Fotografie δημόσια
[search 0]
Περισσότερα
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
FOTOGRAFIE TUT GUT

Falk Frassa & Michael Dahmen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :) Wichtiger Hinweis: Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id175 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Falk Gustav Frassa & Lars Ihring

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία+
 
Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen, die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen. Und genau das ist unser Thema hier im Fotografie-Podcast der fotocommunity. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns auf die Reise durch die spannende Welt der Fotografie zu gehen! Wir freuen uns auf Dich! Falk & Lars
  continue reading
 
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Tech ...
  continue reading
 
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
  continue reading
 
Der Podcast, der sich nicht mit der Fotografie, sondern mit dem drumherum beschäftigt. Neben dem einfachen drücken auf den Auslöser gibt es so viel mehr, was dich inspirieren und dir weiterhelfen kann. Hier bekommst du alles, was nichts mit dem Fotografieren zu tun hat 😅. Matthias Butz: Fotograf seit 2010, Filmer seit 2015.
  continue reading
 
Dein etwas anderer Fotografie Podcast. Schwerpunktthemen: Portrait- & Hochzeitsfotografie Landschaftsfotografie Sportfotografie Tipps & Tricks für Fotografen und deren Kunden Uns gibt es auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@Bildsprache.Podcast ...und als WhatsApp News Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaB5BRo17En458mZQZ3o
  continue reading
 
Artwork

1
Getting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben Röhricht

Der Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast - Von Hochzeitsfotografen für Hochzeitsfotografen und solche Fotografen die in das Business Hochzeitsfotograf einsteigen möchten...

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Getting Ready ist ein Fotografie Podcast von Hochzeitsfotografen für Hochzeitsfotografen. Es geht um mehr als nur um Fotografie. Es geht um Marketing, Weiterbildung, Vertrieb und ganz allgemein um das Hochzeitsfotografie Business. Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der Kreativbranche sowie erfolgreichen Unternehmern runden den Podcast ab. Genieß die Zeit mit uns und lebe deinen Traum, werde Hochzeitsfotograf! Der Podcast erscheint im Übrigen jeden Mittwoch.
  continue reading
 
Der Podcast zur Kultur der Fotografie. In jeder Folge unterhält sich Alexander Hagmann mit wichtigen Personen aus der Fotografieszene. Dazu gehören Kurator*innen, Autor*innen, Kritiker*innen, Lehrende, Fotoredakteur*innen, Galerist*innen und viele mehr. Bei einer weiterhin steigenden Anzahl an produzierten Fotografien wird die Rolle der Verwertung, Nutzung, Distribution und Veröffentlichung der Fotografie immer größere Relevanz erhalten. Also werden auch die Personen, die diese Entscheidunge ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der erste Fotografie Podcast, bei dem Fotografie soviel mehr ist, als nur das Auslösen, die Bildbearbeitung und am Ende das fertige Bild. Ich bin seit März 2017 Selbstständig im Bereich Foto & Video, würde mich aktuell eher Content Creator nennen und möchte dir auf ehrliche und authentische Weise näher bringen, dass die Selbstständigkeit nicht immer nur ein Zuckerschlecken und mit Spaß verbunden ist. Themen wie Mindset, Familie, Kommunikation und viele weitere, sind genauso wichtig, wenn nic ...
  continue reading
 
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leidenschaft Fotografie

Jorge B

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Leidenschaft Fotografie – der Nr. 1 iTunes-Charts Podcast von Jorge B. Hier gibt es keine Tutorials, nein, hier wird lockerflockig über die Fotografie gesprochen. Ob Neuheiten der Technik oder Interviews mit Berufskollegen - hier erwarten dich Themen rund um Kamera, Equipment, Licht und Expertentipps.
  continue reading
 
Artwork

1
Fotografie Stammtisch

Sven Burkhard

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
De erschti und wohl beschti Fotografie Podcast in Schwizer-Mundart! Ein Podcast rund um das Thema Fotografie. Die Macher des Podcast, Sven, Bojan und Stefan unterhalten sich auf Schweizerdeutsch.
  continue reading
 
Artwork

1
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Andy Scholz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Εβδομαδιαία
 
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz na ...
  continue reading
 
Artwork

1
Photo Stories Fotografie Podcast

Gijs de Koning

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Fotografen aan het woord - In het derde seizoen van Photo Stories praat Gijs de Koning met collega fotografen over hun werk en over inspiratie, creativiteit en ondernemen als fotograaf. Kijk voor meer fotografie nieuws, gear reviews en tips uit de praktijk op https://dekoning.nl/podcast
  continue reading
 
In diesem Fotografie Podcast spreche ich über meine Weg als Fotografin. Als Hobbyfotografin möchte ich ich mich professionell arbeiten und zweige dir hier meine Erlebnisse und Erfahrungen auf. Ausserdem spreche ich mit spannenden Leute die mir und dir auf dem Weg helfen können.
  continue reading
 
Artwork
 
Schön, dass Du da bist! Du bist Hobby Fotograf und möchtest mehr über die Fotografie lernen? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Podcast geht es um Themen rund um die Fotografie und die (nebenberufliche) Selbstständigkeit als Fotograf. Themen, über die ich auch in meinem Fotografie Blog https://blendezwo.de schreibe und hier im Podcast neu aufgreife und meine Gedanken mit Dir teile. Aber auch viele Themen, für die im Blog kein Platz ist, oder die sich als Gedanken besser über einen Po ...
  continue reading
 
Artwork
 
Denke!Kreativ! Der Podcast von Izedin Fotografie In diesem Podcast bringe ich dir meine Arbeit als Fotograf näher und alles was mich rund herum damit beschäftigt. Das Ziel ist es, weitere Kreative Menschen auch mit ins Boot zu holen, um auch über den Tellerand blicken zu können. Wenn du Wünsche und Anregungen hast, schreib mir gerne auf podcast@izedin.ch
  continue reading
 
Artwork

1
Fotografie & So

Heiko Kunde Photography

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Fotografieren ist ein tolles Hobby und eine schöne Freizeitbeschäftigung. Aber Fotografieren hat nicht nur mit Technik zu tun, sondern auch mit dem eigenen Gedanken und einer guten Einstellung. In diesem Podcast geht es um Dein Mindsetting in der Fotografie und um Deinem Platz in der großen Bilderwelt. Aber die Technik wird auch immer mal wieder angesprochen...
  continue reading
 
Leer fotograferen op een simpele en praktische manier met de tips en lessen van Sjoerd Booij - FotografieBeginner.nl. Door middel van gesprekken met bekende fotografen in de ”30 minuten met” sessies, help ik jou als startende hobby fotograaf aan de slag te gaan. Hoor hoe deze fotografen begonnen zijn, welke dingen ze door de jaren heen geleerd hebben en wat ze graag al hadden geweten toen ze net begonnen.
  continue reading
 
Dies ist der Kwerfeldein Fotopodcast, in welchem es rund um das Thema Fotografieren Lernen geht. Überlicherweise werden hier alle Videos, Screencasts und Tutorials gesammelt, die auf kwerfeldein.de veröffentlicht werden. Themen sind Bildbearbeitung in Lightroom & Photoshop, Bildvorstellungen, Kontroverse Themendiskussionen, allgemeine Tipps zur Fotografie und und und. Ich freue mich auf Eure Reaktionen und hoffe, dass der Podcast Euch weiterhilft!
  continue reading
 
Artwork
 
Unterhaltsamer Fotografie-Talk mit Fotografen aus unterschiedlichen Bereichen aus ganz Österreich. Dabei bekommt man einen kleinen Einblick in die Themen: Business, Techniken, Social Network,.. und lernt interessante Fotografen und deren Geschichten kennen im feinsten österreichischen Dialekt. www.dang-tran.com www.instagram.com/dangtranphoto www.facebook.com/dangtranseite
  continue reading
 
Moin und Danke das du hier gelandet bist , Danke erstmal das du hier bist und deine Zeit mit uns verbringst! Kurz zu mir ich bin der Dennis mittlerweile 37, Hochzeitsfotograf und komme aus NDS. In der Regel geht es um mich und meine Gedanken, mein Mindset im Bereich Fotografie und was mich persönlich interessiert und ich lade mir sehr gerne Gäste aus den unterschiedlichsten Gebieten der Fotografie ein um einen anderen Blickwinkel zu bekommen von der kreativen Welt da draußen. Mehr von mir un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Im Fokus - Fotografie&Inspiration

Felix Röser & Stefan Schäfer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Herzlich Willkommen beim Fotografie Podcast mit Stefan Schäfer und Felix Röser. Jeden Monat begleiten wir Fotografen bei Ihrer Arbeit an einem Ort ihrer Wahl, gehen zusammen fotografieren und plaudern in gemütlicher Runde direkt vor Ort. Wir möchten euch mit dem Podcast mehr über die Menschen hinter den Bildern zeigen und Einblicke in ihre Art der Fotografie geben. Entstanden ist die Idee nach einem Treffen mit Stefan Schäfer auf der Photokina 2018. Wir haben dort für Nisi-Filter Deutschland ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen Falk spricht heute über den aktuellen Einzug in die Galerie Editors' Choice: "• S t i l l e •" von Günter Nusche. Setzt Dich gern zu ihm und folge seinen Gedanken. Liebe GrüßeLars & Falk Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur…
  continue reading
 
Getting Ready - Fotografie Podcast für Hochzeitsfotografen Folge 185 - Neurapix News Getting Ready Podcast - Folge 183 - Technik Talk: Zoom vs. Festbrennweite 🎙 Willkommen zu einer neuen Episode von GETTING READY! In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Timo von Neurapix! 🚀 📸 Neurapix revolutioniert das KI-gestützte Editing für Fotografen,…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit dem zeitgenössischen Künstler, Fotografen und Professor für Fotografie Tobias Zielony. Der Begriff der Dokumentarfotografie spielt hier sicher keine untergeordnete Rolle. Oder: Dokumentarfotografie, die keine ist. Zumal Tobias Zielony kein Dokumentarfotograf im eigentlichen Sinne ist, sondern ein Künstler, dessen Ursprünge und Einf…
  continue reading
 
Wie Du die Fotografie findest, die Dich nicht belastet FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0: (Werbung) Hier findest Du ab Februar 2025 alle neuen Fotografie tut gut und Leben tut gut Folgen:https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut/id1451657682https://open.spotify.com/show/1MCCf94uzuprSiR6szOZDV?si=dba915347f0740ac Hier findest Du unser „Archiv“ m…
  continue reading
 
Send us a text Heute dürfen wir einen geschätzten Kollegen in unserem kleinen Podcast begrüßen: Michael Ziegann. Wir sprechen über ihn, seine Fotografie und Projekte. In dieser Sonderfolge weichen wir von unserem üblichen Skript ab. Die aktuelle Hausaufgabe besprechen wir in der nächsten Folge. Falls du noch teilnehmen magst, hast du also noch etwa…
  continue reading
 
Summary In deze aflevering van de Beeldpraat Podcast is mijn gast professioneel natuurfotograaf Bob Luijks. We verkennen zijn passie voor de natuurfotografie, de technieken die hij gebruikt en de uitdagingen die hij tegenkomt in het veld. Bob deelt zijn inzichten over het belang van kennis van het landschap en hoe om te gaan met de onvoorspelbaarhe…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man sich mit Hund auf einen Roadtrip durch Albanien, Montenegro und den Kosovo begibt? In dieser Folge von Roaming Wild erzählt uns Constanze von ihren Abenteuern dort mit ihrer Hündin Lucy und wie sie mehrmals an ihre Grenzen kam. In dieser Folge ist wirklich alles dabei: Von nächtlichen Begegnungen mit Straßenhunden bis hin zu …
  continue reading
 
»Wir lernen durch Bücher!« »Wir lernen durch Bücher!« Dr. Bernhard Lübbers ist seit 2008 Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg. Er studierte Geschichte, historische Hilfswissenschaften, Germanistik und Volkskunde in Regensburg, München und Dublin. Ab 2002 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittelalterliche Gesch…
  continue reading
 
Wehrte Hörerschaft, in der aktuellen Episode hadert Nils mit Fingerabdrucksensoren und ghostenden Kunden, während Manuel in Frankfurt müde Messemitarbeiter ins rechte Licht rücken musste. Außerdem klären wir, warum Leica-Objektive so viel kosten wie ein Kleinwagen und warum ein Nikon 35mm f/1.2 manchmal doch nur ein hübsches Wunschobjekt bleibt. Au…
  continue reading
 
Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠⁠⁠⁠ Getty Images kauft Shutterstock – was bedeutet das für Fotografen? Außerdem gibt es neue Kamera…
  continue reading
 
Mit voller Besetzung erwarten euch spannenden Themen: Von smarter Bildverwaltung & KI bis hin zu kreativer Streetfotografie, neuen Kamera-Technologien und tollen Fotoprojekten. Dazu News, Events und ein Blick auf den Fotogipfel Oberstdorf 2025 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67…
  continue reading
 
„Schärfe ist ein bürgerliches Konzept“ — auch wenn der Ausspruch von Henri Cartier Bresson augenzwinkernd gemeint war, hat die Unschärfe in unserer inzwischen völlig überschärften Bilderflut wieder einen neuen Charme bekommen. Mein heutiger Gast Tom Stöven setzt die Unschärfe in vielen seinen Bildern bewusst ein, teils zur Verfremdung, teils zu Ste…
  continue reading
 
Mit einem Schwung neuer Fotos starten wir ins Jahr ( www.radioRAW.de ). Und das sind unsere Themen: Drinks Skiurlaub mit dem Nikon Z 24-120 F/4 (With Luke) Ausstellung Planet Ozean im Gasometer Oberhausen (Planet Ozean) Mit der Sony Alpha 1 Mark II beim Crashtest Portrait Workshop mit Available Kunstlicht (inyourfayes) Ich mache einen Bildband – zw…
  continue reading
 
Wichtige Info-Sendung! FOTOGRAFIE TUT GUT: (Werbung) Hier findest Du ab Februar 2025 alle neuen Fotografie tut gut und Leben tut gut Folgen:https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut/id1451657682https://open.spotify.com/show/1MCCf94uzuprSiR6szOZDV?si=dba915347f0740ac Hier findest Du unser „Archiv“ mit den Fotografie tut gut Folgen von…
  continue reading
 
Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity In einem persönlichen Gespräch sind wir auf das Thema Erwartungen gekommen. Ist der Druck von Erwartungen förderlich oder demotivierend? Und wie wirken sich Erwartungen auf unsere Fotografie aus? In Episode 350 sprechen wir darüber, wie wir selbst mit dem Thema „Erwartungen“ umgehen. Setz Dich gerne z…
  continue reading
 
💡 Zur Akademie:⁠⁠⁠⁠https://fotografie-akademie.eu Du bist z.B. auf Instagram aktiv? Super, doch bist du auch wirklich aktiv oder schaust du nur zu? Ich möchte mich heute mit der Frage beschäftigen, wie aktiv man wirklich sein sollte, und was es bringt, jeden Tag zu posten.
  continue reading
 
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen In dieser Episode tauchen wir in die Ästhetik der Vergänglichkeit ein: Wir sprechen über ein faszinierendes Diptychon von Nelia J., das mit Unschärfe, Minimalismus und einer fast meditativen Stimmung spielt. Wie lässt sich das Konzept von Wabi-Sabi in der Fotografie einfangen? Warum berührt…
  continue reading
 
Kurskorrektur-Sendung für mehr (Selbst)Zufriedenheit 035 Da sind überall diese kleinen Erfolge, die Du so gern übersiehst! #mehrZufriedenheit Leben tut gut! / Shownotes: (Werbung) Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und auch mal hinter die Kulissen von LEBEN TUT GUT blicken? Dann abonniere jetzt PODCASTHÖREN TUT GUT bei Instagram! Unter den Bilde…
  continue reading
 
Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity Neue Kamera, neues Glück? Wir sprechen über unsere neuesten Anschaffungen – von der Fujifilm X100V bis zur Leica SL-2s – und wie wir trotzdem nicht dem GAS-Wahn verfallen. Zwischen Technikliebe und Minimalismus: Wie viel Equipment brauchst Du wirklich? Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich! L…
  continue reading
 
💡 Zur Akademie:⁠⁠⁠https://fotografie-akademie.eu Eines zumindest meiner größten Probleme ist das Thema Disziplin. Eines der größten Erfolgsrezepte ist dauerhafte Präsenz. Das wird ohne Disziplin schwierig. Deshalb habe ich ein paar Tipps für dich und natürlich meine Strategien.
  continue reading
 
»Vom Verlegen von Büchern.« »Vom Verlegen von Büchern.« In dieser Episode geht es um das Verlegen der Bücher und unter anderem um die Beobachtung, dass Foto- und Kunstbücher so gut wie verschwunden sind aus den Buchhandlungen. Martin Rosner sprach mit Fritz Pustet auf der Frankfurter Buchmesse am Stand vom Deutschen Fotobuchpreis. Die Buchhandlung …
  continue reading
 
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen Ein Foto, zwei Realitätsebenen – durch Doppelbelichtung verschwimmen Vergangenheit und Gegenwart, Licht und Schatten verstärken die surreale Stimmung. Was macht dieses Bild von "dongbide" so faszinierend? Ist es Zufall oder bewusste Gestaltung? In dieser Podcastfolge tauchen wir ein, in die…
  continue reading
 
Kurskorrektur-Sendung 034 Perfektion wird manchmal bewundert, leider aber nur selten von Herzen geliebt. Leben tut gut! / Shownotes: (Werbung) Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und auch mal hinter die Kulissen von LEBEN TUT GUT blicken? Dann abonniere jetzt PODCASTHÖREN TUT GUT bei Instagram! Unter den Bildern zur jeweiligen Sendung kannst Du m…
  continue reading
 
Send us a text Die Fotofreunde haben sich eingefunden, um den Pfälzerwald im Winter unsicher zu machen. Leider hat das Wetter so garnicht mitgespielt. Trotz der Frustration haben wir uns an das eigene Motto "Fotografieren geht bei allen Bedingungen" gehalten und stattdessen die Stadt Mannheim unsicher gemacht. Dabei entstanden Street, Architektur u…
  continue reading
 
Getting Ready - Fotografie Podcast für Hochzeitsfotografen Folge 184 - Mindset Getting Ready Podcast - Folge 183 - Technik Talk: Zoom vs. Festbrennweite 🎙🎙 Willkommen zu einer neuen Episode von GETTING READY! In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das über Technik und Strategien hinausgeht – und doch alles beeinflusst: 🧠 Mindset – Dein Schlüs…
  continue reading
 
Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity Heute sprechen wir über unsere persönlichen Erfahrungen und Ansichten, ob und wie die Kamera Nähe schaffen – oder bewusst Distanz zum Motiv herstellen kann. Wann bringt uns Fotografie emotional näher an ein Motiv, und wann ist es sinnvoll, Distanz zu wahren? Fühlen wir uns einem Motiv verbundener, wen…
  continue reading
 
In deze aflevering van de Beeldpraat Podcast spreekt ik met fotografe Hildegard Hick over haar fotografie, haar erkenning door nominaties, en haar unieke benadering van zwart-wit fotografie. Hildegard deelt haar ervaringen tijdens de coronaperiode, haar inspiratiebronnen, en haar passie voor het onderwijzen van anderen in de kunst van het zien met …
  continue reading
 
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« e203 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 2 »Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« Andy Scholz präsentiert die Silbermedaillen in den Kategorien 03 bis 01 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg verliehen wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswe…
  continue reading
 
In dieser Folge von Roaming Wild nehmen wir dich mit in Sarahs Vergangenheit und ihre Abenteuer mit Baby Bjarn. Sarah erzählt wie sie Bjarn ans Wandern und Zelten herangeführt hat und Yvonne gibt ihre Einschätzung sowie wertvolle Tipps als erfahrende Hundetrainerin dazu. Unter anderem stellen wir uns Fragen wie: · Kann ein zehn Wochen alter Welpe s…
  continue reading
 
Es mag vorkommen... Man kann als Fotograf auch mal krank werden. Was jetzt bei einem kleinen Fotoshooting vielleicht nicht so schlimm ist, kann bei einem Event, wie z.B. einer Hochzeit, schon etwas Panik auslösen. Ich habe heute ein paar Tipps, was du machen kannst, wenn du als Fotograf krank wirst oder wenn dein Fotograf abgesagt hat.…
  continue reading
 
Auf dem Artist Walk des Festival La Gacilly Baden Photo 2024 erläutern Brent und Pia entlang von Brents Bildern die aktuelle Situation im Pantanal document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67b7092217f01"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/fotopodcast.de\/wp-json\/podlove-web-pla…
  continue reading
 
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen Zwei Sessel, ein kleiner Tisch mit zwei Flaschen – und dahinter das weite Meer. Ein Ort der Ruhe, aber auch der Erwartung. Wer wird hier sitzen? Welche Gespräche finden statt? Wir sprechen in Episode 345 über das Foto von Franz O. Oberhauser. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich! …
  continue reading
 
Die Leuchtturm-Sendung zum Februar 033 Achtsamkeit im Februar: Erstmal Kaffee, tief durchatmen und dann (DIR) gut zuhören… Alle bisherigen Leuchtturm-Sendungen zum Thema: 029, 033 (heute) Leben tut gut! / Shownotes: (Werbung) Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und auch mal hinter die Kulissen von LEBEN TUT GUT blicken? Dann abonniere jetzt PODCA…
  continue reading
 
Alle Bilder über die gesprochen wird und auch den Blogeintrag dazu findet ihr hier. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠⁠⁠ Wenn du an Landschaftsfotografie denkst, hast du wahrscheinlich weite Panoramen im Kopf. Aber hast du schon einmal versucht, die kleinen, versteckten Details der Natur mit einem Teleobjektiv einzufangen? In dieser Folge tauche…
  continue reading
 
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« »Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« Silbermedaillen KATEGORIE 12 BILDBAND FOTOGRAFISCHE ABSCHLUSSARBEIT Titel: BREAK UPHerausgeberin, Bildautorin, Text, Gestaltung: Nele HalandBuchbestellung: https://www.instagram.com/nelehaland Titel: LüderitzHerausgeberin, Bildautorin: Tim GassauerText: Werner H…
  continue reading
 
Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Unordnung ein und besprechen, ob und wie Chaos in der Fotografie zu einer spannenden Inspirationsquelle werden kann. Wir sprechen darüber, ob das Unperfekte authentischer wirkt, Geschichten erzählt und welche kreativen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Au…
  continue reading
 
So banal wie es klingt, doch viele Fotografen & Filmer bauschen das Thema enorm auf. Für jedes Shooting brauchen wir 8 Objektive, um das Bild anschließend mit mehreren KI-Plugins zu bearbeiten. Doch macht es das Bild besser oder die Arbeit einfacher? Ich habe heute ein paar Gedanken zu diesem Thema.
  continue reading
 
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen Ein Gitterrost im Vordergrund, die Brooklyn Bridge im Hintergrund und dazu die warme Atmosphäre der analogen Fotografie von Stefan Kalscheid – in der dieser Podcastepisode sprechen wir über dieses spannende Bild, seine Details und was uns an seiner Gestaltung fasziniert. Hört gern rein! Lie…
  continue reading
 
Kurskorrektur-Sendung 032 Heute beginnt -ganz ohne Sorge- die Veränderung, die Du Dir wünschst! Leben tut gut! / Shownotes: (Werbung) Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und auch mal hinter die Kulissen von LEBEN TUT GUT blicken? Dann abonniere jetzt PODCASTHÖREN TUT GUT bei Instagram! Unter den Bildern zur jeweiligen Sendung kannst Du mir gern D…
  continue reading
 
Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! In dieser Episode des Bohnensacks tauchen wir tief in die Welt der Landschaftsfotografie im Wald ein. Unser Gast, Markus Stock, teilt seine Lei…
  continue reading
 
Send us a text Stefan hat sich auf den Weg in den schönen Südwesten gemacht. Daher sitzen wir heute mal wieder "richtig" zusammen und können mit euch über das eine oder andere Thema philosophieren. Wir besprechen mit euch die letzte Hausaufgabe und geben auch wieder eine neue auf. Zusätzlich erwartet euch wieder ein bunter Strauß an Themen, zu dene…
  continue reading
 
So charmant natürliches Licht ist und so schnell und einfach man damit unterwegs ist, so ist man doch oft weniger flexibel als mit künstlich gesetztem Licht. Und man braucht davor auch keine „Angst“ zu haben — es ist kein Hexenwerk, aber auch nicht völlig trivial. Deswegen unterhalte ich mich in dieser Folge mit Thomas B. Jones über das Thema und w…
  continue reading
 
Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity Heute nehmen wir Deutschlands größte Open-Air-Fotoausstellung unter die Lupe: Wahlplakate aus fotografischer Perspektive. Wir sprechen darüber, was dahinter steckt, wie sie entstehen, was sie transportieren und was wir aus der fotografischen Auseinandersetzung mit ihnen für uns gewinnen können. Setz D…
  continue reading
 
In deze aflevering van de Beeldpraat Podcast is mijn gast auteur Bob van Duuren en met hem bespreek ik de wereld van kunstmatige intelligentie (Ai) en de mogelijkheden die het biedt. We hebben het over toegankelijke Ai-tools zoals Microsoft Copilot en Canva, de kracht van goede prompts, de impact van Ai op de kunstwereld, en de mogelijkheden van Ai…
  continue reading
 
In dieser Folge von Roaming Wild erzählt die Schweizerin Silvana von ihren Abenteuern mit HSH Mix Luke auf zwei epischen Trekking-Touren: dem West Highland Way in Schottland und dem Coast-to-Coast-Trail in England. Nur schon die Reise von der Schweiz nach Schottland ist jeweils ein Abenteuer in sich: Mit Zügen und dem „Le Pet Express“ – einem beson…
  continue reading
 
Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen Mit dem Foto von Goldfisch tauchen wir ein in die stille, nachdenkliche Welt eines außergewöhnlichen Schwarz-Weiß-Fotos: Eine einsame Figur, ein leerer Wäscheständer und eine neblige Wiese – was erzählt uns dieses Bild über Vergänglichkeit, Einsamkeit und die Kunst, Emotionen mit minimalen …
  continue reading
 
Eine Hygge-Stund mit Rachel Holbach, live aus Dänemark! 031 Wie lebst Du Hygge bei Dir zu Hause in Dänemark, Rachel?Eine Hygge-Stund mit Rachel Holbach, live aus Dänemark! Leben tut gut! / Shownotes: (Werbung) Hier findest Du Rachels Webseite und ihren Instagram-Kanal. Ausserdem ist sie in der Freundeskreis-Community von Fotografie tut gut sehr akt…
  continue reading
 
Was hat mich dazu gebracht, mein Canon-System hinter mir zu lassen? Wie hat Fujifilm meine Sicht auf die Fotografie verändert? Und warum ist es so wichtig, sich in der Fotografie nicht nur auf Technik zu verlassen?In dieser Folge erzähle ich euch, wie meine Reise mit Fujifilm begonnen hat und warum ich komplett auf dieses System umgestiegen bin. Es…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή