Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !
117 | Echtheit
Manage episode 386092337 series 3003750
"In Selbstgemachtem steckt ein Stück von mir selbst." – Über den Wert des Unverfälschten, Ursprünglichen und Wahren in Zeiten von künstlicher Intelligenz und sozialen Medien. Was ist Echtheit? Was bedroht die Echtheit in der Gegenwart? Und wie können wir sie in unserem Leben fördern? In dieser Podcastfolge erkunden Sinja und Boris verschiedene Antworten auf diese Fragen.
Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.
Hintergründe und Studien:
Sinja und Boris gehen in dieser Folge unter anderem auf die Titelgeschichte des aktuellen Flowmagazins (Nr. 77) Wie wir das Leben wirklich fühlen von Christiane Stella Bongertz ein. Das Magazin ist seit dem 21.11.2023 im Handel und online erhältlich. Chae, J. (2018).
Reexamining the relationship between social media and happiness: The effects of various social media platforms on reconceptualized happiness. _Telematics and Informatics_, _35_(6), 1656-1664. Link zur Studie
Hancock, J., Liu, S. X., Luo, M., & Mieczkowski, H. (2022). Psychological well-being and social media use: A meta-analysis of associations between social media use and depression, anxiety, loneliness, eudaimonic, hedonic and social well-being. _Anxiety, Loneliness, Eudaimonic, Hedonic and Social Well-Being (March 9, 2022)_. Link zur Studie
Valkenburg, P. M. (2022). Social media use and well-being: What we know and what we need to know. _Current Opinion in Psychology_, _45_, 101294. Link zur Studie
Twenge, J. M. (2019). More time on technology, less happiness? Associations between digital-media use and psychological well-being. _Current Directions in Psychological Science_, _28_(4), 372-379. Link zur Studie
147 επεισόδια
Manage episode 386092337 series 3003750
"In Selbstgemachtem steckt ein Stück von mir selbst." – Über den Wert des Unverfälschten, Ursprünglichen und Wahren in Zeiten von künstlicher Intelligenz und sozialen Medien. Was ist Echtheit? Was bedroht die Echtheit in der Gegenwart? Und wie können wir sie in unserem Leben fördern? In dieser Podcastfolge erkunden Sinja und Boris verschiedene Antworten auf diese Fragen.
Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.
Hintergründe und Studien:
Sinja und Boris gehen in dieser Folge unter anderem auf die Titelgeschichte des aktuellen Flowmagazins (Nr. 77) Wie wir das Leben wirklich fühlen von Christiane Stella Bongertz ein. Das Magazin ist seit dem 21.11.2023 im Handel und online erhältlich. Chae, J. (2018).
Reexamining the relationship between social media and happiness: The effects of various social media platforms on reconceptualized happiness. _Telematics and Informatics_, _35_(6), 1656-1664. Link zur Studie
Hancock, J., Liu, S. X., Luo, M., & Mieczkowski, H. (2022). Psychological well-being and social media use: A meta-analysis of associations between social media use and depression, anxiety, loneliness, eudaimonic, hedonic and social well-being. _Anxiety, Loneliness, Eudaimonic, Hedonic and Social Well-Being (March 9, 2022)_. Link zur Studie
Valkenburg, P. M. (2022). Social media use and well-being: What we know and what we need to know. _Current Opinion in Psychology_, _45_, 101294. Link zur Studie
Twenge, J. M. (2019). More time on technology, less happiness? Associations between digital-media use and psychological well-being. _Current Directions in Psychological Science_, _28_(4), 372-379. Link zur Studie
147 επεισόδια
Όλα τα επεισόδια
×Καλώς ήλθατε στο Player FM!
Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.