MDR δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
MDR KULTUR Features und Essays

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία+
 
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
  continue reading
 
Artwork

1
Tabubruch von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, trans* Personen oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, u ...
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Café

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Diskurs

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
  continue reading
 
Artwork

1
Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
  continue reading
 
Artwork

1
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Interview von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Καθημερινά+
 
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Le replay du MDR

RFM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Καθημερινά+
 
Revivez les moments les plus drôles du Meilleur des Réveils, à votre rythme. 🎙️😂 Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
  continue reading
 
Artwork

1
MDRT Podcast

MDRT Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
In this EXCEL Award-winning series, hear thoughts and suggestions from top MDRT members on issues that financial and insurance professionals encounter in their careers. Contact us at [email protected]. MDRT diversity statement: https://www.mdrt.org/diversity-statement The Million Dollar Round Table® (MDRT) does not guarantee the accuracy of tax and legal information and is not liable for errors or omissions. You are urged to check with tax and legal professionals in your state, province or co ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eliten in der DDR von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Wenn auf die DDR zurückgeblickt wird, dann geht es häufig um Mauer, Stasi und Unfreiheit. Viele Historiker beklagen diesen eindimensionalen Blick, die DDR war eben mehr. Sie wurde auch von den Eliten getragen, die nicht in vorderster Parteifront standen, aber den Staat trotzdem am Laufen hielten und dafür auch mit Privilegien belohnt wurden. Als Betriebsdirektor, Schulleiter, Parteisekretär oder Richter gehörten sie zu den „oberen Zehntausend“, zur Elite des Landes. Über diese Menschen ist b ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Normalfall müssen sie dies selbst oder über eine Versicherung bezahlen. Falls das Geld nicht reicht, springt dann möglicherweise das Sozialamt ein? Die Antwort in den Urteilen der Woche.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Das "Theater der Zeit" (TdZ) wurde 1946 in Ost-Berlin gegründet und zählt bis heute zu den führenden Theaterzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Auf der Buchmesse wird der Verlag mit dem Kurt-Wolff-Preis 2025 geehrt.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Schon vor vielen hundert Jahren haben Menschen versucht, Wettervorhersagen zu machen. Etwa mit dem 100-jährigen Kalender. Doch was ist der eigentlich, wie wollten die Menschen damit das Wetter vorhersagen und was hat das Ganze mit Thüringen zu tun?Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Einige finden es unmoralisch - andere nennen es Kavaliersdelikt: mit Öffis ohne gültiges Ticket zu fahren. Wer erwischt wird, muss Bußgeld zahlen. Wer das ignoriert, erhält eine Strafanzeige. Leipzig will das abschaffen.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann haben nicht nur ein gemeinsames Buch über ostdeutsche Frauen geschrieben, sondern sind sich auch einig, wenn es um ihre Lebensmaxime geht. Fragen an die drei Autorinnen.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Herzrasen, Herzstolpern – es waren unerklärliche Beschwerden, die Katrin aus ihrem Alltag rissen. Die heute 56-Jährige war ratlos, ebenso die Ärzte und Ärztinnen, bei denen sie Hilfe suchte. Katrin, eigentlich eine Powerfrau im Beruf und im Privaten, konnte nicht mehr. Sie war lange krankgeschrieben, hatte wenig Energie und konnte nicht mehr arbeit…
  continue reading
 
Obwohl Turmuhren weithin sichtbar die Zeit künden, bleibt ihr Antrieb meist dem öffentlichen Auge verborgen. In den Bodenkammern von Kirchen, Rathäusern oder Schulen bewegen imposante Mechaniken großformatige Zeigerwerke: emissionsfrei, von der Gravitation angetrieben und durchaus pflegebedürftig. Der Autor Jörg Wunderlich trifft Menschen der selte…
  continue reading
 
"Limité à 80" Pascal Atenza revisite l'actualité en 80 secondes ! Découvrez la chronique d’aujourd’hui ! Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.Από τον RFM
  continue reading
 
Bei der Dresdner Philharmonie wird es very british, denn der neue Chefdirigent kommt aus Schottland. Im Gespräch mit Grit Schulze spricht er über Vorhaben in Dresden, seine Klangvorstellungen und musikalischen Wurzeln.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Protagonisten: Prof. Dr. Jan Meijer, Quantenphysiker, Universität Leipzig https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jan-berend-meijer Prof. Dr. Stefan Kehrein, theor. Quantenpysiker, Georg-August-Universität Göttingen https://www.uni-goettingen.de/de/prof.+dr.+stefan+kehrein+/307176.html Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025: htt…
  continue reading
 
Am 16.03.2020 zeichnete Professor Alexander Kekulé zum ersten Mal den Podcast "Kekulés Corona-Kompass“ auf. Fast auf den Tag genau fünf Jahre später spricht Host Susann Böttcher nun noch einmal mit dem Virologen über die Pandemie. Welche Entscheidungen waren damals richtig? Welche Fehler wurden gemacht und welche langfristigen Auswirkungen hat das …
  continue reading
 
Die Hamburger Musikerin Derya Yildirim und ihre Grup Şimşek haben ein neues Album veröffentlicht, produziert vom Soul Experten aus New York. Und der Engländer Richard Russell huldigt dem britischen Folk Revival der 60iesΑπό τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Bärbel ist außer sich und berichtet Figarino und Long John von ihrem heftigen Streit mit Konni. Der Grund dafür: eine rote Zahnbürste. Dabei hat Bärbel Konni doch genau die Zahnbürste mitgebracht, die er haben wollte.Auch wenn es nervt und anstrengend ist: es kann immer mal passieren, dass wir mit Freunden, den Eltern oder Geschwistern aneinander g…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή