Από ZOiS Berlin ανακαλύφθηκε από την Player FM και την κοινότητά μας - τα πνευματικά δικαιώματα ανήκουν στον εκδότη, όχι στην Player FM και ο ήχος αναπαράγεται απευθείας από τους διακομιστές μας. Πατήστε το κουμπί Εγγραφή για να παρακολουθείτε τις ενημερώσεις στην Player FM ή επικολλήστε το URL feed σε άλλες εφαρμογές podcast.

People love us!

User reviews

'Αγαπώ τη λειτουργίας εκτός σύνδεσης'
'Αυτός είναι ο' τρόπος για να χειριστείτε τις συνδρομές σας podcast. Είναι επίσης ένας πολύ καλός τρόπος για να ανακαλύψετε νέα podcasts '.

Orthodoxe Kirchen in Russland und der Ukraine

46:27
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 350395370 series 2833544
Από ZOiS Berlin ανακαλύφθηκε από την Player FM και την κοινότητά μας - τα πνευματικά δικαιώματα ανήκουν στον εκδότη, όχι στην Player FM και ο ήχος αναπαράγεται απευθείας από τους διακομιστές μας. Πατήστε το κουμπί Εγγραφή για να παρακολουθείτε τις ενημερώσεις στην Player FM ή επικολλήστε το URL feed σε άλλες εφαρμογές podcast.
Mit Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl

Weihnachten – Fest der Liebe, Fest des Friedens: Die christlichen Kirchen zeichnen sich ihren eigenen Worten zufolge durch Nächstenliebe, der Vergebung von Schuld und dem Wunsch nach Frieden aus. Doch Europa ist seit Februar 2022 so deutlich wie schon lange nicht mehr von einem Krieg gezeichnet. Wir nehmen den Weihnachtspodcast zum Anlass, um uns denjenigen Kirchen zu widmen, die unmittelbar in den aktuellsten und uns auch geographisch nächsten Krieg involviert sind: Die Russische Orthodoxe Kirche und die Orthodoxen Kirchen in der Ukraine. In welchem Verhältnis steht die Russische Orthodoxe Kirche zu Staat und Politik? In welcher Situation finden sich die Ukrainische Orthodoxie und ihre Gläubigen angesichts des Kriegs wieder? Und welche Chancen hat ein friedensethisches Denken in der Orthodoxie? Darüber sprechen Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl in der letzten Folge des Roundtable Osteuropa im Jahr 2022.

Teilnehmende:

Kristina Stöckl

Regina Elsner

Moderation: Kerstin Bischl

Mehr zum Thema

Regina Elsner im Interview über den Konflikt zwischen der ukrainischen Regierung und der orthodoxen Kirche in DIE EULE: https://eulemagazin.de/wtf-17-ukraine-update-mit-regina-elsner/

Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau von Regina Elsner über die Gründe für Wladimir Putins Rückhalt in der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fr.de/politik/ukraine-news-krieg-putin-russisch-orthodoxe-kirche-expertin-interview-ideologie-religion-mkr-91934024.html

Ein sehr lesenswerter Gastbeitrag von Kristina Stöckl über die Nähe der Russischen Orthodoxen Kirche zu Wladimir Putin findet sich in DER STANDARD: https://www.derstandard.at/story/2000134001297/die-verantwortung-des-patriarchen

Ausführlich analysiert Kristina Stöckl in ihrem neuesten Buch The Moralist International die globale Bedeutung der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fordhampress.com/9781531502157/the-moralist-international/

  continue reading

36 επεισόδια

Μοίρασέ το
 
Manage episode 350395370 series 2833544
Από ZOiS Berlin ανακαλύφθηκε από την Player FM και την κοινότητά μας - τα πνευματικά δικαιώματα ανήκουν στον εκδότη, όχι στην Player FM και ο ήχος αναπαράγεται απευθείας από τους διακομιστές μας. Πατήστε το κουμπί Εγγραφή για να παρακολουθείτε τις ενημερώσεις στην Player FM ή επικολλήστε το URL feed σε άλλες εφαρμογές podcast.
Mit Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl

Weihnachten – Fest der Liebe, Fest des Friedens: Die christlichen Kirchen zeichnen sich ihren eigenen Worten zufolge durch Nächstenliebe, der Vergebung von Schuld und dem Wunsch nach Frieden aus. Doch Europa ist seit Februar 2022 so deutlich wie schon lange nicht mehr von einem Krieg gezeichnet. Wir nehmen den Weihnachtspodcast zum Anlass, um uns denjenigen Kirchen zu widmen, die unmittelbar in den aktuellsten und uns auch geographisch nächsten Krieg involviert sind: Die Russische Orthodoxe Kirche und die Orthodoxen Kirchen in der Ukraine. In welchem Verhältnis steht die Russische Orthodoxe Kirche zu Staat und Politik? In welcher Situation finden sich die Ukrainische Orthodoxie und ihre Gläubigen angesichts des Kriegs wieder? Und welche Chancen hat ein friedensethisches Denken in der Orthodoxie? Darüber sprechen Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin Bischl in der letzten Folge des Roundtable Osteuropa im Jahr 2022.

Teilnehmende:

Kristina Stöckl

Regina Elsner

Moderation: Kerstin Bischl

Mehr zum Thema

Regina Elsner im Interview über den Konflikt zwischen der ukrainischen Regierung und der orthodoxen Kirche in DIE EULE: https://eulemagazin.de/wtf-17-ukraine-update-mit-regina-elsner/

Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau von Regina Elsner über die Gründe für Wladimir Putins Rückhalt in der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fr.de/politik/ukraine-news-krieg-putin-russisch-orthodoxe-kirche-expertin-interview-ideologie-religion-mkr-91934024.html

Ein sehr lesenswerter Gastbeitrag von Kristina Stöckl über die Nähe der Russischen Orthodoxen Kirche zu Wladimir Putin findet sich in DER STANDARD: https://www.derstandard.at/story/2000134001297/die-verantwortung-des-patriarchen

Ausführlich analysiert Kristina Stöckl in ihrem neuesten Buch The Moralist International die globale Bedeutung der Russischen Orthodoxen Kirche: https://www.fordhampress.com/9781531502157/the-moralist-international/

  continue reading

36 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Οδηγός γρήγορης αναφοράς