#80 Redispatch
Manage episode 458645083 series 3632375
Überblick:
- Blick auf die Preise: Strom, Gas und CO2 unverändert,
- Kohleausstieg in Großbritannien geschafft,
- Entlastungen für Unternehmen bei den Strompreisen zugesichert,
- Habeck hat dem integrierten Kapazitätsmarkt eine Absage erteilt,
- Marktanalyse zu Großbatteriespeichern veröffentlicht,
- Erster Wasserstofftransfer von Österreich nach Bayern abgeschlossen,
- Northern Lights in den Betrieb gestartet,
- Brief von Habeck zur Änderung der RED II an die EU-Kommission geschickt;
Lesetipps:
BNetzA (2024): Stand der Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur
Öko-Institut e.V. (2024): Securing the Underground
International Energy Agency (2024): Global Hydrogen Review 2024
Quellen:
Bayernwerk AG (2024): Bayernwerk Netz setzt ersten netzdienlichen Speicher ein
Dr. Egon Westphal auf LinkedIn
Energate messenger (2024): Bundeskanzler Scholz verspricht Strompreis-Entlastungen
Energate Messenger (2024): Giga-Batteriespeicher für Überschussstrom geplant
Energate messenger (2024): Habeck erteilt integriertem Kapazitätsmarkt eine Absage
Faz.net (2024): Scholz sagt Unternehmen Entlastung bei Strompreisen zu
FfE (2021): Was ist Netzdienlichkeit?
Tagesschau (2024): Das Ende einer Ära
Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)
99 επεισόδια