Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Melanie Brüggemann. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Melanie Brüggemann ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Ein Jahr im ewigen Eis – als Ärztin am lebensfeindlichsten Ort der Welt

1:10:13
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 453621856 series 3515016
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Melanie Brüggemann. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Melanie Brüggemann ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

❄️ Wie lebt es sich ein Jahr lang im lebensfeindlichsten Ort der Welt – der Antarktis?

In dieser Folge des Machgeschichten-Podcasts spreche ich mit Aurelia Hölzer, Ärztin und ehemalige Stationsleiterin der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis. Für ein Jahr lebte sie mit nur acht anderen Menschen in völliger Abgeschiedenheit – ohne Kontakt zur Außenwelt, umgeben von Eis und Schnee. Am kältesten und unwirtlichsten Ort der Welt war keine Rettung durch Schiff oder Helikopter möglich.

In diesem Gespräch erfährst du:

  • Wie es ist, in kompletter Isolation und extremen Bedingungen zu leben.
  • Welche Herausforderungen der Alltag in der Antarktis mit sich bringt – körperlich, mental und sozial.
  • Wie Aurelia Resilienz und mentale Stärke entwickelt hat, um den Herausforderungen der Isolation standzuhalten.
  • Warum sie sich für dieses Abenteuer entschieden hat und welche Erkenntnisse sie aus diesem Jahr gezogen hat.

👩‍⚕️ Aurelia Hölzer teilt ihre außergewöhnlichen Erfahrungen aus einer Umgebung, die alles abverlangt: Teamgeist, psychische Stärke und ein unerschütterliches Durchhaltevermögen. Ihre Geschichte inspiriert und zeigt, wie man in extremsten Situationen wachsen kann.

🎙️ Hör rein und lass dich von dieser einzigartigen Lebensgeschichte begeistern – Abenteuer pur am Ende der Welt!

📢 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen: [Spotify-Link] | [Apple Podcasts-Link] | [YouTube-Link]

#Machgeschichten #Podcast #Antarktis #NeumayerIII #LebensfeindlichsterOrt #Abenteuer #Isolation #Forschung #MentaleStärke #Resilienz

P.S: Du findest die Machgeschichten übrigens auch auf YOUTUBE ;-)
Spring schnell rüber und sieh die Gesichter zu den Stimmen:
https://www.youtube.com/@Machgeschichten

  continue reading

38 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 453621856 series 3515016
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Melanie Brüggemann. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Melanie Brüggemann ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

❄️ Wie lebt es sich ein Jahr lang im lebensfeindlichsten Ort der Welt – der Antarktis?

In dieser Folge des Machgeschichten-Podcasts spreche ich mit Aurelia Hölzer, Ärztin und ehemalige Stationsleiterin der Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis. Für ein Jahr lebte sie mit nur acht anderen Menschen in völliger Abgeschiedenheit – ohne Kontakt zur Außenwelt, umgeben von Eis und Schnee. Am kältesten und unwirtlichsten Ort der Welt war keine Rettung durch Schiff oder Helikopter möglich.

In diesem Gespräch erfährst du:

  • Wie es ist, in kompletter Isolation und extremen Bedingungen zu leben.
  • Welche Herausforderungen der Alltag in der Antarktis mit sich bringt – körperlich, mental und sozial.
  • Wie Aurelia Resilienz und mentale Stärke entwickelt hat, um den Herausforderungen der Isolation standzuhalten.
  • Warum sie sich für dieses Abenteuer entschieden hat und welche Erkenntnisse sie aus diesem Jahr gezogen hat.

👩‍⚕️ Aurelia Hölzer teilt ihre außergewöhnlichen Erfahrungen aus einer Umgebung, die alles abverlangt: Teamgeist, psychische Stärke und ein unerschütterliches Durchhaltevermögen. Ihre Geschichte inspiriert und zeigt, wie man in extremsten Situationen wachsen kann.

🎙️ Hör rein und lass dich von dieser einzigartigen Lebensgeschichte begeistern – Abenteuer pur am Ende der Welt!

📢 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen: [Spotify-Link] | [Apple Podcasts-Link] | [YouTube-Link]

#Machgeschichten #Podcast #Antarktis #NeumayerIII #LebensfeindlichsterOrt #Abenteuer #Isolation #Forschung #MentaleStärke #Resilienz

P.S: Du findest die Machgeschichten übrigens auch auf YOUTUBE ;-)
Spring schnell rüber und sieh die Gesichter zu den Stimmen:
https://www.youtube.com/@Machgeschichten

  continue reading

38 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή