Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Προστέθηκε πριν από nine χρόνια
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Zentrum digitale Medien der Armee DMA. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Zentrum digitale Medien der Armee DMA ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Info Schweizer Armee
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 1097493
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Zentrum digitale Medien der Armee DMA. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Zentrum digitale Medien der Armee DMA ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Info- und News-Kanal der Schweizer Armee
…
continue reading
201 επεισόδια
Σήμανση όλων ότι έχουν ή δεν έχουν αναπαραχθεί ...
Manage series 1097493
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Zentrum digitale Medien der Armee DMA. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Zentrum digitale Medien der Armee DMA ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Info- und News-Kanal der Schweizer Armee
…
continue reading
201 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Gehst du bald in die Rekrutenschule oder bist du schon eingerückt? Dann hast du dir bestimmt schon Gedanken über eine militärische Kaderausbildung, das «Weitermachen», gemacht. In diesem Video erfährst du mehr über die Chance, militärische Führungserfahrung zu sammeln, und vier junge Kader erzählen dir von ihren Erfahrungen.…
Die Logistikbasis der Armee (LBA) erbringt sämtliche Logistikleistungen für die Armee. Sie stellt mit ihren rund 3000 Mitarbeitenden Material und Infrastrukturen für die Ausbildung und den Einsatz der Truppe bereit. Auch für dich können wir ein attraktiver Arbeitgeber sein! Informiere dich jetzt unter armee.ch/lba und werde Teil unseres Teams!…
Unsere Bodentruppen verfügen heute über einige Hauptsysteme, die in den kommenden Jahren ans Ende ihrer Nutzungsdauer gelangen werden. Aktuell läuft ein Projekt, welches zum Ziel hat, geeignete Nachfolger für die Panzerhaubitzen M109 aus den 1960er Jahren zu evaluieren und zu beschaffen. Zuständig für die Abwicklung dieser Beschaffung ist das Bundesamt für Rüstung armasuisse. Dieser Film begleitet zwei entscheidende Phasen der Evaluation: Die Mobilitätsversuche und die Truppenversuche.…
Entdecke neue Horizonte mit der Schweizer Armee. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Armee erwarten dich fortschrittliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitsformen und ein attraktives Lohnsystem. Die Schweizer Armee beschäftigt mehr als 9000 Mitarbeitende in rund 200 verschiedenen zivilen und militärischen Berufen, darunter über 500 Lernende. Gemeinsam für eine sichere Schweiz. Werde Teil unseres Teams! https://www.vtg.admin.ch/de/berufe #SchweizerArmee #Beruf #arbeiten…
Eine Lehre bei der Schweizer Armee bietet dir den idealen Einstieg ins Berufsleben. Unsere Lehrstellen verteilen sich über alle Regionen der Schweiz und richten sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen. Bei uns arbeitest du am Puls des Geschehens und lernst, wie die Schweiz funktioniert. Vom ersten Tag an wirst du von Fachpersonen unterstützt und betreut. Informiere dich jetzt über unser Angebot unter https://www.vtg.admin.ch/de/lehre #SchweizerArmee #Lehre #Ausbildung…
Unser Hauptauftrag ist die Verteidigung. Mit schweren, mechanisierten Mitteln. Die anspruchsvolle und fordernde Ausbildung erfolgt auf modernsten Simulatoren sowie auf den Echtsystemen und befähigt Kader und Soldaten, ihre Mittel im Verbund einzusetzen. Mehr Informationen zum Lehrverband findest du unter https://www.armee.ch/lvb-pz-art.…
Die Elektronische Operationen Schule 64 (Elo Op S 64) befindet sich auf dem Waffenplatz Jassbach hoch über dem Emmental. Hier werden seit 1973 die Funkaufklärer der Schweizer Armee ausgebildet. Zudem absolvieren seit 2018 auch die Cyber Spezialisten ihren Lehrgang an dieser Schule. Mehr Informationen zum Thema «Elo Op S 64» finden Sie unter: https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-ausb/lvb-fu/ekf-schule-64.html…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
Die Spiele werden vom 23. bis 30. März 2025 in der Zentralschweiz und in der Region Goms ausgetragen. Weitere Informationen: https://www.armee.ch/cism
Die Schweiz ist Gastgeber der Winter-Militärweltspiele 2025! Die Spiele finden vom 23. bis 30. März 2025 in der Zentralschweiz und im Goms statt. Die Schweiz wird besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit des Anlasses legen und die ersten C02-neutralen Militärweltspiele austragen. Der vorliegende Clip war Teil des Bewerbungsdossiers für die Austragung.…
Die Spitzensportförderung der Schweizer Armee unter-stützt Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg an die Spit-ze. Mit professioneller Betreuung, vielfältiger Infrastruktur und einem einmaligen Angebot an Zusatzausbildungen fördert die Armee in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sport junge Talente in unserem Land. Das Konzept Spitzensportförderung der Armee verbindet Training auf höchstem Niveau optimal mit militärischer Dienstpflicht. Mehr Informationen: https://www.armee.ch/spitzensport…
I
Info Schweizer Armee

Du arbeitest als Frau in einem Beruf des Gesundheitswesens? Dann komm und engagiere Dich bei uns im Rotkreuzdienst! Zu unseren Aufgaben gehören beispielsweise die Ausbildung von Spitalsoldaten und die Unterstützung bei Katastrophen und Pandemien. Hör dir Senay, Floriane und Christina an: sie erzählen, warum sie im Rotkreuzdienst aktiv sind und was für wertvolle Einsätze sie hier leisten können. Mehr zum Thema Rotkreuzdienst findest du unter https://www.rkd-scr.ch.…
Eine erfolgreiche Prüfung ist der Start zu einer lehrreichen und interessanten Zeit in der Militärmusik. Spielst du ein Instrument und hast Lust es für 18 Wochen weiter zu entdecken und dein Musizieren zu intensivieren? Musikalische Herausforderungen annehmen, für ein grosses Spektrum an Auftritten proben, Konzerte geben und an Tattoos teilnehmen oder sogar eine Formation dirigieren: Die Aus- und Weiterbildung in den Militärmusik-RS und Kaderschulen eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Einsätze, wie Konzerte, Fahnenzeremonien und Tattoos, welche immer in Erinnerung bleiben werden, machen die Militärmusik so einzigartig und die verschiedenen Formationen unterstreichen zugleich ihre Vielfältigkeit.…
Eine erfolgreiche Prüfung ist der Start zu einer lehrreichen und interessanten Zeit in der Militärmusik. Ungeahnte Möglichkeiten eröffnet die Aus- und Weiterbildung während des Militärdienstes. Einsätze, wie Konzerte, Fahnenzeremonien und Tattoos bleiben in unvergesslicher Erinnerung.
Eine erfolgreiche Prüfung ist der Start zu einer lehrreichen und interessanten Zeit in der Militärmusik. Ungeahnte Möglichkeiten eröffnet die Aus- und Weiterbildung während des Militärdienstes. Einsätze, wie Konzerte, Fahnenzeremonien und Tattoos bleiben in unvergesslicher Erinnerung.
Einsätze, welche immer in Erinnerung bleiben, wie Fahnenzeremonien, Konzerte, Tattoos, machen die Militärmusik so einzigartig und die verschiedenen Formationen unterstreichen zugleich ihre Vielfältigkeit.
Musikalische Herausforderungen annehmen, für ein grosses Spektrum an Auftritten proben, Konzerte geben und an Tattoos teilnehmen oder sogar eine Formation dirigieren: Die Aus- und Weiterbildung in den Rekruten- und Kaderschulen der Militärmusik eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.
Spielen Sie ein Instrument und haben Sie Lust es für 18 Wochen weiter zu entdecken und Ihr Musizieren zu intensivieren? Wie kommen Sie zur Militärmusik, was beinhaltet die Fachprüfung? Der Film beantwortet diese Fragen und zeigt den Start in die Rekrutenschule.
I
Info Schweizer Armee

Wir leben in einer der spannendsten Zeiten der Geschichte. Noch nie haben so viele Veränderungen in so kurzer Zeit stattgefunden. Angetrieben werden diese Veränderungen durch 4 globale Kräfte: Urbanisierung, Demographie, Klimawandel, 4. industrielle Revolution. Diese Kräfte verlaufen exponentiell, verändern die Zukunft und lassen sich nicht mehr aufhalten. Generell wird unsere Welt durch die vier globalen Kräfte immer komplexer. Wir leben in einer VUCA-Welt. VUCA ist ein Akronym und soll die zunehmende Komplexität und Schnelligkeit der Welt beschreiben. Führungskräfte müssen verstehen, wie sich Herausforderungen der VUCA-Welt auf Unternehmen oder Institutionen wie die Schweizer Armee auswirken. Die VUCA-Welt betrifft uns aber schlussendlich alle.…
I
Info Schweizer Armee

Die Armeeapotheke sorgt dafür, dass die Sicherheit des Impfstoffs jederzeit sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport gewährleistet ist.
Kurt Bucher ist Logistikfachmann und seit 40 Jahren für die LBA tätig. In all diesen Jahren, hat er schon ganz unterschiedliches Material verpackt und versendet. Damit auch die Covid-Impfstoffe ihr Ziel sicher und unbeschädigt erreichen, zeigt er vollen Einsatz.
Dan Aeschbach, Chef der Armeeapotheke, stellt sicher, dass die Impfstoffe rund um die Uhr fachgerecht und sicher gelagert werden. Dafür wurde eine geeignete Infrastruktur angeschafft, damit bei Komplikationen sofort reagiert werden kann. Dazu werden die Mitarbeiter fachgerecht ausgebildet, dass einer raschen Impfung der Schweizer Bevölkerung nichts im Wege steht.…
Du bist eine «Technikerin», «Helferin» oder «Unterstützerin»? Melanie, Anika und Jeannine geben dir einen Einblick in ihre vielfältige Ausbildung und ihre Aufgaben. Joëlle und Milena sind für Schutzaufgaben ausgebildet und bieten dir einen Einblick in ihre Fachbereiche. Als volljährige Schweizerin hast du die Chance, freiwillig in der Armee Dienst zu leisten. Als Frau in der Armee bist du den Männern gleichgestellt. Du kannst bei entsprechender Eignung alle Funktionen übernehmen und alle Grade erreichen. Mehr Informationen zum Thema «Frauen in der Armee» findest du unter https://www.armee.ch/frauen. Diesen Film kannst du hier https://www.mediathek.admin.ch kostenlos herunterladen.…
Die Patrouille Suisse zeigt die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe. Diese Serie zeigt auf, welchen Tätigkeiten die Teammitglieder ausserhalb ihrer Shows nachgehen und wie sie einen aktiven Beitrag zur Sicherheit der Schweiz beitragen. Mehr Informationen zum Thema «Patrouille Suisse» finden Sie unter: https://www.armee.ch/patrouille-suisse…
I
Info Schweizer Armee

Die Swiss Parawings sind das Fallschirm-Demoteam der Schweizer Luftwaffe. In ihm vertreten sind alle fallschirmspringenden Einheiten der Schweizer Armee aus dem Spitzensport und aus den Spezialkräften. Als fliegende Botschafter der Milizarmee vereinigen sie Präzision, Dynamik und Höchstleistung! Mehr Informationen zum Thema «Swiss Parawings» finden Sie unter: https://www.armee.ch/swissparawings…
Die OSZE ist mit ihren 57 Teilnehmer- und 11 Kooperationsstaaten die grösste regionale Sicherheitsorganisation der Welt. Die Rüstungskontrollabkommen der OSZE entstanden zu Beginn der 1990er Jahre als Reaktion auf das Wettrüsten in Europa. Im militärischen bereich strebt die OSZE an, Offenheit, Transparenz und Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmerstaaten aufzubauen. In diesem Film werden die einzelnen Rüstungskontrollabkommen kurz vorgestellt und wir gehen vertieft auf die vertrauens- und sicherheitsbildenden Massnahmen des "Wiener Dokumentes" ein.…
Der Clip verbildlicht die neue Vision und Strategie des Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS. Er wurde mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen Bereichen des Departementes gedreht. Sie zeigen auf, dass ihr gemeinsamer Nenner die Sicherheit der Schweiz ist, so unterschiedlich ihre Berufsbilder und Aufgaben auch sein mögen.…
Zwei Militärärzte und zwei angehende Militärärztinnen geben uns in Interviews Einblicke in ihre Motivation, Ausbildung und Erfahrungen. In der Ausbildung zum Militärarzt / zur Militärärztin hat man die Chance, viele zivile und international anerkannte Kurse wie PHTLS, ATLS oder auch ACLS zu absolvieren. Man erhält eine fundierte Ausbildung in Notfallmedizin, kann Leadership-Kurse besuchen und sich ein schweizweites Netzwerk an Berufskollegen und Berufskolleginnen aufbauen. Willst auch Du Arzt oder Ärztin werden und schon im Medizinstudium vom Militär profitieren, dann melde Dich zur Laufbahn Militärarzt / Militärärztin. Weitere Informationen unter: www.mkm-mmc.ch…
Zwei Militärärzte und zwei angehende Militärärztinnen geben uns in Interviews Einblicke in ihre Motivation, Ausbildung und Erfahrungen. In der Ausbildung zum Militärarzt / zur Militärärztin hat man die Chance, viele zivile und international anerkannte Kurse wie PHTLS, ATLS oder auch ACLS zu absolvieren. Man erhält eine fundierte Ausbildung in Notfallmedizin, kann Leadership-Kurse besuchen und sich ein schweizweites Netzwerk an Berufskollegen und Berufskolleginnen aufbauen. Willst auch Du Arzt oder Ärztin werden und schon im Medizinstudium vom Militär profitieren, dann melde Dich zur Laufbahn Militärarzt / Militärärztin. Weitere Informationen unter: www.mkm-mmc.ch…
Zwei Militärärzte und zwei angehende Militärärztinnen geben uns in Interviews Einblicke in ihre Motivation, Ausbildung und Erfahrungen. In der Ausbildung zum Militärarzt / zur Militärärztin hat man die Chance, viele zivile und international anerkannte Kurse wie PHTLS, ATLS oder auch ACLS zu absolvieren. Man erhält eine fundierte Ausbildung in Notfallmedizin, kann Leadership-Kurse besuchen und sich ein schweizweites Netzwerk an Berufskollegen und Berufskolleginnen aufbauen. Willst auch Du Arzt oder Ärztin werden und schon im Medizinstudium vom Militär profitieren, dann melde Dich zur Laufbahn Militärarzt / Militärärztin. Weitere Informationen unter: www.mkm-mmc.ch…
Zwei Militärärzte und zwei angehende Militärärztinnen geben uns in Interviews Einblicke in ihre Motivation, Ausbildung und Erfahrungen. In der Ausbildung zum Militärarzt / zur Militärärztin hat man die Chance, viele zivile und international anerkannte Kurse wie PHTLS, ATLS oder auch ACLS zu absolvieren. Man erhält eine fundierte Ausbildung in Notfallmedizin, kann Leadership-Kurse besuchen und sich ein schweizweites Netzwerk an Berufskollegen und Berufskolleginnen aufbauen. Willst auch Du Arzt oder Ärztin werden und schon im Medizinstudium vom Militär profitieren, dann melde Dich zur Laufbahn Militärarzt / Militärärztin. Weitere Informationen unter: www.mkm-mmc.ch…
Exaktes Arbeiten ist für dich eine Selbstverständlichkeit. Du bist verantwortlich für die Finanzen – und noch für vieles mehr. Du koordinierst die Verpflegung der Truppe. Kalkulierst - und kaufst ein. Übernimm Verantwortung in unserem Team. Werde Einheitsfourier der Infanterie! #teamarmee Alle Funktionen der Schweizer Armee im Überblick: https://www.miljobs.ch Mehr Informationen zur Kaderausbildung der Armee: https://www.armee.ch/kader…
Die Kaserne ist dein Revier. Hier sorgst Du für Ordnung. Du koordinierst das Einsatzmaterial und die Logistik der Truppe. Übernimm Verantwortung in unserem Team. Werde Einheitsfeldweibel der Infanterie! #teamarmee Alle Funktionen der Schweizer Armee im Überblick: https://www.miljobs.ch Mehr Informationen zur Kaderausbildung der Armee: https://www.armee.ch/kader…
I
Info Schweizer Armee

Alle Augen sind auf dich gerichtet. Denn Du gehst voraus. Du teilst dein Know-how, bist Ausbilder und Vorbild für deine Gruppenführer - und für deinen Zug. Übernimm Verantwortung in unserem Team. Werde Zugführer der Infanterie! #teamarmee Alle Funktionen der Schweizer Armee im Überblick: https://www.miljobs.ch Mehr Informationen zur Kaderausbildung der Armee: https://www.armee.ch/kader…
Die Gruppe ist deine stärkste Waffe. Du lehrst sie alles, was sie zur Erfüllung ihrer Aufgabe benötigen. Übernimm Verantwortung in unserem Team. Werde Gruppenführer der Infanterie! #teamarmee Alle Funktionen der Schweizer Armee im Überblick: https://www.miljobs.ch Mehr Informationen zur Kaderausbildung der Armee: https://www.armee.ch/kader…
I
Info Schweizer Armee

Sport bereitet dich auf die Herausforderungen in deinem militärischen Einsatz vor. Denn die Armee braucht nicht einfach nur Dich – sie braucht Dich fit. Mithilfe von Sport will die Armee die notwendigen körperlichen Fähigkeiten für den militärischen Einsatz funktionsbezogen ausbilden, fördern und erhalten. Mit qualitativ hochstehendem Unterricht und unter Berücksichtigung sportwissenschaftlicher Erkenntnissen sollen die körperliche Leistungsfähigkeit und das körperliche Wohlbefinden gefördert werden.…
Armee, Zivilschutz oder Zivildienst. Egal, wofür du dich entscheidest: Mit deinem Einsatz leistest du einen wertvollen Beitrag für die Freiheit und Sicherheit unseres Landes. Zusätzliche Informationen und Anforderungen zu den 160 verschiedenen Rekrutierungsfunktionen der Schweizer Armee findest du unter: https://www.miljobs.ch Folge uns auf Social Media: Instagram: armee.ch Facebook: schweizerarmee Web: armee.ch…
An der Waffenwirkungsdemo auf dem Schiessplatz Wichlen im Kanton Glarus zeigte die Truppe im April 2022 die Wirkung ihrer Systeme mit Kriegsmunition. Sie demonstrierte unter anderem den Kampfpanzer Leopard und den Schützenpanzer 2000 im scharfen Schuss und vier Minenwerfer Züge im Einsatz mit dem neuen Mörser. Auch die Wirkung von Richtladungen, improvisierten Sprengladungen, des RGW 90 und der Panzerfaust konnten erlebt werden. Schliesslich demonstrierten Scharfschützen ihre Spezialwaffen und Infanteristen führten Mittel der urbanen Kampfführung vor.…
Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.