business School)
33:49
Donald Trump dreht die Zeit zurück. Erneuerbare Energien und Klimaschutz waren gestern, die Zukunft gehört Öl und Gas. Vorerst. Der austro-amerikanische Ökonom Gernot Wagner spricht von einem dramatischen, aber vorübergehenden Rückschritt. "Die fundamentalen Trends, die Physik und auch die Ökonomie zeigen nur in eine Richtung", sagt er im "Klima-La…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Die Unbekannte aus der Seine“ Hörspiel von Ödön von Horváth
1:11:11
1:11:11
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:11:11Beziehungsdrama · Schreckliches ist passiert: der Mord an einem unschuldigen Menschen. Einzige Zeugin ist ein namenloses Mädchen - die Unbekannte aus der Seine. Sie liebt den Täter bedingungslos. Als er sie fortschickt, nimmt sie das dunkle Geheimnis mit sich in ihr nasses Grab. | Von Ödön von Horváth | Mit Felix von Manteuffel, Romuald Pekny, Karl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Der König des westlichen Schwungs" Hörspiel-Musical von Britta Höper
1:20:00
1:20:00
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:20:00Hörspiel-Country Musical · Zum Star wurde der König des westlichen Schwungs alias Spade Cooley Anfang der 1940er Jahre mit "Shame on you". Fortan bezeichnete er sich selbst als King of Western Swing. In den gut 35 Jahren seiner Karriere erlebte Spade Cooley den Aufstieg und Fall auf besonders dramatische Weise. | Von Britta Höper | Nach einer Idee …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ep. 12 - Neues Leben für alte Gebäude: Nachhaltigkeit als Treiber der Immobilienbranche - mit Christina Wendland (Art-Invest Real Estate)
58:00
Kann man alte Gebäude in echte Klimaretter verwandeln? Über diese und viele weitere Facetten der Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche spricht unser Host Florian Unger in dieser Episode mit Christina Wendland. Als ESG-Managerin bei Art-Invest Real Estate setzt sie sich täglich mit der Transformation von Bestandsgebäuden auseinander und kennt die …
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Hoffnung bringen“ von Friedhelm Holthuis aus unserem Gottesdienst am 19.01.2025 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurch.d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Gesellschaft hält grüne Werte bei Migration und Sicherheit nicht aus" - Boris Palmer (Tübingen)
33:08
Für Boris Palmer und die Grünen gibt es anscheinend kein Happy End. "Ich kann nicht mehr bei den Grünen sein", stellt der Oberbürgermeister von Tübingen im "Klima-Labor" von ntv klar. Auch eine Wahlempfehlung mag Palmer seiner alten Partei nicht ausstellen, er wünscht sich Friedrich Merz als Bundeskanzler. An Robert Habeck liegt es nicht. "Als Pers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Der Todeskandidat" von Max Herrmann-Neiße
1:06:58
1:06:58
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:06:58Prosa-Adaption · Clemens, Anfang vierzig, ledig, in Arbeit und Brot, lebt in Berlin. Sein Leben scheint so weit in Ordnung. Doch plötzlich reicht die Kraft nicht mehr aus, aufzustehen. Clemens bleibt lethargisch liegen und der Arbeit fern. Irgendwann will er Klarheit über seinen Zustand gewinnen, der doch wohl eine Krankheit sein muss. Die Erzählun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dr. Bertrand Piccard (Chairman, Solar Impulse Foundation): «Innovation and change need positive framing to transform the world.»
15:22
Dr. Bertrand Piccard von der Solar Impulse Foundation spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast auf Englisch über: > His views on the political aversion of change > How can we rethink our own status quo > Efficiency as the USP for Europe Dr. Bertrand Piccard: https://www.linkedin.com/in/bertrandpiccard/ Die Episode wurde am 24…
…
continue reading
Peter Görtz führt das Unternehmen seiner Eltern in zweiter Generation. Aus dem Traum einer eigenen Bäckerei im Ludwigshafener Stadtteil Oppau ist in gut 60 Jahren ein Betrieb mit über 200 Filialen geworden, der mehr als 2.000 Menschen beschäftigt. Im Vergleich zur zehn Jahre jüngeren Handelskette Lidl sei das ein eher langsames Wachstum, sagt der U…
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Wo deine Probleme sich auflösen" von Thomas Herrmann aus unserem Gottesdienst am 12.01.2025 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#93 Rafael Laguna de la Vera
1:06:32
1:06:32
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:06:32In welche Technologien wird die SPRIND 2025 investieren? Wie sieht eine neue Gründerzeit für Deutschland aus? Und wann kolonisieren wir den Mars? Unser Host spricht mit Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen.Από τον SPRIND GmbH
…
continue reading
Wie schützt man sich vor Dunkelflauten, den Zeiten ohne Sonne und Wind? Mit dem stärkeren Ausbau von Sonne und Wind. Ein Widerspruch? Nein, sagt Simone Peter. "Es gibt immer Regionen, aus denen man erneuerbare Energien beziehen kann", betont die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Peter warnt daher davor, für die deutsche Ener…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Burning Love“ von Fitzgerald Kusz. Bayerischer Hörspiel-Klassiker über das Ende einer Liebe
1:12:11
1:12:11
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:12:11Beziehungsdrama · Bayerische Provinz, 80er Jahre: Frisch verliebt hängen Anschi und Andi ab - auf der Autobahnbrücke, in der Disco. Doch sie merken nicht, dass sie nur der Hass auf Eltern, Job und das Leben vereint - bis es fast zur Katastrophe kommt. | Von Fitzgerald Kusz | Mit Max Krückl und Christine Neubauer | Regie: Götz Naleppa | RIAS Berlin/…
…
continue reading
Sci-Fi-Satire · Ein Thermostat wird wetterfühlig, eine Maschine hat Angst abgeschaltet zu werden und ein hyperintelligenter Algorithmus verliebt sich in eine einfache Kabelschneidemaschine. Maschinen, Computer und Algorithmen haben die Erde übernommen und ein System geschaffen, das sich selbst erhält. Störungsfrei zunächst, bis einige der technisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Philipp von Lamezan (CEO & Co-Founder, Squake): «Technologie ist ein Hebel für nachhaltige Verhaltensänderungen.»
23:00
Philipp von Lamezan von Squake spricht heute mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über: > Das Startup Squake > Wie SAF und HVO die Resiebranche revolutionieren > Wie können Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint werden? Philipp von Lamezan: https://www.linkedin.com/in/vonlamezan/ Die Episode wurde am 16.10.2024 aufgezeichnet.…
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Das Ende, das du brauchst…“ von Edem Nubukpo aus unserem Gottesdienst am 05.01.2025 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de…
…
continue reading
Psychogramm · Nina, Jonas, Violette und Erik leben selbstbestimmt - oder doch ein Leben voller Zwänge und Orientierung an Erwartungen? Fest steht: Solange sie keine Entscheidungen treffen, entwickelt sich nichts weiter. Oder? Hörspieldebüt über die optionale Gesellschaft. | Von Mercedes Lauenstein | Mit Camill Jammal, Pola O'Mara, Krista Posch, Mar…
…
continue reading
In dieser besonderen Folge blicken wir gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Was hat sich alles getan? Welcher Gast hat uns am meisten beeindruckt und welche persönlichen Entwicklungen haben wir in diesem Jahr erleben dürfen? Seid gespannt auf eine Episode, die sehr emotional und persönlich wird – genau so, wie wir sind: authentisch! Lasst uns …
…
continue reading
In dieser Folge voller Kunst, Leidenschaft und Geschichten aus der Galerie werfen wir einen Blick zurück auf die über 30-jährige Geschichte von Kunst Herrmann. Thomas Herrmann erzählt von seinem Weg zum Galeristen, der Motivation hinter seiner Arbeit und der Vision, welche die Galerie bis heute prägt: Kunst für alle. Wir geben spannende Einblicke w…
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Jesus, in Kontrolle von deinem Jahr 2025“ von Florian Erhardt aus unserem Gottesdienst am 29.12.24 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Eine Spende mit Einfluss auf EU-Gesetze ist wirksamer als ein neuer Baum" - Sebastian Schienle (Effektiv Spenden)
38:38
2023 spenden die Menschen in Deutschland insgesamt 12,8 Milliarden Euro. Kann man falsch spenden? Oder zu wenig? Auf jeden Fall wirksamer, behauptet Sebastian Schienle. "Wählt man Themenfeld oder Hilfsorganisationen gut aus, kann man die Wirkung einer Spende verhundertfachen", erzählt der Mitgründer von Effektiv Spenden im "Klima-Labor". Die Spende…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Unterwegs zum Zauberberg“ – Ein Werkstattbericht zum preisgekrönten Hörspiel von Thomas Mann
52:56
Making-of · Einstündige Reise an die Produktionsstätten des Hörspiels "Der Zauberberg". Wie lässt sich der voluminöse Roman in ein Radiomanuskript umwandeln? Mit welchen dramaturgischen Mitteln arbeitet der Regisseur? Lassen sich die berühmten Schachtelsätze Thomas Manns überhaupt radiogerecht aufbereiten? Und wie passt der dafür nötige lange Atem …
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Der wahre Grund von Weihnachten“ von Andreas Herrmann aus unserem Heiligabend Gottesdienst am 24.12.2024 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de…
…
continue reading
Hör dir hier die Predigt „Frieden auf Erden“ von Antonio Weil aus unserem Weihnachtsmusical am 14.12.2024 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de…
…
continue reading