Christian Schmidt δημόσια
[search 0]
Περισσότερα

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Geld verdienen mit einer Nischenseite und das neben dem eigenlichen Job: Geht das heute überhaupt noch? Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Nicolas Sacotte, dem Gründer von Contentking, über sein Nebenprojekt Womosuche. Dabei gehen wir auf die Bedeutung von Content Marketing ein und wie sein Nebenprojekt überhaupt entstanden ist. Nicolas erklärt …
 
Google Universal Analytics wird dieses Jahr eingestellt und eine Umstellung auf Google Analytics 4 steht daher an. Im #SEODRIVEN Podcast spreche Olaf Brandt von eTracker darüber, warum die Umstellung auf GA4 nicht die einzige Lösung ist und warum auch das neue Google Analytics weiterhin Datenschutzprobleme hat. Wir gehen darauf ein, wie man auch oh…
 
Nachdem das Büro meiner SEO Agentur Digitaleffects während der Corona Pandemie quasi durchgängig ungenutzt blieb, fiel Ende 2022 die Entscheidung, das Büro dauerhaft zu schließen. Seit Ende Januar 2023 arbeiten wir nun offiziell als Remote-Company. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Ralf Seybold über New Work und er erläutert, warum er an der Ar…
 
Nachhaltige Mode liegt eigentlich voll im Trend, doch leider sucht weiterhin kaum jemand danach. Daher erhält Armedangels immer noch 97% der SEO-Klicks über Brand-Keywords. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Benjamin Uhlmann über die Herausforderungen in der Suchmaschinenoptimierung für eine nachhaltige Fashionbrand. Dabei gehen wir auf den Wett…
 
Die Integration der Technologie von ChatGPT in Microsofts Suchmaschine Bing könnte ein Wendepunkt in der Entwicklung von Suchmaschinen markieren. Im #SEODRIVEN Podcast diskutiere ich mit Kevin Indig über den neu entfachten Wettkampf zwischen Google und Bing. Wir analysieren die Integration von Chatbots bei Bing und Google und diskutieren, welche Ro…
 
ChatGPT ist seit einigen Wochen ein viel diskutiertes Thema. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Tobias Willmann, dem Head of SEO der Blick Group aus der Schweiz, über die Gründe für den aktuellen Hype um OpenAI und ChatGPT. Wir diskutieren die (aktuellen) Grenzen des Chatbots und reden darüber, welche Use-Cases derzeit wirklich relevant sind. Au…
 
Die Macht von Marktplätzen wie Amazon und Otto ist weiterhin ungebrochen. Sich in diesem Umfeld als kleinerer Online-Händler durchzusetzen, ist schwierig. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Stefan Vorwerk von About You über die Dominanz der Marktplätze im E-Commerce. Ich diskutiere mit Stefan über die Optimierung von Produktdetailseiten anstelle…
 
In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für die Wichtigkeit der eigenen Website zugenommen. Einige der Kunden meiner SEO Agentur Digitaleffects haben in den vergangenen beiden Jahren in einen Relaunch investiert. Im #SEODRIVEN Podcast teilt Nina Roser von fischerAppelt die Ergebnisse vom Relaunch der Website einer Personalvermittlung. Dabei geht …
 
Coupons und Gutscheine werden regelmäßig gesucht. Vor allem, um bei einer Bestellung spontan ein paar Euro zu sparen. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Torsten Latussek über die Abhängigkeit von Coupons.de vom SEO Traffic und Partnerprogrammen, die Gutschein Publisher akzeptieren. Wie schauen auf die Auswirkungen und Learnings der Google Update…
 
Auch beim Kauf und Verkauf von Immobilien spielt SEO eine wichtige Rolle. Durch die Fülle an Websites und die recht übersichtliche Zielgruppe kann es für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein, mit guten Rankings sichtbar zu sein. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Kira Zywietz von immoverkauf24 darüber, wie wichtig die Suchmaschineno…
 
Das letzte Jahr hat viele Höhen und Tiefen für mich und meine SEO Agentur Digitaleffects mit sich gebracht. Im Dezember fielen dann weitreichende Entscheidungen. Neben der Kündigung des Agenturbüros, habe ich entschieden, meinen Podcast künftig nur noch im Audioformat fortzusetzen. Björn Darko hat mich daraufhin zum SEOPresso Podcast eingeladen und…
 
Nachdem ich mir in den vergangenen Podcasts bereits Instagram und Twitch angeschaut habe, reden wir heute über TikTok. Franz Wegner ist ein deutscher Experte für TikTok und hat 2022 ein Experiment gestartet, wo er für andere Personen den Content erstellt hat. Ziel war, innerhalb von nur einem Monat mindestens 1.000 Follower auf jedem Test-Account z…
 
In der heutigen Zeit sind Livestreams bei Twitch nicht wegzudenken. Die von Amazon gekaufte Plattform stellt eine Größe im Internet dar, die aktuell durchaus als unangefochtene Nummer 1 für Livestreaming betrachtet werden kann. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Kai Thrun darüber, warum Livestreaming im professionellen Online Marketing bisher ke…
 
Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit der Social Media Expertin Anne Grabs über den Wandel der Social Media Plattformen. Wir reden über Strategien und Taktiken, ob man die Algorithmen bedienen sollte und wie Storytelling bestenfalls richtig funktioniert. Außerdem gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung AI Tools einnehmen werden und welche Social…
 
Mit Julia Weißbach von SYZYGY spreche ich im #SEODRIVEN Podcast über die Herausforderungen im SEO Teamaufbau angesichts des Fachkräftemangels. Julia erzählt, welchen Einfluss die Dynamik im SEO auf das Alltagsgeschäft hat. Sie erklärt, welche fünf Schritte ein SEO-Team erfolgreich machen können. Dabei geht Sie auf die allgemeine Administration und …
 
Hansgrohe ist eine Marke, die viele aus dem Badezimmer kennen. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Jörg Niethammer darüber, wie sich Hansgrohe trotz fehlendem Onlineshop SEO-technisch positioniert und welche Rolle dabei der Search Intent potenzieller Kunden spielt. Wir sprechen über die Verwendung von Fachbegriffen, die Wichtigkeit des Brand Trus…
 
Bei dem Schuhhändler Reno gab es vor Kurzem einen Besitzerwechsel. Im Zuge dessen wurde der Onlineshop geschlossen. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit dem Senior SEO Manager Philipp Pinckert, welcher mehr als 2 Jahre die SEO Geschicke von Reno leitete. Wir schauen uns die bisherigen SEO-Herausforderungen des Schuhhändlers an und wie sich die Goo…
 
Gemeinsam mit Patrick Klingberg schaffe ich diese Woche Betroffenheit im #SEODRIVEN Podcast. Denn das Internet ist voll von schlechtem Content, Scams und Seiten, die an sich niemand braucht. Patrick ist der "digitale Architekt", der es sich zum Ziel gesetzt hat, das Internet aufzuräumen. Also sprechen wir im Podcast über ungenutzte Domains und die …
 
Negative SEO ist auch heute noch ein Thema in der Suchmaschinenoptimierung, das häufig unerkannt bleibt und starke Auswirkungen auf die Rankings haben kann. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit dem Experten Ralf Seybold. Er erklärt, welche Taktiken aktuell im Negative SEO zum Einsatz kommen, ob Google diese erkennt und wo man lieber genauer hinsch…
 
Das Interesse an Podcasts ist gerade in den letzten Monaten enorm gestiegen. Seit 18 Jahren gibt Podcast.de Orientierung im zunehmend unübersichtlicher werdenden Podcast-Markt. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Fabio Bacigalupo darüber, ob und wie sein Portal vom anhaltenden Trend profitieren kann. Er beschreibt, welche Ziele er mit Podcast.de …
 
Google hat gestern Abend ein neues Update angekündigt und tauft es "October 2022 Spam Update". Wie erwartet gibt es wieder nur allgemeine Informationen und der Rollout wird global erfolgen. Im Video erkläre ich alles, was man aktuell über das Update wissen muss. Bisher gibt es noch keine Auswirkungen, dies kann sich aber in den nächsten Tagen änder…
 
Suchmaschinenoptimierung ist ein weites Feld und nahezu überall gibt es Optimierungspotenzial. Doch SEO ist auch ein langwieriger Prozess und daher nicht für jeden geeignet. Mit Artur Kosch von der Kosch Klink Performance spreche ich im #SEODRIVEN Podcast darüber, warum SEO nicht für jeden geeignet ist. Dabei gehen wir auch darauf ein, welche Chanc…
 
Wie optimiert man täglich hunderte neue News-Artikel? Darüber spreche ich im #SEODRIVEN Podcast mit Publisher SEO-Expertin Vivienne Goizet von Ippen Digital. Dabei erklärt sie die Unterschiede zwischen Publisher SEO und E-Commerce SEO. Vivienne geht auf die Besonderheiten des Publisher SEOs ein und beschreibt wie Redaktionsprozesse zur Suchmaschine…
 
WordPress ist die wahrscheinlich bekannteste und meistgenutzte Software für den eigenen Blog. Doch so leicht der eigene Blog aufgesetzt werden kann, so schwierig ist auch die richtige Nutzung aus SEO Sicht für eine optimale Sichtbarkeit und Erreichbarkeit. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Tim Ehling von der Mainagentur über WordPress für SEO Z…
 
Welche Backlinks bewirken noch eine Verbesserung der Google Rankings? Darüber spreche ich im #SEODRIVEN Podcast mit LInkbuilding-Experte Martin Brosy von impulsQ. Wir gehen dabei der Frage nach, was im Linkbuilding im Jahr 2022 überhaupt noch funktioniert, welche Backlinks wertvoll sind und wie man den Effekt von Backlinks messen kann. Dabei gehen …
 
Du willst Dich als Suchmaschinenoptimierer selbstständig machen, in einer SEO Agentur oder als Inhouse SEO arbeiten? Axel Jack Metayer ist seit 20 Jahren in der SEO-Branche unterwegs. Er hat sowohl Erfahrungen als Inhouse SEO sammeln können, ist aber auch seit vielen Jahren erfolgreich als Affiliate Publisher und Freelance SEO. Im #SEODRIVEN Podcas…
 
Google hat ein neues grundlegendes Update angekündigt und tauft es September 2022 Core Update. Wie erwartet gibt es wieder nur allgemeine Informationen und der Rollout soll circa zwei Wochen dauern. Bei der Gelegenheit gehe ich auch noch kurz auf das Helpful Content Update ein, dessen Rollout kürzlich abgeschlossen wurde. Im Video erkläre ich außer…
 
Wie sieht die Zukunft von SEO aus? Darüber spreche ich mit Kevin Indig im #SEODRIVEN Podcast. Er hat kürzlich 20.000 Keywords ausgewertet und eine Feststellung gemacht, die SEO für immer verändert: Google zeigt deutlich seltener zehn Ergebnisse auf der ersten Suchergebnisseite an, als bisher angenommen. Dies beeinflusst auch die Zero Click Searches…
 
Einen eigenen Blog zu starten, ist nicht schwer. Die Herausforderung für viele liegt eher darin, dass regelmäßig qualitative Artikel geschrieben werden sollen. Doch ist das wirklich nötig? Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Mariia Korolova darüber, warum Du Deinen Content besser regelmäßig überarbeiten solltest und welche Ergebnisse damit erziel…
 
Backlinks sind nicht die einzigen Verlinkungen, auf die es in SEO ankommt. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Andor Palau über die Wichtigkeit der internen Links. Dabei geht Andor darauf ein, was die interne Verlinkung beeinflusst und warum man diese optimieren sollte. Zum Schluss kommen wir auf technische Aspekte zu sprechen und gehen der Frage…
 
Der bekannte Elektronik-Versandhändler Conrad ändert sein Geschäftsmodell und wird sich künftig stark auf Geschäftskunden fokussieren. Nahezu alle Filialen sollen für den Kundenverkehr geschlossen werden. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich daher mit Tobias Kühn von Conrad.de über die Bedeutung von SEO. Wir gehen auf die Sichtbarkeitsentwicklung des …
 
Meine SEO Agentur Digitaleffects hat mehr als 400 E-Commerce-Websites hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung analysiert. In diesem Video seht Ihr meine Vorstellung der Ergebnisse im Inbound Marketing Days Webinar als Bonusmaterial zur Überbrückung meiner Sommerpause. Ab 22.08.2022 geht es dann wie gewohnt mit dem Podcast weiter. ➡️ Unsere Presse…
 
Im Webhosting dominieren große Marken wie IONOS, Strato und United-Domains. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Timo Heinrich, von der Dogado Gruppe, zu der verschiedenste Hostinganbieter gehören. Timo erklärt, wie er mit mehreren kleineren Marken den Großen im Markt die Google Ränge strittig macht und die Platzhirsche teilweise sogar hinter sich…
 
Wie kann man eine eigene Top Level Domain gründen? Katrin Ohlmer ist Domainpionierin und hat die TLDs .berlin und .hamburg mitgegründet. Im #SEODRIVEN Podcast spricht sie darüber, was den Erfolg von .berlin und .hamburg ausmacht und welche Erfahrungen sie in 8 Jahren gemacht hat. Außerdem sprechen wir darüber, welche Organisationen für Domainendung…
 
Je größer die Produktauswahl in einem Onlineshop, desto mehr Texte müssen erstellt werden. Wenn das Team dahinter nicht groß genug ist, wird das Wachstum zwangsläufig gebremst. Mithilfe von Textautomatisierung können in vergleichsweise kurzer Zeit Texte für Tausende neue Produkte erstellt werden. Mit Klaus-Martin Meyer von der Ventano Beschläge Gmb…
 
Durch das Google Core Update vom Mai 2022 gab es einige Bewegungen in den SERPs. Nach dem Abschluss stehen nun die Gewinner und Verlierer fest. Mit Malte Landwehr spreche ich im #SEODRIVEN Podcast über die Auswirkungen des Core Updates. Dabei geht er darauf ein, welche Rolle Videoplattformen bei dem Update spielten. Außerdem schauen wir auf die Aus…
 
Wie findet man heutzutage qualifizierte Mitarbeiter? Die Personalknappheit ist in allen Branchen zu spüren. Gerade der Fachkräftemangel macht vielen Unternehmen seit Jahren zu schaffen. Daher wandelt sich auch die Mitarbeitergewinnung. Der "War for Talents" ist seither im Gange und Headhunter reiben sich die Hände. Wenn immer weniger Menschen aktiv…
 
SEO Gehälter sind oftmals nicht bekannt und neben verschiedenen "Daumenregeln", dass z.B. große Firmen besser zahlen und Inhouse SEOs mehr verdienen als Agentur SEOs gibt es noch zahlreiche Aspekte, die das Gehalt größer oder kleiner ausfallen lassen können. Dominik Schwarz von HomeToGo hat mit seiner verticalinhouse Studie um die 300 Inhouse SEOs …
 
Anbieter- und Produktbewertungen sind gängige Praxis, um Vertrauen bei den potenziellen Kunden aufzubauen und gleichzeitig positive Signale an Google zu senden. Mit der Trusted Content wird diese Thematik nun weiter gedacht. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Nicolai Kuban über die neueste Entwicklung bei Contentbird. Wir reden darüber wie Bewer…
 
Google hat ein neues grundlegendes Update angekündigt und tauft es Mai 2022 Core Update. Wie erwartet gibt es wieder nur allgemeine Informationen und über die konkreten Auswirkungen gibt es einige Spekulationen. Im Video erkläre ich, wer womöglich betroffen ist und wie Du die Entwicklung im Auge behältst. Bist Du vom Core Update betroffen? Schreibe…
 
Kann man SEO erfolgabhängig abrechnen, so wie es im Performance Marketing üblich ist? Mit Nedim Sabic spreche ich im #SEODRIVEN Podcast, ob es ein Fehler ist, sich als SEO Agentur vom Performance Marketing abzugrenzen. Nedim geht dabei darauf ein, wie er als selbstständiger SEO Berater arbeitet und welche Bedingungen für Ihn unerlässlich für eine Z…
 
Wie digitalisiert man einen Optiker? Darüber spreche ich mit Stefan Wolk von Fielmann im #SEODRIVEN Podcast. Dabei gehen wir auf den Generationswechsel in der Führung des Unternehmens ein und welche Ziele sich daraus ergeben. Stefan erklärt, auf welchen Ebenen Fielmann digitalisiert und wo die Herausforderungen liegen. Er beschreibt den Omnichannel…
 
Die Hälfte der Keywords, zu denen dm bei Google rankt, haben eine informationsgetriebene Suchintention. Warum investiert die Drogeriekette dm bei ihrem Onlineshop in Content SEO, um Millionen Nutzer ohne direkte Kaufabsicht zu erreichen? Darüber spreche ich im #SEODRIVEN Podcast mit Philipp Hassinger. Er erklärt, warum Ratgeber-Inhalte zur SEO-Stra…
 
Software wie Semrush und Ryte nutzen viele SEOs bei Ihrer täglichen Arbeit. Doch neben den allzu bekannten SEO Tools gibt es auch einen Haufen, die mehr oder weniger unbekannt sind. Zusammen mit Jens Polomski stelle ich Euch im #SEODRIVEN Podcast 38 Tools für verschiedenste Zwecke vor. Welche Tool-Tipps hast Du noch? Schreibe einen Kommentar!🔍 Jetz…
 
Der Global Domain Report beleuchtet den weltweiten Domainmarkt. Mit Marco Hoffmann von InternetX spreche ich im #SEODRIVEN Podcast über die wichtigsten Erkenntnisse der Analyse. Dabei gehen wir auf folgende Fragen ein: Welche Domainendungen (TLD) wachsen überhaupt noch? Was macht .de als ccTLD so erfolgreich? Wie steht es um die Vielzahl an new gTL…
 
Welche Herausforderungen gibt es beim SEO für große Brands? Darüber spreche ich mit Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel im #SEODRIVEN Podcast. Wir gehen darauf ein, warum schicke Websites und guter Content kein Garant für SEO-Erfolg sind. Wir diskutieren darüber, wie man Markenkommunikation mit SEO verbinden kann und wie Google Brand Keywords erk…
 
McMakler ist an zahlreichen Standorten tätig und Investoren bewerteten das Unternehmen zuletzt mit 800 Mio. Euro. Mit Stefan Rudolph spreche ich über das Local SEO für den Immobilienmakler. Stefan erklärt, welche Bedeutung die Suchmaschinenoptimierung bei McMakler. Wir gehen auf die letzten großen Google Updates ein und warum diese gerade im Bereic…
 
Das Tracking mit Google Universal Analytics wird am 1. Juli 2023 eingestellt. Warum Du jetzt schon handeln solltest, bespreche ich mit Analytics-Expertin Maria-Lena Matysik im #SEODRIVEN Podcast. Denn wenn Du Google Analytics weiterhin nutzen willst, musst Du auf GA4 umsteigen. Marie-Lena erklärt, warum die Umstellung von Universal Analytics auf Go…
 
Douglas macht online eine Milliarde Euro Umsatz und betreibt 34 Onlineshops. Mit Jakobus Müller spreche ich im #SEODRIVEN Podcast über die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung dabei. Wir gehen kurz auf das Zusammenspiel zwischen SEO und SEA für eine Brand wie Douglas ein. Vor allem besprechen wir jedoch die Best Practices im E-Commerce SEO. Jakob…
 
Wie wirbt man erfolgreich online für einen gemeinnützigen Verein? Darüber spreche ich mit Mathias Wahler von der Johanniter-Unfall-Hilfe. Wir gehen darauf ein, welche Rolle das Online Marketing im Fundraising spielt. Mathias erkärt wie er E-Mail-Marketing, SEA und SEO zum Online Fundraising einsetzt. Natürlich gehen wir auch auf die aktuelle Situat…
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς