Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Serafin von Roon & Philipp Hench, Serafin von Roon, and Philipp Hench. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Serafin von Roon & Philipp Hench, Serafin von Roon, and Philipp Hench ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

#72 Redispatch

30:21
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 458645091 series 3632375
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Serafin von Roon & Philipp Hench, Serafin von Roon, and Philipp Hench. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Serafin von Roon & Philipp Hench, Serafin von Roon, and Philipp Hench ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Überblick:

  • Highlights des BDEW-Kongresses,
  • Blick auf die Preise: Strom stabil, Gas stabil, CO2 leicht gesunken,
  • Extreme Intraday-Preise am 03.06.24 beobachtet,
  • Projizierte Emissionen für 2030 wurden nach Einschätzung des Klimarats unterschätzt,
  • Vorschläge der ÜNBs zum Kapazitätsmechanismus veröffentlicht,
  • Batteriegroßspeicherkraftwerk von ECO STOR gebaut,
  • Einige relevante Gesetze vom Bundeskabinett verabschiedet (Carbon Management Strategie, Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, Ladesäulenpflicht an Tankstellen, Novelle des EnEfG-Gesetz),
  • Konzept für grüne Leitmärkte vom BMWK vorgelegt,
  • Ökodesign-, Methan und Industrieverordnung von EU-Rat beschlossen,
  • Förderbescheid über 1,3 Milliarden Euro an ArcelorMittal vergeben,
  • Kooperation bei Flexibilität von Deutschland und Frankreich angestrebt

Lesetipps:

ScienceDirect (2024): How aggregate electricity demand responds to hourly wholesale price fluctuations

Quellen:

BMDV (2024): Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur

BMWK (2024): Bundesregierung stellt rechtliche Weichen für den beschleunigten Ausbau der Infrastruktur für Erzeugung, für Speicherung und Import von Wasserstoff - zweiter Teil des Industriepakets

BMWK (2024): EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte

BMWK (2024): Habeck legt Konzept für grüne Leitmärkte vor

BMWK (2024): Habeck übergibt Förderbescheid über rund 1,3 Milliarden Euro an ArcelorMittal

BMWK (2024): Kabinett beschließt Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes

Bundesregierung (2024): Die Carbon-Management-Strategie

Ecologic (2024): Ausarbeitung eines Kapazitätsmechanismus für den deutschen Strommarkt

Ecostor (2024): 238 MWH Batteriespeicherwerk Schuby In Planung

Energate Messenger (2024): Deutschland und Frankreich wollen bei Flexibilität kooperieren

Europäische Kommission (2024): EU-Methanverordnung verabschiedet

Expertenrat für Klimafragen (2024): Expertenrat prüft Projektionsdaten: Einhaltung des Klimaziels für 2021 bis 2030 nicht bestätigt

Expertenrat für Klimafragen (2024): Publikationen

LinkedIn (2024): Entelios AG

Netztransparenz.de (2024): 4ÜNB-Studie zur Ausarbeitung eines Kapazitätsmechanismus für den deutschen Strommarkt

Rat der EU (2024): Industriepolitik: Rat erteilt endgültige Zustimmung zur Netto-Null-Industrie-Verordnung

Tagesschau (2024): Ladesäulen-Pflicht für große Tankstellen

Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

  continue reading

100 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 458645091 series 3632375
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Serafin von Roon & Philipp Hench, Serafin von Roon, and Philipp Hench. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Serafin von Roon & Philipp Hench, Serafin von Roon, and Philipp Hench ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Überblick:

  • Highlights des BDEW-Kongresses,
  • Blick auf die Preise: Strom stabil, Gas stabil, CO2 leicht gesunken,
  • Extreme Intraday-Preise am 03.06.24 beobachtet,
  • Projizierte Emissionen für 2030 wurden nach Einschätzung des Klimarats unterschätzt,
  • Vorschläge der ÜNBs zum Kapazitätsmechanismus veröffentlicht,
  • Batteriegroßspeicherkraftwerk von ECO STOR gebaut,
  • Einige relevante Gesetze vom Bundeskabinett verabschiedet (Carbon Management Strategie, Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, Ladesäulenpflicht an Tankstellen, Novelle des EnEfG-Gesetz),
  • Konzept für grüne Leitmärkte vom BMWK vorgelegt,
  • Ökodesign-, Methan und Industrieverordnung von EU-Rat beschlossen,
  • Förderbescheid über 1,3 Milliarden Euro an ArcelorMittal vergeben,
  • Kooperation bei Flexibilität von Deutschland und Frankreich angestrebt

Lesetipps:

ScienceDirect (2024): How aggregate electricity demand responds to hourly wholesale price fluctuations

Quellen:

BMDV (2024): Wissing: Weitere 150 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur

BMWK (2024): Bundesregierung stellt rechtliche Weichen für den beschleunigten Ausbau der Infrastruktur für Erzeugung, für Speicherung und Import von Wasserstoff - zweiter Teil des Industriepakets

BMWK (2024): EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte

BMWK (2024): Habeck legt Konzept für grüne Leitmärkte vor

BMWK (2024): Habeck übergibt Förderbescheid über rund 1,3 Milliarden Euro an ArcelorMittal

BMWK (2024): Kabinett beschließt Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes

Bundesregierung (2024): Die Carbon-Management-Strategie

Ecologic (2024): Ausarbeitung eines Kapazitätsmechanismus für den deutschen Strommarkt

Ecostor (2024): 238 MWH Batteriespeicherwerk Schuby In Planung

Energate Messenger (2024): Deutschland und Frankreich wollen bei Flexibilität kooperieren

Europäische Kommission (2024): EU-Methanverordnung verabschiedet

Expertenrat für Klimafragen (2024): Expertenrat prüft Projektionsdaten: Einhaltung des Klimaziels für 2021 bis 2030 nicht bestätigt

Expertenrat für Klimafragen (2024): Publikationen

LinkedIn (2024): Entelios AG

Netztransparenz.de (2024): 4ÜNB-Studie zur Ausarbeitung eines Kapazitätsmechanismus für den deutschen Strommarkt

Rat der EU (2024): Industriepolitik: Rat erteilt endgültige Zustimmung zur Netto-Null-Industrie-Verordnung

Tagesschau (2024): Ladesäulen-Pflicht für große Tankstellen

Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

  continue reading

100 επεισόδια

Todos os episódios

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή