sachsen
…
continue reading
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
…
continue reading
Worüber wird gerade am meisten diskutiert? Zu welcher Entscheidung oder zu welchen Ereignissen haben die Menschen im Freistaat Fragen? Der Podcast über Themen, die Sachsen bewegen. Das ist "Thema in Sachsen". Ob Wahlen, große Veranstaltungen in Kultur, Sport, Gesellschaft, Demonstrationen - oder Dinge, die auch außerhalb passieren, aber natürlich genauso in Sachsen ein Thema sind. In diesem News-Podcast bekommen Sie Informationen und Hintergründe. Sie erfahren, was gerade passiert und wichti ...
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Chefredakteurin der Sächsischen Zeitung, aktuell diskutierte Themen und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast, der gemeinsam bei LVZ.de und Sächsische.de erscheint, informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
Krümel – für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen – ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
…
continue reading
Der Talk - Intim und mit ordentlich Spaß im Gepäck. Wir haben sie alle! Bekannte und weniger bekannte Künstler, Musiker, Newcomer, Singer und Songwriter. Mit dabei, eine Schnell-Fragerunde und das Spiel "This Or That". Sympathisch, unterhaltsam und voller ENERGY.
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: [email protected] // https://twitter.com/sachsennaht
…
continue reading
Was wird in Sachsen gerade diskutiert? Was geht durch die Nachrichten? Was bedeuten Entscheidungen auf Bundes- oder EU-Ebene für den Freistaat? Kurz: Was bewegt Sachsen? In diesem Podcast kommen Sachsen zu Wort.
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
Sachsen rechts unten – Der Podcast Mit „Sachsen rechts unten“ gibt das Kulturbüro Sachsen e.V. jährlich einen Einblick in die qualitative Verfasstheit der Demokratiegefährdungen in Sachsen. Aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beschreiben wir die Ziele der sächsischen Neonazi-Szene und extrem rechter Akteure. Wir nehmen ihre Aktionsformen unter die Lupe, schauen uns an welche Wirkmächtigkeit sie entfalten können und welche Gefahren für Betroffene und unsere Gesellschaft daraus resultieren ...
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
Wir leben und wir lieben. Wir sammeln Schätze und wir entdecken, wie die Welt funktioniert. Das zeigen die Museen in Sachsen-Anhalt. Sie sind reich und vielfältig. Wir haben sie besucht. Auf welche Geschichten wir dabei gestoßen sind, erzählen wir in diesem Podcast. Lassen Sie sich überraschen und entführen. Viel Spaß beim Lauschen! #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den beteiligten Museen und Partnern anlässlich des Internationalen Museum ...
…
continue reading
Für die Demokratie muss man sich einsetzen, sonst geht sie kaputt. Deswegen hat Musiker und Komponist Jakob Minkenberg 2024 "Zukunftsmusik Sachsen" veranstaltet. Von Mai bis Juni 2024 tourte er mit seiner Demokratiekapelle in über 10 Orte in Sachsen. Von Annaberg-Buchholz über Pirna, Torgau und Dresden bis hin nach Görlitz und Zwickau, mit Live-Musik und Diskussionen rund um die Themen Demokratie und warum wir wählen gehen müssen. In den Folgen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen. Musikj ...
…
continue reading

1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
…
continue reading
Der BLICK News-Podcast ist dein Podcast für daily Nachrichten aus ganz Sachsen. Von Montag bis Freitag geben wir dir täglich brandheiße News und teilen dir mit, was in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Umgebung aktuell passiert. Per Audio kannst du uns auf Spotify, Apple Podcast oder auf Blick.de hören und erfährst die wichtigsten guten Nachrichten aber auch negative News in unserer schnellen Zusammenfassung. Eine neue Folge erscheint jeden Vormittag in der Woche. Starte mit uns in den Tag. Uns ...
…
continue reading
Von Observationen am Bahnhof bis zu einer Festnahme in Bangkok Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz, kurz OFG, gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar Roman war ja…
…
continue reading
Hoch Konstantina sorgt für sonnige Tage, doch nachts wird es frostig – die Temperaturen sinken örtlich zweistellig ins Minus. Susanne Langhans mit den Aussichten für die kommende Woche.Από τον MDR
…
continue reading
Warum sich Hans Sigl als "lustig" beschreibt und warum er als Österreicher in Deutschland lebt, erzählt der Schauspieler im Podcast.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der Reformator Thomas Müntzer soll in Aschersleben als Lehrer gearbeitet haben. Tom Gräbe taucht tief ein in die Biographie des Theologen.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Grünäuglein und Willi machen sich Sorgen um den Tanni-Hasen und haben deswegen einen schlafenden, knuddeligen Nachbarn in die Tasche gesteckt.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Stadt-Land-Fluss - Wo und wie siedeln wir heute?
1:53:51
1:53:51
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:53:51Wie zeitgemäß ist unsere Art zu siedeln? Sind Metropolen immer noch beliebt? Welche Infrastrukturprojekte sind nötig, um das Leben auf dem Land attraktiver zu machen? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Malou Lovis hat 2023 „The Voice of Germany" im Team von Tom & Bill Kaulitz gerockt und gewonnen – doch was kam danach? Wie war die Zusammenarbeit mit den Tokio-Hotel-Twins wirklich? Und was können wir von ihrem ersten Album erwarten? All das und mehr erfährst du in dieser Folge der ENERGY Sachsen Music Lounge!…
…
continue reading
Deutschland hat gewählt - und dem Ergebnis nach zu urteilen, sich auch für einen Wechsel entschieden: Die Union ist klar stärkste Kraft, die Parteien der Ampel-Regierung stürzen ab und die AfD verdoppelt ihr Ergebnis. Was bedeutet das für die jetzt anstehende Regierungsbildung? Wird es wirklich einen Politik-Wechsel geben? Und was sagt das Ergebnis…
…
continue reading

1
Ist unsere Freiheit in Gefahr, Herr Milbradt?
1:06:01
1:06:01
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:06:01Die Bundestagswahl am 23. Februar findet inmitten globaler Umbrüche statt. Doch statt über die Frage nach Europas sicherheitspolitischer Zukunft waren im Wahlkampf andere Themen prägend. Dabei sei gerade das nötiger und dringender denn je gewesen, meint Sachsens früherer Ministerpräsident Georg Milbradt. In dieser Folge „Politik in Sachsen“ analysi…
…
continue reading
Sonderfolge zur Bundestagswahl Plenarrede aus dem Sächsischen Landtag zur Aktuellen Debatte der AfD: https://www.landtag.sachsen.de/de/mediathek-und-publikationen/videos/plenarvideos/videoeinzelbeitrag/2025021216936Από τον Valentin Lippmann, Johanna Spirling
…
continue reading
+++ Neues Leben für den Straßenbahnhof Leutzsch +++ Sorbische Literatur auf der Leipziger Buchmesse +++ Erzgebirge: Unternehmen öffnen Türen für Fachkräfte von morgen +++Από τον MDR
…
continue reading
+++ Spatenstich für neues Schwimmbad in Harzgerode +++ Filmen am Muldestausee +++ Lebensretter: Stammzellspender trifft auf glücklichen Empfänger +++Από τον MDR
…
continue reading
Rund 400.000 Menschen leiden in Deutschland an Parkinson. Tischtennis ist für die Betroffenen besonders geeignet. Beim TTV Wimmelburg gibt es sogar eine eigene Parkinson-Trainingsgruppe.Από τον MDR
…
continue reading
Die Dresdner Kapellknaben haben eine besondere Woche hinter sich: Für die Ersteinspielung mehrerer Barockkompositionen standen sie tagelang im Studio. Aufgenommen wurden Werke von Johann Adolph Hasse.Από τον MDR
…
continue reading
Der 17-jährige Patrick Hyjek mischt die Speedway-Szene auf und schaffte den Sprung in die Motorsport-Nationalmannschaft. Sein Erfolg ist auch einem Umzug von Bayern nach Sachsen zu verdanken.Από τον MDR
…
continue reading
Einst ein Lost Place, bald ein Standort mit Zukunft: Ein Leipziger Unternehmen erweckt den alten Straßenbahnhof Leutzsch zu neuem Leben. In dem alten Bahnhof soll bald eine Firmenzentrale entstehen.Από τον MDR
…
continue reading
Im Tierpark Görlitz gab es tierischen Nachwuchs: Ein Kamelbaby kam hier vor knapp einer Woche zur Welt. Zu Beginn des Lebens standen erstmal sämtliche Untersuchungen an.Από τον MDR
…
continue reading
Über 270 Unternehmen im Erzgebirge geben derzeit Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen – heute fiel der Startschuss.Από τον MDR
…
continue reading
In der Nacht kann es Frost geben. Am Dienstag wird es sonnig. Im Tiefland sind bis zu zehn Grad möglich. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.Από τον MDR
…
continue reading
Die Staatskapelle Halle schafft es Schülerinnen und Schüler trotz TikTok und Co. für klassische Musik zu begeistern. In großer Besetzung reiste das Orchester zum Europagymnasium Bitterfeld-Wolfen und wir waren dabei.Από τον MDR
…
continue reading
Stammzellspender und Stammzellempfänger können sich frühestens zwei Jahre nach einer Transplantation treffen. Frank Lolies wollte seinen Lebensretter Felix Kummerow unbedingt kennenlernen. Wir durften dabei sein.Από τον MDR
…
continue reading
In Frau-Reuth an der sächsisch-thüringischen Grenze haben sich am Wochenende Deutschlands beste Nachwuchsringer zur Meisterschaft getroffen. 163 Sportler traten in 11 Gewichtsklassen an.Από τον MDR
…
continue reading
Die Dresdner Eislöwen kämpfen in den Playoffs um den Aufstieg. Im Viertelfinale treffen sie auf die Starbulls Rosenheim. Nach zwei Siegen in den ersten Partien stand gestern Abend das dritte Duell an.Από τον MDR
…
continue reading
Zur Leipziger Buchmesse reisen über 2.000 Aussteller aus aller Welt an – auch aus der Oberlausitz. Der Domowina-Verlag stellt sorbische Werke vor und bringt drei Bücher mit deutscher Übersetzung mit.Από τον MDR
…
continue reading
Das neue Schwimmbad soll keines von der Stange werden. Geplant sind wettbewerbstaugliche 25 Meter-Bahnen. Die Abwärme aus dem benachbarten Energiepark wird für wohlige Temperaturen genutzt.Από τον MDR
…
continue reading
Rund um den Muldestausee werden gerade zahlreiche Filme gedreht. Erstaunlich ist, wer vor und auch hinter der Kamera steht. Es sind die jungen Leute aus dem Dorf.Από τον MDR
…
continue reading
Jürgen Brand ist fast 90 Jahre alt und Hallensprecher bei den SC Magdeburg YoungsterS, dem Perspektivteam des deutschen Handballmeisters. Der Senior ist bei seinem Hobby aber alles andere als ein Lautsprecher.Από τον MDR
…
continue reading
Till Steinforth ist 22 Jahre alt. Der Mehrkämpfer hat für eine Riesensensation gesorgt. Er gewann die Bronzemedaille im Siebenkampf bei der Hallen-EM. Nun geht es für Steinforth bei der Hallen-WM in China weiter.Από τον MDR
…
continue reading
+++ Live-Gottesdienst von Schülern eines Gymnasiums in Dessau +++ Verständigungsorte: Ideen gegen gesellschaftliche Spaltung +++ Ausnahmezustand an der Uniklinik in Magdeburg während Corona +++Από τον MDR
…
continue reading
+++ Winter adé: Skisaison auf sächsischen Pisten endet an diesem Wochenende +++ Gartensaison beginnt: Kleingärtner werden langsam aktiv +++ Handwerk-Erlebnistag in Zwickau: Nachwuchs gesucht +++Από τον MDR
…
continue reading
+++ Schlagabtausch zwischen polnischem Außenminister Radek Sikorski und Elon Musk +++ Abschnitt der Befestigungslinie "Schild Ost" zwischen Polen und Russland fertiggestellt +++ Klettersteige in Děčín werden gewartet +++Από τον MDR
…
continue reading
Der Frühling kommt und an vielen Stellen schmilzt der Schnee. Deshalb schließen die meisten Skigebiete. Doch bevor es so weit ist, war am Fichtelberg und in Eibenstock noch mal reichlich was los.Από τον MDR
…
continue reading
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage finden 80 Prozent der Deutschen, dass die Gesellschaft auseinanderdriftet. Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland will mit der Diakonie deshalb Orte der Verständigung schaffen.Από τον MDR
…
continue reading
Der SC Magdeburg hat ein großes Sprinttalent. Bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften erreichte Hannah Kaczmarek eine Rekordzeit über 60 Meter. So schnell war in dem Alter noch keine deutsche Sprinterin.Από τον MDR
…
continue reading

1
Dresdner Reden: Schauspieler und Regisseur Charly Hübner philosophiert über den "Wahnsinn in Tüten"
2:51
Charly Hübner ist zu Gast bei den "Dresdner Reden". Der für seine Arbeit in Theater, Kino und Fernsehen preisgekrönte Schauspieler spricht über die Figur des Narren, die immer eine kommentierende Funktion hatte.Από τον MDR
…
continue reading
Die Niners Chemnitz kämpfen in der Basketball-Bundesliga um den Einzug in die Playoffs. Sie gastierten bei dem direkten Konkurrenten in Würzburg. Mit dabei natürlich auch der gefeierte Rückkehrer Kevin Yebo.Από τον MDR
…
continue reading
Die Verunsicherung während der Corona-Pandemie war auch in den Kliniken groß. Im Fokus standen "ECMO"-Apparate, die die Arbeit von Herz und Lunge übernehmen können. Ein ECMO kostete auf einmal mehr als 100.000 Euro.Από τον MDR
…
continue reading
Die nächsten Nächte werden frostig. Derweil macht sich tagsüber der Frühling auf den Weg zu uns. Die Temperaturen steigen auf 15 Grad und mehr. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.Από τον MDR
…
continue reading
Damit alte Handwerksberufe nicht aussterben, müssen junge Leute dafür begeistert werden. In Zwickau fand deshalb der erste Handwerk-Erlebnistag statt.Από τον MDR
…
continue reading
Seit der 1:4-Pleite in Rostock blicken die Veilchen etwas sorgenvoller. Mit Marcel Bär hat sich ihr Toptorjäger einen Achillessehnenriss zugezogen und wird lange fehlen. Zudem gibt es weitere Ausfälle.Από τον MDR
…
continue reading
Die Junkers Paddelgemeinschaft Dessau und der Coswiger Kanuverein tragen zusammen das Marathonpaddeln aus. Seit 2010 paddeln Kanu-Fans aus ganz Deutschland die Elbe zwischen Coswig und Dessau-Roßlau hoch und runter.Από τον MDR
…
continue reading
Zum Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz gehört auch der Blick auf Europas Literatur: auf Themen, die Autoren und Autorinnen beschäftigen. Beim "Leselust"-Literaturfestival kommen sie zur Sprache.Από τον MDR
…
continue reading
In der Fußball-Bundesliga konnte RB Leipzig nach zuletzt vier sieglosen Spielen wieder gewinnen. Durch den 2:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund rückten die Leipziger wieder näher an die Champions League-Plätze.Από τον MDR
…
continue reading
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn in der nächsten Woche steigen die Temperaturen. Die Nächte bleiben aber frisch. Bei zwei bis sieben Grad wird es am Montag freundlich.Από τον MDR
…
continue reading
Den Landesliga-Aufstieg haben die Volleyholics des Stendaler Volleyballvereins eingetütet. Dabei gibt es das Team erst seit zwei Jahren. Seitdem haben die Volleyholics im Amateur-Frauenvolleyball neue Standards gesetzt.Από τον MDR
…
continue reading
Die Schüler des Liborius-Gymnasiums in Dessau haben einen Gottesdienst ausgerichtet. Der wurde bei MDR KULTUR live im Radio übertragen – große Aufregung inklusive!Από τον MDR
…
continue reading
Antonia und Lars, die beiden Morning Show-Moderatoren wollen wissen, wofür Sie schwärmen. Gesucht wird Ihre Schwärmerei und Lars erklärt uns das mal.Από τον MDR
…
continue reading
Für alle, die sich an ihrem Garten erfreuen, beginnt nun langsam die schönste Zeit des Jahres. Noch sind die Nächte zwar teilweise recht frostig, aber echte Kleingärtner sind auch darauf vorbereitet.Από τον MDR
…
continue reading
Wir besuchen kleine Orte und Dörfer, wo engagierte Menschen ihre Kirchen vor dem Verfall bewahren – so wie in Drohndorf bei Aschersleben.Από τον MDR
…
continue reading
"Zu Tisch" reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Heike und Ulrich Raupach leben in einem kleinen Dorf nördlich von Dresden. Das Ehepaar betreibt eine der letzten in Deutschland noch existierenden Porzellanmanufakturen. Auch beim Kochen legen die beiden Wert auf Selbstgemachtes: sächsische Gerichte,…
…
continue reading