Katrin Schumacher δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία+
 
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unter Büchern widmet sich diese Woche großen Fragen: Wieso verlieben sich Menschen? Und wie kann man für seine Familie da sein? Mit Input vom französischen Star Édouard Louis und vom Österreicher Michael Köhlmeier.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Ursula Poznanski schreibt erfolgreich Jugend-Thriller. Was sie daran reizt, erzählt sie im Gespräch. Außerdem lauschen wir vergnüglichen Referaten von Tieren und die Buchtipps in Kürze begleiten sportlich ins neue Jahr.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher empfiehlt: Max Gross "Das vergessene Schtetl" über einen vom Holocaust verschonten Ort, Uwe Kolbes "Das Revier des Wolfgang Hilbig" zum Schriftsteller und Joachim Gauck "Erschütterungen" zur Demokratie.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Unter Büchern taucht in die Frühjahrsliteratur mit Daniel Glattauer, Anika Decker und Buchpreisträgerin Ursula Krechel. Außerdem geht's um den Surrealismus und ein Gedicht ist auch dabei.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die erste Folge von "Unter Büchern" im neuen Jahr wird geheimnisvoll: Katrin Schumacher empfiehlt Thriller und Krimis, darunter auch der neue Roman "Unmöglicher Abschied" der Literatur-Nobelpreisträgerin Han Kang.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Kurz vor Weihnachten beschenkt Katrin Schumacher die Hörerinnen und Hörer mit besonderen Buchtipps und einer Reise. Mit dabei: Thomas Manns "Die Buddenbrooks" als Hörbuch und Francis Nenik: "Der Gescheiterte Kalender".Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher und Alexander Suckel haben sich durch die Fülle der Jahresenderscheinungen gelesen und präsentieren garantiert tannenbaumtaugliche Lektüre, z. B. von Simone Buchholz, Maylis de Kerangal, Zora del Buono.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Torben Kuhlmanns geniale Mäusewelten feiern 10-jähriges Jubiläum. Der Autor verspricht, die kleinen Wesen werden weiter Großes vollbringen. Japanischen Alltag kombiniert mit Mystik gibt’s im Jugendbuch und einem Manga.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Schwer und schwebend zugleich geht es um die Gedichte von Andreas Koziol, Svetlana Lavochkina und Marie T. Martin. Gäste im Studio sind die Lyrikexperten Cornelia Jentzsch und Jörg Schieke.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: Serhij Zhadan: "Chronik des eigenen Atems", Mascha Kaleko und Daniel Kehlmann: "Ich tat die Augen auf" sowie Christoph Ransmayr: "Egal wohin, Baby".Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Es kommen vor allem jüngere Leserinnen und Leser zu Wort - mit persönlichen Lesetipps. Judith Burger ist zu ihrem neuen, witzigen Kinderbuch im Gespräch und Britta Selle gibt private Kinderbuch-Weihnachtsklassiker preis.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher emfiehlt in dieser Woche: "Ready America" von Anna Haifisch, Hannes Ringlstetters "Ein Steinpilz für die Ewigkeit" und Henner Kottes "Die Gose schmeckt frühmorgens gut, ist abends keine Plage".Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Im Sachbuch-Spezial präsentiert Lydia Jakobi: "Heine im Harz", Luisa Neubauers "Klimaatlas", Breloers Hörbuch "Ein tadelloses Glück", Marlen Hobraks "Erbgut. Was von meiner Mutter bleibt" und "Trinken wie ein Dichter".Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Nach der Messe ist vor der Messe: frische Bücher von Cesare Pavese, Dolores Prato, Clemens Böckmann und Lucy Fricke, die zur Herbstsonne passen, quer durch den Garten. Durch die Folge führt Ben Garit Hernandez.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Diesmal geht es um Freiheit – im Roman "Rotstrick" von Astrid Kreibich, in "Wohnverwandtschaften" von Isabel Bogdan oder "Die schönste Version" von Ruth Maria Thomas. Im Gespräch auch Matthias Jügler und Charlotte GneussΑπό τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher empfiehlt: Behzad Karim Khani mit dem Sozialroman "Als wir Schwäne waren", Simone Trieder erzählt die Geschichte ihres Opas in "Gastrow" und Simone de Beauvoirs Politikroman "Die Mandarins von Paris".Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
In der Stadt, am Fluss, zu großen Romanen: Bei Unter Büchern geht es in dieser Woche unter anderem um den Stadtschreiber Halles, die irische Erfolgsautorin Sally Rooney und eine Reise in den Ozean mit Richard Powers.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: Humorvolles mit "Aua" von Axel Hacke und "Mahlzeit" von Wladimir Kaminer. Außerdem den Klassiker "Doktor Schiwago" von Boris Pasternak.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Langsam nähert sich der Herbst und mit ihm kommen die neuen Programme der Buchverlage. MDR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher und Alexander Suckel reden über die interessantesten Neuerscheinungen.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: "Der Sprung aus der Zeit" von Franz Jung, den Band "Memory Lane" des französischen Nobelpreisträgers Patrick Modiano und Maria Stepanovas Roman "Der Absprung".Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Eine Stunde voller neuer Romane, die uns nach Großbritannien schicken, zu einer Schießerei auf einer kurdischen Hochzeit und in eine Tragikomödie in einer Kleinstadt. Dazu wie immer: Lyrik und Musik.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Matthias Jügler nimmt bei "2 am Fluss" die Dresdner Stadtschreiberin Charlotte Gneuß zum Forellenfang mit. Außerdem geht es um vier große Romane, die von Familien und historischen Schicksalen erzählen.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche diese Bücher: Maximilian Steinbeis: "Die verwundbare Demokratie", Werner Herzog: "Die Zukunft der Wahrheit" sowie Jens Balzer: "After Woke".Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Hier gibt es Empfehlungen für tolle Kinder- und Jugendbücher: Ein Sachbuchcomic für kleine Leser über die Evolution, die Kinderbuch-Wiederentdeckung "Gutenachtgeschichten am Telefon" und spannende Bilderbücher.Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Bücher: Martina Hefter: "Hey guten Morgen, wie geht es Dir?", Barbara Bleisch: "Mitte des Lebens" und Keanu Reeves mit China Miéville: "Das Buch Anderswo"Από τον Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή