Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Προστέθηκε πριν από fourteen εβδομάδες
Το περιεχόμενο παρέχεται από το SPORT1, Mara Pfeiffer, SPORT1, and Mara Pfeiffer. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον SPORT1, Mara Pfeiffer, SPORT1, and Mara Pfeiffer ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
"But it makes a lot of sense especially when you think about how traditional healers and shamans have worked, they haven't felt that separation from nature like Western medics do. And so to rely on the knowledge of other species actually makes a lot of sense. It's probably a lot more than we know at the moment." - Jaap de Roode Jaap de Roode is a biology professor at Emory University, and he is the author of an astonishing new book called Doctors by Nature How Ants, Apes, and Other Animals Heal Themselves . I say astonishing because I had no idea about so much of what he explores in his book. It never occured to me to consider that other species use medicine and have been healing themselves forever. Jaap tells stories of animals across nature, from bumblebees to chimpanzees, how they use plants and natural substances to treat infections, to ward off parasites, to self-medicate. There's so much that we have learned from them, and there's so much more that we still can.…
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3630623
Το περιεχόμενο παρέχεται από το SPORT1, Mara Pfeiffer, SPORT1, and Mara Pfeiffer. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον SPORT1, Mara Pfeiffer, SPORT1, and Mara Pfeiffer ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
In ihrem SPORT1-Podcast „Flutlicht an!“ stellt Mara Pfeiffer Menschen in den Mittelpunkt, die im schnelllebigen und lauten Fußballgeschäft sonst zu wenig im Rampenlicht stehen – oder zu wenig Raum haben, um ihre Geschichte zu erzählen: All jene mit einer speziellen Fußballvita und einer eigenen Botschaft. Zu Gast sind Aktivist*innen und Podcaster*innen, (ehemalige) Spieler*innen und Trainer*innen oder sportliche Verantwortliche ebenso wie Menschen, die im Fußball auf ganz eigene Weise ein Zuhause gefunden haben. Sie alle eint, dass sie ungewöhnliche und spannende Geschichten erzählen können – und wollen. Individuell, intensiv und persönlich vermitteln sie im Gespräch mit der Wortpiratin ihre Themen und Gedanken – und nehmen dabei auch die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs in den Blick. Alle 14 Tage, immer mittwochs, schaltet Mara in ihrem Podcast die Scheinwerfer ein. Und dazwischen? Schreibt sie für SPORT1.de die Porträt-Kolumne und Meinungstexte. Denn die Geschichten wollen erzählt werden! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
…
continue reading
98 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3630623
Το περιεχόμενο παρέχεται από το SPORT1, Mara Pfeiffer, SPORT1, and Mara Pfeiffer. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον SPORT1, Mara Pfeiffer, SPORT1, and Mara Pfeiffer ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
In ihrem SPORT1-Podcast „Flutlicht an!“ stellt Mara Pfeiffer Menschen in den Mittelpunkt, die im schnelllebigen und lauten Fußballgeschäft sonst zu wenig im Rampenlicht stehen – oder zu wenig Raum haben, um ihre Geschichte zu erzählen: All jene mit einer speziellen Fußballvita und einer eigenen Botschaft. Zu Gast sind Aktivist*innen und Podcaster*innen, (ehemalige) Spieler*innen und Trainer*innen oder sportliche Verantwortliche ebenso wie Menschen, die im Fußball auf ganz eigene Weise ein Zuhause gefunden haben. Sie alle eint, dass sie ungewöhnliche und spannende Geschichten erzählen können – und wollen. Individuell, intensiv und persönlich vermitteln sie im Gespräch mit der Wortpiratin ihre Themen und Gedanken – und nehmen dabei auch die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs in den Blick. Alle 14 Tage, immer mittwochs, schaltet Mara in ihrem Podcast die Scheinwerfer ein. Und dazwischen? Schreibt sie für SPORT1.de die Porträt-Kolumne und Meinungstexte. Denn die Geschichten wollen erzählt werden! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
…
continue reading
98 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Sportpsychologin, systemische Beraterin, Trainerin für Antidiskriminierung und Diversity: Elisa Lierhaus ist breit aufgestellt. Im Podcast erzählt sie, wie verschiedene Schwerpunkte ihrer Arbeit im Alltag ineinandergreifen, wie sie mit den Frauen von Alba Berlin und Union Berlin arbeitet und warum Psycholog*innen nicht als Feuerwehr anrücken sollten, sondern Prävention so wertvoll ist. ⚽️ ** Die Folge mit Elisa Lierhaus im Überblick** ⚽️ 00:25 Begrüßung & Verbindungen 02:55 Wissenschaft & Sportarten 08:45 Biografie & Prägung 15:22 Helfen ohne Betroffenheit 18:40 Sport, Psychologie, Sportpsychologie 24:09 Alba Berlin & Union Berlin 29:57 Vertrauen & Beziehung 34:34 Abläufe & Alltag 38:36 Basketball & Gender Equality 44:51 System & Beratung 49:58 Kollektiv & Verabschiedung 📌 Elisa Lierhaus Die Sportpsychologen kollektivly Elisa Lierhaus kollektivly Profil LinkedIn Mitarbeitende Alba Berlin Fairplay Board des Berliner Basketball-Verbandes Squad Union Berlin-Frauen 📌 Themen der Sendung Zu Gast in Kenia und auf Sansibar Sport for Development in Africa FCU-Frauen Alba Berlin Weiblichen Nachwuchs fördern Basketball: Frauen-Rekorde Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html…
Als Aktive war ihr Sport Kunstturnen, als Juristin ist Franziska Wittersheim vielfach im Fußball tätig. Über Unterschiede zwischen Sportrecht und Sportgerichtsbarkeit, die Faszination ihres Großvaters zum Frauensport, Doping im Fußball und ihre Aufgabe als „Fachlaie“ spricht Wittersheim in dieser Folge. ⚽️ ** Die Folge mit Franziska Wittersheim im Überblick** ⚽️ 00:21 Begrüßung und Begeisterung 04:08 Sportrecht vs. Sportgerichtsbarkeit 07:58 Kunstturnen, Frankreich, Großvater 11:05 Nicht wie im Fernsehen 16:02 Compliance & Hospitality 21:45 Sport und Persönlichkeitsrecht 25:20 Der erste Dopingfall im Profifußball 32:04 The Rise Of Women’s Football 37:06 Männer mit ins Boot 47:34 Wünsche und Abschied 📌 Franziska Wittersheim Profil LinkedIn Profil Kanzlei 📌 Themen der Sendung The Rise of Women’s Football Flutlicht an! mit Jasmina Čović Der Fall Vušković HSV gegen Werder vor Rekordkulisse Handbuch Fußball-Recht Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html…
Der Amateur*innenfußball liegt Gerd Thomas am Herzen. Im Podcast spricht der Vorsitzende des FC Internationale Berlin 1980 e. V. über die Rolle von Ehrenamt, die Herausforderung von Vorstandsverjüngung, das politische Selbstverständnis seines Vereins und die anstehende Konferenz der „Hartplatzhelden“. ⚽️ Die Folge mit Gerd Thomas im Überblick ⚽️ 00:24 Begrüßung & Albert Camus 03:45 FC Internationale Berlin 1980 e. V. 06:24 Der Kaufmann im Verein 12:19 Sport, Politik, Gesellschaft 18:21 Wie viele Frauen/Mädchen? 22:20 Ehrenamt und Generationen 28:56 Es braucht Kümmerer*innen 32:07 Nachhaltig in die Zukunft 38:01 Ministerium für Sport 42:09 „Die Stimme des Amateurfußballs“ 46:25 Sport unter politischem Beschuss 49:15 Verabschiedung 📌 Gerd Thomas Profil LinkedIn Profil Instagram 📌 Engagement & Mitgliedschaft Hartplatzhelden Hartplatzhelden LinkedIn Hartplatzhelden Instagram FC Internationale Berlin Instagram 📌 Themen der Sendung Ehrenamt nach den Wahlen Ministerium für Sport Konferenz Hartplatzhelden 25 Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html…

1 Nora Hespers: Journalistisch auf der Suche nach Antworten 1:04:42
1:04:42
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:04:42
Die Journalistin Nora Hespers arbeitet seit über zwanzig Jahren im Sport. Was das bedeutet, hat sich verändert, nicht nur, weil sie in verschiedenen Formaten zuhause ist, sondern auch, weil Sportjournalismus im Wandel ist. Teil dieses Wandels ist ein sich intensivierender Blick auf die Verflechtungen von Sport, Gesellschaft und Politik. Was das alles mit Wahlen, Erinnerungskultur und Verantwortung von Vereinen zu tun hat, darüber spricht Hespers in dieser Folge. ⚽️ Die Folge mit Nora Hespers im Ü berblick ⚽️ 00:26 Begrüßung und Vita 06:22 Die eine unter vielen 15:37 Die mit den Fragen 21:05 Sport & Verantwortung 31:22 Inklusion für alle? 37:55 Wer definiert Aktivismus? 43:08 Erinnerungskultur in Vereinen 52:33 Erinnern im Wandel 58:48 Bildung im Verein? 1:03:43 Verabschiedung 📌 Nora Hespers Homepage Mastodon LinkedIn Instagram 📌Die Podcasterin Podcast Sport Inside (WDR) Was denkst du denn? Die Anachronistin Mensch, Frau Nora! 📌 Themen der Sendung Buch: Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung Wahlaufruf des DOSB #Demokrateam im Fußball Autonomieprinzip im Sport Studien zu Sportpolitik Fünf Fragen zu Sport und Politik Podcast „Tauziehen“: Sport und politische Neutralität Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Was machte Sportvereine 1933 anschlussfähig für die Ideologie der Nazis? Die Historikerin Franziska Kaiser hat dazu geforscht. In der aktuellen Folge erzählt sie von Vereinsmilieus, Selbst-Gleichschaltung, übermalten Hakenkreuzen und Lücken in Chroniken. Außerdem geht es um die Frage: (Was) Können wir aus der Geschichte für heute lernen? Und: Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Bitte wählt demokratisch. ⚽️ Die Folge mit Franziska Kaiser im Ü berblick ⚽️ 00:22 Vorstellung & Detektivarbeit 07:08 Was verraten uns Quellen? 13:59 Sportliche Milieus & Vereinstypen 19:45 Ausschluss der jüdischen Mitglieder 23:12 Anschlussfähigkeit der NS-Ideologie 28:15 Wieso vorauseilender Gehorsam? 34:35 Wen meint die Gemeinschaft von Sport? 39:13 Rolle der Frauen im Sport 45:27 Was bedeutet Aufarbeitung? 54:40 Aus der Vergangenheit lernen 📌 Franziska Kaiser Profil Instagram Minds of Mainz Auszeichnung der Stadt Mainz 📌 Themen der Sendung Zitat Martin Niemöller Die Veranstaltung in Mainz Eintracht-Museum Erinnerungstag im deutschen Fußball Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Sozialisiert im Männerfußball und dem Pferdesport, ist Jessica Stommel heute Head of Frauenfußball bei SPORTFIVE. Im Podcast erzählt sie, inwiefern ihre eigene Zeit als Sportlerin dabei hilfreich ist, warum bei der Vermarktung im Fußball der Frauen die Spielerinnen näher dran sind als im benachbarten Männerfußball die Spieler und wieso sie es nicht mag, vom „Verkaufen“ zu sprechen bei der Suche nach überzeugten Partner*innen. ⚽️ Die Folge mit Jessica Stommel im Ü berblick ⚽️ 00:27 Begrüßung und Hub 09:40 Eigene Ansätze für Frauenfußball 16:53 Das ABC von Vermarktung 22:45 Überzeugung und Momentum 31:24 Community und Werte 37:26 Zusammenarbeit mit dem DFB 46:10 Ihr eigener Weg 53:49 Verabschiedung 📌Jessica Stommel Profil LinkedIn Profil Instagram Profil Reiterin 📌 Themen der Sendung Frauenfußball Sales-Hub SPORTFIVE Interview Hendrik Schiphors t Vorwerk und das Gender Care Gap 📌 Podcasts mit Jessica Stommel Female Leaders im Sportbusiness Amplifying Women’s Voices in Sports Marketing Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Caterina Just arbeitet seit drei Jahren für die die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport Fußball (IVF). Im Podcast erzählt sie, was ihr und den Kolleg*innen die Auszeichnung mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB bedeutet und wieso der Kampf gegen Diskriminierung im Fußball so wichtig ist. Außerdem geht es um die prekäre Situation der IVF, die wegen der langwierigen Regierungsbildung in Sachsen derzeit keine neuen Fördergelder erhält, was ihre Existenz bedroht. ⚽️ Die Folge mit Caterina Just im Ü berblick ⚽️ 00:23 Begrüßung und Vorstellung IVF 06:00 Hinschauen im Breitensport-Fußball 09:39 Regional in Sachsen 13:42 Kommunikation mit den Vereinen 18:35 Präventives Workshop-Angebot 23:25 Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 27:51 Vereine als letzte relevante Institution 30:24 Die IVF braucht dringend Spenden 39:25 Der Julius-Hirsch-Preis 42:20 „Strafraum Sachsen“ & Verabschiedung Shownotes 📌 IVF Leipzig e. V. Webseite des Vereins Webseite der AG Bildung Für die IVF Leipzig spenden 📌 IVF: Vielfach ausgezeichnet Julius-Hirsch-Preis für die IVF Leipzig e. V. „Ein Verein für alle“ gewinnt den „Lernanstoß“ 2021 Laudatio zur Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie 📌 Weiterführende Links Homofeindlichkeit: fußballtypisch? (taz) Tauziehen: Politische Neutralität in Vereinen 📌 Medienberichte über die IVF MDR Sachenspiegel über die Arbeit der IVF Ausstellung „Strafraum Sachsen“ in Groß-Gerau (ECHO) Im Einsatz gegen Diskriminierung im Fußball (ZDF) Engagiert im Fußball: Gepriesen und gefährdet (taz) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
In ihrer Masterarbeit hat Rachel Etse sich der Beleidigungskultur im deutschen Männerfußball gewidmet. Mit dem Sport hatte sie zuvor nichts am Hut, aber das Jahr 2021 brachte drei Ereignisse mit sich, die das änderten. Im Podcast erzählt sie, welche das waren, spricht über ihre Feldforschung in der Kreisliga, den Mythos vom verbindenden Sport und die Notwendigkeit einer Aufarbeitung der Kolonialzeit sowie dem verursachten Unrecht und Schmerz. ⚽️ Die Folge mit Rachel Etse im Ü berblick ⚽️ 00:23 Infoblock & Begrüßung 02:58 Beleidigungskultur im Männerfußball 11:05 Kolonialismus und Aufarbeitung 16:45 Kolonialistische Zerrbilder 20:55 Körper als Werkzeug 24:06 Intersektionale Diskriminierung 28:34 Als Expertin auf Podien 34:47 Rassismuskritische Bildungsarbeit 43:25 Ausgrenzung im Sport 46:35 Abschied & Dank 📌 Rachel Etse Profil JGU LinkedIn Publikationen 📌 Themen der Sendung Spielabbruch in der 3. Liga Film: Schwarzer Adler EM Finale 2021: Rassistische Beleidigungen 📌 Weiterführende Links Museumsführung „Welten-bewegend“ lbp NRW: Fußball und Rassismus Was ist Exotisierung Diskriminierende Beleidigungen Intersektionale Diskriminierung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Aus der Automobilbranche in den Fußball: Anna Klischies kennt sich aus, wenn es um vermeintliche Männerdomänen geht. Und hat auf ihrem Weg durch selbige gelernt, sich Dinge einfach mal zuzutrauen. Wie die Bewerbung im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband, wo sie seit 2023 die Entwicklung für Frauen- und Mädchenfußball verantwortet. Im Podcast spricht sie über echte Verbündete, Parallelen zwischen Spiel und Beruf – und warum nichts sie vom Fußball abhalten konnte. ⚽️ Die Folge mit Anna Klischies im Ü berblick ⚽️ 00:25 Geburtstag & Begrüßung 03:30 Einfach mal machen 08:33 Aus dem Hintergrund angreifen 14:08 Eine neue Generation 18:20 Strategie Mädchen und Frauen 22:06 Echte Verbindungen & Netzwerke 27:26 Blick aufs Ehrenamt 31:05 Voneinander lernen 35:15 Vereine im Wandel 40:33 Gelebte Diversität 44:06 In „Männer“-Domänen 49:49 Verabschiedung 📌 Anna Klischies Profil LinkedIn Profil Instagram Profil Soccerdonna Schleswig-Holsteinischer Fußballverband SHFV 📌Themen der Sendung Spielrecht Frauen bei den Männern Verbandsstrategie Mädchen und Frauen Nordpower im DFB: Sabine Mammitzsch Verband: Frauen und Mädchen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…

1 Britta Carlson: "Es war ein sehr, sehr wertschätzender Abschied" 1:13:09
1:13:09
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:13:09
Seit 2018 gehörte Britta Carlson zum Trainer*innen-Staff der Nationalelf (f), beim Olympischen Fußballturnier hat sie sich mit Bronze verabschiedet. Im Podcast spricht sie über Selbstzweifel nach der WM 2023, Stolz auf die Spiele als Bundestrainerin, ihre Beziehung zu Horst Hrubesch und Nachwuchsförderung im DFB. Auch den Blick in die Zukunft wagt sie – und der ist optimistisch und voller Energie. ⚽️ Die Folge mit Britta Carlson im Ü berblick ⚽️ 00:00:30 „Was wird aus Britta Carlson?“ 00:04:52 Die schwierige Phase nach der WM 2023 00:11:22 Nutzung sozialer Medien 00:14:19 Trainer*innenstaff der Nationalelf 00:21:24 Die Rolle der Trainerin 00:25:09 Effenberg stellt Hütchen 00:30:50 Fußball war immer da 00:37:43 Abschaffung der U17-Bundesliga 00:41:48 Mehrfachbelastung? War okay! 00:49:23 Medaille im Müll und Fake News 00:57:58 Erfolge als Spielerin 01:00:45 Quo vadis Fußball der Frauen? 01:11:35 Verabschiedung 📌Britta Carlson Profil DFB Wikipedia-Eintrag Speaker#inEcht Instagram 📌 Themen der Sendung Themen der Sendung Schmalfelder SV DFB: Das letzte Heimspiel Stadion Kansas City Current 📌 In den Medien hobbymap mit Britta Carlson (2010) Britta Carlson: Die Lüdde Legende verloren: Vom Dorfplatz in die Champions League Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Auf Sport schaut Dr. Karolin Heckemeyer aus soziologischer Perspektive. Dabei lautet die Fragestellung zu Anfang, wer daran selbstverständlich beteiligt ist, sein darf – und wer nicht. Soziale Ungleichheit ist ebenso ein Forschungsschwerpunkt wie Diversität und geschlechtliche Vielfalt im Sport. Im Podcast spricht Heckemeyer über Gender als unzureichende Kategorie, Ausschlüsse, Hoffnungen und Mythen im Sport. ⚽️ Die Folge mit Karolin Heckemeyer im Ü berblick ⚽️ 00:24 Begrüßung & Rolle des Sports 03:05 Soziale Ungleichheiten im Sport 09:45 Teilhabe in der Breite 16:58 Ebenen von Teilhabe & Ausschluss 22:42 Die Mär vom Schutz der Frau 27:02 Welche Körper werden repräsentiert? 29:41 Kategorie Gender: ewig unzulänglich 34:15 Strukturelle Ungleichheit ist System 41:54 Aspekte der Diskriminierung im Sport 46:17 Die Rolle von Schulsport 54:24 Verabschiedung 📌Karolin Heckemeyer Profil LinkedIn Homepage Fachhochschule Nordwestschweiz 📌 Themen der Sendung Themen der Sendung Diversitätsbewusste Hochschule Leistungsklassen und Geschlechtertests Researchgate Becker & Pfeiffer mit Karolin Heckemeyer und Lisa Kalina 📌 Legende der Testosteron-Fitness Interview in der taz (2019) Vortrag in Mannheim (2019) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…

1 Julia Möhn: Frauen müssen sich gegenseitig unterstützen 1:01:48
1:01:48
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:01:48
Frauen, die ihr Wissen miteinander teilen und sich gegenseitig vorwärtsbringen: Das ist für Julia Möhn, zusammengefasst, die Gründungsgeschichte von Fußball kann mehr. Seit Januar ist sie Geschäftsführerin bei FKM. Für die frühere Sportjournalistin, die rund 20 Jahre Frauenmagazine gemacht hat, auch ein Weg zurück zu den Wurzeln. Im Podcast sprichst sie über Fußball, Diversität und den Bericht „Lage der Liga“. ⚽️ Die Folge mit Julia Möhn im Ü berblick ⚽️ 00:26 Begrüßung und Google-Fund 05:02 Übersetzung von Welten 11:47 Julias journalistische Vita 17:58 Belastbarkeit und Resilienz 26:35 Frauenmarken, zum Glück! 29:32 Lebenslanges Lernen 36:02 Neustart: Fußball kann mehr 40:03 Unerzählte Geschichten 51:41 Frauen bilden Banden 📌Julia Möhn Profil LinkedIn Profil Instagram MMW Voices Interview Muxmäuschenwild 📌 Fußball kann mehr Homepage Instagram Die Lage der Liga 📌 Themen der Sendung Gastauftritt bei TV Total Das Magazin Allegra Team F: Feminismus einfach leben Podcast: Wir arbeiten dran Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…

1 Ex-Profi und Mentalcoach: Erfahrung weitergeben 1:04:14
1:04:14
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:04:14
Von außen mag der Schritt unerwartet gewesen sein, aber als Sven Schimmel seine Karriere als Fußballprofi aufgibt, erscheint ihm das als der einzige Weg: Seine große Leidenschaft war zu einem Job mit Versagensängsten geworden. Heute arbeitet er als Mentalcoach mit Sportler*innen. Denen will er der Mensch sein, den er sich selbst als junger Profi an seiner Seite gewünscht hat. Im Podcast erzählt er seine Geschichte. ⚽️ Die Folge mit Sven Schimmel im Ü berblick ⚽️ 00:00:27 Begrüßung & Spieler beim VfB 00:06:24 Angst als Begleiter 00:13:27 Der nächste Schritt 00:16:26 Erstkontakt Sportpsychologie 00:24:33 Ein kurzer Abschnitt 00:26:16 Sein, wer mir gefehlt hat 00:31:16 Perspektivwechsel: Trainer 00:34:25 Sportpsychologie als Normalität 00:38:33 Die eigene Erfahrung weitergeben 00:43:48 „The Idols Journey“ 00:51:31 Emotionen den Raum geben 00:58:44 Mitglied bei Common Goal 01:02:20 Neue Träume & Verabschiedung 📌 Sven Schimmel Webseite Wikipedia LinkedIn Instagram TikTok 📌 Eigene Podcasts The Captain – Die Stimme auf dem Platz (Podcast) The Inner Player Podcast 📌 Themen der Sendung Isabell Martella Charakterspiel: Isabell Martella Julius Duchscherer Hans-Martin Kleitsch Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Die Olympischen Spiele in Paris wurden für ihre Geschlechterparität gefeiert. Aber was bedeutet das hinter den Kulissen? Wie sind die Verhältnisse in Verantwortung und auf Länder bezogen? Christiana Schallhorn interessiert genau das: Wie wird der Sport zur Imagebildung genutzt? Und welche Rolle haben Journalist*innen dabei? Im Podcast spricht sie außerdem über weibliche Vorbilder und warum Vergleiche zum Fußball der Männer für keine Sportart sinnvoll sind. ⚽️ Die Folge mit Christiana Schallhorn im Ü berblick ⚽️ 00:23 Begrüßung: Sport & Medien 03:45 Frauen in der Wissenschaft 10:39 Journalismus, Sport, Image 18:52 Kritik bis zum Anpfiff 25:52 Olympische Spiele & Parität 31:30 Rekord: „Die Ex-Freundin von“ 35:00 Mediale strukturelle Missstände 42:11 Social Media: Fluch & Segen 47:27 Fans im Fußball der Frauen 54:07 Der Wert weibliche Vorbilder 57:21 Verabschiedung 📌 Christiana Schallhorn Universität Mainz Journal of Sport Communication 📌 Themen der Sendung Beatrice Edgell-Preis Namensgeberin Ausführliches Porträt 📌 Veröffentlichungen Journal of Sport Communication Journal für Sportkommunikation und Mediensport Großer Sport, große Show, große Wirkung Schauen oder nicht schauen? Die kontroverseste WM aller Zeiten Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Beim Landessportbund Hessen e. V. leitet Nico Mikulic Demokratieförderprojekte. Im Podcast geht es um die Frage, wie Vereine Orte der Demokratie werden können und vor welchen Herausforderungen der Sport in Sachen Politik steht. Mikulic erzählt von der Arbeit an der Basis, bei der es immer um die Frage geht: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Außerdem adressiert er strukturelle Denkfehler und spricht offen über Herausforderungen der Vereine. ⚽️ Die Folge mit Nico Mikulic im Ü berblick ⚽️ 00:18 Vorstellung & Namenszwillinge 02:08 Bekenntnis zu Sport & Politik 10:05 Vereine als Orte der Demokratie? 19:04 Fragen von Teilhabe erörtern 24:53 Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie 34:23 „Tauziehen“ – Podcast zu Sport & Politik 43:02 Für wen sind Vereine wirklich offen? 52:14 Sorge, Mut-Momente & Verabschiedung 📌 Nico Mikulic Profil LinkedIn Profil Instagram Profil Präventionstag 📌 Arbeitsumfeld Landessportbund Hessen Sportjugend Hessen Selbstverständnis der Sportjugend 📌 Themen der Sendung „Tauziehen – Der Podcast zu Politik im Sport“ Nina Reip bei „Flutlicht an!“ Präventionstag: Sport stärkt Demokratie!? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude . Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.