Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 3d ago
Προστέθηκε πριν από four χρόνια
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Amazon Web Services. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Amazon Web Services ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
M
Mind The Business: Small Business Success Stories


1 Understanding Taxes as a Newly Formed Small Business - Part 2 of the Small Business Starter Kit 28:24
In our second installment of the Small Business Starter Kit series - we’re tackling a topic that’s sometimes tricky, sometimes confusing, but ever-present: taxes. Hosts Austin and Jannese have an insightful conversation with entrepreneur Isabella Rosal who started 7th Sky Ventures , an exporter and distributor of craft spirits, beer, and wine. Having lived and worked in two different countries and started a company in a heavily-regulated field, Isabella is no stranger to navigating the paperwork-laden and jargon-infused maze of properly understanding taxes for a newly formed small business. Join us as she shares her story and provides valuable insight into how to tackle your business’ taxes - so they don’t tackle you. Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: QuickBooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
AWS Cloud Horizonte
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 2864747
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Amazon Web Services. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Amazon Web Services ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
…
continue reading
100 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 2864747
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Amazon Web Services. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Amazon Web Services ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
…
continue reading
100 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×🎙 Cloud Horizonte – GenAI & SaaS: Brauchen wir SaaS überhaupt noch? In dieser Folge spreche ich mit Philipp Simon (Enterprise Sales Leader DACH @ Miro) über eine spannende Frage: Wird Generative AI SaaS, wie wir es heute kennen, überflüssig machen? 🤯 🚀 Miro geht voran und zeigt, wie GenAI SaaS-Produkte grundlegend verändert. Statt nur ein nettes Extra zu sein, ermöglicht es Miro bereits, digitale Prototypen direkt im Tool zu erstellen – ein echter Gamechanger! Aber wenn GenAI Agents künftig individuelle Interfaces für jeden User generieren können, was bedeutet das für die Zukunft von SaaS? Ist das aktuelle Modell bald überholt? 💡 Ein Gespräch voller neuer Perspektiven, das mir einmal mehr gezeigt hat, wie viele spannende Themen ich durch diesen Podcast entdecke – und das von den smartesten Köpfen der Branche. 🔊 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!…

1 99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat 21:18
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oskar Neumann, Senior Solutions Architect bei AWS mit Lars Kerkmann von Phoenix Contact über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Sicherheit in der Cloud. Wie baut man eine sichere AWS-Umgebung auf? Wie stellt man sicher, dass bestehende Systeme robust und widerstandsfähig bleiben? Dazu haben wir Lars Kerkmann von Phoenix Contact zu Gast. Phoenix Contact ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Elektrotechnik und Automatisierung. Lars teilt, warum sie am Cyber Resilience Lab von AWS teilgenommen haben, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und wie das Lab ihnen geholfen hat, ihre Sicherheitsstrategie weiterzuentwickeln. Ebenfalls dabei ist Julian Joswig, Solutions Architect bei AWS und Projektmanager des Cyber Resilience Labs. Er erklärt die Methodik hinter dem Lab, welche fünf Dimensionen der Cybersicherheit analysiert werden und wie Unternehmen davon profitieren können. In dieser Episode erfahrt ihr: Was das Cyber Resilience Lab ist und wie es funktioniert Welche fünf Dimensionen der Cybersicherheit entscheidend sind Wie Phoenix Contact von der AWS-Initiative profitiert hat Wie euer Unternehmen an einem kostenlosen Cyber Resilience Lab teilnehmen kann Interessierte Unternehmen können sich direkt per E-Mail an cyber-resilience-labs@amazon.com wenden.…
In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen Oliver und Pavel auf dem AWS Summit in Berlin mit Frank Alsmann (VHV Versicherung) und Philipp Richter (Public Cloud Group) über die Cloud-Transformation der VHV. Die VHV migriert Anwendungen von On-Premise in die AWS Cloud – mit Fokus auf Serverless-Technologien wie AWS Lambda. Wir diskutieren die Herausforderungen einer solchen Migration, von Sicherheit und Kostenoptimierung bis hin zur Modernisierung des einer konkreten Anwendung, des Tarifrechners. Es geht nicht nur um Technik: Die Cloud-Reise ist auch eine kulturelle Veränderung. Wie nimmt man Mitarbeitende mit? Welche Rolle spielen Schulungen, Compliance und FinOps? Erfahren Sie, warum Cloud nicht nur Effizienz bringt, sondern auch neue Denkweisen in Unternehmen etabliert. Wir sprechen über Lessons Learned, den langfristigen Wandel in der IT und wie Unternehmen wie die VHV sich für die Zukunft aufstellen.…
Mit Oliver Hackert, Geschäftsführer IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Hackert über die erfolgreiche Cloud-Transformation bei Swiss Life Deutschland. Als einer der führenden Finanzdienstleister in Europa hat Swiss Life Deutschland den Weg in die AWS Cloud gemeistert - mit spannenden Learnings für die gesamte Versicherungsbranche. Die Ausgangssituation: Von On-Premise zur Cloud-Strategie Herausforderungen und Lösungen bei der Migration Sicherheit und Compliance in der Cloud Messbarer Erfolg: 20% Kosteneinsparung und 70% schnellere Provisionierung Change Management und Mitarbeiter-Enablement Zukunftstrends in der Versicherungs-IT Timestamps 00:00 - Intro und Vorstellung 02:25 - Der Start mit AWS bei Swiss Life Deutschland & die Migration komplexer Systeme 06:30 - Sicherheit und Compliance und regulatorischen Anforderungen 11:35 - Migrationsstrategie: "Lift & Shift" statt Refactoring 13:49 - Die drei größten Herausforderungen der Migration 19:50 - Was sind die messbaren Verbesserungen? 22:30 - Change Management in der Praxis 27:10 - IT-Trends in der Versicherungsbranche Links Oliver Hackert auf LinkedIn Swiss Life Medienportal AWS Cloud Adoption Framework AWS Financial Services Competency Program Über den Gast Oliver Hackert ist Geschäftsführer und Leiter IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland. In dieser Rolle verantwortet er den gesamten Tech Stack und hat die Cloud-Transformation initiiert und erfolgreich umgesetzt. Hosts Oskar Neumann (AWS) Jana Kupfer (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.…
In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und zählt zu den größten deutschen Online Modehändlern. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, zählt das Unternehmen mehr als 10 Millionen aktive Kund*innen in Europa. Unter dem Slogan Fashion made Smarter setzt die OTTO-Tochter vermehrt auf innovative Lösungen in der Produktentwicklung als auch Vermarktung. Zum Sortiment zählen vorallem Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder sowie Home- und Living-Produkte. Als vertikale Fashion Brand vertreibt bonprix zudem eigene Modekollektionen. Ende 2022 hatte bonprix mit der Vorbereitung ihrer E-Commerce Migration vom ehemals on-premise (stationär) geführten Data-Center in die AWS Cloud begonnen und schloß diese knapp 1 Jahr später erfolgreich ab. Im Gespräch teilt Christian Einblicke in die Weiterentwicklung der Teams, Vorstellungen über die AWS Cloud sowie einen Ausblick in die weitere Optimierung des bonprix E-Commerce. Ein besonderer Dank geht an das AWS Account Team um Nils Seibeld, Lars Reimann, Mario Keller sowie AWS Professional Services (ProServe) für die Betreuung während der Migration sowie Aufbereitung der Cloud Migration Journey.…
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von innovativen Partnerschaften. Themen dieser Episode: Wasserstoffhochlauf und Infrastrukturinnovationen. Nachhaltigkeit bei AWS: 100 % erneuerbare Energien und die Rolle von Technologie. Herausforderungen und Lösungen: Wie Innovation auch unter regulatorischen Anforderungen gelingen kann. Ein herzliches Dankeschön an Anna Sonntag für die hervorragende Organisation und Oskar Neumann für die exzellente Bearbeitung dieser Episode. Als Chemiker freut es mich besonders, dieses spannende Interview mit einem zentralen Akteur der Energiewirtschaft zu teilen. Tauchen Sie ein in inspirierende Diskussionen über Geschwindigkeit, Wandel und die Zukunft der Energieversorgung!…
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Host Heinrich Nikonow mit Mathias Gebbe, Team Lead Developer Experience & Platform, und Aljoscha Poertner von Hellmann Worldwide Logistics über die entscheidende Bedeutung der Developer Experience für die Zukunft der digitalen Transformation. Hellmann, ein Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte, hat vor einem Jahr das Developer Experience & Platform Team ins Leben gerufen, um die Entwicklung und den Betrieb von Cloud-nativen Anwendungen zu vereinfachen. In einem herausfordernden globalen Markt ist die Bereitstellung von effizienten Tools und Technologien unerlässlich, um Entwickler zu entlasten und Innovationen voranzutreiben. Wir beleuchten den Übergang von traditionellen On-Premise-Systemen zu einem DevOps- und "You build it, you run it"-Ansatz, die Herausforderungen durch kognitive Überlastung im Team und wie der Einsatz von AWS Managed Services wie RDS, MSK und EKS die Entwicklung revolutioniert hat. Die Gesprächsteilnehmer teilen ihre Learnings aus der agilen Transformation, warum Platform Engineering der Schlüssel für die Zukunft ist und welche großen Game-Changer wie Renovate und Atlantis bei Hellmann eingeführt wurden. Erfahrt, wie Hellmann die kognitive Belastung seiner Entwickler verringert hat, die Time-to-Market reduziert und die Bereitstellung von innovativen digitalen Produkten für globale Kunden verbessert. Am Ende gibt es wertvolle Takeaways für jeden, der seine Developer Experience auf das nächste Level bringen will. #AWSCloudHorizonte #DeveloperExperience #PlatformEngineering #Hellmann #DevOps #CloudNative #DigitalTransformation…
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte mit Host Heinrich Nikonow tauchen wir in das Finale des GET-IT Wettbewerbs in München ein. Zu Gast sind Anissa Ayoub, Team Lead Technical Product Development bei Otto, und Cennet Eren, Sr. Business Transformation Manager bei AWS. Gemeinsam besprechen wir die beeindruckenden Ideen der drei Schülerteams, die unter anderem Lösungen zur Verbesserung von Schlaf und Produktivität sowie zur Reduktion von Drogen- und Social Media-Sucht präsentierten. Wir gratulieren dem Gewinnerteam und diskutieren, warum es so schwer war, einen Sieger zu küren, und was uns besonders begeistert hat. Der Austausch im Rahmen solcher Programme ist entscheidend, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten, ihre Fähigkeiten in realen Projekten zu erproben und sie für den MINT-Bereich zu begeistern. Wie die PISA-Studie zeigt, steht das deutsche Bildungssystem vor großen Herausforderungen. Wir sprechen darüber, wie Initiativen wie AWS GET-IT dazu beitragen können, den Schülern nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit zu geben, echte gesellschaftliche Probleme anzugehen. Ein besonderes Dankeschön geht an die Organisatoren Kathleen, Katrin, Olga, Julia und Susanne, die die Schüler motiviert haben, die extra Meile zu gehen. Es war unglaublich inspirierend zu sehen, mit welcher Professionalität die Schüler ihre Datenanalysen, Mockups und innovativen Ideen präsentierten. Hört rein, um mehr darüber zu erfahren, wie wir durch Bildung die Zukunft positiv beeinflussen können. 🎧🌍…
In dieser Episode des AWS Cloud Horizont Podcasts spricht Oliver mit Uli Stärk, Leiter der Cloud-Plattformen und Enterprise IT bei der Deutschen Kreditbank (DKB). Uli gibt spannende Einblicke in die strategische Cloud-Transformation der DKB, einschließlich der Herausforderungen und Vorteile, die mit der Migration von einem eigenen Rechenzentrum in die Cloud einhergehen. Die beiden diskutieren, wie die DKB ihre IT-Infrastruktur modernisiert, um agiler und kosteneffizienter zu werden. Uli erklärt, warum die Entscheidung getroffen wurde, das Rechenzentrum der DKB abzuschalten und stattdessen auf cloudbasierte Lösungen zu setzen. Dabei beleuchtet er die Veränderungen in der Organisationsstruktur und Arbeitsweise der DKB, die erforderlich waren, um die Cloud-Strategie erfolgreich umzusetzen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Mitarbeiterentwicklung und den Einsatz moderner Technologien, um innovative, sichere und effiziente Bankdienstleistungen zu bieten. Eine inspirierende Episode für alle, die sich für Cloud-Transformation und IT-Strategien im Bankensektor interessieren.…

1 91 - Digital Foundations in der AWS Cloud: Weniger Komplexität, mehr Fortschritt - mit Sebastian Schäffer von der Alice&Bob.Company 33:06
In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Alice&Bob.Company tief in die Grundlagen der digitalen Transformation ein. Wir diskutieren die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen aktuell durch die stetig steigende Komplexität im Cloud-Kosmos und dem rasanten Fortschritt neuer Technologien stehen. Sebastian von Alice&Bob.Company unterstreicht dabei den Wert von Cloud-Experten und vertrauensvollen Partnern für nachhaltigen Erfolg und zukunftssichere digitale Strategien und erklärt, wie Unternehmen durch den Aufbau und die kontinuierliche Optimierung ihrer "Digital Foundation" in der AWS Cloud Innovation effizient und sicher vorantreiben können. Das Digital Foundation Service-Portfolio von Alice&Bob.Company und ihre Plattform Alice&Bob.YOU können dabei eine wertvolle Lösung und der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen sein, die sich auf ihrer Cloud-Journey weiterhin auf ihr Kerngeschäft fokussieren wollen, während erfahrere Experten ihnen die technische Komplexität in der Cloud abnehmen.…

1 90 - Amazon's Innovationsgeheimnis: Die Day 1 Culture und Cloud-Zukunft mit Siggi Schallenmüller 25:25
In der neuesten Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts erleben Sie ein faszinierendes Gespräch zwischen Host Heinrich Nikonow und Siggi Schallenmüller, Head of Digital Innovation EMEA bei Amazon, live vom AWS Summit in Berlin. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse, die Amazon zu einem Vorreiter in der Innovationswelt gemacht haben. Erfahren Sie, wie die einzigartige „Day 1 Culture“ von Amazon nicht nur den Innovationsgeist des Unternehmens befeuert, sondern auch als Vorbild für die gesamte Branche dient. Siggi Schallenmüller erläutert, wie das Prinzip „Working Backwards“ den Entwicklungsprozess bei Amazon revolutioniert hat und warum diese Methoden für Unternehmen auf der ganzen Welt von unschätzbarem Wert sind. Highlights dieser Episode: 🌟 Day 1 Culture: Wie Amazon seine Startup-Mentalität bewahrt und kontinuierlich neu denkt, um stets einen Schritt voraus zu sein. 🛠 Working Backwards: Der innovative Ansatz zur Produktentwicklung bei Amazon, der auf der Lösung von Kundenproblemen basiert. 📈 Cloud-Zukunft: Ein Ausblick auf die technologischen Trends, die Amazon prägen und die digitale Transformation beschleunigen. 💡 Best Practices: Praktische Lektionen und Tipps, wie andere Unternehmen von Amazon’s einzigartiger Innovationskultur profitieren können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu verstehen, wie Amazon seine Kultur und Prinzipien nutzt, um die Cloud-Welt und darüber hinaus zu transformieren.…
In der aktuellen Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts begrüßt unser Host Heinrich Nikonow den CTO und Mitbegründer von Sereact, Marc Tuscher, live vom AWS Summit in Berlin. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Logistik ein und diskutieren die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Robotik. Erfahren Sie, wie Sereact, eine Ausgründung des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart, die Logistikbranche revolutioniert. Sereact entwickelt KI-gestützte Software für intelligente Robotik, die den Pick-and-Pack-Prozess in Warenlagern und Produktionsstätten optimiert. Marc Tuscher erläutert, wie Sereacts innovative Lösungen in Zusammenarbeit mit AWS umgesetzt werden und wie die Integration der KI-Robotik-Lösung innerhalb eines einzigen Tages zu sofortigen Kosteneinsparungen von bis zu 77 % pro Kommissionierung führt. Ein weiteres Highlight: Die Pick-Software von Sereact ist flexibel und bewältigt mühelos wechselnde Produktsortimente. Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Sereact und AWS gemeinsam die Zukunft der Logistik gestalten und welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisierung und Robotik in diesem Bereich mit sich bringen.…
Gesundheitsdaten sind essentiell damit Forschung als auch die Patienten eine deutliche bessere Versorgung erhalten. Was wäre, wenn wir als Bürger der EU immer Zugriff auf diese Daten hätten ? Und noch mehr: Was wäre, wenn wir die Hoheit über diese Daten hätten und per Knopfdruck diese mit Ärzt:innen und Forschungsinstituten teilen können ? Ich nehme euch mit meinem Kollegen Oliver Steenbuck mit auf diese Reise und wir sprechen mit meinen wunderbaren Kolleginnen Khrystyna Shlyakhtovska und Hanna Morgenstern über Ihre Idee und PoC den die beiden gebaut haben, was die EU an neuen Möglichkeiten plant um Daten zu teilen und vorallem, was Nasenbluten mit dem gesamten Thema zu tun hat und wie Pawel Warmuth über seine Krankheit erfahren hat, die er gar nicht hat. Viel Spaß bei einer neue Folge von Cloud Horizonte , dem AWS Podcast auf Deutsch !…
Willkommen zur neuesten Episode von Cloud Horizonte, dem offiziellen deutschen AWS Podcast! In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in die Welt der IT-Talente ein und beleuchten, welche Fähigkeiten und Profile in der Zukunft gefragt sein werden. Unsere Gastgeber sind Heinrich Nikonow von AWS und Basti Meissner, CEO von Nijodex. Themen dieser Folge: - Zukunft der IT-Talente: Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden zukünftig in der IT-Branche besonders gefragt sein? - Team Staffing: Wie stellt man das ideale Team für IT-Projekte zusammen? Welche Rollen und Kompetenzen sind unerlässlich? - Amazon's Hiring-Prozess: Ein exklusiver Einblick in den Einstellungsprozess bei Amazon – von der Bewerbung bis zum Interview. - Mitarbeiterbindung: Strategien und Best Practices, um sicherzustellen, dass die besten Talente langfristig im Team bleiben. Diese Episode wurde live auf dem AWS Summit in Berlin aufgenommen und bietet wertvolle Einblicke sowohl für Führungskräfte als auch für IT-Profis, die sich für effektives Teammanagement und die zukünftigen Anforderungen der Branche interessieren. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie Ihr Team optimal aufstellen und die besten Talente der IT-Branche für sich gewinnen und halten können!…
Willkommen zu einer neuen Folge des offiziellen AWS Podcasts Cloud Horizonte! In dieser spannenden Episode begrüßt unser Host Heinrich Nikonow unseren Gast Florian Böhme, Global Account Director bei AWS und Sponsor der Affinity Group "Women at Amazon" in Deutschland. Florian war kürzlich zu Gast auf dem AWS Berlin Summit, wo er auf dem Panel der Women of the Cloud Stage beeindruckende Einblicke gab. Gemeinsam beleuchten wir ein wichtiges und aktuelles Thema: Allyship. Allyship bedeutet, Menschen eine Stimme zu geben – insbesondere jenen, die unterrepräsentiert sind. Es geht darum, Vorurteile zu erkennen und damit umzugehen. Florian teilt seine persönlichen Erfahrungen und spricht darüber, wie Amazon Allyship unterstützt und fördert. Er erläutert, wie ein guter Mentor und Verbündeter dazu beitragen kann, Mitarbeiter erfolgreicher zu machen und wie Unternehmen eine Kultur des Allyship etablieren können. Schalten Sie ein und lassen Sie sich inspirieren von Florian Böhmes Einsichten und den vielen Möglichkeiten, wie wir gemeinsam eine inklusivere Arbeitswelt schaffen können. Jetzt reinhören und abonnieren!…
In dieser Episode beleuchten wir die Rolle und den Wert von AWS-Distributoren. Wir erkunden die verschiedenen AWS Partnerpfade und die Kernfunktionen eines Distributors. Wir diskutieren, wie Distributoren AWS-Partnern im Services-Pfad helfen, neue Kunden zu gewinnen, und welche Unterstützung sie in Projekten bieten, einschließlich Training, Zertifizierungen und Finanzierungsoptionen. Besonderes Augenmerk legen wir darauf, wie AWS-Kunden von der Zusammenarbeit mit einem Partner profitieren, der mit einem Distributor arbeitet, durch zusätzliche Services und erweiterte Unterstützungsmöglichkeiten. Zum Abschluss präsentieren wir einen praxisnahen Use-Case und fassen die Vorteile zusammen, die Distributoren für Partner und deren Kunden bringen.…
A
AWS Cloud Horizonte

Wilkommen bei einer neuen Folge von Cloud Horizonte, dem AWS Podcast auf Deutsch ! Stress ist der Begriff für eine drohenden oder vorliegende Überlastung und sollte so gut es geht vermieden werden. Doch es gibt Stress der bewusst herbeigeführt wird um Belastungsgrenzen zu testen. Einer dieser Test ist der "Bankenstresstest" [1] : In diesem Test wird die Fähigkeit der jeweiligen Bank ermittelt auf zukünftige Schocks zu reagieren. Wusstet ihr, dass auch Klimafaktoren in diesen Bankenstresstest fließen ? Pawel Warmuth begrüßt seine Gäste Julia Hardt von msg , Elina Lesyk von AWS und Luis Thoma von msg und spricht mit Ihnen darüber was der Klimastresstest ist, welche beudetung er für Banken hat und wie msg mithilfe von AWS einen "Stresstest as a Service" [2] entwickelt hat. Viel Spaß beim zuhören ! [1] https://www.bankingsupervision.europa.eu/banking/tasks/stresstests/html/index.de.html [2] https://www.msgforbanking.de/climate-stresstesting-as-a-service…
A
AWS Cloud Horizonte

In dieser spannenden Folge von Cloud Horizonte, dem offiziellen AWS Podcast, dreht sich alles um die chemische Fertigungsindustrie. Heinrich Nikonow begrüßt zwei besondere Gäste von AWS: Annalena Kopf und Tim Spielmann, die ihre Expertise und Erfahrungen im Bereich Chemie mit uns teilen. Erfahrt, wie fortgeschrittene Analytik und maschinelles Lernen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen und wie Echtzeitdaten und maschinelles Sehen für sicherere Produktionsanlagen eingesetzt werden. Zudem beleuchten wir die entscheidenden Schritte zur Erfassung und Nutzung von Daten, um Produktions-, Instandhaltungs- und Lieferkettendaten zu optimieren, sowie die zentrale Rolle der Cloud-Technologie bei der Integration und Nutzung dieser Betriebsdaten. Die Episode bietet auch Einblicke in strategische Innovationen wie Quantencomputing in der Materialforschung und -entwicklung und den Einsatz von Generative AI (GenAI) zur Beschleunigung von F&E-Prozessen und Effizienzsteigerung in der Produktion. Erfahrt, warum AWS mit unübertroffener Supply-Chain- und Logistik-Erfahrung, der Zusammenarbeit mit führenden Chemieunternehmen wie Covestro, Yara und Invista und einem umfangreichen Partnernetzwerk mit Spezialisten wie Siemens, AVEVA und Aspentech der ideale Partner für die digitale Transformation in der chemischen Industrie ist. Besucht uns auf der ACHEMA-Messe im digitalen Zentrum, Halle 11.0, und lernt mehr über unsere Lösungen für die chemische Industrie! Jetzt reinhören und inspirieren lassen!…
In dieser Folge begrüßen wir drei visionäre Führungsfrauen von AWS Deutschland: Katharina Koell, Nesrin Kayi und Rebekka Mossal. Sie haben gemeinsam die "Women of the Cloud"-Area auf dem bevorstehenden AWS Berlin Summit ins Leben gerufen - eine inspirierende Plattform, um Frauen in der Tech-Branche sichtbar zu machen und ihre Erfolge zu feiern.In diesem Gespräch erfahren wir, was die Gründerinnen dazu motivierte, diese Initiative zu starten und welche Ziele sie damit verfolgen. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen als Frauen in Führungspositionen und erklären, warum Diversität und Inklusion entscheidend für Innovation und Wachstum sind. Hören Sie, wie die "Women of the Cloud" den Status Quo herausfordern und eine Zukunft schaffen wollen, in der Vielfalt selbstverständlich ist.Lassen Sie sich von ihren mutigen Visionen und praktischen Ansätzen inspirieren, um die Tech-Branche nachhaltig zu verändern. Tauchen Sie ein in diese aufstrebende Bewegung und erfahren Sie, wie Sie Teil davon werden können. Denn gemeinsam können wir die Zukunft der Technologie mitgestalten.…
Willkommen zum AWS Cloud Horizonte Podcast! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Gartenarbeit und wie Technologie sie verändert. Unser Gast ist Daniel Trumpp, Geschäftsführer Technik & Marketing (CTO) bei AL-KO Gardentech, einem führenden Unternehmen im Bereich Gartentechnik. Unser Host Heinrich Nikonow von AWS führt durch das Gespräch, in dem wir tiefer in die Innovationen eintauchen, die AL-KO Gardentech in die Zukunft des Gärtnerns vorantreiben. Daniel erklärt uns die ursprüngliche Motivation von AL-KO, die smarten Funktionen ihrer Rasenmäher zu erweitern und eine Cloud-Konnektivitätslösung zu entwickeln. Wir erfahren, warum sie sich dafür entschieden haben, die Lösung intern mit AWS zu entwickeln, anstatt eine fertige Lösung zu kaufen, und welche Rolle die umfangreiche Dokumentation von AWS dabei gespielt hat. Wir erkunden die neu entwickelten Apps von AL-KO - AL-KO inTOUCH für Endkunden und die Support-App für Servicepartner - und welche Vorteile sie den Kunden bieten. Außerdem sprechen wir darüber, wie AL-KO plant, die Funktionalität und Integration ihrer Produkte in Smart-Home-Umgebungen weiter auszubauen. Daniel teilt auch die Herausforderungen während der Entwicklung der AWS-basierten Lösung und wie sie diese gemeistert haben. Wir diskutieren die Rolle der Skalierbarkeit und Kostenoptimierung von AWS für die saisonalen Muster in der Gartenbaubranche und wie die Lösung die Effizienz und Innovation bei AL-KO beeinflusst hat. Schließlich betrachten wir die konkreten Pläne von AL-KO, um “die Grenzen des smarten Gärtnerns weiter voranzutreiben” und wie die Partnerschaft mit AWS die Arbeitsweise und Unternehmenskultur bei AL-KO beeinflusst hat. Bleiben Sie dran, um einen faszinierenden Einblick in die Zukunft der Gartenarbeit und die Verschmelzung von Technologie und Natur zu erhalten. Das alles und mehr in dieser Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts!…
A
AWS Cloud Horizonte

In dieser Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts diskutieren Thomas Göhl von Roche und Heinrich Nikonow von AWS über die digitale Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Thomas Göhl, Market Development Manager bei Roche Diagnostics, gibt Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Gesundheitssystems und wie digitale Lösungen von Roche dazu beitragen, die Patientenversorgung zu verbessern. Die Diskussion beleuchtet die Rolle von künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Cloud-Technologien bei der Bewältigung der wachsenden Informationsmengen und komplexen Daten im Gesundheitswesen. Sie erkunden, wie Roche durch innovative Diagnostik und digitale Prozesse die Qualität der medizinischen Versorgung erhöht und Ärzte bei fundierten Entscheidungen unterstützt. Thomas Göhl teilt auch Einblicke in den aktuellen Stand des deutschen Gesundheitsmarktes, einschließlich demografischer Veränderungen, Finanzierungsherausforderungen und der fortschreitenden Digitalisierung. Sie diskutieren wichtige Initiativen wie das Digitale-Versorgung-Gesetz und den europäischen Raum für Gesundheitsdaten. Die Episode wirft auch einen Blick auf die Hindernisse der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, darunter die Interoperabilität von Systemen und die Herausforderung der Datenverfügbarkeit. Thomas Göhl spricht darüber, wie Roche sich bemüht, diese Hindernisse zu überwinden und einen offenen Austausch innerhalb des Gesundheitssystems zu fördern. Schließlich gibt Thomas Göhl Ratschläge, wie Krankenhäuser und Praxen die Digitalisierung vorantreiben können, und betont die Bedeutung eines digitalen Mindsets und schrittweisen Vorgehens bei der Implementierung von digitalen Lösungen.…
A
AWS Cloud Horizonte

Willkommen zu einer neuen Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts! Heute spricht Oliver Steenbuck mit Vanessa Hartwig von der HUK Coburg. Wir sprechen über Serverless Lösungen für die Verarbeitung von Telematikdaten und darüber was Vanessas Team auf dem Weg vom Rechenzentrum in die Cloud gelernt hat. Wir lernen was die Kunden der HUK von Telematik Lösungen haben, warum das auch gut für die Umwelt ist und wie viel kostengünstiger die Lösung in der AWS Cloud gegenüber dem Betrieb im Rechenzentrum ist. Es erwartet sie eine spannende Reise voller Erkenntnisse und inspirierender Einblicke – sei dabei!…
A
AWS Cloud Horizonte

Willkommen zu einer neuen Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts! Ihr Gastgeber Heinrich Nikonow freut sich, Fabian Schmidt und Chris Fraune von Wipro begrüßen zu dürfen. Chris ist der Business Head for FullStride Cloud und Fabian Transformation Lead. In dieser Folge widmen wir uns der Frage: “Was macht eine erfolgreiche Cloud-Transformation aus?” Wir erkunden die entscheidenden Faktoren, die eine Cloud-Transformation erfolgreich machen und warum es unabdingbar ist, einen verlässlichen Partner wie Wipro an seiner Seite zu haben. Wipro, ein führendes multinationales Unternehmen für Dienstleistungen in den Bereichen IT-Beratung und Systemintegration, ist selbst auf der Cloud unterwegs und verfügt über umfassende Erfahrungen im Großgeschäft. Als Premier Consulting Partner von AWS kombiniert Wipro Cloud-Lösungen mit einem geschäftszentrierten Ansatz, um Kunden bei ihrer Cloud-Transformation zu unterstützen. Gemeinsam mit AWS hilft Wipro Unternehmen, komplexe geschäftliche Herausforderungen mit nachhaltigen Cloud-Lösungen zu bewältigen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Der Übergang in die Cloud ermöglicht eine verbesserte Geschäftsagilität, erhöhte operative Effizienz und eröffnet neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum. Mit ihrem umfangreichen Know-how im Bereich AWS und ihrer technologischen Expertise können Sie sich darauf verlassen, dass das Team von Wipro Sie auf Ihrer Reise unterstützen wird, um Erfolg in der Cloud zu finden. Bleiben Sie dran, während wir die Geheimnisse einer erfolgreichen Cloud-Transformation erkunden und die Bedeutung eines starken Partners wie Wipro für diesen Prozess beleuchten.…
Willkommen beim Cloud Horizonte Podcast von AWS! In dieser Folge sprechen Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck mit Mitgliedern der AWS Community. Sana Shah, Christian Bonzelet und Patrick Zink berichten wie sie die re:Invent 2023 erlebt haben. Erfahre was die spannendsten Neuigkeiten auf der re:Invent waren. Wir sprechen über Amazon Q, Knowledge Bases for Amazon Bedrock, m-TLS und weitere Neuigkeiten. Wir sprechen über die Unterschiedlichen Wege die Patrick, Christian und Sana zur re:Invent genommen haben und geben wertvolle Überlebenstipps für den Besuch. Also reinhören und nächstes Jahr selber nach Las Vegas fahren. Shownotes: AWS Community builders ( https://aws.amazon.com/developer/community/community-builders/) AWS re:Invent ( https://reinvent.awsevents.com/) AWS Women's User Group Berlin ( https://www.meetup.com/de-DE/berlin-amazon-web-services-meetup-group/) AWS User Group Cologne ( https://www.meetup.com/de-DE/aws-cologne/) AWS Summit Berlin ( https://aws.amazon.com/events/summits/berlin/) Förderverein AWS Community Dach e.V. ( https://www.aws-community.de/) Usergroups in Deutschland: UG Search…
A
AWS Cloud Horizonte

Willkommen beim Cloud Horizonte Podcast von AWS! In dieser Folge spricht Gastgeber Heinrich Nikonow mit Dr. Thomas Schilling, dem Managing Director von Xarvio Digital Farming Solutions/ BASF Digital Farming GmbH (Tochterunternehmen der BASF SE) über die Zukunft der Landwirtschaft. Xarvio™ ermöglicht effizienteren Pflanzenanbau durch bessere Kontrolle und nachhaltige Praktiken. Die Diskussion im Podcast umfasst Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, und die Integration von Daten in Prozessen. Die Fragen reichen von einer Einführung in Xarvio und dessen Beitrag zur Nachhaltigkeit bis zu konkreten Produkten und Dienstleistungen für Landwirte. Auch Herausforderungen und Chancen, Erfolgsgeschichten von Landwirten sowie Datenschutz und Datensicherheit werden angesprochen. Thomas teilt Visionen für die Zukunft und gibt Einblicke in Xarvio’s Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Agrarberatern. Erfahre, wie Xarvio™ die Landwirtschaft durch innovative Technologien vorantreibt. Hier ist die AWS Case Study mit Xarvio für weitere Einblicke. Begleite uns auf dieser faszinierenden Reise in die Zukunft der Landwirtschaft!…
A
AWS Cloud Horizonte

In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte reflektieren Heinrich Nikonow und Oskar Neumann das vergangene Jahr. Sie diskutieren Höhepunkte, Lernerfahrungen und geben spannende Einblicke in die Zukunft von AWS und die Entwicklungen, die uns im kommenden Jahr erwarten.
A
AWS Cloud Horizonte

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Cloud Horizonte Podcasts, präsentiert von Amazon Web Services (AWS)! In dieser Folge sind wir zu Gast im Podcaststudio von Lexware in Freiburg und haben das Vergnügen, Vertreter von Lexoffice, einem führenden Anbieter für Online-Buchhaltung, begrüßen zu dürfen. Mit Lexoffice zu Gast bei AWS tauchen wir tief in die Welt der Cloud-Technologie ein und beleuchten, wie innovative Buchhaltungslösungen den Weg für Kleinunternehmer gestalten. Christian Steiger, Geschäftsführer von Lexware, teilt sein Fachwissen darüber, wie moderne Buchhaltungspraktiken nicht nur die tägliche Arbeit erleichtern, sondern auch die Effizienz steigern können. Wir diskutieren nicht nur die aktuellen Herausforderungen von Kleinunternehmern, sondern geben auch praktische Einblicke, wie Lexoffice und AWS gemeinsam dazu beitragen, Geschäftsprozesse zu optimieren. Erfahre, wie die Cloud die Unternehmenslandschaft verändert und wie innovative Lösungen den Horizont für kleine Unternehmen erweitern. Bei der Aufnahme bei Lexware in Freiburg werfen wir einen Blick auf die Zukunft und analysieren, wie die Partnerschaft zwischen Lexoffice und AWS die Entwicklung im Bereich Buchhaltung und Unternehmensführung weiter vorantreibt. Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch die Cloud Horizonte, in der Lexoffice zu Gast bei AWS ist. Gemeinsam erkunden wir, wie diese Partnerschaft die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft im Zeitalter der Digitalisierung stellt. Sei dabei und entdecke mit uns die Potenziale, die sich für Kleinunternehmer in der Cloud eröffnen! Jot something down…
In dieser Folge von Cloud Horizonte diskutieren Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck mit Michael Hanisch, Head of Technology AWS DACH, die AWS European Sovereign Cloud. Die AWS European Sovereign Cloud ist eine neue, unabhängige Cloud für Europa. Sie soll Kunden aus dem öffentlichen Sektor und stark regulierten Industrien (z.B. Betreiber kritischer Infrastrukturen („KRITIS“)) dabei helfen, spezifische gesetzliche Anforderungen an den Ort der Datenverarbeitung und den Betrieb der Cloud zu erfüllen. Michael Hanisch gibt uns einen Überblick was das genau bedeutet, welche Herausforderungen die neue Cloud lösen soll und wie die technische Implementierung geplant ist. Errata: Im Podcast sagen wir (ca. Minute 25:35): Amazon hat das Ziel 2025 carbon neutral zu sein. Korrekt wäre es gewesen zu sagen 2025 will Amazon seinen Energiebedarf komplett mit erneuerbaren Energien decken. Das Ziel carbon neutral zu sein ist für 2040 angepeilt (Climate Pledge). Links: Ankündigung der AWS European Sovereign Cloud: https://aws.amazon.com/de/blogs/germany/aws-digital-sovereignty-pledge-ankuendigung-der-neuen-unabhaengigen-aws-european-sovereign-cloud/ AWS Digital Sovereignty Pledge: Kontrolle ohne Kompromisse: https://aws.amazon.com/de/blogs/security/aws-digital-sovereignty-pledge-control-without-compromise/#German AWS Careers: https://amazon.jobs/content/en/teams/amazon-web-services AI Opt Out: https://docs.aws.amazon.com/organizations/latest/userguide/orgs_manage_policies_ai-opt-out.html…
In der heutigen Folge unseres Podcasts über Generative AI tauchen wir tief in die Welt der Sprachmodelle ein. Wir beginnen mit der Frage, wie solche Modelle komplexe Aufgaben wie die Vorhersage politischer Tweets bewältigen. In einem Kammerspiel der besonderen Art finden wir gemeinsam heraus, wie Sprachmodelle aufgebaut sind und wie Instruction-Fine Tuning und Alignment funktioniert. Hosts in dieser Episode sind Oskar Neumann und Oliver Steenbuck. Hörerfragen für nehmen wir gerne als Email an: aws-cloud-horizonte@amazon.com Links: https://dataskeptic.com/blog/episodes/2023/llms-in-social-science…
Willkommen beim “Cloud Horizonte” Podcast mit dem IoT Spezialist Ralf Ammon! In dieser aufregenden Folge tauchen wir tief in die Welt des Internet der Dinge (IoT) ein und erkunden, warum die Integration von IoT in der AWS-Cloud so entscheidend ist. Ralf Ammon, ein Experte im Bereich Cloud-Technologien, führt uns durch die faszinierende Landschaft von AWS (Amazon Web Services) und zeigt auf, warum die Verbindung von Cloud-Computing und IoT eine transformative Kraft in verschiedenen Branchen darstellt. Erfahren Sie, wie AWS nicht nur als Cloud-Plattform, sondern auch als leistungsfähiges Werkzeug für das Internet der Dinge fungiert. Ralf Ammon teilt seine Einblicke in die nahtlose Integration von IoT-Geräten in die AWS-Infrastruktur und erläutert, warum diese Kombination die Tür zu innovativen Anwendungen und Effizienzsteigerungen öffnet. Wir diskutieren die Vorteile der AWS IoT-Services, angefangen bei der Geräteverwaltung bis hin zur Datenanalyse in Echtzeit. Von intelligenten Städten über vernetzte Fahrzeuge bis hin zu Industrie 4.0 - die Anwendungsmöglichkeiten von AWS mit IoT sind schier grenzenlos. Bleiben Sie dran, um mehr über die Sicherheitsaspekte von IoT in der Cloud zu erfahren und wie AWS robuste Lösungen bietet, um Datenschutzbedenken zu adressieren. Ralf Ammon gibt auch einen Ausblick darauf, wie diese Technologien die Zukunft der vernetzten Welt gestalten werden. Tauchen Sie mit uns ein in die Wolken und erkunden Sie die Horizonte von AWS mit Ralf Ammon im “Cloud Horizonte” Podcast. Erfahren Sie, warum die Kombination von AWS und IoT nicht nur wichtig, sondern auch der Schlüssel zu Innovation und Wettbewerbsvorteilen in der heutigen digitalen Ära ist.…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.