Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
…
continue reading
Die Woche
…
continue reading
WGDW: Wir, Lisa und Paul, erzählen euch jeden Montag über unsere Ereignisse der letzten Woche und behandeln verschiedenste Themen des alltäglichen Lebens.
…
continue reading
In der Regel sonntags werfen die beiden Journalisten Stefan Mauer (Xing News) und Stephan Dörner (Ex-Chefredakteur t3n.de) einen Blick auf die aus ihrer Sicht wichtigsten Themen der vorangegangenen und der kommenden Woche. Impressum: Stephan Dörner Bornholmer Str. 89 10439 Berlin [email protected]
…
continue reading
Journal Frankfurt, das Stadtmagazin. Jede Woche reden wir über Frankfurt und was es Neues in unserer Stadt gibt. Ungefiltert und direkt aus dem Verlagshaus in der Ludwigstraße.
…
continue reading
Der 30-minütige Podcast mit Tim und Jan
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadt mit K – die Woche in Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Hier uploadet David Krause auditive Dinge.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
Manni Sedlbauer, Oliver Müller
Achtung, BVB-Fans: Der Podcast rund um Borussia Dortmund! BVB-Reporter Manni Sedlbauer und Mikrofon-Legende Oliver Müller geben Einblicke hinter die schwarz-gelben Kulissen. Wie laufen Pressekonferenzen beim BVB ab? Worüber wird unter den Stars in der Kabine getuschelt? Was wird auf der Pressetribüne diskutiert, in welchen Stadien und Städten Europas gibt es das beste Essen und wie laufen Champions-League-Reisen mit dem BVB ab? Manni und Olli berichten in ihrem Podcast aber nicht nur von ihr ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Stefan Kumberger und Madeleine Etti
Jede Woche neu im FC-Bayern-Podcast: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bayern-Reporters aus? Im Podcast „Die Bayern-Woche” spricht SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger mit Moderatorin Madeleine Etti und spannenden Interview-Gästen nicht nur über die News der Woche beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch über seine Erlebnisse als Reporter im Fußball-Kosmos! Bayern-Insider Stefan liefert euch wöchentlich Hintergrund-Infos - von der Entstehung seiner Geschichten und In ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Redebedarf 2.0 - Die spannendsten Geschichten der Woche mit Blick hinter die Kulissen
Nadine Müller, Mario Arlt und Tobi Bitter
Die spannendsten Geschichten der Woche – von Radio Essen. Von bewegenden Einsätzen unserer Stadtreporter bis zu großen Ereignissen in den Nachrichten, wir sprechen drüber. Bei uns erfahrt Ihr nicht nur die wichtigsten Fakten zu den großen Themen der Woche, sondern auch die Hintergründe. Was sind die Geschichten hinter den Witzen und der guten Stimmung der Radio Essen-Frühschicht? Welche Geschichten die Stadtreporter zu Tränen gerührt haben und durch welche großen Ereignisse unsere News und R ...
…
continue reading
Moritz Knorr blickt mit euch auf die Welt der Sport-Podcasts und versorgt euch ein Mal in der Woche mit Knorrs Woche. Deine Zusammenfassung der wichtigsten Podcast-Themen der Woche - auf Abruf oder jeden Samstag und Sonntag ab 18.00 Uhr auf Sportradio Deutschland. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Das Wochenende steht vor der Tür, aber der Plan für die abendliche Unterhaltung steht noch nicht fest? Kein Problem: Redakteur Lennart Gotta weiß, welche aktuellen Film- und Serien-Highlights die Streamingdienste derzeit zu bieten haben.
…
continue reading
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? [email protected] -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
…
continue reading
Literatur und Buchkritik - KULTUR WOCHE - Manfred Horak
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
König*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte Wochenschau
Tine Sattler, Dokter Bauer
Jede Nacht um halb eins schlafen sie schon. Die eine mag Romy lieber als Sissi, der andere hat zwar keinen Wadenbeißer-Waldi, dafür aber eine flotte Lotte. Beide trinken lieber Bier als Schampus, verstehen Spaß aber keine Witze. Dafür interessieren sie sich für Themen rund um Politik und Gesellschaft. Liefern Dir Hintergründe und Meinungen. Ob das alles reicht, dass Dokter I. und Tine II. König*in von Deutschland werden können? Fast alles und noch viel mehr, hörst Du in diesem Podcast. König ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Türkin & das Queer - der Wochenrückblick mit Fatma Mittler-Solak & Janboris Rätz
Fatma Mittler-Solak Janboris Rätz
Fatma Mittler-Solak und Janboris Rätz leiden unter Minderheitskomplexen, haben sich viel zu erzählen und arbeiten für SWR Aktuell. Sie ist Türkin, er queer. Darüber wird in diesem Podcast geredet. Und ganz nebenbei auf die Themen der vergangenen Woche geschaut. Fragen an [email protected]
…
continue reading
Wir bewegen uns heute viel auf der Autobahn, im Auto, im Stau, haben auch den Blick nach draußen. Natürlich darf man nicht einfach auf der Autobahn rumlaufen - das hatte der Katze in dieser Woche nur keiner gesagt. Zum Glück fahren die Autos am neuen Blitzer langsam vorbei. Das Gegenteil gibt es im Ruhrmuseum. Da muss es ganz schnell gehen - und zw…
…
continue reading
Missglückter Machtpoker: nach tagelangem Gezerre platzen die blau-türkisen Koalitionsverhandlungen // Regierungs-Roulette: als Alternative könnte jetzt doch eine ÖVP-SPÖ Koalition kommen, oder etwa eine Expertenregierung // Spannung um Spitzen: das Polit-Chaos bringt auch mehrere Parteichefs in eine brenzlige Lage…
…
continue reading
-Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen:Biber sind Workaholics (00:00:39)Mann rast in Demo in München rein (00:01:15)Nachruf für Conni-Illustratorin Wenzel-Bürger (00:04:00)Erneut Demos gegen Rechts (00:04:36)Hund nach 7 Jahren wieder aufgetaucht (00:06:12)-Wahlkampf-Update: Wie ist im Wahlkampf gerade die Stimmung und welchen Einfluss könnt…
…
continue reading
Vor fünf Jahren steckte sich eine Person aus dem Tessin als erste in der Schweiz mit Covid19 an. Der Tessiner Kantonsarzt Giorgio Merlani sagt, wie man sich auf drohende neue Krankheitserreger vorbereitet. Die weiteren Themen:· Im unteren Rhonetal sperren die Behörden grossflächig Strassen, um am Wochenende den Verkehrskollaps in den Waadtländer Ge…
…
continue reading
Der Bundesrat hat erklärt, wie er KI regulieren möchte. Die Branche dankt dem pragmatischen, innovationsfördernden Ansatz. Andere hätten sich mehr Mut erhofft. Der Bundesrat hat beschlossen, die KI-Konventionen des Europarats zu ratifizieren. So sollen grundlegende Standards sichergestellt werden, etwa was Transparenz, Menschenrechte und Datenschut…
…
continue reading
Willkommen zu Folge 213 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 213 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. Februar 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um die Rente einer bekannten deutschen Schauspielerin und um ein neues Pfefferminzia-Event. • Zum Gespräch geladen haben wir die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Darum sorgt Hoeneß jetzt für Wirtz-Wirbel! Jetzt lässt es Rummenigge knallen! Das magische Musiala-Datum!
56:11
Sportlich haben die Bayern ihre Hausaufgaben gemacht! Aus Glasgow kehrte man mit einem Sieg zurück und hat jetzt beste Karten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League! Doch derzeit spielen sich die interessantesten Dramen rund um den Rekordmeister ohnehin neben dem Platz ab: Madeleine und Stefan diskutieren, welchen Plan Uli Hoeneß im W…
…
continue reading
"Warum soll man so doof sein?", fragt Olaf Scholz rhetorisch. Friedrich Merz kontert, Scholz lebe "nicht in dieser Welt" und dessen Darstellung der Wirtschaftslage sei ein "Märchenschloss". Im ersten und vielleicht wichtigsten TV-Duell der beiden wichtigsten Kanzlerkandidaten geht es für Bundeskanzler Olaf Scholz um alles: nochmal Kanzler werden od…
…
continue reading
Neuer Trainer, alte Probleme! Der Effekt des Trainerwechsels ist beim BVB schon wieder verpufft. Auch unter Niko Kovac treten altbekannte Baustellen auf. Dennoch sehen es die Verantwortlichen positiv. Lügen sich die Dortmunder in die eigene Tasche? Feststeht: Der BVB verliert den Anschluss an die internationalen Plätze. Für Hans-Joachim Watzke wäre…
…
continue reading
Die Medien-Woche Ausgabe 292 vom 9. Februar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der ZDF-"Schlagabtausch" / 2 Vorwürfe gegen "Politico" / 3 OpenAI in München SHOWNOTES Intro https://www.welt.de/kultur/medien/plus255278650/Klage-gegen-KI-Generator-Das-sind-letztlich-alles-geklaute-Lieder.html ZDF-"Schlagabtausch" https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deuts…
…
continue reading
mit Sabine Schink. Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Der Tag in der Steiermark", Radio Steiermark, 31.1.2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump Woche 1, Hitler-Gruß, Rente, Waffenruhe in Gaza, Angriffe in Syrien und Dubai-Lampen
1:38:43
1:38:43
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:38:43Diesmal: Nazi mit neuem Namen, Musks Hitler-Gruß, Donald Trump Woche 1, Spickzettel und Widerstand, Waffenruhe in Gaza, Wahl in Belarus, Renten-Doku, Dubai-Lampen, Sham Jaff zu Syrien und ne gute Nachricht. Links und Hintergründe Skurrile Nachricht taz: https://taz.de/Missbraeuchliche-Geschlechtsaenderung/!6062893/ queer: https://www.queer.de/detai…
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Nena Brockhaus, WELT TV-Kommentatorin und Buchautorin „Mehr Geld als Verstand“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv v…
…
continue reading
In Bademantel und Jogginghose setzen wir uns gerade noch vom Wertstoffhof kommend an die Mikrofone und verraten zwar nicht, wen, aber wie wir wählen, lassen uns von der Progressivität eines Bumsliedermachers überraschen und landen in der Rubrik Fernsehen (Es ist Krieg!) mit der Unterrubrik ESC und unserer noch kultigen Unterunterrubrik zu Barbara S…
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Der Zwischenruf der Woche von Kolumnist Hans-Ulrich Jörges Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podca…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohlstand, Kooperation und Fairness in der Klimakrise - mit Maja Göpel
1:10:38
1:10:38
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:10:38Im Kanzlerduell spielte sie keine Rolle, bei uns bekommt sie die ganze Sendung: Klimapolitik ist keine Kür. Sie ist notwendig und dringend. Nur: Wie gelingt es, Politik und Gesellschaft mitzunehmen? Das fragen wir die Transformationsforscherin Maja Göpel. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Magazin - mit Nena Brockhaus und Mark Schieritz
1:39:29
1:39:29
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:39:29„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: „Hofnarr von der CDU“-Affäre Bundestagsdebatte „wie auf dem Fußballplatz“ Deutschland vor GroKo oder Deutschland-Koal…
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Nena Brockhaus, Kommentatorin WELT TV und Buchautorin „Mehr Geld als Verstand“ Mark Schieritz, ZEIT-Journalist und Buchautor „Zu dumm für die Demok…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sonderfolge: Was bieten die Parteien für junge Menschen? – mit Victoria Reichelt von “Die Da Oben"
55:58
Interview mit Victoria Reichelt (“Kreuzverhör”, “Absolute Mehrheit” , “Die da oben”)-Bezahlbares Leben (05:47) Wohnen (06:08)Steuern & Mindestlohn (08:40) Mobilität (Deutschlandticket, Führerschein) (13:05)-Bildung (18:36)Ausbildungsvergütung (18:43)BAföG (21:00)-Klimaschutz (25:28) -Sicherheit & Migration (34:20)Migration (34:30)Bekämpfung von Kri…
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Christian Lindner, Spitzenkandidat FDP Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie …
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Robert Habeck, Kanzlerkandidat Bündnis 90/Die Grünen Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club…
…
continue reading
Musikalisch kompetenter als Elton und Pierre M. Krause in Personalunion blicken wir zurück auf Jan Böhmermann und das Rundfunktanzorchester Ehrenfeld in Essen, bereiten uns auf die ENTSCHEIDENDEN DREI WOCHEN FÜR DEUTSCHLAND (ESC, Wahl des Dschungelkönigs, ESC, Bundestagswahl und ESC) vor und stellen uns selbst vor die Frage, wo in unserem Leben wir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Staatsstreich in den USA, Holgers großes Wahl-Spektakel und was wirklich wichtig ist
1:59:14
1:59:14
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:59:14Diesmal: Staatsstreich in den USA, Medienkritik, USAID, Holgers großes Wahl-Spektakel, Infrastruktur, Klima und Migration, Abnabelung von Russland, Long Covid, Sham Jaff zu Kongo und AfD-Gutachten. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "Wochendaemmerung" 20€…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps “Riviera des Mittleren Ostens”, Millionen Views für die Linke auf Social Media & Grammys-Recap
55:49
-Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen:Kosten für “Pille danach” nach Vergewaltigung übernommen (00:01:04)Mutterschutz nach Fehlgeburt (00:02:24)Merz’ Migrationsgesetz gescheiert und die Demos in Deutschland (00:04:07)TikToker Khaby Lame ist jetzt UNICEF-Botschaftler (00:11:15)-Wahlkampf-Update (00:12:42)Russlands Einfluss auf den Wahlkampf…
…
continue reading
Die Westschweizer Staatsrätin Valérie Dittli hat eine Strafanzeige und damit ein Strafverfahren gegen sich abgewendet. Sie hat sich mit der Gegenpartei auf einen Vergleich geeinigt – dafür aber Steuergeld eingesetzt. Weitere Themen:· Mega-Events: Im Kanton Graubünden stehen zwei Gross-Anlässe vor der Türe: Die Biathlon- und die Freestyle-WM. Die Vo…
…
continue reading
Wir machen eigentlich keine halben Sachen hier bei Radio Essen... eigentlich. Heute aber schon ein bisschen. Haben wir alle schon gemacht - zu den Halbjahreszeugnissen. Die gab es jetzt. Die Radio Essen-Frühschicht hat sich deswegen noch eine Hälfte ins Studio geholt: Oshi. Zum Glück werden im Wahlbüro keine halben Sachen gemacht, da läuft jetzt al…
…
continue reading
Nach dem die Fachapplikation den Besitzer gewechselt hat, gibt es Einblicke in die Weiterentwicklung. Mit einem Knall in Zürich hat sich der Softwareanbieter Abraxas 2023 von der Fachapplikation Juris getrennt. Der Käufer Logobject hat an einer Kundenveranstaltung über seine Pläne mit der Software für den Justizbereich gesprochen. Inside-it.ch hat …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Magazin - mit Robert Habeck und Christian Lindner
1:49:29
1:49:29
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:49:29„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Wer kann nach dem Asylstreit und der „Brandmauer“-Debatte noch miteinander koalieren? Welche Pläne haben die Spitzenk…
…
continue reading
Willkommen zu Folge 212 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 212 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 07. Februar 2025. Und heute probieren wir mal etwas Neues: • Als Gesprächsgast haben wir heute Bernd Raffelhüschen. Er ist Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge …
…
continue reading
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Robert Habeck, Kanzlerkandidat Bündnis 90/Die Grünen Christian Lindner, Spitzenkandidat FDP Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Darum ist Kimmich der härteste Brocken! Bosse verlassen ihre harte Klausel-Linie! Wie Hoeneß Eberl Druck macht!
52:26
Eine pickepacke volle Folge wartet auf Euch! Madeleine und Stefan besprechen, unter welchem Druck Max Eberl derzeit steht und wo der jetzt besonders liefern muss. Außerdem geht es um die wichtigen Verhandlungen mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich und die Frage, wie Alphonso Davies Schwung in die Gespräche bringen könnte. Obendrein erklärt Stefan, …
…
continue reading
Kann Donald Trump den Gazastreifen übernehmen? Was passiert dann mit den zwei Millionen Palästinensern? Wohin sollen sie gehen? Und wie viel Eskalationspotenzial hat diese Entscheidung? Darüber spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 75. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Lea Frehse, Nahost-Redakteurin der ZEIT. Bei einem gemeinsamen Press…
…
continue reading