Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
SWR3 Worte & Gedanken
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
S
SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)


1
SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)
Klaus Sturm
Eine Leiche in der Berliner Spree, direkt unterhalb des Bundeskanzleramtes. Wer ist die Person? Wie ist sie gestorben? Und wie kam die Leiche in die Spree? Hört jetzt alle Folgen des SWR3-Krimis Tod am Kanzleramt.
Radionachrichten
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Tote hinterlassen Schönes
Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist auf dem Absprung nach Hessen, aber nicht zu 100 Prozent und außerdem ist sie schon jetzt mit Rückfahrticket unterwegs.
Heute: Maskenpflicht, Weltraub und Wissing macht Ah!
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Ruhig sein und für andere handeln du musst!
Markus Eckert, Fellbach-Oeffingen, Evangelische Kirche: Irren ist auch göttlich, warum also vermeiden?
Anna Manon Schimmel, Neuried, Evangelische Kirche: Manche Geschenke kann man nicht kaufen
Sebastian Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Was hat ein Geldschein mit der Menschenwürde zu tun?
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Man ist nie zu alt, um nach den Sternen zu greifen
Jeder Dritte Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren in Deutschland trägt ein Messer bei sich. Das sagt eine Umfrage der Universität Zürich. Die Stadt Stuttgart will das Problem mit einer Waffenverbotszone angehen, die ab heute in Teilen der Innenstadt gilt. Es geht dabei vor allem um Messer, aber auch um das Bedürfnis nach Sicherheit Ohne Waffe ins …
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Steffi hat mir beigebracht, geduldig mit mir zu sein
Sebastian Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Wie man mit Hass und Hetze umgehen kann
Für eine groß angelegte, weltweite Studie wurden Menschen in 45 Ländern befragt. Das Ergebnis: In Deutschland sind Beziehungen im Vergleich zu Ländern wie Italien, Portugal und Spanien weniger liebevoll. Wir? Nicht liebevoll? Das stimmt doch gar nicht...
Geld wird wieder teurer - wenn sich Banken oder wir uns das leihen müssen. Denn die Europäische Zentralbank, die EZB, hat den Leitzins heute angehoben, um einen halben Prozentpunkt, also auf jetzt drei Prozent.
Die Häuser am Enzberg in Niefern gehören sicher zu den bekanntesten in Deutschland: Jeden Tag haben Autofahrer ausreichend Gelegenheit, sie anzugucken. Die A8, die nur wenige Meter neben dem Enzberg liegt, ist DER Stauhotspot in Deutschland. Aber: Insgesamt gibt es – nach der Staubilanz des ADAC - weniger Staus als in der Vor-Coronazeit. Wie ist di…
Wo fängt kulturelle Aneignung an und wo hört sie auf?
Sebastian Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Opfer eines Trickbetrugs – und kein bisschen daraus gelernt?
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Es gibt eindeutige Anzeichen für eine toxische Beziehung
Jahrzehntelang war die Boeing 747, der sogenannte Jumbo-Jet, das größte Passagier-Flugzeug Welt – und für viele auch das schönste. Jetzt hat Boeing die letzte 747 an die Fluggesellschaft „Atlas Air Worldwide“ ausgeliefert. Und nachdem schon 2019 der Bau des Airbus A380 eingestellt wurde, endet mit dem letzten Jumbo auch die Ära der Riesenflieger.…
Butter ist nicht einfach nur ein Lebensmittel. Butter ist immer noch ein Wohlstandssymbol. Wie stark ihre Symbolkraft ist, das zeigen heute Discounter wie Aldi, Kaufland, Norma, auch Rewe oder Netto wollen nachziehen: Sie machen massiv Werbung für ihre herunter gesetzten Butterpreise. Wie nachhaltig sind die? Und wie sieht es bei anderen Lebensmitt…
Moniker, vom Comedy-Kollektiv Luksan Wunder, mit neuen Sprüchen zum Thema Lebensweisheit.
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Machen Kleider wirklich Leute?
Sebastian Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Echt passiert: Afrika spendet Geld an Deutschland
Wie gut kennt sich Moderator Volker Janitz mit Kosmetik aus? Kienzle, unser Dauerpraktikant, wirds herausfinden...
In Baden-Württemberg sollen künftig ungenutzte Flächen neben Straßen genutzt werden, um dort Strom zu produzieren. Wie viel Potential steckt in Solaranlagen, direkt auf dem Boden neben der Fahrbahn, an Lärmschutzwänden oder an Böschungen?
Es ist der 31. Januar 2022, früher Morgen. An der Kreisstraße 22 bei Kusel fällt einer Polizistin und ihrem Kollegen ein Kastenwagen auf, sie steigen aus, um ihn zu kontrollieren. Kurz darauf sind die beiden tot. Neben der Trauer beschäftigt die Kolleginnen und Kollegen bis heute, wie sich die Polizei besser schützen kann. Ein Jahr nach dem Polizis…
Heute gibt es realistische Motivationssprüche bei Monikers Sprüchle-Ecke...
Seit dieser Woche dürfen einige hundert Basler legal in ausgewählten Apotheken Cannabis kaufen. Das Pilotprojekt ist Teil einer wissenschaftlichen Studie, von der man sich Erkenntnisse für die Drogenpolitik erhofft...
Katharina Leser, Stuttgart, Katholische Kirche: Tod durch Überarbeitung
Sebastian Kienast, Freiburg, Katholische Kirche: Wie Teetrinken uns zu Gott führen kann.
Heute ist Ehrentag der Luftpolsterfolie - viele denken ja, dass man Luftpolsterfolie nur zum Verpacken von leicht zerbrechlichen Gegenständen oder zum Stressabbau benutzen kann, das ist natürlich völliger Quatsch, sie ist nämlich auch ein richtig tolles Instrument…
Bargeldloses Leben Schweden
Heute ist der Auer Franz zu Gast bei Horst...