«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
UN-Weltklimakonferenz in Ägypten: Klimaökonom Ottmar Edenhofer erwartet keinen großen Durchbruch
MP3•Αρχική οθόνη επεισοδίου
Manage episode 346319014 series 1833397
Από Bayerischer Rundfunk ανακαλύφθηκε από την Player FM και την κοινότητά μας - τα πνευματικά δικαιώματα ανήκουν στον εκδότη, όχι στην Player FM και ο ήχος αναπαράγεται απευθείας από τους διακομιστές μας. Πατήστε το κουμπί Εγγραφή για να παρακολουθείτε τις ενημερώσεις στην Player FM ή επικολλήστε το URL feed σε άλλες εφαρμογές podcast.
Wie können wir unseren Planeten vor zunehmender Erderwärmung schützen - das ist die zentrale Frage bei der Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm el Sheikh. Deutschland - einst Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel - wird einen schweren Stand in Ägypten haben, seit die Bundesregierung wegen der Energiekrise verstärkt auf Kohlekraft setzt und weltweit Gas einkauft.Einer, der sich schon lange mit den Herausforderungen und den Kosten des Klimawandels befasst, ist Professor Ottmar Edenhofer, Chef-Ökonom und wissenschaftlicher Direktor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Im BR24 Thema des Tages warnt er vor zu großen Hoffnungen, was die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Ägypten angeht. Das, was die Staaten bisher auf den Tisch gelegt haben, sei zu wenig, um die Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, sagt er.
2939 επεισόδια