In 1966, two Brazilian men were found dead on Vintém Hill under bizarre circumstances that continue to perplex investigators and conspiracy theorists alike. Lying side by side, their bodies were discovered wearing matching lead masks—shields with no eyeholes—alongside cryptic notes. Were they victims of a cult ritual, a failed experiment, or something even more otherworldly? See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info .…
Podcasts που αξίζει να ακούσετε
ΕΠΙΧΟΡΗΓΟΎΜΕΝΟ
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
…
continue reading
Philosophie und Theologie über 2000 Jahre und mehr
…
continue reading
Originalteile-Podcast ist der Leute-Podcast aus Heilbronn. Journalist Robert Mucha begrüßt als Gastgeber alle zwei Wochen unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region und lässt sie ausgiebig zu Wort kommen. Ein Podcast von Robert Mucha. Präsentiert vom Autozentrum Hagelauer.
…
continue reading
die liste sie zu knechten.
…
continue reading
Geschichten von prominenten und ganz normalen Leuten...
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
…
continue reading
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler:innen aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Stefan Vosskötter und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, entwickeln und vermarkten. https://www.d ...
…
continue reading
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
…
continue reading
Willkommen in der schönsten Stadt der U.S.A: Springfield! Das neue Projekt von Podcast-Legende Max Nachtsheim und Lebemann Lukas Voll widmet sich den Simpsons und ihren über 680 Abenteuern. Dabei behandeln die beiden nur ausgewählte Lieblingsfolgen und pendeln zwischen Kindheitserinnerung, Kulturanalyse und Gesellschaftskritik hin und her. Wie bei den Simpsons selbst wird es dabei mal funny, mal ernst und am Ende für alle einfach ne richtig gute Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f ...
…
continue reading
Ein gesundes Miteinander, ein gesundes soziales Umfeld, eine gesunde Gemeinschaft. Das ist heute alles nicht selbstverständlich - und doch für uns Menschen ein elementarer Baustein für eine nachhaltige individuelle Gesundheit und unser Lebensglück. Wie wir dahin kommen können? Darüber spricht René Träder in diesem – mit dem Deutschen Mediapreis ausgezeichneten – Interview-Podcast der DAK-Gesundheit mit seinen Gästen. Gemeinsam beleuchten sie relevante Themen aus dem echten Leben und deren di ...
…
continue reading

1
Michael Reinhard | PFAS-Experte | Jahrhundertgift PFAS - wieso es so gefährlich ist und wie es entsorgt wird | SWR1 Leute
39:02
In der Bratpfanne, in der Regenjacke oder auch in der Gesichtscreme haben wir zu Hause PFAS - per- und polyfluorierte Alkylverbindungen. Doch diese Substanz ist nur auf den ersten Blick ein Helfer im Alltag, weil sie extrem langlebig ist und in der Natur nicht abgebaut wird. Deshalb wird PFAS auch als Jahrhundertgift bezeichnet. Auch im Grundwasser…
…
continue reading
Από τον SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Im Jahre 1854 hat Papst Pius IX auf Drängen der Gläubigen eine uralte Meinung über die Gottesmutter als Dogma festgehalten: Dass sie von der Empfängnis im Leib ihrer Mutter Anna an, völlig sündenfrei war.Viele Mißverständnisse und wohl auch Missgunst rankt sich um diese Lehre. Ich betrachte heute die Enzyklika und die Bedeutung des Dogmas für die K…
…
continue reading

1
Originalteile-Podcast - Folge #80 mit Prof. Dr. Rainer Moritz (Leiter Literaturhaus Hamburg)
1:34:19
1:34:19
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:34:19Der Grenzgänger aus Heilbronn: Rainer Moritz über seine schwäbischen Wurzeln, deutsche Schlager und die Zukunft der Literatur in digitalen Zeiten. Originalteile-Podcast - Folge #80 mit Prof. Dr. Rainer Moritz (Leiter Literaturhaus Hamburg) Der Grenzgänger aus Heilbronn: Rainer Moritz über seine schwäbischen Wurzeln, deutsche Schlager und die Zukunf…
…
continue reading

1
Jan Ilhan Kizilhan | Psychologe und Traumatherapeut | Experte für Traumabewältigung verhalf Jesidinnen zur Freiheit | SWR1 Leute
42:08
Vor 10 Jahren half er rund 1100 Jesidinnen, also Angehörigen einer religiösen Minderheit aus dem Irak, im Rahmen eines Sonderprogramms nach Baden-Württemberg zu kommen. Dafür bekam er am 21. März in Berlin von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der deutsch-kurdische Psychologe und Traumatherapeut Jan Ilhan K…
…
continue reading
Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde auch in China genau registriert. Wie blickt China auf die Entwicklungen Deutschlands und wie sollte sich Deutschland auf China einstellen? Felix Lee ist Wirtschaftsjournalist, der die rasante Entwicklung Chinas in "China, mein Vater und ich" erzählt. Als Kind war sein Vater aus China nach Taiwan geflohen und gi…
…
continue reading
Ein genialer Fußballer, aber auch einer, der seine Ecken und Kanten auslebte. Auf dem Platz und abseits des Platzes. Fußball aus dem Blickwinkel von Mario Basler ist vor allem eins: alles andere als glattgebügelt.
…
continue reading

1
Dr. Yael Adler | Dermatologin | Well-Aging und Longevity: So bleiben wir im Alter gesund | SWR1 Leute
45:51
Dr. med. Yael Adler ist eine der gefragtesten Expertinnen für gesunde und ausgewogene Ernährung, Well-Aging (gutes Altern), Longevity (gesundes Altern) und Anti-Aging. Ständig tauchen neue sogenannte Experten mit neuen Superfood, Diäten und Lebenskonzepten auf, die uns Gesundheit und ein langes Leben versprechen. Dr. Yael Adler verrät, welche Nährs…
…
continue reading
Zümrüt Gülbay-Peischard stammt aus einer türkischen Einwandererfamilie. Ihr Abitur legte sie als Jahrgangsbeste ab, mit 28 Jahren wurde sie Deutschlands jüngste Jura-Professorin. Zümrüt Gülbay-Peischard bezeichnet sich selbst als "mediterrane Preußin", die sowohl pünktlich, fleißig, zuverlässig als auch gesellig und gemütlich sei. Als Ort für ihre …
…
continue reading
Italienisch für Anfänger: tedesco heißt deutsch. Wie passend. Domenico Tedesco kam als Zweijähriger aus Süditalien nach Baden-Württemberg und wuchs in Esslingen auf. Der Job in der Autozuliefererindustrie war für Tedesco nichts auf Dauer - er tauschte ihn mit dem des Fußballtrainers. Nach Stationen bei Jugendteams des VfB Stuttgart und der TSG Hoff…
…
continue reading
Verleger Matthias Grüb aus Südbaden gibt mit dem 8 grad verlag in Freiburg Geschichten aus Deutschlands Südwesten eine Heimat. Denn Kultur, Kunst, Landschaft, Natur und Genuss, Ideenreichtum und Erfindergeist machen die Menschen der Region aus und diese Vielfalt bringt der kleine Verlag seit 2021 zusammen. "Land und Leute entlang des namensgebenden…
…
continue reading

1
Marc vom Ende | Parfümeur | Welches Geheimnis steckt hinter einem perfekten Parfüm? | SWR1 Leute
36:11
Überraschend, was ein Parfümeur riecht, wenn er durch die großen Städte dieser Welt läuft. In Berlin riecht Marc vom Ende vor allem die Bremsbeläge der U-Bahn, die Pariser Metro riecht ganz anders und New York riecht inzwischen viel, viel grüner. Marc vom Ende zählt zu den wenigen Parfümeuren Deutschlands. Er hat sogar eine Parfümeur-Schule ins Leb…
…
continue reading
Από τον SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Leon Windscheid ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Aktuell tourt er mit seiner Show "Alles perfekt" und sein Buch "Besser Fühlen" war monatelang auf der Bestsellerliste.
…
continue reading

1
Sönke Iwersen | Investigativjournalist | Tesla: Das solltet ihr über Elon Musks Unternehmen wissen | SWR1 Leute
44:18
Nachbohren ist sein Ding: Investigativjournalist Sönke Iwersen hat mit seinen Recherchen zahlreiche Skandale enthüllt – und aktuell Tesla und Elon Musk im Visier. Es geht ihm darum, die richtigen Fragen zu stellen. Um dann mit den Antworten die richtigen Schlüsse zu ziehen und Skandale aufzudecken. Sönke Iwersen zählt zu den führenden Investigativj…
…
continue reading
Das zweite marianische Dogma lehrt die ewige Jungfräulichkeit Mariens, in möglichen (vor der Geburt, nach der Geburt) und wunderhaften Umständen (bei der Zeugung und bei der Geburt). Statt die Bibel nach Beweisen für Maria zu durchsuchen, sollten wir dieheilige Schrift lesen so wie die frühen Christen: Als Verkündigung Christi.Das klappt aber nur, …
…
continue reading
Carolin Urban ist nach den beruflichen Stationen Photographie und Gastronomie wieder bei ihren Wurzeln gelandet: als Staudengärtnerin und Gartenberaterin beschäftigt sie sich mit der Arbeit mit lebendiger Erde, Pflanzen und dem Leben in der Natur. 2017 startete sie bei Schallstadt ihre Gärtnerei, die zum größten Teil aus Kräuterbeeten und gewachsen…
…
continue reading

1
Prof. Hartmut von Sass | evangelischer Theologe | Geht Glaube ohne Kirche und Gott? | SWR1 Leute
46:42
Immer weniger Menschen gehen in die Kirchen. Ob aber auch immer weniger überhaupt glauben, darüber darf diskutiert werden. Das machen wir mit dem Theologieprofessor und Religionsphilosophen Hartmut von Sass. Er geht dem Glauben auf den Grund. Glauben viele von uns einfach anders und brauchen dazu gar nicht mehr die Institution Kirche? Von Sass pläd…
…
continue reading
In den 1990er Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben – und die gerade krachend kollabiert. So beschreibt es der Journalist Georg Diez, der mit den 90er Jahren nicht abrechnet, sondern aufklären will. Denn es geht darum zu trainieren, in Alternativen zu denken. Die Möglichkeiten erkennen, die in jedem Krisenmoment vorhanden si…
…
continue reading
Der Filmemacher Pirmin Styrnol aus Lahr hat sich verliebt. Vor Jahren schon in seine ukrainische Freundin und somit auch in ihre Heimat. Der Krieg dort ist für ihn nicht zu ertragen. Nur zusehen konnte er nicht, deshalb rief er die Hilfsorganisation "Gemeinsam Europa e.V." ins Leben. "Gemeinsam Europa e.V." ist eine Initiative, die sich in der Mitt…
…
continue reading

1
Berthold Huber | Vorstand für Infrastruktur DB | Die Deutsche Bahn: verspätet, unzuverlässig, zu teuer?! | SWR1 Leute
43:26
Seit Ende 2024 rollen auf der Riedbahn-Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt nach fünf Monaten Vollsperrung die Züge wieder. Die Riedbahn-Sanierung ist ein Prestige-Projekt der Deutschen Bahn – und der Beginn eines Plans zur Generalsanierung bis 2030. In Baden-Württemberg ist darüber hinaus 2027 die Sanierung der Main-Neckar-Bahn von Frankfurt na…
…
continue reading
Theotokos - die Gottesgebärerin: dieser Begriff wurde im vierten Jahrhundert von Bischof Nestorius abgelehnt, da er ihn für eine Irrlehre hielt. Ein ökumenisches Konzil dagegen bezeugte, dass er eine falsche Vorstellungvon der Menschwerdung Gottes hatte.Diese Episode befasst sich mit dem ersten der vier Marianischen Dogmen: Der Gottesmutterschaft. …
…
continue reading

1
IW-Direktor und Wirtschaftsforscher Prof. Michael Hüther: Wie viele Schulden verträgt Deutschland?
39:44
Prof. Michael Hüther dürfte sich aktuell bestätigt fühlen: Das während der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD besprochene Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben, verteilt auf 10 Jahre, plus Verteidigungsausgaben in quasi unbegrenzter Höhe, die von der Schuldenbremse ausgenommen werden sollen. Genau das hatte Mic…
…
continue reading
Es war ohne Zweifel eine Zäsur, ein historisches Ereignis in bisher nicht gekannter Form: Der Eklat im Weißen Haus beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 28. Februar und der nachfolgende Stopp US-amerikanischer Waffenlieferungen in die Ukraine wird in Europa als mögliches Ende der US-Amerikanischen Sicherheitsgarantien für …
…
continue reading
Auf der Bühne und vor der Kamera brachte Nicole Jäger Tausende zum Lachen. Doch nach ihren Auftritten war ihr oft alles andere als zum Lachen zumute. Deshalb machte sie sich spontan auf einen Roadtrip nach Valencia — auf der Suche nach dem Glück.
…
continue reading
Marco Bülow zog 2002 selbst als direkt gewählter Abgeordneter für die SPD in den Deutschen Bundestag ein. Er war u.a. Umwelt- und Energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. 2016 trat er aus der SPD aus und war noch drei Jahre fraktionsloser Abgeordneter. Seit 2021 ist er außerhalb des Parlaments politisch aktiv und kritisiert ausufernd…
…
continue reading
"In unseren Gefühlen finden wir den Kompass unseres Lebens", so sagt es Lukas Klaschinski, der sich als Psychologe, Podcaster und Autor den Emotionen in all ihrer Vielfalt widmet. In seinem Buch "Fühl Dich ganz" beschreibt er, was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen. Schon 2014 startete er seinen ersten Podcast "Beste Fre…
…
continue reading
Eckart von Hirschhausen ist ein Multitalent: Arzt, Wissenschaftsjournalist, Komiker, Fernsehmoderator. Weil ihm als Arzt die Gesundheit der Menschen wichtig ist, setzt er sich auf vielfältige Art für eine gesunde Umwelt ein – aber immer mit Humor!Umweltschutz und der Kampf gegen den Klimawandel ist Eckart von Hirschhausen ein Herzensanliegen. Er se…
…
continue reading