Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Προστέθηκε πριν από three χρόνια
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Build Meaning Podcast and Build Meaning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Build Meaning Podcast and Build Meaning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Build Meaning Podcast
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3089121
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Build Meaning Podcast and Build Meaning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Build Meaning Podcast and Build Meaning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Welcome to the build meaning podcast. In the podcast, I share relevant and directly applicable knowledge to help create better software products. To do this, I deconstruct practical questions and problems of product development, either on my own or with guests.
…
continue reading
24 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 3089121
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Build Meaning Podcast and Build Meaning. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Build Meaning Podcast and Build Meaning ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Welcome to the build meaning podcast. In the podcast, I share relevant and directly applicable knowledge to help create better software products. To do this, I deconstruct practical questions and problems of product development, either on my own or with guests.
…
continue reading
24 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Tim ist co-founder von HEYHO einer sozialen Müsli-Manufaktur in Lüneburg. Tim und sein Team glauben an eine bessere und sozialere Wirtschaft und Gesellschaft. Hey Ho schafft Arbeitsplätze für Menschen, die aufgrund ihres bisherigen Lebenslaufs keinen echten Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Für Menschen, die aufgrund von Vorurteilen außen vor bleiben. Für Ex-Häftlinge, ehemals suchtabhängige Menschen oder psychisch Erkrankte. Hey Ho ist ein Leuchtturm gegen soziale Ausgrenzung und für Gemeinsamkeit, damit wir voneinander lernen und zusammen Großes bewirken können. Tim und sein Team arbeiten auch daran, wie sie ihr Wissen am besten an andere Unternehmen weitergeben können für eine soziale Transformation der Arbeitswelt. Außerdem ist das HEYHO! Müsli aus biologischem Anbau und verdammt lecker. Foto: Kai-Hendrik Schroeder…
Sue is CEO of the Switzerland based company Mobyfly. Mobyfly builds zero-emission hydrofoil boats. The beautiful boats are capable of transporting hundreds of passengers at speeds over 70 km/h while using 95% less energy than existing diesel ferries. And all that without making any waves or causing any pollution. __________________________ Links to topics which are mentioned in the podcast: https://mobyfly.com/ - Homepage Mobyfly https://www.youtube.com/watch?v=6TH92_ChBB4 - Mobyfly boat is dancing over Geneva lake.…
Markus ist CTO bei navel robotics in München und sie bauen den Sozialen Roboter “Navel”. Navel trägt eine Mütze, reagiert auf Blickkontakt, passt seine Kommunikation auf sein Gegenüber an und verstrahlt eine gewisse Lebendigkeit. Mit künstlicher Intelligenz machen Markus uns sein Team Navel sozial intelligent. Diese sozialen Fähigkeiten unterscheiden ihn von Robotern aus der Industrie, denn er ist für soziale Mensch-Roboter-Interaktion gebaut. Navel wird in mehreren Pflegeheimen eingesetzt und sorgt dort für zusätzliche emotionale und kognitive Aktivierung von pflegebedürftigen Menschen zum Beispiel bei Demenz. Der akute Personalmangel in Pflegeheimen macht die Aufgabe von Navel dabei noch wichtiger. __________________________ Links to topics which are mentioned in the podcast: https://navelrobotics.com/ - Homepage Navel Robotics https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/brauchen-wir-kuenstliche-empathie-100.html - ZDF Dokumentation über Navel https://navelrobotics.com/navel-der-soziale-roboter-in-der-pflege/ - Soziale Roboter in der Pflege…
Hermann ist Unternehmer, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer von Haufe-Umantis, Vorstandsmitglied, Climate Hacker, Triathlet und vieles mehr. Hermann will ermutigen, Dinge bewegen und die Welt besser machen. Ich spreche mit ihm über 42Hacks, die er mitgegründet hat. 42Hacks ist ein immer freitags stattfindender offener Hackathon mit dem Ziel, Lösungen für die wichtigsten Klima Herausforderungen mittels Lean-Start-up , Open Innovation und gelebter Kollaboration anzugehen. Eine unternehmerische Antwort auf den Klimawandel, die es ermöglicht, schnell von der Problemanalyse in die Umsetzung zu gehen. Außerdem sprechen wir auch kurz über sein Engagement bei AlpineAI. Eine Antwort aus der Schweiz, um die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz nach Europa zu holen, SwissGPT anstatt ChatGPT. Viel Spaß beim Zuhören. __________________________ Links to topics which are mentioned in the podcast: https://www.42hacks.com/ - Website von 42Hacks https://www.42hacks.com/greenmobility - ÖV42, Ecosystem Start-Up von 42Hacks um CO2 zu sparen https://www.publiceye.ch/de/mediencorner/medienmitteilungen/detail/fast-fashion-fluege-mit-tonnenweise-luftfracht-befeuern-zara-und-onlineshops-wie-shein-die-klimakrise - Zara lässt hunderttausende Tonnen ihrer Produkte in der Welt herumfliegen https://alpineai.swiss/ - Website des Start-Ups AlpineAI, Künstliche Intelligenz und gleichzeitig Datenschutz aus der Schweiz…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #20 - Bharath Sankaran, autonomous robots from ANYbotics (Englisch Episode) 1:05:08
1:05:08
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:05:08![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Bharath is Vice President Product at ANYbotics in Zurich Switzerland. Since his childhood he has been fascinated by robots. Today he is building the future by creating autonomous four legged robots for industrial site inspections. The work is based on the belief that technology is a force of good and the robots will aid people by making industrial inspections safer and more efficient. I enjoyed the conversation with him a lot and I hope you will too. Links to topics which are mentioned in the podcast: https://www.anybotics.com/ - ANYbotics website https://www.youtube.com/watch?v=yVQkDL5l_1g - ANYbotics AI driven ANYmals in action https://www.anybotics.com/news/general-purpose-robots-should-not-be-weaponized/ - Open letter that robots should not be weaponized https://www.greaterzuricharea.com/en/events/silicon-valley-robotics-whats-it-all-about - Zurich in Switzerland as the Silicon Valley of robotics https://www.youtube.com/watch?v=oEyLtiKuroA - Video about Gene Roddenberry the creator of Star Trek https://lexfridman.com/podcast/ - Lex Friedman Podcast recommendation from Bharath https://www.themachinelearningpodcast.com/ - Machine Learning Podcast as recommendation from Bharath https://de.wikipedia.org/wiki/Brent_Spiner - Brent Spiner the actor of Data from Star Trek…
Lars ist ganz aktuell Vice President Development bei 1KOMMA5° geworden. Der Impact und der Sinn hinter seiner Arbeit ist Lars sehr wichtig. Ohne Zweifel ist er bei 1KOMMA5° hier an der richtigen Stelle, da sie den Zugang zu Wind und Sonnenenergie einfach, skalierbar und erschwinglich machen wollen. Dabei ist grüne Energie eine der größten Herausforderungen und kann nicht nur durch Software gelöst werden.Lars bringt dafür Software, Hardware und das Handwerk zusammen, denn Solaranlagen, Wärmepumpen, usw. installieren sich nicht von selbst. Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://1komma5grad.com/de?utm_source=affiliate&utm_medium=partner&utm_campaign=podcast2024 - Website von 1Komma5Grad https://1komma5grad.com/de/standorte - Showrooms und Standorte von 1KOMMA5° https://davidmaister.com/books/strategyfatsmoker/ - Das Fat Smoker Syndrome von David meister https://www.amazon.de/Phoenix-Project-DevOps-Helping-Business/dp/0988262592 - Lars Buchempfehlung "The phoenix project" https://www.norulesrules.com/ - Lars Empfehlung "No rules rules" https://www.doppelgaenger.io/ - Lars empfiehlt den Doppelgänger Podcast Über: 1KOMMA5° 1KOMMA5° betreibt einen Marktplatz und Energie-Software-Plattform „Heartbeat“ für CO2 neutrale Energie, Wärme und Mobilität. Es wird so ein virtuelles Kraftwerk geschaffen, das Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen der Kunden verknüpft und so die Rentabilität vernetzter Kundenanlagen deutlich erhöht. Das Unternehmen bietet Kunden zudem einen One-Stop-Shop für den Kauf und die Installation individueller und intelligenter Energie-Systemlösungen. Außerdem erwirbt das CleanTech-Startup führende Unternehmen der Elektrobranche mit den Schwerpunkten Photovoltaik, Ladeinfrastruktur und Wärmepumpen und bietet den Betrieben im Gegenzug die Nutzung der eigenen Softwarelösungen, zentrale Dienstleistungen, gebündelten Einkauf, Wachstumskapital und eine umgekehrte Beteiligung an der 1KOMMA5° Holding an. Ziel ist es, eine europaweit marktführende Hard- und Softwareplattform zu entwickeln, die in der Lage ist, 500.000 Gebäude pro Jahr auf klimaneutrale Stromerzeugung, Wärme und Mobilität umzustellen. Derzeit betreibt 1KOMMA5° 72 Standorte mit rund 1.900 Mitarbeitern in Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark, Spanien, den Niederlanden und Australien.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #18 - Wolfgang Bremer, VP Design bei VW Group Charging (German Episode) 1:10:14
1:10:14
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:10:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wolfgang ist VP Design bei VW Group Charging (auch Elli genannt). Elli ist ein Unternehmen der VW Gruppe, die eine einfache transition zu EVs (Electric Vehicles/ also Elektro Fahrzeugen) ermöglichen will indem sie das notwendige Ökosystem dafür aufbauen also z.B. Ladesäulen, Wallboxen, notwendige Apps und Software. Wolfgang hat schon in Start-Ups gearbeitet als auch für Fortune 500 Unternehmen z.B. als Director Design für SAP in Canada. Neben all seiner Erfahrung, den coolen Produkten und Unternehmen finde ich vor allem seine Bodenständigkeit, Kunden-Nutzen-Zentrierung und seine auf Vertrauen und Menschlichkeit basierende Führungskultur sehr inspirierend und nachahmenswert. Viel Spaß beim Zuhören. Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://www.elli.eco/de/startseite - Website von Elli, Empowering Electric Life. https://www.youtube.com/watch?v=WJQK1w8Tvz4 - Vortrag von Wolfgang Bremer "Human Centered Leadership" bei der Hatch Conference https://en.wikipedia.org/wiki/The_Five_Dysfunctions_of_a_Team - Wolfgangs Buchempfehlung "The Five Dysfunctions of a team"…
Mar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen und ihr Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von digitalen und physischen Produkten. Derzeit erforscht sie zwischenmenschliche Interaktion auf Distanz mittels Technologie und leitet das Forschungsprojekt “Miteinander”. Es wird erforscht, wie bestehende Technologie auf neue Weise verwendet werden kann, um das Gefühl der Präsenz und Nähe zu vermitteln. Dabei ist es nicht das Ziel, noch mehr Technologie einzusetzen, noch mehr Screentime zu generieren, noch mehr Notifications, noch effizienter zu kommunizieren. Nein. Es geht um Emotionen und Menschlichkeit für jeden. Jung, Alt, Menschen mit Demenz, Menschen denen es nicht leicht fällt, mit anderen in Kontakt zu bleiben. Ein großartiges Forschungsprojekt mit einer tollen Mission. Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://www.experienceandinteraction.com/ma-maria-del-mar-zumaya - Über Maria del Mar Zumaya https://distanzverbinden.de/ - Über das Forschungsprojekt "miteiander" https://www.iis.fraunhofer.de/de/ff/amm/unterhaltungselektronik/mp3.html - Entwicklung von mp3 in den späten 80er Jahren am Fraunhofer basierend auf Forschungsergebnissen der Universität Erlangen-Nürnberg Menschen die Mar inspirieren: William (Bill) Gaver: https://www.northumbria.ac.uk/about-us/our-staff/g/bill-gaver/ https://dl.acm.org/doi/10.1145/3544548.3580807 https://www.researchgate.net/publication/360263616_Yo-Yo_Machines_Self-Build_Devices_that_Support_Social_Connections_During_the_Pandemic Sarah Diefenbach: https://www.amazon.de/Digitale-Depression-Medien-Glücksempfinden-verändern/dp/3868826645/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1531921516&sr=1-3&keywords=sarah+diefenbach https://www.amazon.de/Psychologie-nutzerzentrierten-Produktgestaltung-Mensch-Technik-Interaktion-Erlebnis-Wirtschaftspsychologie/dp/3662530252/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1531921516&sr=1-1&keywords=sarah+diefenbach Marc Hassenzahl: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-02191-6 https://www.researchgate.net/publication/234092398_All_You_Need_is_Love_Current_Strategies_of_Mediating_Intimate_Relationships_through_Technology Judith Dörrenbacher https://www.experienceandinteraction.com/ddjd https://www.amazon.de/Meaningful-Futures-Robots-Coexistence-Intelligence-ebook/dp/B0BHLLWC8S https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783839435588-001/html?lang=de…
Nastaran Krawczyk ist CTO von CMBlu Energy und entwickelt SolidFlow Batterien als Energiespeicher. Energiespeicherung spielt eine vitale Rolle für die grüne Stromversorgung.SolidFlow Batterien speichern Energie in organischen Verbindungen und ahmt damit die Energiespeicherung in der Natur nach. Dabei basiert die Technologie auf überall verfügbaren und voll recyclebaren organischen Materialien, ist modular skalierbar und effizient. Eine großartige Innovation und radikal neues Konzept aus Deutschland. Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://www.cmblu.com/de/home/- CMBlu Website. https://www.cmblu.com/de/press-and-media/strabag-investiert-100-millionen-euro-bei-cmblu-energy/ - STRABAG beteiligt sich mit 100 Millionen Euro an Energiespeicherhersteller CMBlu. https://www.cmblu.com/de/press-and-media/weltpremiere-solidflow-batterie-ausgeliefert/ - Erster Großspeicher von CMBlu an einen der größten Solarparks in Österreich (Burgenland) ausgeliefert. https://www.cmblu.com/de/karriere/jobs/ - CMBlu sucht Mitarbeiter.…
Anjes ist Senator für Verkehr und Mobilitätswende in Hamburg. Zu seinen Zielen zählt eine gute Mobilität in der Stadt, die ökologisch verträglich ist. Dabei leistet Hamburg Pionierarbeit im Bereich autonomes Fahren also selbstfahrende Fahrzeuge. Eine solche technologische Innovation Realität werden zu lassen erfordert die Zusammenarbeit von starken Partnern aus Industrie und Politik. Foto: Henning Angerer Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://www.volkswagen.de/de/elektrofahrzeuge/elektro-und-hybridfahrzeuge/id-buzz.html - Der neue VW ID. Buzz als Grundlage für die autonomen Fahrzeuge in Hamburg. https://www.youtube.com/watch?v=UdCojThQ6FM - Video zum ALIKE Projekt in Hamburg. https://www.driveholon.com/de/der-mover/ - Der People Mover von Holon, ebenfalls Teil des ALIKE Konzepts in Hamburg. https://www.moia.io/de-DE - MOIA als starker technologie Partner für autonome Mobilität in Hamburg. https://www.hamburg.de/hvv/11605804/ioki-hamburg/ - hvv hop, Elektroshuttle der Stadt Hamburg um den öffentlichen Nahverkehr zu stärken. https://vhhbus.de/hop/ahoi/ - Autonomes Fahren mit ahoi in Hamburg https://vay.io/de/ - Ein Start-Up, welches einen alternativen Ansatz zum autonomen Fahren entwickelt, nämlich das Telefahren. https://www.volkswagen.at/modelle/technologie/autonomes-fahren - Volkswagen arbeitet an der Technologie um autonomes Fahren zu ermöglichen. https://waymo.com/waymo-one-san-francisco/ - Waymo ist Teil von Alphabet (Google) und entwickelt autonomes Fahren. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/autonomes-fahren-warum-cruise-in-san-francisco-die-flotte-halbiert-19118627.html - Das Unternehmen "Cruise" halbiert ihre Flotte von Robotaxis in San Francisco. https://www.amazon.de/-/en/Caroline-Criado-Perez/dp/3442718872/ - Anjes Empfehlung hinsichtlich der Gender Data Gap.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #14 - Marco Gola, smarte Schließfächer NetLocker, (German Episode) 1:04:14
1:04:14
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:04:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Marco hat schon während seiner Studienzeit 1997 gegründet und führt seitdem sein eigenes Software Unternehmen, die Matoma GmbH. Mit NetLocker hat Marco eine smarte Schließfachanlage auf den Markt gebracht und bringt dabei die beiden Welten Software und Hardware zusammen. Marco ist ein inspirierender Unternehmer und setzt sich leidenschaftlich für die Alumniarbeit seiner Alma Mater der Hochschule Furtwangen Business School ein. Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://matoma.de/ - Das von Marco und Mate Jovic gegründete Unternehmen Matoma. https://netlocker.de/ - Smarte Schließfächer NetLocker. https://www.hs-furtwangen.de/fakultaeten/wirtschaft/ - Die Hochschule an der Marco studiert hat. https://hfu-business-network.de/schlagwort/alumni-im-profil/ - Das von Marco gegründete Alumni Business Network der Hochschule Furtwangen. https://www.franklincovey.com/the-7-habits/ - Das von Marco empfohlene Buch "The 7 Habits of Highly Effective People" von Stephen Covey. https://www.miro.com - Kollaboration an einem virtuellen White-Board mit Miro. https://www.mural.co - Kollaboration an einem virtuellen White-Board mit Mural. https://www.manager-magazin.de/harvard/ - Von Marco empfohlenes Harvard Business Manager Magazin. https://davidburkus.com/books/friend-of-a-friend/ - Von Marco empfohlenes Buch "Friend of a Friend" von David Burkus.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 #13 - Kim Asmussen, digitale Therapie für Migräne und Diabetes, (German Episode) 1:05:24
1:05:24
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked1:05:24![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Kim hat in seiner langen Karriere schon viele digitale Produkte gebaut. Er war unter anderem bei Jamba, OTTO, FreeNow und hat den E-Scooter Anbieter Hive mit aufgebaut. Aktuell arbeitet Kim bei Perfood und entwickelt digitale Gesundheitsanwendungen für zum Beispiel Migräne und Diabetes. Dabei bringt Kim sowohl bestehende Hardware (z.B. Sensoren für die Messung des Blutzuckers), Software, Künstliche Intelligenz und Expertenwissen zusammen. Entsprechend setzt sich auch das Team bei Perfood aus Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen (z.B. Technologie, Ärzte, Ernährungsberater) zusammen. Für Kim steht der Sinn und die Wirkung seiner Produkte im Vordergrund und damit die Verbesserung von Lebensumständen von Menschen. Dabei gehen wir im Podcast auch auf Ernährung als mögliche Medizin ein. Bitte erkundigt euch bei Interesse bei Experten wie eurem Hausarzt, denn Kim und Daniel sind weder Ärzte noch Ernährungswissenschaftler. Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://perfood.de/ - Homepage von Perfood https://diga.bfarm.de/de - Diga Verzeichnis Deutschland https://sincephalea.de/ - SinCephalea als digitale Therapie für Migräne https://glucura.de/ - Glucura als digitale Therapie für Diabetes https://www.youtube.com/watch?v=jiN1AGNyBDw - Deep brain Stimulierung bei Parkinson https://tim.blog/podcast/ - Tim Ferris Podcast https://peterattiamd.com/podcast/ - Podcast von Peter Attia zu Medizin 3.0 https://www.youtube.com/watch?v=QNv9PRDIhes - Apples "Mother Nature" Keynote Video…
Verena Lütschg ist promovierte Molekularbiologien und Autorin des Buchs "Über Morgen, der Zukunftskompass". Sie beschreibt anschaulich wie aktuelle Technologien z.B. Künstliche Intelligenz, Human Enhancement unser Leben verändern könnten. Viele der Technologien wie z.B. die Genschere CRISPR sind dabei für die Öffentlichkeit relativ unbekannt, bieten aber unfassbares potential und dadurch auch gefahren. Im Podcast gehen wir deswegen auch auf die Verantwortung hinsichtlich der Produktentwicklung solcher Technologien ein. Links zu Themen die im Podcast genannt wurden: https://amzn.eu/d/9ou44vH- Verenas Buch "Über Morgen" bei Amazon https://www.about-tomorrow.com/ - Verenas Technologieberatung https://www.euronews.com/culture/2023/08/16/neuroscientists-recreate-pink-floyd-song-from-recorded-brain-waves - Artikel über Neurowisschenschaftler die es geschafft haben nur aus der Analyse von Gehirnströmen rauszubekommen welches Lied die Patienten gehört haben. https://hms.harvard.edu/news/mammoth-solution - Ein CRISPR Projekt um das Wollhaarmammut zurückzuholen um den Klimawandel zu bekämpfen. https://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Reis - Goldener Reis, welcher gentechnisch verändert wurde. https://www.agrarheute.com/management/finanzen/bill-gates-groesste-eigentuemer-farmland-587396 - Bill Gates ist größter Besitzer von Ackerland in den USA. https://de.wikipedia.org/wiki/Neil_Harbisson - Der erste offizielle Cyborg der Welt. https://www.produktbezogen.de/produktbezogen-podcast-episode-07-christoph_hassler_iot_social_impact_design/ - Unser Podcast mit Christoph Hassler zum Thema Social Impact und Verantwortung in der Produktentwicklung https://www.heise.de/tr - Verenas Empfehlung, dass MIT Tech Review als Magazin bei Heise Online. https://www.wired.com/ - Verenas Empfehlung, wired.com https://mcluhangalaxy.wordpress.com/2016/04/19/man-becomes-the-sex-organs-of-the-machine-world/- Marshall MacLuhan…
Kari is a highly experienced leader in the field of embedded software and hardware/electronics. This equips him with the essential components to develop mobility products such as Smart Trains. Mobility is crucial for social and economic activities, and the key point is that mobility products provide value to their users through physical and digital experiences. At EKE-Electronics, Kari brings together the topics of software and hardware to create Smart Trains. In the podcast, Kari discusses challenges, such as meeting a product's demand for a 30-year lifespan and how operational disruptions can incur significant costs. Enjoy listening! Links to topics mentioned in the podcast: https://www.eke-electronics.com/company/- Website von EKE-Electronics. https://www.eke-electronics.com/careers/ -Kari und EKE-Electronics suchen Software Spezialisten für Embedded Software Systeme. https://jonesbo.com/ - Buch Empfehlung von Kari im Bereich Krimis. http://www.besteduchina.com/railway_engineering_technology.html - Informationen über Train Technology Universities in China. https://www.railengineer.co.uk/upgrading-london-undergrounds-central-line-tube-stock/ - Information über EKE-Electronics Zusammenarbeit mit der London Underground Central line. Englisch: Welcome to Episode 11 of the product-focused podcast (Episode in English) this time with Kari Penttilä, Vice President of Product and R&D at EKE-Electronics, discussing Smart Train technology. Kari is a highly experienced leader in the field of embedded software and hardware/electronics. This background equips him with the essential components needed to develop mobility products like Smart Trains. Mobility is crucial for social and economic activities, with the key point being that mobility products provide value to their users through physical and digital experiences. At EKE-Electronics, Kari brings together the topics of software and hardware to create Smart Trains. In the podcast, Kari shares insights, such as the challenges involved when a product is expected to have a lifespan of 30 years, and operational disruptions can result in substantial costs. Enjoy listening!…
Chris Miller is the author of the New York Times Bestseller "Chip War." Everyone is talking about technologies like Artificial Intelligence and self-driving vehicles. However, all these technologies, along with global political and military developments, are heavily dependent on microchips. For most people, microchips are entirely invisible, yet they have a world-changing impact. Only a few countries and companies are capable of designing and manufacturing modern chips. This capability plays a vital role in innovation, product development, and even for military purposes. The design of microchips will also determine the use of Artificial Intelligence and who has the ability to develop such innovations. The interview specifically addresses Germany's position in this vital competition. Tune in and discover the world-shaping but almost invisible influence of microchips! Enjoy listening! Links to topics mentioned in the podcast: https://www.rowohlt.de/buch/chris-miller-der-chip-krieg-9783498004354 -Die Deutsche Version von “Chip War” heißt “Der Chip Krieg” und ist beim Rowohlt Verlag erhältlich. https://www.christophermiller.net/ – Website von Chris Miller https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tsmc-dresden-100.html – TSMC wird in Dresden eine Halbleiterfabrik eröffnen. https://www.apple.com/de/newsroom/2023/03/apple-accelerates-investment-in-germany-to-expand-silicon-design-center/ – Apple investiert 1 Milliarde Euro in ihr Silicon Design Centre in München. https://www.zeiss.de/semiconductor-manufacturing-technology/home.html – Zeiss spielt eine wichtige Rolle in der Herstellung von Semikonduktoren. https://www.trumpf.com/de_DE/loesungen/anwendungen/euv-lithografie/ – Trumpf spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Herstellungsprozess von Semikonduktoren. https://www.youtube.com/watch?v=v5yztfMWXqA&t=2362s – Chris Miller als Gast bei CSIS dem Center for Strategic & International Studies ____ Englisch: Chris Miller is the author of the New York Times bestseller "Chip War." The whole world is talking about technologies like Artificial Intelligence and Self-driving Vehicles. However, all these technologies, as well as global political and military developments, are heavily dependent on microchips. For most people, microchips are completely invisible, yet they have a world-shaping impact. Only a few countries and companies have the ability to design and manufacture modern chips. This capability plays a vital role in innovation, product development, and even for military purposes. The design of microchips will also determine the use of Artificial Intelligence and who can develop such innovations in the first place. In the interview we also focus on Germanys role in the chip industry. Tune in and discover the world-altering but nearly invisible influence of microchips! Enjoy listening!…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.