Jay is more than just the host of All About Change podcast. He is a lawyer and international activist, who has focused his life’s work on seeking social justice by advocating for the rights of people with disabilities worldwide. On the special episode of All About Change, Mijon Zulu, the managing producer of the "All About Change" podcast, is taking over hosting duties to interview Jay Ruderman about his new book, his activist journey, and why activism is even more important today. Episode Chapters (0:00) intro (02:38) How does one choose a cause to go after? (03:33) Jay’s path to activism (07:50) Practical steps a new activist can take (09:24) Confrontation vs trolling (17:36) Learning from activists operating in different sectors (19:20) Resilience in activism (22:24) Reflections on Find Your Fight and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
O 45 Graus é um podcast para saber mais e pensar criticamente. José Maria Pimentel - economista, professor universitário e curioso por natureza - conversa sobre os grandes temas (e não só) com especialistas e pessoas cujas ideias vale a pena ouvir. São conversas sem pressa, às vezes profundas, mas sempre descontraídas. Novos episódios a cada duas semanas, sempre à quarta-feira.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Conversas descontraídas, temas úteis e boa disposição. O talk show das suas tardes, em formato podcast.
…
continue reading
Wer kennt sie nicht: Stattler und Waldorf? Und irgendwie fühlen wir beide uns Ihnen sehr verbunden. In unserem Podcast besprechen wir Dinge des alltäglichen Lebens, unsere Erlebnis, aber auch Dinge die in der Medienwelt passieren. Immer mit einem Augenzwinkern.
…
continue reading
Grauzone Pott beleuchtet die bisher unbeachtete Geschichte von migrantischem Widerstand und rechtsextremer Gewalt im Ruhrgebiet der 1980er und 1990er Jahre.
…
continue reading
Enhver bil fortæller noget om sin ejer, men hvorfor ikke lade ejeren fortælle historierne selv. I Graus Garage møder du en række kendte bilejere og deres biler gennem livet. Det handler om bilerne, men også om det liv, der har udspillet sig omkring dem. Om karrierevalg, familieforøgelser, drømme og passioner. Det er kendte mennesker, som du ikke har mødt dem før, nemlig til livsstilsmæssigt serviceeftersyn hos vært Christian Grau. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Die PARTEI Hannover berichtet über kommunale Themen, den alltäglichen Wahnsinn und worüber sie gerade Lust hat.
…
continue reading
Converses filosòfiques, capítols de llibres llegits, i classes introductòries de filosofia.
…
continue reading
Grautöne ist ein politisches Gesprächsformat. Basil Al-Amayra und Clemens Lukitsch sprechen mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über relevante und aktuelle Themen.
…
continue reading
Técnicas de ventas y marketing que te ayudarán a alcanzar tus objetivos
…
continue reading
Porque os humanos não trazem livro de instruções, falamos com especialistas sobre os problemas que afetam pais e filhos e como os solucionar. De segunda a sexta-feira.
…
continue reading
In Graubünden erwartet Sie ein unvergleichliches Ferien- und Freizeitangebot – graubuendenTV.com vermittelt Ihnen einen ehrlichen Einblick in diese traumhafte Region. Schöne und auch spezielle Videobeiträge machen Sie «glustig» auf Ferien in Graubünden. Die Anzahl der Beiträge wird laufend erweitert. Besuchen Sie uns immer wieder!
…
continue reading
Podcast by Bruno, Erlan e Equipe PMG
…
continue reading
A weekly column of relevant stories and research on Fearless Teaching
…
continue reading
Der Podcast der Partei Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund.
…
continue reading
In die Tiefe gehen mit Michael Holtkamp
…
continue reading
A bióloga Sarah Azoubel e a jornalista Bia Guimarães tentam decifrar o mundo à nossa volta. Uma produção do Lab37.
…
continue reading
Falar sobre curiosidades diversas é o objetivo deste canal. Ouça as produções dos alunos do Curso Técnico em Rádio e Televisão do SENAC/SE, Turma 2018/2019 - Manhã.
…
continue reading
DER deutschsprachige Babylon 5 Podcast
…
continue reading
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis …«Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
…
continue reading
To mennesker mødes og gyselig musik opstår. TV-vært og tidligere efterforsker ved politiet Sebastian Richelsen og komiker/skuespiller Anders Grau kendte egentlig slet ikke hinanden, men nu nyder de at mødes og præsentere seriemordere for hinanden, som to små drenge, der lige har pillet folien af et helt friskt sæt bilkort. Hvem imponerer med den stærkeste seriemorder?
…
continue reading
Podcast by MIL GRAU CAST
…
continue reading
O “Ideias de MIL GRAU” é um podcast do RAPresentando, que compartilha entrevistas do jornalista Adailton Moura com personalidades da música, lifestyle, artes, hip hop. Os ambientes das captações sãos distintos. Então, a atmosfera do local está presente nos registros.
…
continue reading
Hvad former en fodboldkarriere? Er det mål i massevis, et udlandseventyr eller en overilet tackling i en træningskamp? Det spørgsmål trænger sig stadigvæk på hos Peter Graulund, selvom det er mange år siden han lagde fodboldstøvlerne på hylden efter en lang og flot karriere. I podcasten ’Graulund i Dybden’ drager han derfor ud for at snakke med tidligere kollegaer, så han kan blive klogere på, hvad de gjorde, da de stod midt i karrierens afgørende øjeblikke. Der udveksles erfaringer, fortæll ...
…
continue reading
Mit 76 noch einmal was Neues starten. Carlo von Tiedemann steigt ein ins Internet und erzählt ganz nebenbei die irrsten Geschichten aus 50 Jahren Showgeschäft. Der weise alte Mann des Entertainments packt aus. Zwischen Glamour, Geld und Gelenkschmerzen.
…
continue reading
3 Köpfe – 3 Logbücher – 3 Routen durch den rauen Seegang des Lebens. Hier sitzen Steffen, Moritz und Danny für euch vor den Mikrofonen und unterhalten sich über Gott und die Welt. Fröhliche, traurige, lustige, alltägliche, abstrakte und vielleicht auch mal gefährliche Geschichten aus den ganz eigenen, individuellen Logbüchern des Lebens… ähh …Grauens.
…
continue reading
Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller ungeschickter unsichtbarer Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller knapper Ressourcen, hier kein Mangel an Wissbegierde. Da die Ökonomie, hier die Ökonomik; da die Volkswirtschaft, hier die Volkswirtschaftslehre (VWL). | mit Dr. Michael Holtkamp und Dr. André Wolf
…
continue reading
Minderheiten und statistische Ausreißer stellen per Definition Ausnahmen dar und werden von der Mehrheit als solche wahrgenommen. Für die Ausnahmen selber ist dies oft ein dauerhafter Zustand und keine Ausnahmesituation. Die ungewöhnlichen Perspektiven dieser Leute auf die Mehrheitsgesellschaft, die Gesellschaft als Ganzes und das Leben an sich führen mit der Zeit oft zu interessanten Einsichten, die für uns alle lehrreich sein können. | mit Michael Holtkamp
…
continue reading
Graustufen ist ein hörbares Magazin für Design und Gesellschaft. Jede Ausgabe widmet sich einem Thema, das wir gemeinsam mit GestalterInnen und Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativ-Szene diskutieren und erkunden wollen. Jeder Gast hat seine eigene Geschichte und etwas das ihn/sie antreibt. Mit ihnen reden wir über ihre Arbeit, über Verantwortung, über Stress, Glück, Traditionen und darüber, wie diese sich wohl in Zukunft entwickeln werden. Die dabei entstehenden Gespräche sollen insp ...
…
continue reading
Ob Kohlenpott oder Metropole Ruhr, ob Revier oder Ruhrstadt, die Stadt der Städte an Ruhr, Emscher und Lippe ist mit über fünf Millionen Einwohnern der drittgrößte Ballungsraum Europas (hinter Paris und London). Denn mit dem Bergbau im Ruhrpott gingen Zuwanderung und Urbanisierung einher. Auch wenn die Zechen inzwischen stumme Zeugen der Vergangenheit sind, ist der Pott heute lebendiger und bunter als je zuvor. Dies sind die Zeugen der Gegenwart und ihre Geschichten. | mit Michael Holtkamp
…
continue reading
A
Alt und Grau

1
Folge 241: Norddeutsche Stuben?
1:06:27
1:06:27
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:06:27Und wir dachten, dass der Begriff "Stube" hauptsächlich in Norddeutschland genutzt wird, aber das? Folge direkt herunterladenΑπό τον Alt & Grau
…
continue reading
Hotelpersonal einzustellen scheitert heute oft am fehlenden Wohnraum. Der Branchenverband spricht von einer Gefahr für den Tourismus in den Bergregionen. Weitere Themen:· Rund 7500 Personen zwischen Landquart und Schiers hatten am Montagvormittag keinen Strom. Weshalb es zum Ausfall kam ist unklar.· Seit einem halben Jahr ist die Bündnerin Sandra F…
…
continue reading
No “Compacto 40 Graus” desta semana, o Flávio Fernandes entrevista Francisco Carlos Guerra de Mendonça Junior, que no doutorado, defendeu a tese com o título "Rap como forma de ativismo político no espaço lusófono". A Universidade do Mindelo realiza, nos dias 10 e 11 de abril, a segunda edição das jornadas científicas de psicologia. A conversa é co…
…
continue reading
Seit vergangenem Sommer spielt der ehemalige FCSG-Captain Silvan Hefti beim HSV in Hamburg. Noch läuft für den 27-jährigen Ostschweizer in Deutschland noch nicht alles nach Wunsch. Weitere Themen:· Patrick Schaniel als Gemeindepräsident von Sumvitg bestätigt.· Diverse Abstimmungen in Flims.· Vincenz-Villa in Teufen verkauft.· 90'000 Besucherinnen u…
…
continue reading
In Engelburg wurde im vergangen November das erste Nest von Asiatischen Hornissen auf sanktgaller Boden entdeckt und vernichtet. Dieses Jahr dürfte sich die invasive Art in der Ostschweiz weiter ausbreiten. Aufhalten kann man die Ausbreitung nicht, jedoch verlangsamen. Weitere Themen:· Hanfbauer aus Zizers bekommt vor Bundesgericht recht.· St. Gall…
…
continue reading
Das Regionalspital Surselva in Ilanz kämpft mit finanziellen Problemen. Eine Analyse zeigt: So wie bisher geht’s nicht weiter. Zwei radikale Szenarien stehen im Raum – entweder ohne stationäre Angebote oder mit massivem Leistungsabbau. Die Gemeinden müssen entscheiden. Weitere Themen:· Jahrelang sprachen Baufirmen im Unterengadin Preise ab und verd…
…
continue reading
Der neue Rektor Gian-Paolo Curcio präsentierte am Donnerstag die Strategie 2025-2028. Die Fachhochschule Graubünden plant den Aufbau eines neuen Fachbereich Gesundheit. Ansonsten setzt die Fachhochschule weiter auf Nischenstudiengänge wie beispielsweise Multimedia Production. Weitere Themen:· Der Churer Gemeinderat diskutiert über ein Handy-Verbot …
…
continue reading
Mit nur drei Mitgliedern hat Chur eine der kleinsten Stadtregierungen der Schweiz. Das soll sich nun ändern: Ein Mitte-Links-Bündnis will den Stadtrat auf fünf Personen erweitern. Ein entsprechender Auftrag wird morgen im Parlament eingereicht. Weitere Themen:· Der Bündner Stromkonzern Repower macht 2024 eines der besten Jahresergebnisse der Untern…
…
continue reading
R
Regionaljournal Graubünden

Der Kanton Graubünden dürfte künftig nur noch vier Sitze im Nationalrat haben. Diesen Schluss lassen die aktuellen Bevölkerungszahlen zu, die vergangene Woche publiziert worden sind. Weitere Themen:· Nach mehreren Burnout-Fällen beim Amt für Jagd und Fischerei führt der Kanton eine Personal-Befragung durch. Die zuständige Regierungsrätin im Intervi…
…
continue reading
Das Spital Oberengadin soll Teil des Kantonsspitals Graubünden werden. Doch der geplante Zusammenschluss steht auf der Kippe: La Punt lehnt ab, Samedan ist skeptisch. Die Verantwortlichen halten jedoch an den Plänen fest. Weitere Themen:· Nächster Schritt für klimaneutralen Kanton: Die zuständige Kommission unterstützt einstimmig die nächste Etappe…
…
continue reading
No “Compacto 40 Graus” desta semana, o Flávio Fernandes entrevista Juff Orlando sobre o espectáculo "Herança de Nôs Poeta" em homenagem a Manuel de Novas, que aconteceu no último sábado. Flávio Fernandes recebeu Albertino Évora, um dos artistas em cartaz do espectáculo 'Herança de Noj Poeta'. Conversa ainda com o fotógrafo Bob Lima sobre a sua prim…
…
continue reading
Drei Viertel der Jugendlichen mit einer Behinderungen sehen für sich kaum eine Chance auf eine Lehrstelle. Eine Stiftung will dies ändern und bringt die Jugendlichen mit Betrieben in Kontakt. Weitere Themen:⦁ Der Künstler Roman Signer stellt im Kunsthaus in Zürich aus. Und sagt, in solch grossen Räumen habe er seine Kunst noch nie gezeigt.⦁ Volley …
…
continue reading
Ja, auch für alle Lifecoaches, Männerflüsterer und so weiter... Männer sind nicht das Geschenk an die Menschheit! Folge direkt herunterladenΑπό τον altundgraupodcast@gmail.com (Alt & Grau)
…
continue reading
Das finanziell angeschlagene Spital Oberengadin will mit dem Kantonsspital Graubünden in Chur fusionieren, um längerfristig überleben zu können. Nach monatelangen Vorbereitungen scheint das Projekt aber nun zu scheitern: Die Gemeindeversammlung La Punt Chamues-ch lehnte die Fusion ab. Weitere Themen:· Messe-Frühling in der Region: Offa in St. Galle…
…
continue reading
Das Spital Oberengadin will mit dem Kantonsspital Chur fusionieren - doch die Gemeindeversammlung von Samedan sagte klar Nein - nach einer emotionalen Debatte, wie Gemeindepräsident Gian Peter Niggli sagte. Der definitive Entscheid fällt jedoch erst am 18. Mai an der Urne. Weitere Themen:· Der Teil von Sorte im Misox, der letztes Jahr durch ein Unw…
…
continue reading
Bis kurz vor der Schweizer Grenze konnte die Krankheit bereits nachgewiesen werden. Die Bündner Behörden bereiten sich deshalb auf eine Ausbreitung vor. Die Krankheit verläuft für Wildschweine und Hausschweine tödlich. Weitere Themen:· Wie die Unternehmen und Wirtschaftsverbände in der Region auf die geplanten US-Zölle reagieren. Eine Umfrage.· Es …
…
continue reading
Løvernes konge Jesper Buch er kendt som en hård mand, men han har et blødt punkt for biler. Derfor kan du her nyde godt af hele iværksætter-eventyret fra Corolla til Lamborghini, Porsche og Audi. Det handler om hårdt arbejde og faste principper, men også om klaplygter og fest. Undervejs løftes sløret for en mulig retur i Løvens Hule. Podcasten præs…
…
continue reading
Seit zwei Jahrzehnten setzt sich jugend.gr für die Interessen, Rechte und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ein. Die Herausforderungen in der Jugendarbeit bleiben gross und die Bedürfnisse ändern sich. Weitere Themen:· Bundesgericht weist Beschwerde zu City-West-Abstimmung zurück.· Ostschweizer und Graubündner Kantonsverwaltungen prüfen Ei…
…
continue reading
4
45 Graus


1
Henrique Prata: Saúde mental, depressão, dormir melhor e riscos da canábis
1:26:32
1:26:32
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:26:32Veja o vídeo em expresso.pt/podcasts/45-graus completo no Expresso, em: https://bit.ly/4hKtbCa Henrique Prata Ribeiro é médico psiquiatra no Hospital Beatriz Ângelo, docente na Católica Medical School e doutorando na Universidade do Minho. É autor de várias publicações científicas e livros, incluindo *Urgências Psiquiátricas*, *Dormir é Fácil* (com…
…
continue reading
Die neue Ausstellung «Miu Laax, Tiu Laax» in der Cularta stellt die Bündner Gemeinde und Feriendestination mit Fakten, Fragestellungen, Zahlen und Bildern vor und wagt, diese Informationen mit Humor zu interpretieren. Weitere Themen:· Absolutes Feuerverbot in den Bündner Südtälern.· Was sind die grössten Sorgen in der Hotel- und Gastrobranche? Fran…
…
continue reading
Mit der Ausbreitung der Zecken in höhere Lagen müsse man sich überlegen, ob potenzielle Gäste aus Übersee aktiv auf Zecken-Impfungen hingewiesen werden sollen. Dies fordert die Liga für Zeckenkranke. Der Tourismus winkt ab. Weitere Themen:· Der Bündner Skiverband hat erstmals einen Geschäftsführer. Der österreichische Olympiasieger Mario Reiter lei…
…
continue reading
No “Compacto 40 Graus” desta semana, o Flávio Fernandes entrevista a cantora e compositora Cláudia Sofia sobre o seu primeiro álbum intitulado "Mais Uma Melodia". Também falas sobre os 50 anos de carreira de Jacqueline Fortes e recebe Patrícia Silva, da Xpressá Escola de Teatro.Από τον Rádio Morabeza
…
continue reading
R
Regionaljournal Graubünden

Heute geht die Freestyle Weltmeisterschaft in St. Moritz zu Ende. Für die Verantwortlichen war die WM im Engadin ein Erfolg. Es war eine rundum gelungene WM, sagt der WM-CEO im Interview. Weitere Themen in der Sendung:· Alles auf Kurs: Seit gestern ist die frisch sanierte Sitterbrücke in Appenzell wieder an ihrem Platz. Die über 100 Tonnen schwere …
…
continue reading
A
Alt und Grau

1
Folge 239: Vorosterlichen Christenfakten
1:05:59
1:05:59
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:05:59Herr Grau testest Herr Alt´s Wissen zur Bibel... und ratet mal Folge direkt herunterladenΑπό τον Alt & Grau
…
continue reading
Die Brienzerinnen und Brienzer konnten am Samstag doch nicht ins Dorf. Zu riskant wegen Nebel und Regen, heisst es von den Verantwortlichen. Der Rutschhang könne bei der schlechten Sicht nicht richtig überwacht werden. Weitere Themen:· Zu kurzfristige Gesetzesanpassung für den Kanton Glarus: Der Bund will das Krankenversicherungsgesetz auf Anfang n…
…
continue reading
SLF-Forschende aus Davos helfen, Naturgefahren im Himalaya besser zu erkennen. Sie schulen indische Experten, um mit Satellitendaten und Simulationssoftware drohende Lawinen, Murgänge und Erdrutsche frühzeitig zu erfassen. Das Projekt soll Katastrophen verhindern und Infrastrukturen schützen. Weitere Themen:· Der Klimawandel stellt den Bündner Tour…
…
continue reading
Die Gemeinde Domat/Ems und der WWF Graubünden wehren sich gegen den Entscheid des Kantons, dass die stillgelegte Deponie der Ems-Chemie nicht saniert wird. Sie fordern eine umfassende Untersuchung der Trichlorethylen-Belastung des Grundwassers und eine Sanierung. Weitere Themen:· St. Moritz will Ordnung in ihre Beteiligungen bringen. Es soll gerege…
…
continue reading
Der Bündner Radio-Streit geht in eine neue Runde: Das Institut für geistiges Eigentum hat entschieden, dass die Marke «Radio Grischa» von Somedia aus dem Markenregister gelöscht wird. Das Institut gab damit dem Konkurrenten Roger Schawinski recht. Weitere Themen:· Zukunft des Spitals Oberengadin: Wie die Bevölkerung an einem Podium die geplante Fus…
…
continue reading
Die Kantonspolizei Graubünden darf bei ihren Ermittlungen kaum künstliche Intelligenz einsetzen. Ein Problem, wie die Chefin der Kriminalpolizei erklärt. Gerade bei der Analyse grosser Datensätze wäre der Einsatz von KI entscheidend, um schneller und effizienter arbeiten zu können. Weitere Themen:· Dank eines Leserbriefs: Pflegefachfrauen dürften i…
…
continue reading