Welpen δημόσια
[search 0]
Περισσότερα

Download the App!

show episodes
 
„Der Welpentrainer“ goes Podcast! Und unterstützt wird André Vogt, der mit seiner Fernsehsendung bei Sixx jede Woche Hundertausende von Menschen fesselt, natürlich von einem vierbeinigen Begleiter. Die französische Bulldogge Carlos und sein Herrchen, Influencer Flo Buchholz, geben Deutschlands bekanntestem Welpentrainer einen hautnahen Einblick in das Leben mit Hund. Anhand von Alltagsthemen beleuchtet André Vogt alle 14 Tage die wichtigsten Themen rund um des Menschen besten Freund - vom Ei ...
 
**TIPPS UND TRICKS RUND UM DAS THEMA WELPE UND JUNGHUND** Bei dir zieht demnächst ein Welpe ein und du willst von Anfang an alles richtig machen? Oder du hast bereits einen Welpen oder Junghund, der dir Stress und Kopfzerbrechen bereitet? Hier bist du richtig :-) Ich bin Lisa Stolzlechner, Welpen- und Junghundetrainerin und ich helfe dir zu einem entspannten Alltag mit deinem Welpen.
 
Loading …
show series
 
Ein Hund ist gut fürs Familienleben, die Kinder lernen Verantwortung, alle kommen öfter raus und unternehmen gemeinsam mit dem neuen Familienmitglied jede Menge Abenteuer. Aber: Ein Hund heißt eben auch eine große Verpflichtung und das ein Hundeleben lang. Da müssen alle an einem Strang ziehen und alle Familienmitglieder müssen auch von einem Hund …
 
Der Frühling steht vor der Tür und da geht es wieder raus in den Garten. Was uns Menschen gut tut ist auch gut für unsere Fallnasen. Doch wie muss der Garten aussehen, damit auch unsere Hunde viel davon haben? Darüber sprechen Welpentrainer André Vogt und Influencer Flo Buchholz in dieser Podcast-Folge. Was gehört in einen Hundegarten? Welche Blume…
 
Welpentrainer André Vogt und Influencer Flo Buchholz mit seinem Hund Carlos sprechen heute über Hunde, die selbst Stars geworden sind oder es noch werden wollen. Auf TikTok, Insta oder Facebook bekommen Videos und Fotos mit Tieren besonders viele Likes. Im Fernsehen spielen Hunde oft die Hauptrolle. Doch wie wird man Petfluencer und was muss der Hu…
 
Die Entscheidung einen Vierbeiner aufzunehmen ist gefallen. Was für ein Hund, welche Rasse, welcher Charakter einzieht - diese Entscheidung ist aber gar nicht so einfach. Entscheidend sind die individuellen Lebensumstände und welche Ansprüche die jeweilige Rasse an den Besitzer hat. Je nach Größe kann das vollkommen unterschiedlich sein. Welpentrai…
 
Ein neuer Job, eine neue Stadt, die alte Wohnung zu klein, Ihr wollt in eine andere Gegend - mehr im Grünen. Mehrmals im Leben steht ein Umzug an. Sechs Mal ziehen die Deutschen durchschnittlich im Leben um. Natürlich muss auch euer Hund mit. Wie man seinen Vierbeiner am besten auf den Ortswechsel vorbereitet und wie der Umzugstag selbst nicht in e…
 
Was soll ich bloß anziehen? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer nicht nur selbst, sondern auch für ihren Hund? Braucht es mein Liebling warm im Winter? Ist ein Hunderegenmantel sinnvoll? Reicht nicht auch das Fell vollkommen aus? Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz wollen heute genau diese Fragen klären. Braucht mein Hund Kleidung, o…
 
Du hast dich entschieden: Du möchtest mit einem Hund gemeinsam durch Leben gehen. Denk‘ doch mal darüber nach, einem Hund aus dem Tierschutz ein neues, liebevolles zu Hause zu schenken. Vielleicht muss es ja nicht immer ein Rassehund vom Züchter sein, sondern ein Mix aus dem Ausland? Welpentrainer André Vogt und Flo Buchholz geben heute Tipps, was …
 
Alle Jahre wieder – Weihnachten steht vor der Tür und bald kommt wieder die ganze Familie zusammen um zu feiern. Bei vielen gehört auch ein Hund mit zur Familie. Aber wie ist das - Weihnachten feiern mit meinem Hund? Mag der Vierbeiner überhaupt Weihnachten? Da ist ja irgendwie alles so anders. Es riecht anders, viele Menschen sind gestresst. Es gi…
 
Hunde, die mit ihren Besitzern Gassi gehen statt umgekehrt. Vierbeiner, die immer an der Leine zerren. Hunde, die beißen und vielleicht sogar aggressiv sind. Junge Heißsporne, die sich offenbar nicht unterordnen und überhaupt nicht auf ihre Besitzer hören. Haben die ein Dominanz-Problem? Die wollen der Chef sein in der Familie - so hört man das imm…
 
Früher waren Hunde dazu da um den Hof zu bewachen oder als Helfer auf der Jagd – heute haben wir meist eine andere Beziehung zu unseren Hunden – Sie sind wie man immer so schön sagt: Der beste Freund des Menschen. Und für manche sogar noch viel mehr. Der Hund ersetzt vielleicht einen Freund, oft auch einen Lebenspartner oder ein Kind, das man nicht…
 
Wenn man sich für einen Hund entscheidet, dann muss man überlegen, was für ein Hund soll es denn werden und dann geht es natürlich auch um die Frage: Wo bekomme ich denn meinen Welpen her. Vom Züchter? Von Privat? Oder gar aus dem Internet? Es sind viele schwarze Schafe unterwegs und die sind nicht immer leicht zu erkennen. Der ein oder andere …
 
Wir wollen, dass unsere Vierbeiner im wahrsten Sinne des Wortes auf uns hören. Sitz, Platz, komm, nein – Wir sagen etwas oder rufen etwas, aber kommt das überhaupt richtig beim Hund an? Und muss ich überhaupt was sagen? Oder reicht eine Geste, ein Blick – meine Körpersprache? Darum soll es in unserer heutigen Folge gehen – Kommando oder Körper…
 
Immer mehr Menschen gestalten ihr Leben der Umwelt zuliebe nachhaltiger. Doch nicht nur wir Menschen haben einen CO2 Fußabdruck sondern unsere Hunde haben natürlich auch einen CO2 Pfotenabdruck. Bedenkt man die Fleischproduktion für‘s Futter oder das Plastik für Kotbeutel dann kommt da ganz schön was zusammen. Im Laufe seines Lebens produziert …
 
Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Das ist bei Menschen wie Hunden so. Doch macht gerade bei Hunden in den vergangenen Jahren immer mehr das Thema der Qualzucht von sich reden. Das sind meist Schönheitsideale, die bestimmte Rassen erfüllen sollen, die sie irgendwie besonders und vor allem besonders teuer werden lassen – das aber meis…
 
Ein Vierbeiner kommt selten allein. Viele Hundeliebhaber haben nicht nur einen Hund, sondern auch ein Pferd. Wie gewöhne ich meinen Hund richtig ans Pferd? Was sind die großen Fehlerquellen und Gefahren beim Ausritt und am Stall? Die besten Tipps und Tricks für die perfekte Dreiecksbeziehung zwischen deinen Hund, deinem Pferd und dir, geben dir And…
 
Jubiläum! Genau 50 Folgen Welpentrainer-Podcast gibt es jetzt und uns geht es immer noch ganz aufgezeichnet! Deshalb serviert Welpen-Whisperer André Vogt zur großen Feier nicht nur Knochen für Podcast-Hund Carlos und Kalte Schnauze für die vielen Gratulanten, sondern zeigt vor allem wie es „Behind the Scenes“ der TV-Produktion und hinter dem Mikros…
 
#64 Du bereitest dich auf deinen Welpen vor oder hast gerade einen zuhause? Dann ist die Folge perfekt für dich. Es geht um die 3 häufigsten Fehler während der Sozialisierungsphase. Einen Plan für seinen Welpen haben ist gut und hilft einem dabei, den Fokus zu behalten und die wichtigen Dinge zu üben und kennenzulernen. Doch gibt es DEN Plan für al…
 
Skateboard fahren, tanzen oder surfen - mit Hund?! Das Internet ist voll von verrückten Clips mit Hunden, die ausgefallene Sportarten machen. Doch wie bringe ich meinem Vierbeiner so etwas bei? Sind solche Sportarten überhaupt artgerecht? Welpentrainer André Vogt macht mit Influencer Florian Buchholz den ultimativen Check und nimmt die verrückteste…
 
Leben in der Großstadt: Das bietet einige Herausforderungen für Hund und Mensch. Starke Gerüche, laute Geräusche, gefährlicher Verkehr, großen Menschenmengen an, und und und. Aber: Kann ein Hund in einer Großstadt überhaupt hundegerecht leben? Wie man seinen Hund in der Großstadt richtig auslastet und seine Bedürfnisse erfüllt, darüber spricht „Der…
 
#63 In dieser Podcastfolge lernst du mich etwas besser kennen. Wie bin ich zum Hundetraining gekommen? Seid wann mache ich das? Wie kam ich zu Mila & wie hat sie mein Training beeinflusst? Nach welchen Methoden arbeite ich und was sind meine Lieblingstrainingsthemen? Das alles wirst du in dieser Podcastfolge erfahren. Teetektor kannst du hier mit d…
 
Endlich Sommer! Hunde und Hitze vertragen sich allerdings nur in Maßen. Wie schafft man es, dass sich der Vierbeiner auch bei hohen Temperaturen wohlfühlt? Worauf ist beim Spaziergang, bei der Fellpflege und bei der Abkühlung im Wasser zu achten? Die besten Tipps und Tricks, wie ihr optimal mit eurem Hund durch die heiße Jahreszeit kommt, geben euc…
 
#62 Du erfährst in dieser Folge, mit welchen Zutaten du ein stabiles Fundament bauen kannst, mit dem du die Welpenzeit entspannter erleben kannst. Je früher du dich mit den richtigen Menschen und Tools beschäftigst, die dich in der Welpenzeit unterstützen können, desto besser. Viel Freude mit dieser Folge!…
 
Zähneputzen - Für uns Menschen ein tägliches Ritual. Bei unseren Vierbeinern kommt die Zahnpflege allerdings häufig zu kurz. Zahlreiche Hunde leiden unter Zahnproblemen, Zahnfleischproblemen oder Mundgeruch. Wie erkennt man überhaupt, dass der Hund Zahnschmerzen hat? Wie kann die Zahnpflege mit eurem Hund ganz ohne Stress ablaufen und warum ist Mun…
 
#61 Im Sommer gemeinsam mit dem Hund im See planschen oder am Strand liegen und chillen - so ähnlich stellst du dir das Leben mit Hund im Sommer vor? Wir sprechen in dieser Podcastfolge über unterschiedliche Wassertypen, die Fehler, die ich häufig beobachte, die Menschen rund um das Wasser mit ihren Hunden machen, wie man einen jungen Hund an das W…
 
Der Hund ist ein wichtiges Familienmitglied. Wenn es in den Urlaub geht ist klar: Auch der Hund kommt mit! Aber dann stellen sich doch viele Fragen. Wo soll es überhaupt hingehen, damit es nicht nur dem Menschen, sondern auch dem Vierbeiner gefällt? Ist es am Urlaubsort vielleicht zu warm? Verträgt mein Hund das Autofahren überhaupt und wie viele P…
 
Der Hund ist der beste Freund des Menschen – oder?! Bei dem Thema Listenhunde spalten sich ordentlich die Geister. Wie gefährlich sind Pitbull und Co. wirklich? Ist es sinnvoll, sich einen Listenhund anzuschaffen? Und wie verhalte ich mich richtig, wenn ich von einem Hund angegriffen werde? All das diskutiert Welpentrainer André Vogt gemeinsam mit …
 
Für uns Menschen ist der Tod eines der größten Tabuthemen der Gesellschaft. Und das gilt nicht weniger für unsere Haustiere. Deshalb geht es im aktuellen Podcast von Welpentrainer André Vogt über den Tod unserer geliebten Hunde. Wie kann ich meinen Hund kurz vor dem Tod bestmöglich umsorgen? Und wann ist es Zeit loszulassen? Die besten Tipps zu die…
 
Rettungshunde sind in Film und Fernsehen ein beliebtes Thema. Man muss da nur mal an Kindheitserinnerungen mit Lassy oder Boomer denken. Aber: Auch im richtigen Leben rücken tagtäglich Hundestaffeln aus, um Menschenleben zu retten. Egal ob bei Flächensuchen, bei Lawinenabgängen oder bei Fährtensuchen. Deshalb will Welpentrainer André Vogt ins seine…
 
#60 Interview: Laura Gentile ist Katzen-Expertin und teilt ihre Erfahrungswerte zum Thema Katzentraining und Zusammenführungen von Hunden mit Katzen. Wir klären, wo der Unterschied zwischen Katzen- und Hundetraining liegt, wie man eine Zusammenführung angehen kann, wann es keinen Sinn macht, eine Katze mit einem Hund (Welpe und Junghund) zusammen z…
 
„Mein Hund ist total der Rüpel“. Den Spruch höre ich in der Hundeschule nur allzu oft. Doch woran liegts? Pubertät, Charakter, falsche Erziehung oder alles zusammen? Wie ihr euren Vierbeiner richtig sozialisiert und rüpelhaftes Verhalten endlich loswerdet, darüber handelt die heutige Podcastfolge: „Ist mein Hund ein Rüpel - Wie sieht normales Sozia…
 
Der Hund als Bewacher für Haus und Hof: Den Job machen sie schon seit tausenden von Jahren. Doch was mache ich, wenn der Beschützer-Instinkt meines Hundes überhandnimmt? Was ist artgerecht und welches Beschützerverhalten ist normal? Insbesondere Hundesportarten wie der Schutzhundesport werden heiß diskutiert. Was Welpentrainer André Vogt darüber de…
 
#59 Jeder Hund und jeder Mensch hat Bedürfnisse, die erfüllt werden möchten. Hobbies, welche beiden Spaß und Freude bereitet (Hund und Mensch) und Training an den richtigen Stellen machen es möglich, viele Schnittstellen zu finden. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du in deiner Beziehung mit dem Hund Geben und in weiterer Folge auch Nehmen …
 
Der Hund ist der beste Freund des Menschen! Der richtige Schutz steht deshalb auch an erster Stelle und dient als eine gute Vorsorge. Doch welchen Versicherungsschutz brauchen eigentlich unsere Vierbeiner? Schon für uns Menschen sind Versicherungen oftmals kompliziert. Versichern kann man heutzutage so gut wie alles. Haftpflicht, Krankenversicherun…
 
Nicht nur für uns Menschen ist das Thema Körperpflege sehr wichtig, auch bei unseren Hunden dürfen wir das nicht vernachlässigen. Und da kommt bei vielen sicherlich die ein oder andere Frage auf. Wie erkenne ich den Felltyp? Muss ich die Krallen schneiden? Womit wasche ich das Fell eigentlich? Und und und. Worauf ihr bei der Körperpflege eures Hund…
 
#58 Ressourcen zu verteidigen ist völlig normales Hundeverhalten. Die meisten Welpen "kämpfen" mit ihren Wurfgeschwistern schon sehr früh um Ressourcen (Zitze der Mutterhündin), doch manche entwickeln mit der Zeit eine ausgeprägte Ressourcenaggression gegenüber anderen Lebewesen. Die kommt allerdings nie plötzlich, sondern entwickelt sich mit der Z…
 
Der Podcast heißt zwar der Welpentrainer aber in unserer heutigen Folge widmen wir uns mal voll und ganz dem genauen Gegenteil: Nämlich unseren Hunde-Senioren. Denn irgendwann werden eure und unsere Hunde auch dazu gehören und einige sind es vielleicht schon. Damit ihr auch in dieser Lebensphase eures Hundes gut gerüstet seid und wisst, worauf es a…
 
Ohne Stress können weder wir, noch unsere Hunde leben, doch zu viel oder zu wenig ist nicht förderlich für ein gesundes Erwachsenwerden. Mein Interviewgast ist Dr. Janey May, sie ist Verhaltenstierärztin und teilt viele wichtige Aspekte zum Thema Stress mit uns in dieser Podcastfolge. Wir sprechen darüber, dass Erregung bei Welpen und Junghunden hä…
 
Unsere Hunde begleiten uns fast überall hin. Wir und unsere Mitfahrer schnallen uns im Auto automatisch an und bei kleinen Kindern übernehmen wir das, damit sie sicher im Auto mitfahren. Doch wie sieht das eigentlich bei unseren Hunden aus? Die Auswahl an Transportmöglichkeiten und Zubehör ist riesig: Geschirre, Trenngitter, Transportboxen, Softtas…
 
#56 Heute geht's um mein Spezialgebiet, und zwar um die Welpenentwicklungsphasen. Du erfährst in dieser Podcastfolge welche Phasen es gibt und was sie auszeichnet. Ich spreche über die prä- und postnatale Phase, die Phase der Veränderung und die frühe Sozialisierungsphase. Die erwähnte Studie von Battaglia et al. findest du hier: https://www.scienc…
 
Wenn man sich das erste Mal einen Hund anschafft, hat man als Besitzer viele Fragen. Was ist das richtige Futter? Worauf muss ich bei der Erziehung achten? Wo gilt Leinenpflicht? Wie verhalte ich mich bei Hundebegegnungen und, und, und… Abhilfe soll da ein Hundeführerschein schaffen – Mit theoretischer und praktischer Prüfung. Was sich dahinter ver…
 
Inzwischen gibt es viele Firmen, in denen Hunde mit zum Team gehören und sogar als Mitarbeiter auf der Website aufgelistet werden. Und dabei meine ich jetzt keine Rettungs- oder Drogenspürhunde, die ja tatsächlich einen Job ausüben und konkrete Aufgaben erfüllen. Ich meine die Hunde, die von ihren Besitzern mit ins Büro gebracht werden, ohne dass i…
 
#55 Zielsetzung im Hundetraining - der Jahreswechsel motiviert uns Ziele zu setzen. Diese Folge dreht sich um das Thema Zielsetzung und wie man es schafft, ohne Frust die Ziele mit seinem Hund zu erreichen. In wenigen Fällen läuft es von Anfang an flüssig von A nach B. Eine lineare Steigung gibt es nicht. Ich möchte euch in meine Vergangenheit mitn…
 
Inzwischen ist fast jeder zweite Hund zu schwer. Was vielleicht bei dem ein oder anderen Hund putzig aussieht, ist ein wirklich dickes Problem, was wir Hundebesitzer nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Denn Übergewicht begünstigt bei unseren Hunden verschiedene Krankheiten und führt dazu, dass die Lebensqualität erheblich abnimmt und sie …
 
#54 Plötzlich fürchtet sich der junge Hund vor Dingen, vor denen er zuvor keine Angst hatte - vermutlich befindet er sich in einer so genannten "Angstperiode". Diese Phasen sind kein Drama, aber es ist gut zu wissen, dass wir während dieser Zeit unsere Hunde besonders gut beobachten und unterstützen sollten. Ich spreche in dieser Podcastfolge darüb…
 
#53 In dieser Podcastfolge stelle ich der Versicherungsexpertin Franziska Obert und Tierärztin Melanie Ahlers Fragen zum Thema Hundeversicherungen. Diese Folge ist eine Bonusfolge zusätzlich zum Angstphasen-Podcast von diesem Mittwoch. Sie gibt allen Interessierten einen Einblick in die Versicherung AGILA. Viel Freude damit.…
 
Rex, Hasso, Lassie, Bello, Brutus, Timmi. Hier weiß eigentlich jeder wer gemeint ist und gleich angelaufen kommt. Bei Emma, Milo und Charly ist das schon nicht mehr so eindeutig. Kommt da jetzt ein Kind oder Hund um die Ecke? Warum sich die Benennung unserer Hunde mit der Zeit verändert hat und was sie vielleicht über uns und unseren Hund aussagt, …
 
#52 Gast dieser Podcastfolge ist Dr. Janey May, Tierärztin mit Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie beim Hund. Wir sprechen heute über das Thema Junghundegruppen und Janey erzählt uns von ihren Erfahrungen und welches Gruppensetting sie sinnvoll und welches weniger sinnvoll findet. Dr. Janey May ist Tierärztin mit Tätigkeitsschwerpunkt Verhaltensther…
 
Inzwischen sind wir wieder voll in der nass-kalten Jahreszeit angekommen. Die Tage sind ziemlich kurz und der ein oder andere hat bestimmt keine Lust bei dem ekligen Wetter vor die Tür zu gehen. Aber wir Hundebesitzer haben da ja keine Wahl. Die Gassi-Runde findet auf jeden Fall statt. Damit Ihr und Euer Hund auch bei schlechtem Wetter optimal ausg…
 
#51 Junge Hunde spielen gerne, doch ist nicht alles wirklich Spiel. Ruhiger und regelmäßiger Kontakt mit souveränen Artgenossen tut jungen Hunden unglaublich gut und wird häufig völlig vernachlässigt. Vielleicht hast du gerade einen Welpen oder einen pubertären Junghund und du bist dir nicht sicher, wieviel und welcher Hundekontakt notwendig ist, u…
 
Der Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern kann auch eine enorme Hilfe im Alltag oder bei seelischen Problemen sein. Für viele sind sie eine unersetzliche Stütze geworden und nicht mehr wegzudenken. Es gibt Blindenhunde, Signalhunde, Diabetikerwarnhunde, Epilepsiehunde, PTBS-Hunde und die Liste lässt sich noch einige Zeit weiterf…
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς