Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
#auslandsjournal sendung !zdf >20
…
continue reading
Maus Podcast
…
continue reading
Linux, Open Source und Netzkultur
…
continue reading
Gesprächspodcast
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.
…
continue reading
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Essen: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Essen berichten oder von Essenern produziert wurden.
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Düsseldorf: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Düsseldorf berichten oder von Düsseldorfern produziert wurden.
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Bottrop: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Bottrop berichten oder von Bottropern produziert wurden.
…
continue reading
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten.
…
continue reading
Mac-TV ist eine TV-Sendung für Apple-Anwender. Neben dem Gratis-Videocast gibt es auf unserer Website zweitausend weitere Filme gegen eine geringe Gebühr und jeden Sonntag sogar eine Livesendung in HD. Hin und wieder veröffentlichen wir eine Sendung gratis, dann landet sie in diesem Podcast. Auf unserer Website gibt es natürlich viel öfter neue Filme, nämlich drei bis vier Filme pro Woche.
…
continue reading
Der gebürtige Westfale veröffentlicht seit 1988 Musik, war Vorreiter der Technokultur, hat die Mayday erfunden und die Love Parade begleitet und legt seine "electronic beats" immer noch überall auf der Welt auf, denn er ist immer noch Deutschlands bekanntester "Celebrity DJ". Einmal im Monat legt er seine Lieblingslieder aus allen Genres und Zeiten auf und erzählt interessante Geschichten dazu.
…
continue reading
Zwei Berliner unterhalten sich über alles. Auch mit Gästen. Die sind lustig aber nicht so hübsch. Okay, eins davon war gelogen. Sex sells. Wir reden nie über Sex.
…
continue reading
Der Podcast rund um Superhelden-Comics und alles Nerdige dargebracht ungefähr alle 2 Wochen.
…
continue reading
Der Webanalyse Podcast mit Maik Bruns von Metrika. Hier geht es um wertvolle digitale Strategien und Realtalk zu Web Analytics, Google Analytics und Google Tag Manager und wie man damit in Unternehmen mehr Profit machen kann.
…
continue reading
Das ist die Mediathek von Zeitreise 80er FM. Alle Sendungen sind genau hier zu hören. Cover art photo provided by Anton Darius | @theSollers on Unsplash: https://unsplash.com/@thesollers
…
continue reading
Liebe Hörerinnen und Hörer von „Campus & Karriere“, dieser Podcast-Feed mit dem Mitschnitt der gesamten Sendung wird in Kürze eingestellt. Natürlich können Sie die Beiträge unserer Sendungen weiterhin als Podcast hören – was dafür nötig ist? Am besten abonnieren Sie uns hier: https://www.deutschlandfunk.de/campus-karriere-100.html. Sie finden den Link auch, wenn Sie in ihrer Podcast-App nach unserer Sendung suchen. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterhin hören!
…
continue reading
"Amnesty informiert" ist eine monatlich von ehrenamtlichen AktivistInnen der Amnesty Gruppe 8 Linz gestaltete Sendung, die sich mit aktuellen Menschenrechtsfragen und der Arbeit von Amnesty International beschäftigt.
…
continue reading
„Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast“ von Hermes beleuchtet jeden Monat ein Thema, das die Logistikbranche wirklich bewegt – immer kritisch, immer unterhaltsam und immer in der Diskussion mit ausgewiesenen Experten. Impressum: http://bit.ly/1EAgfrc
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Wesel: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Wesel berichten oder von Menschen in Wesel produziert wurden.
…
continue reading
Willkommen in der schönsten Stadt der U.S.A: Springfield! Das neue Projekt von Podcast-Legende Max Nachtsheim und Lebemann Lukas Voll widmet sich den Simpsons und ihren über 680 Abenteuern. Dabei behandeln die beiden nur ausgewählte Lieblingsfolgen und pendeln zwischen Kindheitserinnerung, Kulturanalyse und Gesellschaftskritik hin und her. Wie bei den Simpsons selbst wird es dabei mal funny, mal ernst und am Ende für alle einfach ne richtig gute Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eigenklang - Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Gregor A. Groemmer
Moderation/Gestaltung: Bianca Ludewig Inhalte: IVE, Dr. Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu transportieren, soll eine Aufgabe von EIGENK ...
…
continue reading
Präsident Pavel legt Veto zu Erhöhung der Politikergehälter ein, Forscher in Zlín entwickeln gesündere Nussnugatcreme, Erinnerung an den Prediger Johannes von Drändorf
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sind iPhones immer noch so teuer?
1:13:00
1:13:00
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:13:00Technik wird immer billiger. Warum werden dann die iPhones immer teurer? Ein iPhone 18 Pro startet in Deutschland ab 1.200 Euro, und dann geht es mit größeren Speichern schnell aufwärts. Preise von 1.500 Euro für ein gut ausgestattetes iPhone sind die Kunden mittlerweile gewohnt. Die einfache Antwort darauf ist, dass wir erstens immer mehr von den …
…
continue reading
1. Hindutempel-Weihe Schwerte. 2. Nawalny - ein Märtyrer? 3. Moderne Märtýer. Interview Religionswissenschaftler 4. Baden gehen: Jüdisches Tauchbad Köln. 5. Blasphemie: Strafe im Namen Gottes. 6. Eine Kirche - viele Gemeinden. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Gerald BeyrodtΑπό τον WDR 5
…
continue reading
Alexander Gerst macht sich auf zu einer neuen Mission. Diesmal geht es allerdings nicht ins All, sondern in die Antarktis. Dort möchte er mit seinem Team Meteoriten suchen. Das Maus-Team begleitet ihn bei der Expedition und zeigt, worauf es bei einer Reise fernab der Zivilisation ankommt: Wie reisen die Forscher:innen und Wissenschaftler:innen dort…
…
continue reading
Feiern macht hungrig! Damit die Karnevalsjecken und Partykrieger am Rosenmontag nicht vorzeitig schlapp machen, muss man sie bei Kräften halten.Από τον Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer
…
continue reading
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über Trumps Pläne zur Begnadigung der Kapitolstürmer und ukrainische Soldaten im Fronturlaub.Από τον ZDF
…
continue reading
Westbam hat im Jahr 1991 eine Platte mit dem Titel "I Can't Stop" gemacht. Und das Motto lebt in ihm weiter! Mit dem Beat, der niemals aufhört, wird Westbam dieses große Lebensthema von uns allen meditieren.
…
continue reading
In der Januar Sendung von RadioTux tauchen die Moderatoren Ingo und Ansgar tief in ihre jüngsten Erfahrungen auf der Cephalocon-Konferenz ein, die in Genf stattfand. Sie reflektieren über ihre gemeinsamen Erlebnisse bei früheren Besuchen am CERN und teilen Einblicke über das neue Science Gateway, das interaktive Ausstellungen bietet und als ein Mus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lehrersprechtag: Bundestagswahl 2025 und Wahl-O-Mat mit Daniela Hofmann
1:55:09
1:55:09
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:55:09Zur Bundeswahltag 2025 haben die Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke Daniela Hoffmann in ihren Podcast "Lehrersprechtag" eingeladen. Sie ist Kommunalpolitikerin für die SPD in Duisburg. Gemeinsam schauen sie sich den "Wahl-O-Mat" an und gehen die Fragen nach und nach durch. Welche Themen werden behandelt? Wie würden die drei abstimmen? Und…
…
continue reading
Reaktionen auf die Münchner Sicherheitskonferenz, Ausstellung des Nationaltheaters zum Luftangriff auf Prag 1945, tschechisch-ukrainisches Geschäft mit Leihmüttern
…
continue reading
Interview zur früheren deutschen Minderheit in Pilsen, Tschechisch gesagt: „Pärchen“, Organisation „Fakta o klimatu“ klärt über Klimawandel auf
…
continue reading
Alexander Gerst macht sich auf zu einer neuen Mission. Diesmal geht es allerdings nicht ins All, sondern in die Antarktis. Dort möchte er mit seinem Team Meteoriten suchen. Das Maus-Team begleitet ihn bei der Expedition und zeigt, worauf es bei einer Reise fernab der Zivilisation ankommt: Wie reisen die Forscher:innen und Wissenschaftler:innen dort…
…
continue reading
Tschechische Positionen bei der Münchner Sicherheitskonferenz, Tschechisch gesagt: Paar, Bombenangriff auf Prag vor 80 Jahren
…
continue reading
Mario Natangelo ist ein satirischer Karikaturist aus Italien. Er arbeitet für die italienische Tageszeitung "Il Fatto Quotidiano". 2024 hat er außerdem sein Buch "Cenere. Appunti da un lutto" herausgebracht. Darin verarbeitet er den Tod seiner Mutter. In "Buonasera Düsseldorf" spricht Mario Natangelo über seine Arbeit, wen er damit schon verärgert …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wat et nit all jöwt: Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn - Prinzenpaar Düsseldorf 2024/2025
1:45:29
1:45:29
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:45:29Das Prinzenpaar für Düsseldorf in der Session 2024/25 besteht aus Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn. Andreas Mauska und Evelyn Werner sind zu Gast in "Wat et nit all jöwt". Im Interview mit Moderator Kalle Wahle und Stefan Drüppe von "Min Stadt, mi Häzz, min Leedches" sprechen sie über ihre Proklamation, die aktuelle Session und darüber, was für …
…
continue reading
Manfred Lindner ist ein deutscher Jazzmusiker, Saxophonist und Multiinstrumentalist. Im Gespräch mit Moderator Ralf Jörg Raber erinnert sich Manfred Lindner an seine musikalischen Anfänge zurück. Er spricht außerdem über seine Zeit in der WDR Big Band unter der Leitung von Kurt Edelhagen. Mit der WDR Big Band erlebt Manfred Lindner eines der größte…
…
continue reading
Aufhebung der Immunität von Tomio Okamura, Erfolg tschechischer Biathleten bei der WM, Abschied von den alten Speisewagen
…
continue reading
Böhmische Sparkasse vor 200 Jahren gegründet, Wildtiere in tschechischen Städten, Tschechien als Ehrengast: Vorbereitungen zur Frankfurter Buchmesse 2026
…
continue reading
Kerstin Lange ist Autorin aus Düsseldorf. Zur Welt kam sie in Bergneustadt im Bergischen Land. Vor ihrer Zeit als Autorin hat sie viele Jahre als Bilanzbuchhalterin gearbeitet. Kerstin Lange schreibt in erster Linie regionale Kriminalromane und Kurzgeschichten. Im Gespräch mit Moderator Sascha Tanski stellt sie ihren Roman "Die Sehnsucht, die bleib…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bleibende Schäden: Babygirl, Der Brutalist, Maria
1:04:33
1:04:33
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:04:33"Der Brutalist" ist 2025 gleich für zehn Oscars nominiert, darunter auch als "Bester Film". Die Podcaster Kenan Hasic und Léo Solleder haben sich das Filmdrama mit Adrien Brody in der Hauptrolle genauer angesehen. Weiß die Geschichte um den jüdischen, ungarischstämmigen Architekten László Tóth zu überzeugen? Außerdem stellen die Filme-Liebhaber das…
…
continue reading
Staatspräsident Pavel beim KI-Gipfel in Paris, Fluor-Verschmutzung an Langlauf-Loipen im Isergebirge, Spaziergang durch Pilsen
…
continue reading
Moritz Lindbergh und Dustin Semmelrogge sind im Düsseldorfer Theater an der Kö im Stück "Weinprobe für Anfänger" zu sehen. Die Schauspieler sind zu Gast bei "Wat et nit all jöwt". Gemeinsam mit Moderator Kalle Wahle sprechen sie über die Handlung und die Hintergründe von "Weinprobe für Anfänger" - und welchen Bezug sie persönlich zu Wein haben. Und…
…
continue reading
Ärztekammer gegen Missbrauch von Patienten, Konferenz der Sdružení Ackermann-Gemeinde, Tschechisches Design
…
continue reading
USB ist mittlerweile sehr schnell geworden. Dennoch hat Thunderbolt weiterhin die Nase vorn. Und weiterhin profitieren vor allem Mac-Anwender davon, weil Apple es seit vielen Jahren einbaut, während es bei PCs nur in seltenen Fällen zum Einsatz kommt. Aber warum genau ist Thunderbolt immer noch schneller, obwohl USB-C vieles von Thunderbolt übernom…
…
continue reading
1. Vorbereitung auf Ramadan. 2. Das sagen Parteien zu Religion. 3. Klare Haltung zu Migration. 4. Bilder von Überlebenden des 7.10 zu sehen in Düsseldorfer Synagoge. 5. Clown-Gottesdienst in London. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia BeckerΑπό τον WDR 5
…
continue reading
Langweil-Modell von Prag, Tschechisch-Lektion, Café Bohemian Kids in Leipzig
…
continue reading
Muss im Kohlekraftwerk Počerady Quecksilbergrenze eingehalten werden?, Ausstellung „Fimfarum“ auf Schloss Chvaly, Tschechisch gesagt: Die Schrift, Pläne des Südböhmischen Theaters
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buonasera Düsseldorf: Marcus Fleckenstein, Düsseldorfer Gastronom mit Leidenschaft für Italien
51:22
Marcus Fleckenstein aus Düsseldorf hat 2017 gemeinsam mit seiner Frau Christine sein Restaurant "Fleckenstein's" eröffnet. Inspiriert durch die italienische Küche bietet er dort Gerichte und ein Ambiente, das manche Italiener*innen an ihre Heimat erinnert. Obwohl er selbst keine italienischen Wurzeln hat, spricht er mit Moderator Luigi Lo Grasso üb…
…
continue reading
Erlebnisspiel zum Umgang mit Finanzen, Ausstellung „Die tschechischen Opfer von Plötzensee“, Zum 100. Todestag von Karel Emanuel Macan, Kämpfer für die Rechte von Blinden
…
continue reading
Gedenken an Frauenrechtlerin Plamínková, Vormenschenskelett Lucy soll in Prag ausgestellt werden, Tschechien führt Berufsstatus des Künstlers ein
…
continue reading
Das Kartäuserkloster Maria Hain stand bis 1964 in Düsseldorf-Unterrath. Es musste der Erweiterung des Düsseldorfer Flughafens nach Lohausen weichen. Während das Kloster noch stand, durften es nur wenige Außenstehende von innen sehen. Der Journalist Hans-Dieter Budde hat sich mit der Geschichte des Klosters und dem abgeschiedenen Leben der Mönche be…
…
continue reading
Anwar Almann ist ein Autor kurdischer Abstammung aus Düsseldorf. In seinem aktuellen Roman "Die Anerkennung" geht es um die junge Türkin Gülizar. Diese flieht während der 80er Jahre vor dem Iran-Irak-Krieg in die Niederlande. Die Geschichte ist inspiriert von den persönlichen Erfahrungen des Autors. Dieser ist während des Iran-Irak-Krieges desertie…
…
continue reading
Konzern ČEZ bereitet sich auf Abschaltung der Kohlekraftwerke vor, Computerlinguisten erstellen neues Sprachmodell, Hörerforum
…
continue reading
Der 1. FC Köln hat in der Rückrunde der 2. Bundesliga-Saison 2024/25 gegen den SV Elversberg gewonnen. Köln-Fan Ann-Christin Stosberg erklärt im Podcast "Rot-Weiße Nachspielzeit", wieso der Sieg kein schöner war. Ihr Podcast-Kollege Janik Happ ist Fan von Fortuna Düsseldorf. Auch sein Verein ist in der 2. Liga unterwegs. Wie eng sind die Abstände i…
…
continue reading
"The Beach Boys" sind eine Surf-Rock-Band aus Kalifornien. Gegründet wurde die Band von den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson gemeinsam mit ihrem Cousin Mike Love und ihrem Schulfreund Alan Jardine. Die Band zeichnete sich zu Beginn ihrer Karriere besonders durch ihre Surf-Musik aus. Moderator Hans-Peter Huch stellt die Band genauer vor. Dabei …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lehrersprechtag: Sonnen-Geräusche der NASA, Wahlprogramme, Dekrete
1:02:31
1:02:31
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:02:31Die Raumsonde "Parker Solar Probe" der NASA soll die Sonne erforschen. Im "Lehrersprechtag" präsentieren die Podcaster Martin Pieler und Alexander Batzke echte Sonnengeräusche, die die Sonde aufgenommen hat. Sie sprechen zudem über die Bundestagswahl 2025. Wie sehen die Wahlprogramme der Parteien aus? Und: US-Präsident Donald Trump hat zu seinem Am…
…
continue reading
Tschechisch-slowakische Beziehungen, hypermoderne neue Kuppel des Planetariums in Prag, Karlsbad als Filmkulisse
…
continue reading
Siri steht erneut im Fokus der Kritik, trotz der Integration von Apple Intelligence. Respektierte Journalisten (John Gruber und Joanna Stern vom WSJ) berichten von fehlerhaften Antworten auf einfache Fragen, unzuverlässiger Kontakt- und Nachrichtenverwaltung sowie Problemen mit Navigation und Musikwiedergabe. Selbst grundlegende Anfragen, wie das A…
…
continue reading
1. Jedermann sei Untertan oder Caritas? Interview. 2. Buddhistisches Neujahr. 3. Das hinduistische Vasanta Panchami. 4. Sufismus in Düsseldorf. Reportage. 5. Der Schneider des Pontifex. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang MeyerΑπό τον WDR 5
…
continue reading
100 Jahre Nordische Skiweltmeisterschaften im Riesengebirge, Tschechisch gesagt: schreiben, Musikfestival „Věčná naděje“
…
continue reading
Oskar ist verliebt: Als er im Geschäft auf ein Mädchen trifft, das dieselben Weltraum-Sammelbildchen mag wie er, ist es um ihn geschehen. Doch wie kann er sie bloß auf sich aufmerksam machen? Mit einem Raumanzug gewinnt er zwar nicht ihre Liebe, aber dafür etwas anderes, was er sich schon lange gewünscht hat……
…
continue reading
Oskar ist verliebt: Als er im Geschäft auf ein Mädchen trifft, das dieselben Weltraum-Sammelbildchen mag wie er, ist es um ihn geschehen. Doch wie kann er sie bloß auf sich aufmerksam machen? Mit einem Raumanzug gewinnt er zwar nicht ihre Liebe, aber dafür etwas anderes, was er sich schon lange gewünscht hat……
…
continue reading
Trockener Februar: Trend alkoholfreies Bier, Vor 35 Jahren wurde die Geheimpolizei StB abgeschafft, Tschechisch gesagt: Schreiben, Verbrechen im Prag der Jahrtausendwende
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lehrersprechtag: Soziales Engagement im Alltag, Bundestagswahl 2025, Das Musikjahr 2005
1:21:35
1:21:35
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:21:35Podcaster Alexander Batzke macht in der Stadt Münster wiederholt Erfahrungen mit Fahrrad-Unfällen. Doch wie geht man als Passant damit um - vor allem wenn man selbst kaum Zeit hat, zu helfen? Gemeinsam mit Podcaster Martin Pieler spricht er über sein Verhalten in solchen Situationen. Vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellen di…
…
continue reading
Tschechischen Hilfsprojekten droht Stopp von Fördermitteln aus den USA, Neue Straßenbahn für Prag, Tschechoslowakische Frauen im KZ Ravensbrück
…
continue reading
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über das Nachtleben in Tokio, Trumps Migrationspolitik und die politischen Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland.Από τον ZDF
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neues aus der Literaturstadt Düsseldorf: Otto Vowinckel, Schriftsteller aus Düsseldorf
1:00:00
1:00:00
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:00:00Otto Vowinckel ist ein Schriftsteller aus Düsseldorf. Sein aktuelles Buch heißt "tiere, die gedichte lieben" und ist eine Gedichtsammlung. Dabei werden von A bis Z verschiedene Tiere mit Gedichten versehen. Die Texte reichen dabei von komisch bis philosophisch. Im Interview mit Moderator Jan Michaelis trägt Otto Vowinckel Auszüge seines Buches vor.…
…
continue reading