Positionierung δημόσια
[search 0]
Περισσότερα

Download the App!

show episodes
 
P
Positionierung statt Wettbewerb

1
Positionierung statt Wettbewerb

Dr. Markus Selders - Experte für Positionierung und Marketing

Unsubscribe
Unsubscribe
Μηνιαία+
 
Hier bekommst Du Impulse rund um die Themen Positionierung und Marketing. Mein Name ist Markus Selders und ich helfe Unternehmern, aus dem Wettbewerb und dem Preiskampf auszusteigen. Mein Mittel dazu: Eine klare und fokussierte Positionierung. Ich weiß, wie schwer es ist, eine solche Positionierung selbst und alleine zu erarbeiten. Darum biete ich Positionierungs-Coachings per Video-Meeting, Telefon und E-Mail an. Mehr zu meinen Positionierungs-Coachings findest Du auf meiner Website: https: ...
  continue reading
 
Der Podcast für Selbständige und Solo-Unternehmer - mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - Sichtbarkeit, Marketing, Angebote. Hier geht es um Positionierung finden, Positionierung sichtbar machen, Positionierung weiterdenken für Selbständige, Solo-Unternehmer, Freiberufler und andere Einzelkämpfer. Du erhältst praktische Erfahrungen, Fachwissen und Denkanstöße zu allem, was Dir hilft, die richtigen Menschen mit den richtigen ...
  continue reading
 
Der ‘brand thinking’ Podcast ist für alle Startups, die ihr Produkt in eine relevante Brand verwandeln möchten. Ihr habt ein tolles Produkt, das in die Köpfe der Menschen gebracht werden muss? Wir unterstützen euch beim Aufbau eurer Brand, die sich von der Masse absetzt. Die relevant ist, weil sie die einzige Wahl ist. Und die sich eure Kunden verlieben werden.
  continue reading
 
Mehr Erfolg mit Dienstleistungen durch Servicedesign, Servicearchitektur und Serviceengeneering. Spannende und überraschende Perspektiven für Dienstleister. Unternehmer, Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler lernen Productized Services oder Serviceprodukte herzustellen, um Dienstleistungen professioneller zu gestalten, um den Umsatz und den Gewinn zu steigern, den Marktzugang zu optimieren, die Zielgruppe zu präzisieren und die Kunden mit dem Angebot zu überzeugen und begeistern. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auf welchem Wissensstand ist Deine Zielgruppe? Sprichst Du Anfänger oder Fortgeschrittene an? Davon hängt ab, welche Inhalte Du für sie erstellen solltest. 4 Strategien und was es dabei zu beachten gibt. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ein persönlicher Letter mit Erfahrungen, Erkenntnisse und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und M…
  continue reading
 
Warum sich der Positionierungs-Prozess oft chaotisch anfühlt. Wenn ich mit meinen Kunden an ihrer Positionierung arbeite, fühlt sich dieser Prozess manchmal chaotisch für sie an. Stärken, Schwächen, Kunden und ihre Bedürfnisse – all dass stiftet manchmal mehr Verwirrung als Klarheit. Warum das völlig normal ist und was das Ganze mit Lego zu tun hat…
  continue reading
 
Dein Angebot kann verschiedene Kundenwünsche bedienen. Zum Beispiel kann ein Maler aus Deiner Wohnung einen heimisch-gemütlichen Rückzugsort oder ein vorzeigbares, präsentables Zuhause machen. Mit der gleichen Arbeit werden ganz verschiedene Ziele erreicht. Nutze das und sprich über all diese Wünsche und Ziele. So gibst Du mehr Interessenten die Ch…
  continue reading
 
Warum bestellen Selbständige und Solo-Unternehmer einen Newsletter ab, wenn mal 2 Verkaufsmails kommen? Was haben diese Menschen selbst für eine Einstellung zum Verkaufen? Wie gehst Du damit um, wenn Leute, denen Du folgst, gerade etwas verkaufen? Hinweis: Hier ist mein Newsletter, in dem es momentan ein paar wenige Verkaufsmails gibt. https://www.…
  continue reading
 
83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie ist es, mit Dir zu arbeiten?“, die ich am 2. Februar gestartet hatte. Die Blogparade lief mit Verlängerung etwas über 9 Wochen und endete am Ostermontag. Hier ist nun endlich die Auswertung. Du bekommst einen bunt gemischten Überblick darüber, wie es ist, mit vielen tollen Selbständige…
  continue reading
 
Manchmal begegnen uns Marketingstrategie, die wirken einfach nur nervend. Deshalb muss nicht gleich die Strategie schlecht sein. Vielleicht hat sie nur jemand total übertrieben und schlecht umgesetzt: Erklärt am Beispiel einer total aus dem Ruder gelaufenen Hallo-wach-Kampagne. Gar nicht aus dem Ruder läuft dagegen mein wöchentlicher Newsletter. Du…
  continue reading
 
Wenn Du auf Contentmarketing setzt, dann lohnt es dranzubleiben und ein großes Archiv aufzubauen. Egal ob Blog, Podcast, Videokanal oder Newsletter - hohe Zahlen signalisieren ein paar Dinge, die automatisch für Dich Vertrauen aufbauen. Hunderte von Blogartikeln, Podcastepisoden usw. hat nämlich nicht mehr jeder. Aktueller Hinweis: Mehr Strategien …
  continue reading
 
Onlinemarketing ist eine Einladung zum Dialog. Wir stellen Fragen und hoffen auf eine Antwort. Doch es kommen frustrierend wenige Antworten bei uns an. Das heißt nicht, dass die Menschen nicht mit uns in Dialog treten. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um…
  continue reading
 
Link-Posts auf Social Media sind bei vielen in Ungnade gefallen - weil der Algorithmus sie nicht mag und deshalb schlechter ausspielt. Es gibt zwei Reaktionen darauf: den Link im ersten Kommentar "verstecken" oder gar keine Link-Posts mehr machen. Von beiden Strategien halte ich nichts. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen pe…
  continue reading
 
Wenn Deine Positionierung Eigenschaften wie "persönlich" und "individuell" enthält, dann solltest Du nicht jeden Prozess automatisieren. Eine Mail mit ein paar persönlichen Worten zeigt, dass bei Dir nicht nur "individuell" drauf steht, sondern auch drin steckt. Auch das ist #PositionierungSichtbarMachen. Du magst ausprobieren, wie das bei mir auss…
  continue reading
 
Wie die richtige Positionierung Deine Chancen erhöht, revolutionär zu sein. „Eine Branche revolutionieren“ – das klingt ziemlich dramatisch. Disruption wird es oft genannt. Und genau das meine ich auch. Eine Branche revolutionieren heißt für mich, bestehende Produkte oder Dienstleistungen obsolet zu machen. In Episode 176 zum unsichtbaren Wettbewer…
  continue reading
 
Danke-Seiten nach einem Verkauf oder einer Anmeldung sind unvermeidlich. Und sie sind unterschätzt. In dem Moment, wo Du die volle Aufmerksamkeit Deines Kunden oder Lesers hast, kann die Danke-Seite viel mehr, als nett "Danke" sagen. Nutze dieses Potenzial. Wenn Du meine Danke-Seite kennenlernen möchtest, dann melde Dich für meinen Newsletter an. D…
  continue reading
 
Wie baust Du Deinen Newsletter und Deine Landingpages auf? Wie gestaltest Du Dein Podcast-Intro und die Einleitung eines Blogartikels? Auch diese Details setzen sich mit zu Deinem Positionierungs-Bild zusammen. Plus: Ein Tipp, wie Du für solche Details gute Entscheidungen treffen kannst. Weiterführende Infos: Episode #182 Warum eine starke Position…
  continue reading
 
"Gib im Newsletter nicht nur Tipps und Tricks heraus. Ein Newsletter ist kein Fortbildungsinstrument." Aber ist Storytelling mit anschließendem Angebot für Dich die richtige Alternative? Du benötigst ein Newsletterkonzept. Hinweise: Wenn Du ml mit mir über Dein Newsletterkonzept nachdenken möchtest, dann sprich mich an. Das muss kein großes und teu…
  continue reading
 
Der Sales-Funnel - besonders der voll automatisierte - hat ein Image-Problem. Das liegt zum großen Teil daran, dass ihn manche zur seelenlosen Verkaufsmaschinerie ausgebaut haben. Doch es geht auch anders. Was spricht gegen einen freundlichen, beziehungsorientierten Funne, der auch noch etwas verkauft? Ergänzend zum Thema: Ich habe keinen linearen …
  continue reading
 
Gilt die Regel "Immer nur ein Call-to-Action" auch in Deinem regulären Newsletter? Nicht, wenn Beziehungs- und Vertrauensaufbau Dein primäres Ziel ist. Magst Du ein Beispiel sehen? In meinem Newsletter gibt es meistens mehrere Links (= mehrere Handlungsaufforderungen) Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Imp…
  continue reading
 
Wie ich Zeit für meine eigene strategische Arbeit finde. In dieser Episode von Positionierung statt Wettbewerb spreche ich darüber, warum es den richtigen Zeitpunkt für die Arbeit an der Strategie nicht gibt und was die Alternative ist. Du suchst Unterstützung bei der Arbeit an Deiner Positionierung? Ich biete Dir zwei Optionen: Meine neue Position…
  continue reading
 
Warum Rabatte die teuerste Werbung sind 10 % vom Umsatz für Marketing? Für viele Unternehmer undenkbar. 10, 15 oder gar 20 % Rabatt? Für viele Unternehmer Alltag. Warum das ein fataler Fehler ist, erfährst Du in dieser Episode von Positionierung statt Wettbewerb. Du suchst Unterstützung bei der Arbeit an Deiner Positionierung? Ich biete Dir zwei Op…
  continue reading
 
Freebies sind eine Art Arbeitsprobe, die neue Kontakte für uns begeistern sollen. Deshalb sollten sie nicht nur hervorragenden Inhalt haben, sondern auch ansprechend gestaltet sein. Trotzdem: Setzt Du vielleicht die falschen Schwerpunkte und investierst Deine Zeit an der falschen Stelle? Zum Anschauen: Mein schlicht gestaltetes Freebie 9 praxistaug…
  continue reading
 
Im Marketing können und müssen wir viel optimieren: Texte, Designs, Handlungsaufforderungen ... Doch wenn man es übertreibt, kann die Wirkung ins Gegenteil umschlagen. Achte darauf, was Dein Marketing wirklich bewirkt. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um…
  continue reading
 
Wenn jemand eine Frage stellt, einen Wunsch äußert oder ein Problem beschreibt, dann ist das möglicherweise nicht sein wahres Anliegen. Das war bei meinem Junior an einem Sonntagvormittag so und das ist manchmal auch bei Deinen Kunden und Interessente so. Deshalb solltest Du immer überlegen, ob nicht etwas ganz anderes hinter der Frage steckt. Hinw…
  continue reading
 
Ein Netzwerk aufzubauen ist wichtig. Doch wer auf Social Media wahllos jede Kontaktanfrage annimmt, riskiert unerbeten Sales Pitches und inaktive Kontakte. So kannst Du erkennen, welche Kontaktanfragen Du beruhigt annehmen kannst. P.S. Sind wir schon vernetzt? Schick mir gern eine Kontaktanfrage. Facebook: Dagmar Recklies Facebook: Die Strategieexp…
  continue reading
 
„Mach Videos!“ Hast Du den Rat auch schon gehört? Und hast Du innerlich die Augen verdreht? Weil Du selbst weißt, wie wichtig Videos heute sind. Und weil Du auch gemerkt hast, dass das gar nicht so einfach ist. Spaß ist was anderes. Ich fühle mit Dir. Ich habe ja nicht umsonst einen Podcast. Damit Dir der Start mit Deinen Videos leichter fällt, hab…
  continue reading
 
Bei den Titeln der eigenen Podcastepisoden eine Episodennummer angeben oder nicht? Ich habe 2 Gründe aus Nutzersicht und einen internen Grund, warum ich beim Podcast Episodennummern empfehle. Hinweis: Du denkst über einen eigenen Podcast nach? Dann wird Dir mein Podcast-Starter-Audiokurs helfen. In kompakten Kapiteln erfährst Du, worauf Du bei dem …
  continue reading
 
Warum sich viele Unternehmer selbst ausbeuten. Viele Selbständige, Solopreneure und Unternehmer beuten sich selbst aus – oft ohne es selbst zu merken. In dieser Episode von ‚Positionierung statt Wettbewerb‘ spreche ich über die wichtigste Ursache dieser Selbstausbeutung und erkläre, warum sie so gefährlich ist und wie sie aus Deinem Unternehmen ein…
  continue reading
 
Auch wenn Dein Newsletter ohne Freebie einen Wert für sich haben sollte - mit Freebies wächst die Liste einfach schneller. Wenn Du nicht nur ein einziges Freebie hast, sondern mehrere verschiedene, hat das 3 Vorteile für Dich. Hier ist zum Beispiel mein Freebie im Format eines E-Mail-Kurses. Es ist für etwas fortgeschrittene UnternehmerInnen, die i…
  continue reading
 
Freebies helfen Dir, dass Deine Newsletterliste schneller wächst. Aber es sollte auch ohne gehen. Newsletterleser gewinnen kannst du auch einfach nur, indem Du einen guten Newsletter anbietest. Welchen Wert hat Dein Newsletter und wo kann ich ihn finden? Hinweise: Wenn Dein Newsletter lesenswert ist, brauchst Du Dich auch vor dem in der Episode erw…
  continue reading
 
Zielgruppenbeschreibung ist weniger, die Zielgruppe möglichst klar abzugrenzen und zu definieren, als die Zielgruppe möglichst gut zu verstehen. Wenn Du Deine Leute richtig gut kennst und verstehst, dann kannst Du sie nämlich auch beschreiben. Und Du kannst sagen, wer dazugehört und wer nicht. Hinweis: Aktuell gibt es mein Live-Webinar "Zielkunden …
  continue reading
 
Wenn ein Call-to-Action für mich relevant und interessant ist, dann ist er auch meine Zeit wert. Wenn ein Call-to-Action eine ehrliche Frage mit echtem Interesse ist - eine Einladung zum Austausch - dann ist sie auch eine Antwort wert. Hier mein heutiger Call-to-Action: Gefallen Dir meine Einwürfe? Dann stehen die Chancen gut, dass Dir auch meine p…
  continue reading
 
Was ist mir dieser Kurs wert? Wenn Du Dir diese Frage stellst, dann fragst Du Dich eigentlich: Ist mir dieser Kurs den angegebenen Preis wert? Bin ich bereit – und in der Lage – diesen Preis für diesen Kurs zu zahlen? Bei den Kursen von meiner Kollegin Sara Menzel-Berger – auch bekannt als die Technikelfe – war das eine Zeitlang anders. Da musstest…
  continue reading
 
Als Selbständige und Solo-Unternehmer sind wir naturgemäß kleiner als viele unserer Wettbewerber. Doch es gibt Kunden und Interessenten, denen genau das wichtig ist. Nutze diese Stärke und mach sie selbstbewusst zu einem Teil Deiner Positionierung. Hinweis: Gegenüber den Kunden kann Dein Solo-Unternehmertum eine große Stärke sein. Trotzdem musst Du…
  continue reading
 
Gegen wen Du im Vertrieb wirklich verlierst. Hast Du schon mal Kundengespräche geführt, Angebote geschrieben und dann trotzdem den Auftrag nicht bekommen? Nicht immer lautet die Antwort "Wir haben einem günstigeren Anbieter den Vorzug gegeben." oder "Ein anderer Anbieter hat uns mehr überzeugt." In dieser Episode spreche ich mit Dir darüber, warum …
  continue reading
 
Letztlich bieten wir ja doch sehr vergleichbare Leistungen an - Coaching, Training, Beratung, Design ... Dennoch hast Du als Selbständige oder Solo-Unternehmer ein ganz starkes Alleinstellungsmerkmal, das einmalig und unkopierbar ist. Nutze das bewusst. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen,…
  continue reading
 
Wenn Du nie das "Wie" herausgibst, kommt das auch nicht gut an. Aus diesen Gründen können wir beruhigt auch mal das "Wie" zeigen. Passend zum Thema: Episode #257 Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität - Verscheuchen oder Hereinlassen? Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen…
  continue reading
 
Menschen beurteilen Dich auch danach, mit welchen anderen Menschen Du in Kontakt bist. Deine Beziehungen zu Kollegen, Followern, Communitymitgliedern fügen sich mit ein Dein Positionierungsbild ein. Zeig Deine Beziehungen. Weiterführende Inhalte: #239 Netzwerken als Selbständige und Solo-UnternehmerInnen - Viel leichter und wirksamer als Du viellei…
  continue reading
 
Meinungsartikel ranken oft nicht gut in den Suchmaschinen. Trotzdem müssen sie nicht ungelesen im Archiv alt werden. Das kannst Du tun. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen …
  continue reading
 
Meinungsstücke helfen Interessenten, sich für Dich zu entscheiden. Nicht jeder hat Meinungsstücke in seinem Blog. Damit erzeugst Du ein Entscheidungskriterium, das nicht mit den anderen Anbietern vergleichbar ist. So kannst Du Dich mit Meinungsstücken unterscheidbar und einprägsam positionieren. Ganz viel von meiner Meinung bekommst Du in meinem Ne…
  continue reading
 
Es muss nicht immer der nützliche und für Google optimierte Blogartikel sein. Meinungsstücke schreiben sich oft leichter und sind wertvoll für Deine vorhandenen Leser. Die in der Episode erwähnten Meinungsstücke von mir: #257 Der Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität - Verscheuchen oder Hereinlassen? 256 Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht u…
  continue reading
 
und wie Ungeduld Deiner Positionierung schaden kann In dieser Episode von 'Positionierung statt Wettbewerb' spreche ich mit Dir über Geduld. Du erfährst, warum sie beim Thema Positionierung so wichtig ist – wenn Du an Deiner Positionierung arbeitest und wenn Du Deine Positionierung umsetzt. Du suchst Unterstützung bei der Arbeit an Deiner Positioni…
  continue reading
 
„Ich will nicht die Freebie-Jäger mit der Gratis-Mentalität anziehen“. Es folgt Zustimmung von allen Seiten. Wer will schon Menschen anziehen, die nichts zahlen wollen. Aber ist das nicht zu einfach gedacht? In dieser Episode erhältst Du 5 Denkanstöße für Deinen Umgang mit Freebie-Jägern. Anders ausgedrückt: Warum und wie viel Gratis-Content gibst …
  continue reading
 
Kannst Du auch ohne Social Media online Marketing machen, ein Business aufbauen und Kunden gewinnen? Ja, wenn Du eine Alternative hast. Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen …
  continue reading
 
Zu viele gute Ideen werden nicht umgesetzt, weil sie zu aufwändig und komplex erscheine. Starte so einfach wie möglich. Einfach bedeutet nicht, unprofessionell. Einfach bedeutet nur schlank und ohne Extras. Hinweis 1: Mehr dazu erfährst Du in der Episode #247 Ideen für Online-Produkte, Funnels und Kurse: So besiegst Du die Komplexität und kommst in…
  continue reading
 
Sichtbarkeit, Reichweite, Follower haben – das übersetzt sich nicht innerhalb von 3 Monaten in zahlende Kunden. In Einzelfällen schon. Oft nicht. Mehr zum Thema Stille Leser und Follower: Du hast auch stille Leser und Follower Bekommst Du schon meinen Newsletter? Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen…
  continue reading
 
Kannst und solltest Du gleichzeitig gut, schnell und günstig sein? In dieser Episode spreche ich mit Dir über die oft gezeigte Grafik mit den Schnittmengen aus gut, schnell und günstig und der Aussage, dass Du zwei davon auswählen musst. Du erfährst, warum gut, schnell und günstig unmöglich ist und warum Du dennoch nicht immer zwei der drei Aspekte…
  continue reading
 
Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ – ist das nicht zu selbstbezogen? Nein. Das ist Positionierung pur. „Wie ist es, mit Dir zu arbeiten?“ Diese Frage müssen meine Kunden immer beantworten, wenn ich mit ihnen ihre Positionierung erarbeite. Sie ist enorm wichtig. Gerade bei uns Selbständigen und Solo-Unternehmern. Wi…
  continue reading
 
Es gibt keinen Grund, warum Du nicht ältere Blogartikel aus Deinem Archiv wiederholt auf Social Media teilen solltest. Mit 3 Tipps, wie es richtig einfach und effizient wird. Hinweis: Was ich in dieser kurzen Episode beschreibe, ist die Minimal-Version einer Contentbibliothek. Wie man eine solche unglaublich nützliche Contentbibliothek erstellt und…
  continue reading
 
Meine Landingpages haben eine Navigationsleiste und eine Fußzeile. Und sie funktionieren trotzdem. Das sind die Gründe. Hinweis: Die Frage, ob Landingpages eine Navigation haben sollten oder besser nicht, haben wir schon im Positionierungs-Weiterdenker-Club diskutiert. Und viele andere Fragen der Mitglieder rund um Onlinemarketing, Positionierung u…
  continue reading
 
Welche Strategie hat für Deine Sichtbarkeit die stärkere Wirkung - Gastartikel für andere Blogs schreiben oder selbst Gastartikel in Dein Blog aufnehmen? Meine Empfehlung ist, beides zu machen. Aber die stärkere Sichtbarkeitswirkung hast Du, wenn Du selbst Gastartikel schreibst. Hör Dir an, warum. Hinweis: Melde Dich an zu meinem Webinar Gastartike…
  continue reading
 
Gastartikel und Gastauftritte in Podcasts oder Videoshows haben mindestens 5 Vorteile für Deine Sichtbarkeit. Es gibt keinen Grund, das nicht zu nutzen. 2 Hinweise passend dazu: Live-Webinar Gastartikel schreiben und Podcastgast werden – DER Sichtbarkeits- und Reputationsboost für Dein Business Wie Du ein gern gesehener Gast in Blogs, Podcasts und …
  continue reading
 
Spoiler: Gewinn machen ist es nicht. Was schießt Dir als erstes durch den Kopf, wenn ich vom Zweck Deines Unternehmens spreche? Um herauszufinden, was der Zweck von Unternehmen ist, machen wir eine Reise in ein Dorf lang vor unsere Zeit. Denn einige Prinzipien sind fast so alt, wie die Menschheit selbst. Und natürlich sprechen wir auch darüber, was…
  continue reading
 
Loading …

Οδηγός γρήγορης αναφοράς