Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Προστέθηκε πριν από eighteen εβδομάδες
Το περιεχόμενο παρέχεται από το ZDF frontal, paper trail media, hauseins, ZDF frontal, and Paper trail media. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ZDF frontal, paper trail media, hauseins, ZDF frontal, and Paper trail media ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/advances-in-care">Advances in Care</a></span>


On Advances in Care, epidemiologist and science communicator Erin Welsh sits down with physicians from NewYork-Presbyterian hospital to discuss the details behind cutting-edge research and innovative treatments that are changing the course of medicine. From breakthroughs in genome sequencing to the backstories on life-saving cardiac procedures, the work of these doctors from Columbia & Weill Cornell Medicine is united by a collective mission to shape the future of health care and transform the lives of their patients. Erin Welsh, who also hosts This Podcast Will Kill You, gets to the heart of her guests’ most challenging and inventive medical discoveries. Advances in Care is a show for health careprofessionals and listeners who want to stay at the forefront of the latest medical innovations and research. Tune in to learn more about some of medicine’s greatest leaps forward. For more information visit nyp.org/Advances
Lösch alles, Bro!
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3610095
Το περιεχόμενο παρέχεται από το ZDF frontal, paper trail media, hauseins, ZDF frontal, and Paper trail media. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ZDF frontal, paper trail media, hauseins, ZDF frontal, and Paper trail media ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Es geht um eine riesige Menge Koks, um sehr viel Geld und um den angeblich sichersten Messenger der Welt. So sicher, dass die Firma hinter diesem Krypto-Messenger 5 Millionen Dollar an denjenigen zahlen will, der ihn hackt. Doch was passiert, wenn der „Crime Messenger” geknackt wird?
…
continue reading
6 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3610095
Το περιεχόμενο παρέχεται από το ZDF frontal, paper trail media, hauseins, ZDF frontal, and Paper trail media. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον ZDF frontal, paper trail media, hauseins, ZDF frontal, and Paper trail media ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Es geht um eine riesige Menge Koks, um sehr viel Geld und um den angeblich sichersten Messenger der Welt. So sicher, dass die Firma hinter diesem Krypto-Messenger 5 Millionen Dollar an denjenigen zahlen will, der ihn hackt. Doch was passiert, wenn der „Crime Messenger” geknackt wird?
…
continue reading
6 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Was der Gründer von Sky dazu sagt, dass so viele Schwerkriminelle den Messenger nutzten – und ob er das hätte wissen müssen Wusste Sky Global, die Firma hinter dem Krypto-Messenger Sky ECC, wie viele Schwerkriminelle sich auf den Nachrichtendienst verlassen haben? Unsere Recherche legt nahe: Sie hätten es wissen müssen. Während unserer monatelangen Arbeit haben wir tausende Dokumente ausgewertet. Viele der Informationen rücken Sky Global in kein besonders gutes Licht. Also fragen wir direkt bei Jean-François Eap nach, dem Gründer von Sky ECC, und seinem Anwalt. Und: Während die ersten Folgen dieses Podcasts veröffentlicht werden, gibt es eine brisante Entwicklung im Fall Sky ECC: Ein Staatsanwalt aus Hannover landet in Untersuchungshaft. Hat er Informationen an einen Drogenring durchgestochen? Das ist die fünfte und letzte Folge einer internationalen Recherche, mit der ZDF frontal hinter die Kulissen einer der größten Überwachungs-Operationen seit Bekanntwerden des NSA-Skandals blickt. Shownotes ZDF frontal Doku Folge 1: „16 Tonnen Kokain“ ZDF frontal Doku Folge 2: „Das Duell“ ZDF frontal Doku Folge 3: „Der Horrorhaus“ Credits Autoren: Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Recherche: Timo Schober, Sophia Stahl, Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Executive Producer: Kyo Jung, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer Produktionsleitung: Susanne Klingner Factchecking: Maria Retter Musik, Schnitt und Sound Design: Joscha Grunewald Produktionsassistenz: Katharina Alexander Sprecher Luca: Rauand Taleb Sprecher Bolas: Anton Weil weitere Sprecher: Harry Kühn, Torsten Reibold und Jakob Thies Podcast Beratung ZDF: Corinna Meisenbach Redaktion ZDF frontal: Malte Möller, Andreas Seibert Line Producer ZDF frontal: Britta Hagemann Redaktionsleitung ZDF frontal: Ilka Brecht Den Link zur ZDF Dokumentation über diese irre Geschichte findet ihr oben in den Shownotes, Autor ist unser Kollege Michael Haselrieder. Der Anstoß zu dieser Recherche, die ihr unter dem Schlagwort “crime messenger” auf vielen Kanälen finden könnt, kam von Guillaume Dasquié und Nicolas Jaillard. Die Recherchen zu "Aufstieg und Fall von Sky ECC, dem Crime Messenger” dauerten mehrere Monate. Beteiligt waren Journalisten von CBC Radio Canada, von De Standaard, Le Soir und RTBF aus Belgien, Der Standard aus Österreich, Krik aus Serbien, NRC aus den Niederlanden, Télérama aus Frankreich und von OCCRP Danke an Bennet Brinkmann, Anja Hübner, Bojana Jovanović und dem ZDF–Archiv.…
Sky ECC wurde auch von mafiösen Gruppen genutzt, die darüber schockierende Bilder und Nachrichten verschicken Als die serbische Regierung eine Pressekonferenz einberuft, macht sie klar: Das, was sie zeigen wird, ist brutal. Gezeigt werden Bilder von gefolterten Menschen. Spätestens seit dieser Pressekonferenz spricht fast ganz Serbien über Sky ECC – denn die Bilder der grausamen Taten wurden über den Krypto-Dienst verschickt. Die Mafia auf dem Balkan hat Sky ECC vertraut und sich unbeobachtet gefühlt. Ein Clan ist besonders brutal: Keine Leiche, kein Beweis - so lautet dessen Motto. Die Clan-Mitglieder lockten ihre Opfer in ein “Horror-Haus”: Wer rein ging, kam nicht mehr lebend heraus. Das ist die 4. Folge einer internationalen Recherche, mit der ZDF frontal hinter die Kulissen einer der größten Überwachungs-Operationen seit Bekanntwerden des NSA-Skandals blickt. Shownotes ZDF frontal Doku Folge 1: „16 Tonnen Kokain“ ZDF frontal Doku Folge 2: „Das Duell“ ZDF frontal Doku Folge 3: „Der Horrorhaus“ Credits Autor: Hakan Tanriverdi, Timo Schober, Sophia Stahl Recherche: Timo Schober, Sophia Stahl, Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Executive Producer: Kyo Jung, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer Produktionsleitung: Susanne Klingner Factchecking: Maria Retter Musik, Schnitt und Sound Design: Joscha Grunewald Produktionsassistenz: Katharina Alexander Sprecher Luca: Rauand Taleb Sprecher Bolas: Anton Weil weitere Sprecher: Hans Koberstein, Harry Kühn, Torsten Reibold und Jakob Thies Podcast Beratung ZDF: Corinna Meisenbach Redaktion ZDF frontal: Malte Möller, Andreas Seibert Line Producer ZDF frontal: Britta Hagemann Redaktionsleitung ZDF frontal: Ilka Brecht Den Link zur ZDF Dokumentation über diese irre Geschichte findet ihr oben in den Shownotes, Autor ist unser Kollege Michael Haselrieder. Der Anstoß zu dieser Recherche, die ihr unter dem Schlagwort “crime messenger” auf vielen Kanälen finden könnt, kam von Guillaume Dasquié und Nicolas Jaillard. Die Recherchen zu "Aufstieg und Fall von Sky ECC, dem Crime Messenger” dauerten mehrere Monate. Beteiligt waren Journalisten von CBC Radio Canada, von De Standaard, Le Soir und RTBF aus Belgien, Der Standard aus Österreich, Krik aus Serbien, NRC aus den Niederlanden, Télérama aus Frankreich und von OCCRP Danke an Bennet Brinkmann, Anja Hübner, Bojana Jovanović und dem ZDF–Archiv.…
Sky behauptete jahrelang, unhackbar zu sein, doch unsere Dokumente zeigen sehr genau, wie die Behörden, es dennoch geschafft haben, den Messenger zu knacken Wie haben Behörden Sky ECC gehackt? Die Firma hinter der App hatte angegeben, unknackbar zu sein und sogar fünf Millionen Dollar ausgelobt, falls es doch jemandem gelingen sollte. Anhand der Dokumente, die uns vorliegen, wird klar: Das Versprechen, das Sky ECC gegeben hat – es war falsch. Wir können den Hack der Ermittler Schritt für Schritt nachvollziehen: Von der ersten Überwachung des Servers bis hin zur Live-Phase, bei der die Ermittler sämtliche Chats in Echtzeit mitlesen konnten. Sie verschicken spezielle Nachrichten, die den Geräten ein letztes Geheimnis entlocken. Die Dokumente zeigen auch: Das Vorgehen der Ermittler ist rechtlich umstritten. Zu weiten Teilen wussten sie nicht, wen sie alles überwachen würden. Sie haben es trotzdem getan. Das ist die dritte Folge einer internationalen Recherche, mit der ZDF frontal hinter die Kulissen einer der größten Überwachungs-Operationen seit Bekanntwerden des NSA-Skandals blickt. Shownotes Artikel bei NRC Handelsblad ZDF frontal Doku Folge 1: „16 Tonnen Kokain“ ZDF frontal Doku Folge 2: „Das Duell“ ZDF frontal Doku Folge 3: „Der Horrorhaus“ Credits Autor: Hakan Tanriverdi Recherche: Timo Schober, Sophia Stahl, Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Executive Producer: Kyo Jung, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer Produktionsleitung: Susanne Klingner Factchecking: Maria Retter Musik, Schnitt und Sound Design: Joscha Grunewald Produktionsassistenz: Katharina Alexander Sprecher Luca: Rauand Taleb Sprecher Bolas: Anton Weil weitere Sprecher: Harry Kühn, Torsten Reibold und Jakob Thies Podcast Beratung ZDF: Corinna Meisenbach Redaktion ZDF frontal: Malte Möller, Andreas Seibert Line Producer ZDF frontal: Britta Hagemann Redaktionsleitung ZDF frontal: Ilka Brecht Den Link zur ZDF Dokumentation über diese irre Geschichte findet ihr oben in den Shownotes, Autor ist unser Kollege Michael Haselrieder. Der Anstoß zu dieser Recherche, die ihr unter dem Schlagwort “crime messenger” auf vielen Kanälen finden könnt, kam von Guillaume Dasquié und Nicolas Jaillard. Die Recherchen zu "Aufstieg und Fall von Sky ECC, dem Crime Messenger” dauerten mehrere Monate. Beteiligt waren Journalisten von CBC Radio Canada, von De Standaard, Le Soir und RTBF aus Belgien, Der Standard aus Österreich, Krik aus Serbien, NRC aus den Niederlanden, Télérama aus Frankreich und von OCCRP Danke an Bennet Brinkmann, Anja Hübner, Bojana Jovanović und dem ZDF–Archiv.…
Während in Hamburg dem beschlagnahmten Kokain nachgetrauert wird, verkündet Europol eine Nachricht, bei der Mafiabanden weltweit Panik bekommen. Luca und Bolas gehen davon aus, dass ihr Kokain jetzt beim Zoll liegt. 16 Tonnen – rund 450 Millionen Euro, alles futsch? So richtig können sie das nicht glauben. Was sie hingegen genau wissen: Die Ermittler sind auf sie aufmerksam geworden. Alles, was verdächtig ist, wird notiert, sogar Zigarettenstummel eingesammelt. Dem Team dürfen keine Fehler passieren, sonst drohen viele Jahre Gefängnis. Was Luca und Bolas noch nicht ahnen: Die Smartphones, denen sie vertraut haben – der Krypto-Messenger Sky ECC – der wurde gehackt. Dadurch wurden die Geräte inzwischen kleine Spione. Im März 2021 lassen Ermittler Banden in ganz Europa hochgehen – alle Fälle haben eines gemein: die Kriminellen kommunizierten über Sky. Das ist die zweite Folge einer internationalen Recherche, mit der ZDF frontal hinter die Kulissen einer der größten Überwachungs-Operationen seit Bekanntwerden des NSA-Skandals blickt. Shownotes Artikel von Christian Lödden, erschienen bei HRR-Strafrecht: „Same same but different” ZDF frontal Doku Folge 1: „16 Tonnen Kokain“ ZDF frontal Doku Folge 2: „Das Duell“ ZDF frontal Doku Folge 3: „Der Horrorhaus“ Credits Autoren: Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Recherche: Timo Schober, Sophia Stahl, Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Executive Producer: Kyo Jung, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer Produktionsleitung: Susanne Klingner Factchecking: Maria Retter Musik, Schnitt und Sound Design: Joscha Grunewald Produktionsassistenz: Katharina Alexander Sprecher Luca: Rauand Taleb Sprecher Bolas: Anton Weil weitere Sprecher: Harry Kühn, Torsten Reibold und Jakob Thies Podcast Beratung ZDF: Corinna Meisenbach Redaktion ZDF frontal: Malte Möller, Andreas Seibert Line Producer ZDF frontal: Britta Hagemann Redaktionsleitung ZDF frontal: Ilka Brecht Den Link zur ZDF Dokumentation über diese irre Geschichte findet ihr oben in den Shownotes, Autor ist unser Kollege Michael Haselrieder. Der Anstoß zu dieser Recherche, die ihr unter dem Schlagwort “crime messenger” auf vielen Kanälen finden könnt, kam von Guillaume Dasquié und Nicolas Jaillard. Die Recherchen zu "Aufstieg und Fall von Sky ECC, dem Crime Messenger” dauerten mehrere Monate. Beteiligt waren Journalisten von CBC Radio Canada, von De Standaard, Le Soir und RTBF aus Belgien, Der Standard aus Österreich, Krik aus Serbien, NRC aus den Niederlanden, Télérama aus Frankreich und von OCCRP Danke an Bennet Brinkmann, Anja Hübner, Bojana Jovanović und dem ZDF–Archiv.…
Es ist der größte Kokain-Deal, den Europa je gesehen hat. 16 Tonnen, im Hamburger Hafen. Werden die Kriminellen, das Koks herausschmuggeln können – oder fliegen sie auf? Mit einem riesigen Kokain-Deal will Luca – so nennt er sich – zum Millionär werden. Doch erst müssen er und seine Crew die Drogen aus dem Hafen schmuggeln, ohne dass der Zoll es merkt. Das Team organisiert sich online, chattet wochenlang über den Krypto-Messenger SKY ECC, fühlt sich absolut sicher. Was Luca und seine Kollegen nicht wissen: Europol ist ihnen auf der Spur. Das ist die erste Folge einer internationalen Recherche, mit der ZDF frontal hinter die Kulissen einer der größten Überwachungs-Operationen seit Bekanntwerden des NSA-Skandals blickt. Shownotes ZDF frontal Doku Folge 1: „16 Tonnen Kokain“ ZDF frontal Doku Folge 2: „Das Duell“ ZDF frontal Doku Folge 3: „Der Horrorhaus“ Credits Autoren: Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Recherche: Timo Schober, Sophia Stahl, Dajana Kollig, Hakan Tanriverdi Executive Producer: Kyo Jung, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer Produktionsleitung: Susanne Klingner Factchecking: Maria Retter Musik, Schnitt und Sound Design: Joscha Grunewald Produktionsassistenz: Katharina Alexander Sprecher Luca: Rauand Taleb Sprecher Bolas: Anton Weil weitere Sprecher: Harry Kühn, Torsten Reibold und Jakob Thies Podcast Beratung ZDF: Corinna Meisenbach Redaktion ZDF frontal: Malte Möller, Andreas Seibert Line Producer ZDF frontal: Britta Hagemann Redaktionsleitung ZDF frontal: Ilka Brecht Den Link zur ZDF Dokumentation über diese irre Geschichte findet ihr oben in den Shownotes, Autor ist unser Kollege Michael Haselrieder. Der Anstoß zu dieser Recherche, die ihr unter dem Schlagwort “crime messenger” auf vielen Kanälen finden könnt, kam von Guillaume Dasquié und Nicolas Jaillard. Die Recherchen zu "Aufstieg und Fall von Sky ECC, dem Crime Messenger” dauerten mehrere Monate. Beteiligt waren Journalisten von CBC Radio Canada, von De Standaard, Le Soir und RTBF aus Belgien, Der Standard aus Österreich, Krik aus Serbien, NRC aus den Niederlanden, Télérama aus Frankreich und von OCCRP Danke an Bennet Brinkmann, Anja Hübner, Bojana Jovanović und dem ZDF–Archiv.…
Drogen, Folter, Morde: Über die App SKY ECC wurden schwere Verbrechen geplant. Geheime Dokumente zeigen, wie Ermittler die App gehackt haben. Es geht um eine riesige Menge Koks, um sehr viel Geld und um den angeblich sichersten Messenger der Welt. So sicher, dass die Firma hinter diesem Krypto-Messenger 5 Millionen Dollar an denjenigen zahlen wollte, der ihn hackt. Doch was passiert, wenn die von Kriminellen geliebte App geknackt wird? Das hörst du hier bei „Lösch alles, Bro: Aufstieg und Fall von Sky ECC, dem Crime Messenger”.…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.