Grap δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Verbunden bleiben!

Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Verbunden bleiben! heißt unser Andachts-Podcast. Corona und der damit verbundene Ausfall aller analogen Formen von Gemeinschaft in unserer Kirchengemeinde war im März 2020 der Anlass an den Start zu gehen. Für jeden ausgefallenen Gottesdienst in der Corona-Zeit haben wir eine Folge produziert. Die Inhalte liefert Pfarrer Moritz Gräper, die Musik steuert unsere Chorleiterin Brigitte Stumpf-Gieselmann bei. Zusätzliche Textlesungen spricht Dennis Mohme, die Produktion leitet Lukas Pietzner. Auc ...
  continue reading
 
Wer kennt es nicht? Der Verkäufer, der nur seinen Schuh verkaufen will. Der Läufer, der nicht mehr aufhören kann zu laufen. Die Lauf-Veranstaltungen, die immer die gleichen Probleme haben. Wir gehen diesen Mythen auf die Spur. Ehrlich und Direkt. Ob Verkäufer, Profi-Sportler oder auch Hobbyläufer. Bei uns kommen alle zu Wort. Ehrlich und Fair - Der "LAUF-WEITER" Podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Zu Ostern übernehmen zwei Teamer*innen aus unserer Konfi- und Jugendarbeit den Podcast. Johanna Woschalik und Jakob van Gerpen, beide 17 Jahre alt, sprechen über ihre Motivation sich ehrenamtlich in der Auferstehungs-Kirchengemeinde zu engagieren, was ihnen Spaß macht und wie es sie persönlich prägt…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… STEFAN QUERL. Stefan Querl ist stellvertretender Leiter der Villa ten Hompel. Dazu ist er der Antisemitismusbeauftragte unserer Stadt. Stefan ist sehr engagiert für Dialog und Verständigung auf verschiedenen Ebenen. Als Historiker mit evangelischer Theologie im Nebenfach hat er als Journalist gea…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… RAINER HAGENCORD. Dr. Hagencord ist katholischer Priester und promovierter Biologe. Er leitet das ITZ, das ist das Institut für Theologische Zoologie, das er auch mitbegründet hat. Die Biologie hat ihn als Menschen und als Theologen nachhaltig verändert. Mit ihm zu sprechen ist ein wenig, wie ich…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… CHRISTIANE & ERHARD HOLZE. Beide Holzes sind Theologen. Sie arbeitet als Schulpfarrerin am Annette-Gymnasium, er ist Dozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster. Die beiden erzählen in dieser Folge von VERBUNDEN MIT… die Geschichte ihres Sohnes Tilman, der nach einer achtjähr…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Nach einer längeren Pause kommt zu Ostern 2022 mal wieder eine Folge Verbunden bleiben! Es geht um Krieg und Frieden, neue Podcasts und Ostern in dunklen Zeiten. Bleiben Sie verbunden und bis bald! Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Kla…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper Apotheken sind in der ganzen Pandemie offen geblieben. Sie waren Anlaufstellen für viele Fragen, haben Masken unters Volk gebracht und viele haben auch Corona-Testzentren eingerichtet. Frau Bergmann von der Margareten-Apotheke und Herr Chiang von der Park-Apotheke in Münster haben sich mit der Auferstehungskirc…
  continue reading
 
Anja Hohmann, unsere Expertin für Ernährung, hat uns jede Menge Tipps und Tricks mitgebracht. In dieser Folge erklärt uns Anja von Brainutrition, was Wasser in unserem Körper bewirkt und welche Vorteile uns erwarten, wenn wir richtig trinken. Selten haben wir so viel in einem Podcast gelernt. Zieht euch die Laufschuhe für einen Longrun an und hört …
  continue reading
 
Heute begrüßen wir Christian Underwood von Holy Grape in unserem Ehrlich & Direkt Podcast. Der Sympathische Gründer möchte mit Holy Grape, Wein unkompliziert machen. Das klingt doch nach einer guten Idee?! Er beantwortet uns die Frage, ob Wein und Laufen zusammen passen können. Hört rein in eine neue Folge Ehrlich & Direkt, der Lauf Weiter Podcast …
  continue reading
 
In unserer Sonderfolge Ehrlich und Direkt nimmt sich Frau Roßbach, Geschäftsführende Vorständin von Aktion Deutschland Hilft Zeit, um uns zu erklären wie komplex und wichtig die Arbeit der Organisation ist. Wir haben eine großartige und motivierende Frau kennengelernt, die uns mit Herzblut erklärt hat, wo unsere Spenden nun eingesetzt werden können…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster „Wisst ihr nicht, fragt Paulus, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, in seinen Tod getauft sind? (Röm 6,3) – Taufe und Tod in einem Atemzug? Geht’s noch?“ So beginnt die Predigt von Theologin Katrin Lohse, die sie in der Auferstehungskirche gehalten hat. Das war sehr berührend und es …
  continue reading
 
In unserem Ehrlich und Direkt Podcast mit Sura Running, hört ihr wie das junge Startup den Europäischen Sportkleidungsmarkt revolutionieren will. Sura Running hat sich das Ziel gesetzt, nachhaltige Sportkleidung herzustellen, wie das gelingen kann hört ihr heut von dem sympathischen Gründer und Geschäftsführer Benjamin Peters.…
  continue reading
 
Heute tauschen wir uns mit Christian Piri von TRImm Dich Coaching, zum Thema Laufen bei Hitze aus. Der Lauf-Coach und Berufsfeuerwehrmann kann jeden Brand löschen und gibt uns wertvolle Tipps und Tricks. So macht der nächste Lauf im Sonnenschein gleich noch mehr spaß. Hört rein bei einer neuen Folge Ehrlich & Direkt. Der Lauf-Weiter Podcast von Läu…
  continue reading
 
In unserem heutigen Podcast begrüßen wir Oliver Romanow. Der Experte für Nahrungsergänzungsmittel stellt uns ein noch relativ unbekanntes Produkt vor und gibt wertvolle Tipps, worauf man beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln achten sollte. Außerdem beantwortet Oliver ganz sympathisch die Frage, brauch ich das oder nicht?…
  continue reading
 
Heute wird es schnell in unserem Podcast! Ulrich Schulze Bergkamen ist zu Gast in unserem Ehrlich und Direkt Podcast. Die sympathische, junge Läufer Gruppe "Die Pacer" hat sich das Ziel gesetzt Läufer zum Laufen zu motivieren. Da tauschen wir uns doch gerne aus und sagen euch, wieso Lauf-Communities, so wie unsere von LAUFWEITER, so viel Spaß mache…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper „Betrachtet den Menschen als ein Bergwerk reich an Edelsteinen.“ Das ist der Lieblingsvers von der 49jährigen Schulsozialarbeiterin Farnia Rassouli. Sie gehört zu den Bahá’í. Die Bahá’í sind die jüngste Weltreligion und stehen für Akzeptanz anderer Glaubensgemeinschaften, kennen keine Priester und verbieten Dis…
  continue reading
 
Motivation im Lockdown Frust. Diplom Psychologin und psychologische Psychotherapeutin Bettina Granica motiviert mit ihrer Instagramseite the_running_motivation zahlreiche Läuferinnen und Läufer. Uns gibt sie Einblicke, wie man sich in dieser besonderen Zeit motiviert hält. Was treibt einen an und helfen Pausen manchmal auch? Hört rein in einer neue…
  continue reading
 
Schnell noch am Abend vor dem großen Lauf ganz viel Pasta essen. Die typische Pasta - Party steht an. Aber ist diese immer so gut? Wir haben uns Franziska von Moeller von Orthomol in unser virtuelels Podacst Studio geladen und mit ihr über die richtige Ernährung gesprochen. Was hat es mit der Pasta Party auf sich? Warum haben Nahrungsergänzungsmitt…
  continue reading
 
In der heutigen Folge Ehrlich & Direkt wollen wir ein wenig auf die Situation in der Laufsportszene zu sprechen kommen. Was ist eigentlich mit alle den Laufspezialisten? Wie kommt ein kleiner Laufladen überhaupt über die Runden? Wir haben Marc Boehme von Laufsport Bunert in Essen besucht und mit ihm über die aktuelle Situation gesprochen. Hört rein…
  continue reading
 
Sie ist das Laufgesicht in Deutschland und hat bei der Heim-EM in Berlin alle deutschen Herzen im Flug erobert. 3000m Europameisterin und seit diesem Jahr auch Athletin unseres Partners Puma Running. Wir haben sie im Trainingslager in den USA erreicht und mit ihr über Motivation und ihre Ziele gesprochen. Hört rein bei einer neuen Folge Ehrlich & D…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster „Mein Name ist Janna Nieber, ich bin 19 Jahre alt und ich möchte Theologie studieren.Ich bin gerade in diesem Alter, in dem ich sehr oft gefragt werde, was ich jetzt machen möchte. Also welche Ausbildung ich mache oder was ich studieren will. Und immer, wenn ich neue Leute kennenlerne und mich vorst…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster You gotta live what you preach. Du musst das, was du predigst auch leben. Alles andere wäre widersprüchlich. Und das gilt nicht nur für das Gepredigte: Du musst auch das leben, was du glaubst. Sonst bist du scheinheilig. Das steckt schon in der mächtigen Rede von Jesus kurz vor seiner Kreuzigung im …
  continue reading
 
Du bist aber ein fleißiges Bienchen! Diesen Spruch kennen wir doch alle oder nicht? Aber was hat es damit auf sich? Warum ist eine Biene so fleißig und was können wir Läufer von ihr lernen? Als Vorgeschmack auf den Bienenlauf haben wir uns gleich drei Gäste ins virtuelle Studio bestellt. Christian Sauer (Beeskin), Thomas Radetzki (Aurelia Stiftung)…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Die Osternacht in diesem Jahr war etwas besonderes. Unter einem sternenklaren Himmel haben wir eine audio-visuelle Installation an die Kirchenmauer und in der Kirchenraum gebracht. Eine gekürzte Audiofassung gibt es dieser Folge von Verbunden bleiben, mit vielen jungen, mittelalten und erfahrenen St…
  continue reading
 
Ein Jahr sind wir für euch nun schon auf dem virtuellen Laufmarkt. Was in diesem jähr passiert ist hätten wir uns kaum zu erdenken gewagt. Sarah und Janik blicken auf ein Jahr LAUF WEITER zurück und sprechen über Hintergründe, lustige Fauxpas und so einige verrückte Ideen. Freut euch auf eine neue Folge EHRLICH & DIREKT!…
  continue reading
 
Podcast zur Digitalen Osternacht für Jugendliche aus Münster Du hast „Ei Love You“ mitgemacht und jetzt ist Ostern da. Wir laden dich ein, mit diesem Podcast auf dem Ohr einen kleinen Spaziergang in den Ostermorgen zu machen. Mit der Geschichte der Emmausjünger und Gedanken von m&m (Martin, CVJM und Moritz, Citykirchenarbeit) kannst du WEITER GEHEN…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT einem Mann, der bei der Polizei arbeitet, aber kein Polizist ist. Der heutige Gast im Podcast mit Citykirchenpfarrer Moritz Gräper ist 1970 geboren, verheiratet und hat zwei Söhne. Er hat nach einer kaufmännischen Ausbildung Theologie und Sozialpädagogik studiert und arbeitet seit 2001 als Pfarrer…
  continue reading
 
Und da ist er wieder. Dieser eine sportliche Mitarbeiter der alle zum Firmenlauf motivieren und anmelden will. Aber gebe ich mir jetzt die Blöße und sage nein? Trainiert habe ich zwar nicht, aber irgendwie klappt das schon. Und schon ist man drin. Drin in der Firmenfitness. Aber was hat es damit überhaupt auf sich? Wir sprechen mit Simone Rockmann …
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Aus dem Vatikan wurde vermeldet, dass katholische Priester nicht die Vollmacht haben, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen, weil Sünde nicht gesegnet werden könne. Ernsthaft? In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich? Leider ist die theologische Diskriminierung von LGBTIQ*-Menschen immer noch nic…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… einer Frau die sagt: »Ich bin Christin. Am Tag meiner Geburt getauft von einem Priester der römisch-katholischen Kirche. Seit 60 Jahren lebe ich in ihrem Schoß. Es wird eng. Unerträglich eng. Der Druck steigt. Und ich begreife: Wir müssen jetzt handeln!« Sie gehört zu den Gründerinnen von Maria 2…
  continue reading
 
Wir haben es geschafft einen echten Europameister in unseren Podcast zu holen. Jan Fitschen hat sich Zeit genommen mit Janik ein wenig zu unterhalten. Wie ist er überhaupt zum Laufen gekommen und warum läuft er neben 10.000m auf der Bahn auch noch Marathon? Was ist es für ein Gefühl überhaupt Europmeister zu sein? Aber wir hinterfragen auch kritisc…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Jersualem verzaubert ihre Besucherinnen und Gäste. Heilig für drei Religionen und Magnet für Millionen von Menschen, die die Grabeskirche, den Tempelberg und den Felsendom einmal sehen möchten. „Das neue Jerusalem“ ist das Symbol in der Offenbarung des Johannes auf eine Transformation durch Gott. Au…
  continue reading
 
Insgesamt mehr als 50.000 Follower auf den Social Media Kanälen und trotzdem bodenständig und sympatisch. Wir haben uns mit Ela getroffen oder besser bekannt über ihren Blog und Social Media Namen "LAUF LIEBE". Wir reden mit ihr über ihr Leben und vor allem über Motivation bei diesem Wetter. Ein Heiratsantrag beim Marathon und ein sportlicher Knock…
  continue reading
 
Ich soll bei einem Lauf ein Shirt oder einen Pullover kaufen? Okay, aber warum bekomme ich den dann nicht selbst, sondern irgendwer und das irgendwo auf der Welt. Genau das ist doch die große Frage beim Run & Help for Lesbos. Um das Alles zu erklären hat sich euer Moderator Janik, den Initiator Martin Lampert von Lauf-Weiter geschnappt und mit ihm …
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Wie war es, einen Radio-Gottesdienst zu senden? Darum geht es in dieser Folge. Es gibt Einblicke in die Vor- und Nachbereitung, wie es sich anfühlt, wenn einem 200.000-400.000 Menschen zuhören und wie die Rückmeldungen waren. Das gemeinsame Gestalten dieses Deutschlandfunk-Gottesdienstes war für all…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper Heute spreche ich mit einem Mann, den man nicht leicht in eine Kategorie einordnen kann. Er ist Künstler, aber nicht einer, dessen Werke man in Museen oder Galerien betrachtet. Das wäre ihm zu elitär. Seine Kunst ist immer öffentlich und genreübergreifend. Theaterstücke, Installationen, große Veranstaltungen od…
  continue reading
 
Durch die Nase ein und durch den Mund aus? Laufen auf weichem Untergrund ist besser? Langläufer brauchen keine Tempoläufe?Jeder von uns kennt doch mindestens einen Mythos oder eine These aus dem Lauf - Universum. Genau dadrüber handelt die heutige Folge Ehrlich & Direkt. Sarah und Janik haben sich zusammen gesetzt und über verschiedene Laufmythen g…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Die zweite Tafel der 10 Gebote regelt das menschliche Zusammenleben. Kurz und prägnant, uralt und bis heute sofort einleuchtend. Die zweite Tafel schützt Werte, die unsere Menschlichkeit ausmachen: Das Leben, unsere Beziehungen und Familien, das Eigentum, die Wahrheit, und die Haltung, dass man ande…
  continue reading
 
Heute geht es wieder weiter. Eine neue Folge Ehrlich und Direkt! Heute tun wir mal was gutes. Okay vielleicht anders als gedacht. Wir haben mit Laurent von Active Giving gesprochen. Die haben eine App entwickelt bei der ihr entweder euren Lauf tracken könnt oder euer Strava Konto hinterlegen könnt. Dadurch werden zum einen eurer Aktivitäten getrack…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster In dieser und der nächsten Folge geht es um die 10 Gebote. Diese Reihe von Regeln gehört sicher zu den bekanntesten Texten aus der Bibel. Sie enthalten Normen und schützen Werte, die heute noch in Verfassungen und den Menschenrechten ihre Spuren hinterlassen haben. Besonders das Gebot Vater und Mutt…
  continue reading
 
Am 16.12.2020 erreichte uns in der Agentur ein sehr emotionaler Brief von Christin. Sie ist an Brustkrebs erkrankt und hat eine Achterbahnfahrt ihres Lebens hinter sich. Eine emotionale Folge mit einer lebensfrohen und immer lächelnden Christin. Was alles während ihrer Behandlung passiert ist und warum sie von Ärzten schon als "Tot“ gesehen wurde, …
  continue reading
 
Willkommen 2021! Das Jahr ist gestartet und auch der Podcast ist im neuen Jahr angekommen. Unser Motto heute: Ehm Moment. Wir haben keins! Sarah und Janik quatschen aber einfach über das neue Jahr und die Zukunft von Lauf Weiter und auch ein bisschen über ihre eigenen Ziele. Was erwartet euch zudem im Podcast und über was wollen wir selbst am liebs…
  continue reading
 
Für was mache ich diesen Sch**** eigentlich? Diese Frage stellen wir Läufer uns doch öfter mal. Aber warum machen wir es denn nun? Die große Frage ist immer nach dem Ziel. Und welches Ziel das richtige für euch ist, dass haben wir Victoria Jungeblodt gefragt. Sie ist Psychologin und Psychotherapeutin (i.A.) und selbst begnadete Läuferin. Wir sprech…
  continue reading
 
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper Unser heutiger Gast ist 66 Jahre alt, seit 44 Jahren verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist stolzer Großvater. Der gebürtige Nürnberger hat Theologie und Philosophie in München, Göttingen und Erlangen studiert, war Pfarrer und Religionslehrer in Regensburg und hat parallel an der Uni München seinen Dok…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster In diesem Jahr feiern wir Heiligabend kleiner, stiller und zurückgenommener als sonst. Vielleicht kommen wir so näher an den Kern der Weihnachtsgeschichte, die von einer Geburt in karger Umgebung erzählt. Gebet für Heiligabend 2020:Gott,sende dein Licht in unsere Zeit.Wir erleben Unsicherheit und So…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Was für Worte von Maria! Ihr „Magnificat“ (Lk 1,46-55) ist ein starker Text, dessen sozialkritischer Ton keinen Deut Relevanz eingebüßt hat. Dazu kommt ein ökumenischer Gruß von Ludger Picker aus unserer katholischen Schwestergemeinde. Musikstücke: Magnificat Kanon, Dixit Maria, Tochter Zion, Magnif…
  continue reading
 
"Gans" oder gar nichts? Die Weihnachtstage stehen kurz bevor und wer kennt die Fresseskapaden an den Feiertagen nicht? Heute führt euch Sarah (Ersatz für Janik) zusammen mit unserem Gast, den Koch Timo Lechterbeck durch die Fragen, die rund um die Feiertage anfallen. Wie bekomme ich ein gesundes Essen hin und warum die Weihnachtsgans gar nicht so s…
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Die Geburt eines Kindes ist immer ein Grund zu Freude und Dankbarkeit. Es bleibt das größte Wunder des Lebens. Zacharias, der Vater Johannes des Täufers freut sich in seinem „Benedictus“ (Lk 1,68-79) und lobt Gott für seinen Sohn. Seine Wünsche werden zum Anlass genommen, einen Wunsch eines Vaters d…
  continue reading
 
Es ist kalt! Es regnet und dann ist es auch noch dunkel? Wie soll man denn von anderen gesehen werden und wie überwinde ich bei diesem Wetter meinen inneren Schweinehund? Hierfür gibt es Lösungen. In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit unserem Produktexperten Rico Pfeuffer über genau diese Probleme. Ebenfalls geht es um das richtige Training …
  continue reading
 
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Jesaja (Jes 35,3-10) spricht von Zion als dem Sehnsuchtsort für die Menschen seiner Zeit. Seine Vision einer Welt, in der Blinde sehen und Lahme gehen hilft beim Durchhalten einer schweren Zeit, die sich wie Ohnmacht anfühlt. So eine Zeit erleben wir seit diesem Frühjahr und brauchen umso mehr die W…
  continue reading
 
Was gibt es besseres als sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig etwas gutes für jemand anderes zu tun? Charity Läufe gibt es immer häufiger und werden auch sehr gut angenommen. Aber was bringt es einem Laufveranstalter? Wie viel Geld kommt überhaupt bei den Begünstigten an und warum gibt es sie immer häufiger? Wir haben uns mit Per Toussaint …
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή