Server dort rechnen lassen, wo Wärme gebraucht wird (Text)
Manage episode 376903952 series 3490850
Die Empa untersucht, wie Server das Heizen via Wärmenetze unterstützen können. Eine optimierte Kühlung kleiner Rechenzentren und eine intelligente Verteilung der Datenverarbeitung entsprechend dem Wärmebedarf sind das Ziel.
Streaming, Videokonferenzen, Cloud-Computing und Co. – rund um die Uhr werden enorme Datenmengen verarbeitet, die Rechner laufen heiss. Unsere Autorin Katharina Köppen hat Philipp Heer (Empa NEST) gefragt, wie die Abwärme von Servern noch besser zum Heizen genutzt werden kann
01:13 Datenverarbeitung in Echtzeit
02:10 Server als Wärmequelle
03:23 Feldversuch mit Mikro-Rechenzentren
05:13 Intelligente Kühlung
06:38 Teil einer nachhaltigen Energieversorgung
07:01 Sektorkopplung mit Potenzial
Links
- Blogbeitrag mit Quellen und hilfreichen Links: https://energie-experten.ch/de/wissen/detail/server-dort-rechnen-lassen-wo-waerme-gebraucht-wird.html
- Videobeitrag von Empa TV auf YouTube: https://youtu.be/x2ZJvuuzJ1s
- Weitere Blogartikel zum Thema Digitalisierung: https://www.energie-experten.ch/stichwort/digitalisierung
Kontakt
Wir freuen uns über Kommentare beim Blogartikel sowie über Nachrichten per E-Mail an podcast@enex.me
Mehr solche Podcasts: https://www.energie-experten.ch/podcast
24 επεισόδια