saving the world, one mob at a time
…
continue reading
Wir sinnieren diesmal inniglich, bei welchen Heimarbeiten unsere Hörer:innen wohl so den Podcast hören, besprechen Merch-Optionen für die Sendung und kommen dann vom Hölzchen aufs Stöckchen, denn die Kennenlerngeschichte zu erdgeist’s neuem, besten zentral-chinesische Freund führt zu einer Kettenreaktion, an dessen Ende Monoxyd verdammt viel über d…
…
continue reading

1
OldtimerHafte Mittelständler – OHM #020
1:15:14
1:15:14
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:15:14
Weil’s erdgeist in den Fingern juckt, die auf dem Congress versprochenen sieben Folgen pro Jahr ins Mikro zu hauchen, muss Monoxyd auf seinem Hafermilch-Kaffee sitzenbleiben und sich geduldig die Erklärungsversuche seines Gesprächspartners ausbaden, warum die gängigen Messenger-Dienste zwangsläufig oll werden. Garniert wird das entspannte Stelldich…
…
continue reading
Da sitzt man seit Jahrhunderten im selben Podcast und hat die Chance verpasst, mal so die richtig wichtigen Fragen zu stellen. Nach Namen, Vorlieben und Ausreißern. Nach schlechten Gewohnheiten, guten Geschichten und der Musik für den eigenen Endboss-Auftritt. Deswegen haben sich erdgeist und monoxyd die Zeit genommen, das ein für allemal zu klären…
…
continue reading

1
Orale Human Manipulation – OHM #018
1:37:13
1:37:13
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:37:13
In dieser Sendung muss erdgeist mit zwei Hüten dasitzen und berichtet von seinem Beitrag zum bundespolitischen Tagesgeschäft, im Rahmen eines öffentlichen Fachgesprächs des Bildungsausschusses des Bundestags dargeboten als “Experte” inmitten vieler Bundestagsabgeordneter. Unterdessen schwelgt Monoxyd in der Generösität unserer Zuhörer*innen, erdgei…
…
continue reading

1
Ochsen Haben Mehrheiten – OHM 17
1:17:38
1:17:38
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:17:38
In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit gerade noch inakzeptablen Plattforminhabern, Plattformabhängigkeiten von Kreativen, den politischen Plattformen zur Wahl in Berlin und wohin man eigentlich ziehen muss, wenn die Welt überall schlecht ist. Lose Linksammlung Flattr? Sind wir reich? Paypal? Liebesgrüße aus dem Panzer nach Moskau, aufgestellt …
…
continue reading

1
ExExEx #99 Gebrechenpodcast
1:05:36
1:05:36
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:05:36
Oder: Alt werden für Anfänger*innen. Nina Kiel ist Spieleforscherin, Spieleentwicklerin, Diversity-Aktivistin und Podcasterin. Marcus Richter ist Moderator, Radioautor und Podcaster. Beide haben festgestellt, dass die Hülle, die ihr Selbst umfasst oder die Maschine, die das Ich durch die Welt laufen lässt, anscheinend dem Untergang geweiht ist. Des…
…
continue reading

1
ExExEx #99 Gebrechenpodcast
1:05:36
1:05:36
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:05:36
Oder: Alt werden für Anfänger*innen. Nina Kiel ist Spieleforscherin, Spieleentwicklerin, Diversity-Aktivistin und Podcasterin. Marcus Richter ist Moderator, Radioautor und Podcaster. Beide haben festgestellt, dass die Hülle, die ihr Selbst umfasst oder die Maschine, die das Ich durch die Welt laufen lässt, anscheinend dem Untergang geweiht ist. Des…
…
continue reading

1
Oeconomicus Homo Mechanicus – OHM #016
1:21:25
1:21:25
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:21:25
Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass die Seuche sich jetzt – möglicherweise, hoffentlich, am idealsten! – dem Ende entgegen neigt und Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, ohne dass eine weitere Folge erschienen ist oder die Welt aufhört, immer allen Menschen zu unterstellen, dass sie eigentlich nur Gewinnerzielungsabsichten haben! Erdgeist vers…
…
continue reading
Dies ist eine Sprachnachricht aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit, in der es zwar schon Glutherde gab, aber die Welt noch nicht völlig in Brand geraten war. Ich weiß gar nicht mehr so genau, worüber wir hier gesprochen haben, ich habe nur noch in Erinnerung, dass ich eigentlich nicht über Lawrence Lessig sprechen wollte, aber wir es dann doch ir…
…
continue reading
Eigentlich waren monoxyd und Erdgeist ausgezogen herauszufinden, wie sich Druckerpatronen und das Bild der Menschen die einst in Nischen ihr Dasein fristeten aber mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind und dennoch manchmal Verhaltensweisen an den Tag legen, die das nicht vermuten lassen, geändert haben könnte und was das für Kon…
…
continue reading

1
Meerjungfrauen und Katholizismusparodie – Casually 000
1:00:00
1:00:00
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:00:00
Es ist mal wieder Zeit für einen Neuanfang. Motivation: Dennis (Blog, Twitter), Iris (Podcast, Twitter), Rae (Blog, Twitter) und yours truly wollen podcasten. Am besten regelmäßig. Am besten irgendwas mit Spielen, Comics, Filmen, Netzkrams. So Zeug was uns unterhält, motiviert oder ärgert. Aber mit einem Anspruch: Leute mitnehmen, die noch keine Ah…
…
continue reading
Caspar (Blog, Twitter, Die Wahrheit #022) hat eine sehr interessante Idee: Nennen wir das Ganze einfach “Podreading” – in Anlehnung ans Podcasting (oder doch “Audiosharing”? oder Readsharing? Was meint Ihr?). Man nimmt sich einen Text oder Artikel (die Urheberrechtsdebatte vertagen wir auf später und gehen zunächst von entsprechend frei lizensierte…
…
continue reading
Es begab sich aber zu der Zeit, dass die fünf Weisen aus aller Welt zusammenkamen um die Insel des Schreckens zu erkunden1. Kaum ausgestattet mit den eigentlich dafür notwendigen Gegenständen schlugen sie sich unter Anleitung eines eher unkundigen Kunden durch die Wälder. Dabei begegneten ihnen dunkle Gestalten, fiese Schweine und leere Büchsen in …
…
continue reading
Hallo geehrte Zielgruppe, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ziehen die hiesigen Podcasts gerade um. Der einzige der hierbleibt, ist Ex³ – schließlich soll das hier in Zukunft der Raum für privaterererereren Kram und Experimente werden. Als erstes werde ich deshalb den folgenden Herren in dieser Kategorie verklappen: Anjin Anhut mit dem Spiegel 3…
…
continue reading
Möglicherweise ist es dem einen oder anderen Hörer schon aufgefallen: Das Radiorollenspiel geht weiter. Durch eine Verkettung aus glücklichen Umständen, Arbeitseinsatz und ein bisschen Glück ist es uns gelungen, eine Förderung für dieses Herzensprojekt an Land zu ziehen. Moment mal, Radiorollenspiel? Mit ein paar Mitstreitern arbeite ich seit Jahre…
…
continue reading

1
Rechtsbelehrung 003 – Das Impressum
1:26:34
1:26:34
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:26:34
Wir haben es schon wieder getan: Thomas Schwenke und ich haben uns ins Studio eingeschlossen und versucht ein einzelnes Thema der Onlinejuristerei näher zu beleuchten. Das ist uns nicht ganz geglückt – also was das “einzelne Thema” angeht, denn wir haben noch zu einem kleinen aktuellen Rundumschlag ausgeholt, bei dem ich unter anderem gelernt habe,…
…
continue reading
Der Herr Moderator an seinem Arbeitsplatz. Die Juristerey lässt mich nicht los. Nachdem Thomas Schwenke sich letztes Jahr zu einem Podcastexperiment breitschlagen ließ, dass recht positiv aufgenommen wurde, haben wir jetzt die zweite Folge produziert. Es geht um das Facebookgeschäft. Die spannendste Stelle in dem Gespräch war dann für mich auch, al…
…
continue reading
Thomas Schwenke im Fritz-Studio Juristerei ist für mich eine gruselige Geschichte. Egal was du anstellst, auf einmal wirst du verklagt. Wenn man sich mit dem Thema lange genug beschäftigt, kann man paranoid werden, weil es anscheinend nichts wirklich machen kann, ohne in Gefahr zu laufen, vor irgendein Gericht gezerrt zu werden. Andererseits finde …
…
continue reading
Diese Reihe ist verflucht. Nicht nur ist während der Aufnahme mit Herrn Prof. Dr. hc. us. com. Dr. ogg Gerd Eist eine nicht unbeträchtliche Menge nicht dafür gedachter Flüssigkeit in eine nicht näher spezifizierte technische Apparatur gelaufen. Auch die Aufzeichnungen jenes längst vergangenen Ereignisses sind verschwommen, unklar und unvollständig.…
…
continue reading
In den Untiefen des hauseigenen Podcastsarchives wurde eine echte Rarität dargestellt. Anscheinend kam es schon vor vielen Jahren zu einer sehr intimen Begegnung zwischen einem gewissen Prof. hc. Gerd Eist und dem Inhaber dieser kleinen Kemenateninsel im Ozean der Massenmedien. Die beiden illustren Gestalten unterhalten sich über Wohl und wehe vers…
…
continue reading
Ein paar hilfreiche Links um den Pfarrerssöhnen John Goldtrain und Monoxyd Mac Judge bei ihrem 123. Extrem Exorbitanten Experiment folgen zu können. Erstes bekanntes Auftreten Sexistischer Kackscheiße Lasst uns in Ruhe! Wir wollen so leben wie WIR sind! [Rant] feminism for dudes (from a dude)Από τον Monoxyd Mac Judge & John Goldtrain
…
continue reading