Artwork

Το περιεχόμενο παρέχεται από το Alexander Klomparend, Duisburg Kontor GmbH, Alexander Klomparend, and Duisburg Kontor GmbH. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Alexander Klomparend, Duisburg Kontor GmbH, Alexander Klomparend, and Duisburg Kontor GmbH ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.
Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

#09 Dr. Marie Jaroni: Revolutionärin des grünen Stahls bei ThyssenKrupp Steel

24:31
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 458511371 series 3630326
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Alexander Klomparend, Duisburg Kontor GmbH, Alexander Klomparend, and Duisburg Kontor GmbH. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Alexander Klomparend, Duisburg Kontor GmbH, Alexander Klomparend, and Duisburg Kontor GmbH ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Stahl ist noch immer die DNA unserer Stadt! Dafür steht vor allem ein Name, ThyssenKrupp Steel. Das Werk im Duisburger Norden ist etwa viereinhalb Mal so groß wie die Staatsfläche von Monaco. Mit anderen Worten: TKS ist riesig! Riesig ist bisher auch die Menge an klimabelastendem CO2, die das Werk ausstößt. Zum Vergleich: Die vier Hochöfen verursachen pro Jahr etwa 2,5 Prozent der gesamten CO2-Emissionen der Bundesrepublik. Das soll sich schnell ändern, haben Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen. Verantwortlich dafür ist Dr. Marie Jaroni. Die promovierte Metallurgin brennt für ihre Aufgabe und kündigt an, dass TKS schon 2026 den ersten konventionellen Hochofen durch eine wasserstoffbetriebene Direktreduktionsanlage ersetzen will. Drei weitere sollen folgen. Das Investitionsvolumen für die erste Anlage liegt bei rund zwei Milliarden Euro und macht klar: Für diesen historischen Wandel braucht es besondere Menschen – Menschen wie Marie Jaroni, die im Podcast unter anderem über ihre Mission, lange Arbeitstage und fröhliche Kinder spricht.

Anregung, Kritik, Wünsche, Feedback? Schreibt uns gerne ein Email an [email protected]

Weitere Infos, spannende Geschichten und überraschende Fakten findet ihr auf unserer Website: www.duisburgistecht.de oder unserem YouTube-Kanal: www.youtube.com/c/duisburgistecht

Idee und Konzept: CANTALOOP GmbH – Agentur für Kommunikation, Duisburg www.cantaloop.de

Produktion: TRESOHR STUDIOS, Oberhausen www.tresohr.de

  continue reading

11 επεισόδια

Artwork
iconΜοίρασέ το
 
Manage episode 458511371 series 3630326
Το περιεχόμενο παρέχεται από το Alexander Klomparend, Duisburg Kontor GmbH, Alexander Klomparend, and Duisburg Kontor GmbH. Όλο το περιεχόμενο podcast, συμπεριλαμβανομένων των επεισοδίων, των γραφικών και των περιγραφών podcast, μεταφορτώνεται και παρέχεται απευθείας από τον Alexander Klomparend, Duisburg Kontor GmbH, Alexander Klomparend, and Duisburg Kontor GmbH ή τον συνεργάτη της πλατφόρμας podcast. Εάν πιστεύετε ότι κάποιος χρησιμοποιεί το έργο σας που προστατεύεται από πνευματικά δικαιώματα χωρίς την άδειά σας, μπορείτε να ακολουθήσετε τη διαδικασία που περιγράφεται εδώ https://el.player.fm/legal.

Stahl ist noch immer die DNA unserer Stadt! Dafür steht vor allem ein Name, ThyssenKrupp Steel. Das Werk im Duisburger Norden ist etwa viereinhalb Mal so groß wie die Staatsfläche von Monaco. Mit anderen Worten: TKS ist riesig! Riesig ist bisher auch die Menge an klimabelastendem CO2, die das Werk ausstößt. Zum Vergleich: Die vier Hochöfen verursachen pro Jahr etwa 2,5 Prozent der gesamten CO2-Emissionen der Bundesrepublik. Das soll sich schnell ändern, haben Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen. Verantwortlich dafür ist Dr. Marie Jaroni. Die promovierte Metallurgin brennt für ihre Aufgabe und kündigt an, dass TKS schon 2026 den ersten konventionellen Hochofen durch eine wasserstoffbetriebene Direktreduktionsanlage ersetzen will. Drei weitere sollen folgen. Das Investitionsvolumen für die erste Anlage liegt bei rund zwei Milliarden Euro und macht klar: Für diesen historischen Wandel braucht es besondere Menschen – Menschen wie Marie Jaroni, die im Podcast unter anderem über ihre Mission, lange Arbeitstage und fröhliche Kinder spricht.

Anregung, Kritik, Wünsche, Feedback? Schreibt uns gerne ein Email an [email protected]

Weitere Infos, spannende Geschichten und überraschende Fakten findet ihr auf unserer Website: www.duisburgistecht.de oder unserem YouTube-Kanal: www.youtube.com/c/duisburgistecht

Idee und Konzept: CANTALOOP GmbH – Agentur für Kommunikation, Duisburg www.cantaloop.de

Produktion: TRESOHR STUDIOS, Oberhausen www.tresohr.de

  continue reading

11 επεισόδια

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Οδηγός γρήγορης αναφοράς

Ακούστε αυτήν την εκπομπή ενώ εξερευνάτε
Αναπαραγωγή