Starten δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
STARTEN STATT WARTEN

Deutsches Institut für Altersvorsorge

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία+
 
Altersvorsorge, Rente, Finanzen – klingt trocken? Nicht bei uns! In unserem DIA-Podcast diskutieren Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) alle zwei Wochen mit Expertinnen und Experten aktuelle Themen rund um die Altersvorsorge. Mit spannenden Einblicken und praktischen Tipps machen wir das Thema leicht verständlich und sorgen für Unterhaltung und Durchblick. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge. Reinhören lohnt sich!
  continue reading
 
Artwork
 
Du möchtest deinen eigenen Podcast starten? Ein einzigartiges Podcast Format schaffen? Reichweite und Sichtbarkeit mit deinem Podcast gewinnen? Und Geld mit deinem Podcast verdienen? Dann bist du hier richtig! Im Podcastwonder Magazin erfährst du ALLES wissenswerte für deinen Business Podcast: ✓ Infos, um deinen Podcast zu starten ✓ mehr Reichweite und Wachstum für deinen Podcast ✓ und der professionelle Aufbau deines Podcasts. Mehr findest du hier: https://podcastwonder.com/
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast-Marketing wirkt | Podcast starten & Kunden gewinnen

Hanna Steingräber von der Podcast-Agentur Podcastliebe

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία+
 
„Ist ein Podcast das richtige für mein Unternehmen? Welche Vorüberlegungen muss ich anstellen, bevor ich starte? Wann ist der beste Zeitpunkt? Und was kostet ein Podcast überhaupt?” Wenn du schon länger darüber nachdenkst, einen Podcast für dein Unternehmen zu machen, dann hast du dir bestimmt schon einige dieser Fragen gestellt. In diesem Podcast beantwortet die Podcast-Expertin und Inhaberin der Podcast-Agentur Podcastliebe, Hanna Steingräber, diese Fragen. Sie erklärt dir, welches Potenzi ...
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen! In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie du deine Show einsetzen kannst, um im Online-Marketing deine Spuren zu hinterlassen. Ich zeige dir, wie du deinen Expertenstatus zeigen und als Solopreneurin oder Solopreneur deinen Podcast nutzen kannst, um Menschen zu begeistern und am Ende auch zu Kunden zu machen. Du wirst in diesem Podcast eine Menge Wissen mitnehmen. Aber es geht um viel mehr als nur um rein akademische Inhalte, die du vielleicht auch überall ...
  continue reading
 
Artwork

1
StarTender

The Open Bar Experience

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Μηνιαία
 
Jerry Thomas is given credit for being the first bartender to write a book on technique and recipes. He traveled to promote it, did bar take-overs and thoroughly enjoyed the startender lifestyle. That said, his book allowed bartender all over the country to learn the basics of the craft. This podcast is a series of basic information all bartenders and novices should know by an infamous star you’ve never heard of! Cheers! Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/openbar/s ...
  continue reading
 
Als Unternehmer oder Dienstleister weißt du, dass es an der Zeit ist, mit deinem Podcast durchzustarten. Wenn du bereits einen Podcast hast, ist dies der Moment, um deine Strategie zu optimieren. Unser Podcast bietet dir genau die Ratschläge und Tipps, die du brauchst, um deinen Podcast-Erfolg zu maximieren. Hier sind einige Schlüsselelemente, die wir in unserem Podcast hervorheben werden: Zielgruppengerechter Content: Erfahre, wie du Inhalte erstellst, die deine Zielgruppe wirklich hören wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ist es sinnvoll, jede Podcastfolge zu verschriftlichen und im Blog anzubieten. Die Antwort ist: Kommt darauf an. Wer hätte das gedacht? Lass es mich etwas aufdröseln und zwar in dieser Podcatsepisode. Du willst einen Podcast starten, wachsen lassen oder eine bestehende Show noch besser machen? Dann komm in den Podcast-Loves-Business-Club! Der Podca…
  continue reading
 
Du willst einen Podcast starten – aber dein Kalender ist voll? Das höre ich fast täglich: „Ich würde wirklich gern mit meinem Podcast starten, aber ich habe einfach keine Zeit.“ Die gute Nachricht: Das ist lösbar. In meiner aktuellen Podcast-Folge zeige ich dir eine simple Lösung, die dich vielleicht 10 €/Monat kostet – und dir die Zeit für deinen …
  continue reading
 
Die Frist rückt näher Die Steuererklärung – für viele ein leidiges Thema. Aber was viele nicht wissen: Wer vorsorgt, kann dabei oft ordentlich Steuern sparen. Wir sprechen über die entscheidenden Stellschrauben in der Steuererklärung, besonders im Hinblick auf Altersvorsorgeaufwendungen, und geben dir konkrete Last-Minute-Tipps für die finale Abgab…
  continue reading
 
Wie bringst du endlich Struktur in deinen Unternehmens-Podcast? Und was heißt hier überhaupt Struktur? Das klären wir in dieser Folge. Mein heutiger Gast Jasmin Wild erzählt darüber hinaus, wie sinnvoll ein festes Aufnahme-Setup ist und welches prozentuale Wachstum sie bei ihrem Business-Podcast durch die Zusammenarbeit mit Podcastliebe erreichen k…
  continue reading
 
#249: Was passiert, wenn du nur noch funktionierst, statt wirklich zu leben? In dieser bewegenden Folge erzählt Theresa, wie sie durch den Tod ihrer Eltern den Zugang zu ihren Gefühlen und zur eigenen Stimme zurückgewonnen hat. Wir sprechen über transgenerationale Traumata, das Nervensystem und warum innerer Frieden möglich ist. Viel Spaß beim Höre…
  continue reading
 
Was passiert, wenn dein Videoschnitt-Tool plötzlich fremde Rechte an deinen Inhalten beansprucht? In dieser Folge spreche ich über die problematischen AGB-Änderungen bei CapCut, warum mir das Thema Datenschutz dabei so wichtig ist - und wieso ich jetzt auf DaVinci Resolve setze. Wenn dir deine Inhalte wichtig sind, solltest du reinhören.…
  continue reading
 
🍅 Was ein Tomatensalat über deinen Podcast verrät Barcelona, ein kleines Lokal, fünf einfache Zutaten: Tomaten, Oliven, Zwiebeln, Olivenöl, Salz. That’s it. Kein Schnickschnack, aber jeder Teller ein Volltreffer. Genauso funktionieren erfolgreiche Business-Podcasts. Klare Botschaft Klare Lösung Klare Story Klare Handlungsaufforderung Höchste Qualit…
  continue reading
 
#248: In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines Podcast-Workflows. Du erfährst, welche Tools mich Woche für Woche begleiten – von der Aufnahme über Schnitt und AI bis zur Veröffentlichung. Wenn du deinen Podcast-Alltag einfacher, effizienter und stressfreier gestalten willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich. Viel S…
  continue reading
 
Ich probiere immer wieder gerne Tools aus. Manche kippen hinten rüber und manche behalte ich gefühlt für immer. Es gibt aber auch Tools, die irgendwo in der Mitte sind. Hassliebe wäre das falsche Wort, aber die Richtung ist nicht ganz falsch. ;) Lass mich dir heute mein Tool zeigen, zu dem ich immer wieder zurückkehre, weil es für meinen Prozess un…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s um einen Satz, der unbequem ist – und verdammt wahr: „Don’t be afraid to give up the good to go for the great.“ (John D. Rockefeller) Was bedeutet das für dich – im Business, im Leben, in deinen Entscheidungen? Wir reden über genau das eine Ding, das dich gerade zurückhält: dein „Okay-Zustand“. Nicht schlecht. Aber eben auch …
  continue reading
 
Viele Paare sprechen nicht offen über Finanzen – dabei prägt Geld nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Beziehungen, Rollenbilder und Zukunftsentscheidungen. In dieser Folge sprechen wir mit Monika Müller darüber, wie Paare gemeinsam zu mehr finanzieller Klarheit und emotionaler Fairness finden können. Monika Müller ist eine der renommierte…
  continue reading
 
Ein Podcast ist doch ein Audio-Medium, oder nicht? Macht da eine Video-Version deines Unternehmens-Podcasts überhaupt Sinn? Ich kann dir versichern: Ja, ganz klar! Das sieht nämlich auch die Wissenschaft so. Welche Vorteile du dir mit einem Podcast erschließt, den es auch als Video gibt, erzähle ich dir in dieser Folge. Blogartikel ‘Video-Podcast: …
  continue reading
 
#247: Reicht Leidenschaft aus oder braucht's mehr? Ich beantworte eine Hörerfrage zu KI, SEO und Sichtbarkeit und zeige dir, warum deine Inhalte nicht nur gut sein sollten – sondern auch sichtbar. Viel Spaß beim Hören 💛 → Die Frage kam von Martin Bausenwein vom Podcast: Synergy World → Du hast auch eine Frage? Schicke sie mir per Sprachnachricht od…
  continue reading
 
Perfekter Content? Braucht’s nicht. In dieser Episode räume ich mit dem Mythos auf, dass du ständig neue, makellose Inhalte erfinden musst. Stattdessen stelle ich dir den „Document, Don’t Create“-Ansatz von Gary Vaynerchuk vor – und zeige dir, wie du dadurch ganz ohne Perfektionsdruck echten Mehrwert liefern kannst. Du willst einen Podcast starten,…
  continue reading
 
Wird KI alles zerstören? Vielleicht. Aber eines wird sie nie können: Zugehörigkeit schaffen. Gestern hatte ich ein starkes Gespräch mit Sven Gabajanski – wir sprachen über die Rolle von KI im Business. Spoiler: Es wird heftig. Prozesse, Geschäftsmodelle – alles wird sich verändern. Aber eine Sache bleibt menschlich: 👉 Das Gefühl, Teil von etwas zu …
  continue reading
 
🚀 Notebook LM – das unterschätzte KI-Schweizer­messer für Podcasts 🚀 Kennst du das? • 8 Stunden Konzept, 0 Stunden Aufnahme. • Endlose Tabs, unübersichtliche Notizen, Chaos pur. • Halluzinierende Chatbots, die dir Studien erfinden. Ich habe in den letzten Wochen mit Notebook LM von Google gearbeitet – und es hat mein Setup komplett umgekrempelt. 🔹 …
  continue reading
 
Stell dir vor, du schneidest deine Nische so schmal, dass kaum noch Luft zum Atmen bleibt – kreativ, persönlich, menschlich. Genau das war lange mein Ansatz – bis ich gemerkt hab: So funktioniert Podcasting nicht auf Dauer. In dieser Folge teile ich mit dir, warum ich heute Positionierung flexibler denke. Warum „mehr Tiefe“ oft wichtiger ist als „m…
  continue reading
 
#246: Du denkst, Podcast-Interviews sind ein Selbstläufer? In dieser Episode zeige ich dir, warum das nicht stimmt – und welche drei Fragen du dir unbedingt stellen solltest, bevor du ein Interview führst. So wird dein Gespräch nicht nur unterhaltsam, sondern wirklich relevant für deine Hörer:innen. Viel Spaß beim Hören, Deine Anika 💛 Alle Links zu…
  continue reading
 
Private oder gesetzliche Krankenversicherung – was bedeutet die Entscheidung für Ihre Altersvorsorge? Versicherungsexperte Bastian Kunkel, Gründer von Versicherungen mit Kopf erklärt, worauf es ankommt, welche Irrtümer kursieren und wie Sie sich langfristig finanziell gut aufstellen. Wir klären u. a.: Die häufigsten Denkfehler bei der PKV Was im Al…
  continue reading
 
Kann ein Corporate-Podcast neue Team-Mitglieder fürs eigene Unternehmen begeistern? Ja, auf jeden Fall! Das sagt mein heutiger Gast Stefanie Thieme, die mit ihrem Unternehmens-Podcast auf große positive Resonanz bei ihren Mitarbeitenden gestoßen ist und neue Team-Mitglieder gewinnen konnte. Wie das geht, und welche Rolle hier ein strategischer Aufb…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder die Frage aller Fragen: Soll ich meinen Podcast im Juli und August zusperren und keine Folgen machen? Mehr dazu in der heutigen Podcast Folge. Hier gehts zur Umfrage Buche dir jetzt dein kostenfreies ErstgesprächΑπό τον Florian Schartner
  continue reading
 
Was macht ein gutes Podcast-Interview aus? In dieser Episode spreche ich darüber, wie ich das Gespräch mit Iris Seng erlebt habe – von der charmanten Anfrage bis zum strukturieren Ausstieg. Du bekommst Einblicke, wie du als Host deine Gäste optimal abholst, mit gezielten Fragen echtes Interesse zeigst und dafür sorgst, dass sich deine Interviews ni…
  continue reading
 
„Ich starte mal und schau, was passiert“ – Der größte Denkfehler im Business Letzte Woche habe ich es wieder erlebt: Jemand startet seinen Podcast – halbherzig, ohne Konzept, ohne klare Qualität. Ich hab Feedback angeboten – kam zurück: „Ist auf meiner To-Do-Liste.“ Und genau da liegt das Problem: Sichtbarkeit ist keine To-Do, die du irgendwann abh…
  continue reading
 
„AI macht alles für mich – und ich verdiene im Schlaf Geld.“ Der Traum vieler Unternehmer: Automatisiertes Business, Avatar-Content, Voice-Cloning, Termin- und Projektmanagement komplett KI-gesteuert. Klingt sexy – ist es auch. Aber nur bis zu dem Punkt, an dem du den Fokus verlierst. Gerade bei Solo-Selbstständigen oder kleineren Teams sehe ich ak…
  continue reading
 
#245: Reichweite ≠ Umsatz. In dieser Folge erfährst du, warum Business-Podcaster:innen mit ganz anderen Zielen und Strategien arbeiten sollten als klassische Content-Creator. Ich teile Learnings, Erfahrungen und wie du deinen Podcast wirklich für dein Business nutzt. Viel Spaß beim Hören 💛 Alle Links zu Podcastwonder: → Minikurs für 0 € sichern htt…
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl, in ein Mikrofon zu sprechen, ohne dass etwas zurückkommt? Willkommen im Club. In dieser Episode nehme ich dich mit in mein Wohnmobil – im wahrsten Sinne – und zeige dir, wie du echte Interaktion mit deinen Hörer:innen erzeugst, ganz ohne den nächsten perfekten Call-to-Action.Ich spreche darüber, warum emotionale Verbindungen w…
  continue reading
 
„Das Problembewusstsein bei der jungen Generation ist durchaus da – wir wollen demografische Lasten fair teilen und vulnerable Gruppen schützen.“ sagt Jonas Hohenforst, Botschafter der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG). In dieser Folge sprechen wir mit ihm über die Perspektive junger Menschen auf den Koalitionsvertrag bei der …
  continue reading
 
Du bist von deinem Podcast-Thema begeistert, aber geht das anderen auch so? Wie eng Zielgruppe, Persönlichkeit und Konzept mit der Validität deines Podcast-Themas in Verbindung stehen, das erfährst du in der heutigen Episode. Onlinekurs ‚Podcast-Konzeption‘ (20 % Rabatt mit Code: PMW20): https://podcastliebe.net/produkt-onlinekurs-podcast-konzeptio…
  continue reading
 
Die Episode beleuchtet wesentliche Prozesse für Podcast-Erfolg, betont die Notwendigkeit klarer Absprachen und gibt Tipps zur Optimierung interner Abläufe, um Herausforderungen besser zu meistern. Du startest ein Projekt – und plötzlich kommt alles anders.Neue Leute, neue Meinungen, neue Anforderungen. Kommt dir bekannt vor? In dieser Folge erzähle…
  continue reading
 
Die Episode behandelt die Herausforderungen der Podcast-Produktion, insbesondere Zeitmanagement und Stress. Es wird auf die Balance zwischen Planung und Flexibilität sowie die Bedeutung von Akzeptanz für mentale Gesundheit und Produktivität eingegangen. „Eigentlich hätte diese Folge längst draußen sein sollen.“ Warum das nicht geklappt hat – und wa…
  continue reading
 
#244: Jasmin Keller ist Studentin – und Podcasterin. In dieser Episode erzählt sie, wie sie aus persönlichen Herausforderungen eine Podcast-Idee entwickelte und damit anderen hilft, mehr Ruhe im Alltag zu finden. Du erfährst, warum Perfektion kein Startkriterium ist und wie kreative Wege der Promotion ihres Podcasts echte Wirkung zeigen. In Jasmin …
  continue reading
 
💬 „Ich würde ja gern… aber ich hab keine Zeit.“ Kommt dir das bekannt vor? Genau das höre ich fast täglich von Menschen, die eigentlich richtig Lust auf einen eigenen Podcast hätten. Doch dann kommen die üblichen Blocker: „Ich muss erst meine Webseite fertig machen“ „Ich hab zu viele Kundenprojekte“ „Ich will (noch) kein Geld investieren“ Die Wahrh…
  continue reading
 
Die Episode behandelt, wie Podcaster durch Gastauftritte ihre Reichweite erhöhen. Strategische und finanzielle Aspekte sowie der Aufbau von Beziehungen zu anderen Podcastern stehen im Fokus, um nachhaltigen Erfolg durch Networking zu sichern. Wie kommst du als Podcaster in andere Shows – ohne dich zu verbiegen? In dieser Folge spreche ich über smar…
  continue reading
 
#243: Ideen-Blackout vorm Mikro? In dieser Episode zeige ich dir, wie du auch ohne Geistesblitz schnell auf neue Podcast-Themen kommst. Ich teile mein System mit dir – mit konkreten Tools, einfachen Strategien und einem entspannten Mindset. Viel Spaß beim Hören, deine Anika 💛 Alle Links zu Podcastwonder: → Minikurs für 0 € sichern https://podcastwo…
  continue reading
 
Sparen? Reisen? Investieren? Oder direkt in die Altersvorsorge stecken? Genau das haben wir Menschen in ganz Deutschland gefragt – und die Antworten zeigen: Unsere finanziellen Wünsche, Sorgen und Prioritäten hängen stark vom Alter, vom Geschlecht und auch vom Wohnort ab. In dieser Folge sprechen wir mit zwei Experten vom Volkswohl Bund Marvin Henz…
  continue reading
 
Spielst du auch mit dem Gedanken, einen Interview-Podcast zu starten? Worauf es hierbei ankommt, das erzählt uns mein heutiger Gast Anabel Joksch, die durch die Zusammenarbeit mit Podcastliebe und der Professionalisierung ihres Unternehmens-Podcasts ihr Zielpublikum nun viel besser erreichen und ansprechen kann. Welche Rolle hier die Auslagerung de…
  continue reading
 
Was war eigentlich los die letzten Monate? 😅 Ja, es war ruhig – aber definitiv nicht still. 👉 Wir haben unser Office in ein echtes Production-Studio verwandelt. 👉 Mit Kunden neue Formate produziert – darunter 9 Podcasts an einem Tag! 👉 Einen neuen Mitarbeiter eingearbeitet (nicht ganz einfach, wenn man von Dokus auf cleane Werbeclips umsteigt). 👉 T…
  continue reading
 
In dieser Episode wird das Stimmklonen durch KI und dessen Potenzial für Content-Kreation thematisiert. Erfahrungen mit Eleven Labs, moralische Fragestellungen und die Balance zwischen Innovation und Authentizität werden erörtert. KI gibt uns eine Menge Chancen. Und wo Licht ist, ist auch Schatten. In dieser Folge möchte ich mit dir darüber spreche…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή