Ratgeber δημόσια
[search 0]
Περισσότερα

Download the App!

show episodes
 
R
Ratgeber

1
Ratgeber

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Καθημερινά
 
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
  continue reading
 
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
  continue reading
 
R
Ratgeber Podcast

1
Ratgeber Podcast

Ratgeber Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία
 
Von Montag bis Freitag um 11.20 Uhr geben Fachleute auf Radio Südostschweiz Tipps für neue Kochrezepte, Ratschläge für die Gesundheit, Wirtschaftsinformationen sowie über den neusten Stand der Technik. Hier findest du alle Ratgeber zum anhören.
  continue reading
 
Lauscher auf! „Pet-Talks: Katze“ ist der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Dir unsere Katzen-Expertinnen Christina Wolf und Annika Holzkamp monatlich Tipps und Tricks verraten, damit einem harmonischen Zusammenleben mit Deiner Samtpfote nichts im Weg steht.
  continue reading
 
Alex und Rob präsentieren euch Alltagssituation aus Sicht zweier Studenten, die genug Probleme damit haben, ihr Studium zu bewältigen. Neds Ultimativer Schulwahnsinn - aber als Podcast fürs Studium. Folgt uns gerne auf Instagram (https://instagram.com/studentisches.kulturgut) und abonniert uns auf YouTube (https://youtube.com/channel/UC01bKMipHHhl5eqWQe5XXkQ)!
  continue reading
 
Wünschst du dir nichts sehnlicher, als gesund, glücklich und erfolgreich zu sein? Ist Hypnosetherapie geeignet? Welche Hypnosetherapie - Hypnosemethode? Tiefenhypnose oder ärztliche Hypnose? Blitzhypnose oder Heilhypnose? Leidest du unter tiefsitzenden traumatischen Erlebnissen? Kann selbstbestimmte Hypnosetherapie (NeuroBioMed) dir dabei helfen das Trauma aufzulösen? Fühlst du dich blockiert? Lassen sich mit Hypnosetherapie tiefere Blockaden lösen? Bist du ein Schmerzpatient? Wie kann man m ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Engerlinge der Mai- und Junikäfer können in Rasen, Weiden und Wiesen und sogar an jungen Obstbäumen beträchtlichen Schaden anrichten. Die Engerlinge fressen an den Wurzeln und können die Pflanzen zum Absterben bringen. Im Flachland sind es eher Junikäfer, in höheren Regionen bis 1400 Meter, taucht dagegen der Maikäfer vermehrt auf. Bekämpfen so…
  continue reading
 
Immer mehr Privatpersonen und Unternehmen werden Opfer von Hackerangriffen. Die Hacker fordern Geld und versprechen, den PC nach dem Eingang der verlangten Summe wieder freizuschalten. Ein Experte erläutert in der Sendung, wie man seine Computer vor Hackerangriffen schützen kann.
  continue reading
 
Kennen Sie das? Sie gehen in die Hocke und dann müssen Sie sich ganz kurz nur, mit einem oder zwei Fingern abstützen, wenn Sie wieder aufstehen? Das ist eine Alterserscheinung sagt der Sportlehrer und Personaltrainer Savo Hertig. Aber man kann etwas dagegen tun. Auch vom Stuhl kommen einige nicht mehr hoch. Da gibt es einen einfachen Trick, sagt He…
  continue reading
 
Der Kühlschrank ist eine ideale Umgebung für Schimmel und Bakterien. Daher sollte er regelmässig gründlich gereinigt werden. Hier erfahren Sie, wie Putzexperten das machen und welche Hilfsmittel dazu am besten geeignet sind. Wie oft muss ich den Kühlschrank reinigen? Studien haben gezeigt, dass es im Kühlschrank viel mehr Bakterien und Keime hat al…
  continue reading
 
Waschbären dürfen nur in Gruppen von mindestens zwei Tieren gehalten werden. Für zwei Tiere muss das Aussengehege mindestens zwanzig quadratmeter Fläche und das Innengehege mindestens acht quadratmeter Fläche aufweisen. Diese gesetzlichen Mindestmasse dürfen nicht unterschritten werden. Werden mehr als zwei Tiere gehalten, vergrössert sich die Mind…
  continue reading
 
Weiss die Schulmedizin nicht mehr weiter, greifen Ärztinnen und Ärzte, welche auch in Traditioneller Chinesischer Medizin und Akupunktur ausgebildet sind, zu dieser alten Heilmethode. Es gibt Therapeuten, die mit Dauernadeln arbeiten. Diese sieht man oft bei Rauchern im Ohr, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen. Die Ärztin mit Zusatzausbildung in…
  continue reading
 
Pfingstrosen lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: Stauden-Pfingstrosen und Strauch-Pfingstrosen. Wer verschiedenen Insekten einen reichen Blütengarten anbieten will, setzt offen oder halbgefüllt blühende Pfingstrosensorten, denn diese haben am meisten Staubblätter mit Blütenstaub. Je nach Gruppe werden getopfte Pfingstrosen unterschiedlich g…
  continue reading
 
Während man die Sauce, die in der Pfanne vor sich hin köchelt überwacht, kann man gleichzeitig die Waden trainieren. Ja, während dem Kochen kann man die Unterschenkel wunderbar trainieren. Zur Stärkung oder wenn man Muskelkater hat. Am besten macht man die Übungen barfuss oder mit Socken. Auf die Zehenspitzen so sehr es geht, diese Position halten.…
  continue reading
 
Ferienzeit - die schönste Zeit. Was aber, wenn ich kurz vor Abreise krank werde? Oder in den Ferien verunfalle? In solchen Fällen springt die Reiseversicherung ein. Die richtige finden ist aber gar nicht so einfach. Wir sagen Ihnen, welche Versicherungen Sinn machen und worauf Sie achten sollten. Eine Reiseversicherung ist nicht obligatorisch. Je n…
  continue reading
 
Hund und Mensch im Alter bilden oft wertvolle Partnerschaften. Es müssen allerdings gewisse Kriterien erfüllt sein. Kann ich den Bedürfnissen des Hundes noch gerecht werden und was passiert mit dem Tier, wenn ich krank werde oder sterbe? Hunde sind für ältere Menschen eine Bereicherung. Für kaum eine andere Altersklasse kann der Hund als Sozialpart…
  continue reading
 
Vertraut man dem Arzt oder der Ärztin, so wirkt sich das positiv auf den Heilungsverlauf aus, das haben verschiedene Studien gezeigt. Medikamente werden konsequenter genommen und Patientinnen und Patienten genesen schneller. Deshalb darf man Arzt oder Ärztin wechseln, wenn das Vertrauensverhältnis nicht stimmt, da ist niemand beleidigt. Auch eine Z…
  continue reading
 
Lichtverschmutzung wird auch im Garten zunehmend zu einem Problem. Lichtempfindliche Fledermäuse, wie z.B. das Grosse Mausohr, werden durch die Gartenbeleuchtung irritiert und finden den Weg zu ihren Futterplätzen nicht mehr. Nachtfalter fliegen endlos um die Gartenleuchten bis sie erschöpft sind und sterben. Deshalb nur so viel Licht im Garten wie…
  continue reading
 
Wir sind nicht dafür gemacht, acht Stunden zu sitzen und in den Laptop oder auf den Computerbildschirm zu schauen. Unsere Vorfahren bewegten sich viele Kilometer pro Tag. Und sie bewegten sich richtig. So wie sich Kinder richtig bewegen. Spiraldynamik arbeitet genau mit diesen Prinzipien. «Wir bewegen uns vorwärts - das ist das Dynamische», sagt di…
  continue reading
 
Parkhäuser können abenteuerlich sein. Man muss sich durch enge Kurven schlängeln, in enge Parkplätze quetschen, darf das Ticket nicht verlieren und schliesslich muss man noch wissen, wo das Auto abgestellt ist. Wir geben Tipps zu verschiedenen Problemen beim Parkieren in der grossen Garage. Der Klassiker: Beim Aussteigen mache ich mit der Tür eine …
  continue reading
 
Studien belegen: Hunde können Menschen besser Lesen als wir meinen. Hunde verstehen nicht nur Kommandos wie "Sitz" und "Platz", sie können auch unsere Mimik, Gestik und Gefühle lesen. Hunde können menschliche Signale interpretieren. Wie kein anderes Tier können sie den Gemütszustand ihrer Besitzer erkennen und verstehen. Hunde können nicht nur anha…
  continue reading
 
Mit ü50 in der zweiten Runde ist Verhütung von Schwangerschaften kein grosses Thema mehr. Aber Schutz braucht man bzw. frau trotzdem, wenn man Partner oder Partnerin noch nicht so lange kennt oder wechselnde Partnerschaften hat. Es geht um den Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Sexuell übertragbare Krankheiten sieht man oft nicht. Dement…
  continue reading
 
Ein Pflanzgefäss muss wasserdurchlässig sein und es darf sich keine Staunässe bilden. Es eignen sich auch Harassen und Wäschekörbe. Harassen und Wäschekörbe werden mit einem Schafwolle-Vlies ausgelegt, damit die Erde nicht weggeschwemmt wird. Zusätzlicher Nutzen: die Pflanzen erhalten einen Langzeitdünger, denn Schafwolle besteht hauptsächlich aus …
  continue reading
 
Shiatsu ist viel mehr als Körperarbeit. Auch Geist, Psyche und Seele werden unterstützt und ins Gleichgewicht gebracht. Shiatsu kann bei vielen Beschwerden helfen. Da sind einmal die körperlichen: Migräne, Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, Menstruationsbeschwerden und körperliche Beschwerden ohne medizinis…
  continue reading
 
Mittlerweile haben wohl die meisten mindestens eine Debit- und eine Kreditkarte. Kennen Sie die Unterschiede? Und wann eignet sich welche Karte besser zum Beispiel beim Bezahlen im Restaurant oder im Ausland? Erfahren Sie hier mehr über Sinn und Zweck und Vor- und Nachteile der beiden Karten. Die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile Mit der…
  continue reading
 
Leinenbegegnungen unter Hunden bieten Konfliktpotenzial. Es liegt jedoch meistens am Hundehalter, ob es funktioniert oder ob man besser ausweicht. Das grösste Problem bei missglückten Leinenbegegnungen ist der Mensch am Ende der Hundeleine. Denn stimmt das Teamwork zwischen Hund und Hundehalter nicht, kann es bei der Begegnungssituation zu unschöne…
  continue reading
 
Eltern und Partnerinnen und oder Partner mit Demenz können Gesunde zur Weissglut treiben. Als uneinsichtig oder stur werden sie beschrieben. Dabei darf man nicht vergessen, dass es sich bei der Demenz um eine Krankheit handelt, sagt der Geriater Bernard Flückiger. Bernard Flückiger ist Chefarzt am Adullam Spital und Pflegezentrum Basel. Er empfiehl…
  continue reading
 
Der Wermut (Artemisia absinthium) ist eine einheimische Pflanze, die im Zentralwallis und in trockenen Tälern des Graubündens noch häufig vorkommt. Dort wächst er an sonnig-heissen und nährstoffreichen Stellen auf Viehweiden, in der Nähe von Viehlagerplätzen und Misthaufen. Die Blätter des Wermut sind graufilzig und tief eingeschnitten, seine klein…
  continue reading
 
Nicht nur Unterstützung einer Trainerin oder eines Trainers gibt es, vielmehr sorgen auch Vibrationen für einen zusätzlichen Trainingseffekt. Powerplate - das ist intensivstes Training mit Unterstützung. Powerplate macht man längstens 20 Minuten am Stück. Dies weil Powerplate extrem effektiv ist. Am besten macht man die Trainingseinheit drei Mal di…
  continue reading
 
Vielen Menschen fällt es schwer, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen. Sie leben einsam in ihrer Wohnung und wünschen sich doch eigentlich mehr Geselligkeit. Ein Psychotherapeut gibt Tipps dazu, wie der Schritt heraus aus der Einsamkeit gelingen kann.
  continue reading
 
Wer sich bei einer Online-Partnerböse registrieren möchte, muss zuerst einmal herausfinden, welche die passende ist. Hier erfahren Sie, wie das am einfachsten geht. Und wir machen Sie auf zwei Stolpersteine aufmerksam, die Sie unbedingt umgehen sollten. Die richtige Dating-Seite finden Bevor Sie sich für eine Single-Plattform entscheiden, sollten S…
  continue reading
 
Kommt ein Hund in die Pubertät oder Reifezeit, kann es für den Menschen recht anstrengend werden. Sein Verhalten hat jedoch nichts mit Trotz, Ungehorsam, Ignoranz oder Respektlosigkeit zu tun. Hunde befinden sich zwischen fünf bis 24 Monate in der Pubertät und der anschliessenden Adoleszenz, der Entwicklung zum ausgewachsenen Hund. Bei kleineren Ra…
  continue reading
 
Alle, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, haben Anspruch. Die IV bzw. die AHV unterscheidet hier nach Schwere der Hilflosigkeit. Die Hilflosenentschädigung wird entweder von der IV ausbezahlt oder - wenn jemand AHV bezieht - von dieser. Die Hilflosenentschädigung ist unabhängig vom Einkommen. Wer also beispielsweise Hilfe braucht beim Anziehen, b…
  continue reading
 
Die Raupen von Apfel- und Pfirsichwickler fressen sich in die noch grünen Früchte. Sie fressen Gänge in das Fruchtfleisch und ins Kerngehäuse und hinterlassen braune Kotkrümmel. Wurmstichige Äpfel, Birnen und Quitten sehen danach unappetitlich aus. Wenn man die befallenen Stellen jedoch wegschneidet, kann man die Früchte noch gut verwenden. Ab Mai …
  continue reading
 
Hunyuangong, übersetzt «Methode der vollkommenen Rundheit» ist eine Kampfkunst, die während der Zeit der Kulturrevolution, als medizinische Einrichtungen fehlten, entwickelt hat. Sie ist sehr langsam und deshalb geeignet für Menschen mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung. Elena Camesi-Janke ist Sinologin und Trainerin für Taijiquan, Qi…
  continue reading
 
Der Fernseher läuft nicht mehr, die Handy-Rechnung ist viel zu hoch. Grund für Reklamationen gibt es immer wieder. Wenn Sie richtig reklamieren, sparen Sie Zeit und Nerven. Wie das geht? Hier erfahren Sie es. Finden Sie auch Muster-Sätze, die Sie für eine erfolgreiche Beanstandung verwenden können. Eine stichhaltige Reklamation bedingt eine gute Vo…
  continue reading
 
Die Erdbeerkrankheit erinnert optisch an Erdbeeren und hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. Die infektiöse Krankheit zwischen den Klauen muss medizinisch behandelt und mit allen Möglichkeiten bekämpft werden. Den betroffenen Tieren müssen vor der Behandlung die Klauen geschnitten werden. Die betroffenen Stellen im Zwischenklauen- und Zw…
  continue reading
 
Ein Vortrag oder im Plenum eine Frage stellen - da versagt vielen die Stimme oder sie sprechen viel leiser als gewöhnlich. Klar, da ist ein Teil Aufregung dabei. Deshalb: Nur Mut! Und zusätzlich helfen auch die Tipps von Britta Balandat, sie ist Logopädin und Stimmtrainerin. Die Logopädin und Stimmtrainerin empfiehlt, wenn man im Plenum eher leise …
  continue reading
 
Bioterra ist die führende Organisation für den Bio- und Naturgarten in der Schweiz. Eines ihrer Ziele ist es die Biodiversität zu fördern. Deshalb hat sie das Weidenblättrige Rindsauge (Buphthalmum salicifolium) zur Wildstaude des Jahres 2023 gekürt. Die Blüten des Weidenblättrigen Rindsauges ähneln gelben Margeriten und erscheinen mitten im Hochso…
  continue reading
 
Wer sich ein E-Bike kaufen will und noch nie eins hatte, tut gut daran, sich einmal eins auszuleihen oder eins zu mieten. Warum nicht eine Tour auf einer der 13 Herzrouten in der Schweiz machen? Und dann kann man sich überlegen, ob man eins mit einer gelben Nummer möchte oder nicht. Gerade die Anschaffung eines E-Bikes ist eine rechte Investition, …
  continue reading
 
Die Haftplicht bezahlt, wenn wir Dritten Schaden zufügen. Für Experten ist die Haftpflicht-Versicherung die wichtigste Versicherung überhaupt, sie wird dringend empfohlen. Grund genug, dass wir da genauer hinschauen. Hier gibt es Tipps. Warum ist die Haftpflicht-Versicherung so wichtig? Sie stehen dem Nachbarn auf die Brille, oder Ihr Hund kratzt s…
  continue reading
 
Die Klauenpflege dient der Erhaltung gesunder Klauen und der Vorbeugung von Erkrankungen durch Fehlstellungen und Fehlbelastungen. Durch die moderne Kuh-und Rinderhaltung wird der normale Abrieb des Klauenhorns beim Tier häufig nicht mehr erreicht. Deshalb ist eine regelmässige Pflege der Klauen unerlässlich. Zusätzlich können bei der Klauenpflege …
  continue reading
 
Die Kinder ziehen aus - das bedeutet Leere und mehr Platz. Warum nicht getrennte Schlafzimmer beziehen? Oder soll man gleich vom Haus in eine Wohnung umziehen? Die Lebensmitte bietet wohntechnisch Chancen, die man ergreifen sollte. Elke Reitmayer ist Dozentin für Architekturpsychologie an der Berner Fachhochschule in Burgdorf. Für sie ist die Leben…
  continue reading
 
In der Schweiz gibt es 36 Nacktschneckenarten. Jedoch nur einige Arten der Weg- und Ackerschnecken können beachtliche Schäden an verschiedenen Gemüsekulturen anrichten. Schnecken können mit einer App bestimmt werden. Die Spanische Wegschnecke verkriecht sich tagsüber an feuchten Orten im Kompost, unter Sträuchern und Hecken oder unter Gräsern. Sie …
  continue reading
 
Bei E-Bikes steht schnell das Vorurteil im Raum, das sei nur etwas für Faule, Unsportliche oder Menschen, die zu viele Kilos auf den Rippen haben. Dabei kann man auch mit dem E-Bike ganz schön pedalen und den Puls in die Höhe schnellen lassen, das zeigt eine Studie der Universität Basel. Regelmässiges E-Bike-Fahren verbessert die Fitness des Herzen…
  continue reading
 
Ein Veloschloss sollte jeder haben. Denn ist das Fahrrad nicht abgeschlossen und wird gestohlen, bezahlt die Versicherung nicht. Erfahren Sie hier, welches Fahrradschloss für Sie Sinn macht und wie Sie es richtig verwenden. Die verschiedenen Veloschloss-Typen Rahmenschloss (fix am Velo montiert): * Vorteile: Sehr günstig, integriert am Velo, immer …
  continue reading
 
Eine atopische Dermatitis, in der Umgangssprache häufig auch als allergisches Ekzem bezeichnet, ist eine chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten. Sie macht sich bei den Tieren durch Juckreiz mit Kratzen, Beissen und Reiben verschiedener Körperteile bemerkbar. Ein Ekzem bei Katze und Hund ist beispielsweise an Hautrötungen zu erkenn…
  continue reading
 
Speziell zur Osterzeit glauben Touristinnen und Touristen in Jerusalem, sie seien Heilige oder eine biblische Figur. Die «Heilige Stadt» wird zum Trigger für eine vorübergehende psychische Störung. Diese psychische Störung geht meistens nach ein paar Tagen, spätestens nach der Abreise wieder vorbei - sofern keine psychischen Krankheiten im Vorfeld …
  continue reading
 
Schnittblumen halten länger, wenn sie vor dem Einstellen in die Vase an den Enden der Stängel circa zwei bis drei cm mit einem scharfen Messer schräg abgeschnitten werden. Der glatte Schnitt sorgt für freie Leitungsbahnen im Blütenstängel ohne Luftblasen und ohne Bakterien. Die Schnittblumen müssen sofort in sehr kaltes Wasser gestellt werden. Das …
  continue reading
 
Wer jahrelang kein Velo mehr hatte, tut gut daran, sich vor dem Kauf ein paar Fragen zu stellen: Wozu brauche ich das Velo? Wann fahre ich? Wo fahre ich? Marius Graber ist technischer Redaktor beim «Magazin Velojournal». Für ihn ist die erste Frage: Transportiere ich auch mal etwas mit dem Velo? Wenn nein, brauche ich keinen Gepäckträger. Fahre ich…
  continue reading
 
Viele, die einen Gebrauchtwagen kaufen wollen, schauen sich gezielt nach einem gebrauchten Elektrofahrzeug um. Doch worauf sollte ich als Laie unbedingt achten, wenn es ein E-Auto werden soll? Ein Experte beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Kauf gebrauchter E-Autos.
  continue reading
 
Ostern hat noch nicht einmal angefangen, und schon bilden sich vor dem Gotthard-Nordportal die ersten Kolonnen. Doch das ist nur der Anfang. Immerhin: Plant man richtig und hält sich an ein paar Regeln, gibt es weniger Stress. Die Erfahrung zeigt: Wer über Ostern wegfährt, tut dies am besten am Mittwoch vor Gründonnerstag morgens früh oder abends s…
  continue reading
 
Um eine Katze an das Katzenkistchen zu gewöhnen muss man Geduld mitbringen. In den Anfängen wird definitiv mal etwas daneben gehen und irgendwo in der Wohnung liegen bleiben. Schimpfen bringt in diesem Fall gar nichts und ist sogar kontraproduktiv. Besonders wichtig ist die Platzierung der Katzenkiste. Der optimale Platz sollte eine Sitzung in alle…
  continue reading
 
Sind Sie auch schon abgegangen wie eine Rakete? Das ist schon mal gar nicht so schlecht, sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter. Emotionen zu spüren ist nämlich gut; denn wer Emotionen wahrnimmt, kann damit auch etwas machen. Spürt man die eigenen Emotionen, kann man sie auch regulieren. Wer um eine Situation weiss, k…
  continue reading
 
Jetzt auspflanzen und bereits in acht Wochen ernten. Dafür eignen sich Salat- und Kohlrabi- Setzlinge. Weisse Kohlrabi 'Lanro' und blaue Kohlrabi 'Blaro'sind besonders kälteresistent und können überall dazwischen gepflanzt werden. Pflücksalat 'Till' eignet sich besonders für den Topfgarten, die Kopfsalatsorte 'Maikönigin' für den Gemüsegarten. Alle…
  continue reading
 
Einige haben regelrecht Angst vor einem Leistungsknick. Häufig wird man aus dem Freundeskreis bei einem runden Geburtstag darauf aufmerksam gemacht: «Ab 40 geht's bergab» oder «Ab 50 kannst Du dieses oder jenes nicht mehr». Das stimmt nur bedingt, sagt der Sportlehrer Savo Hertig. Ab 60 gehört man zum alten Eisen - impfen einem die Kolleginnen und …
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς