Ich möchte Ihnen durch meinen Podcast bei der Heilung helfen!
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
L
Lichtblick on Air. Der Kinopodcast


1
Lichtblick on Air. Der Kinopodcast
Rex Filmtheater / Cinema Wuppertal
Der erste deutsche Kinopodcast für Sie die Kinoliebhaber von uns den Kinobetreibern.
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Für’s Klima vor Gericht - mit Dr. Roda Verheyen über Klimaschutz als Menschenrecht
1:06:58
1:06:58
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:06:58
Wenn’s nicht anders geht, dann eben vor Gericht! Unsere heutige Gästin Dr. Roda Verheyen hat es weit gebracht: Von ihrer ersten Schulkampagne, bei der es darum ging Tetrapacks vom Pausenhof zu verbannen, ist sie zu einer der renommiertesten Klimaanwältinnen weltweit geworden. Erst 2021 gewann sie ihre wohl prominenteste Klage gegen die deutsche Reg…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Es braucht keinen Besitz für Freiheit - mit MILES-Chef Oliver Mackprang über Carsharing und grüne Mobilität
1:09:21
1:09:21
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:09:21
Autofahren bedeutet Freiheit. Aber braucht es dafür unbedingt Besitz? Wenn es nach MILES-Chef Oliver Mackprang geht, dann lautet die Antwort ganz klar Nein. Was es stattdessen braucht? Einen ganz persönlichen Mix an Mobilitätsalternativen. Und da wäre ein Auto im Idealfall eben nur eine von vielen. Oliver spricht heute darüber was es seiner Meinung…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Wir brauchen Umbau, keinen Neubau! - mit Luisa Ropelato über nachhaltiges Bauen
1:14:14
1:14:14
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:14:14
40% CO2-Ausstoß alleine aus der Baubranche?! Und das obwohl das nötige Wissen und die nötigen Ressourcen, um nachhaltig zu bauen längst vorhanden sind. Luisa Ropelato ist eine der Architekt*innen, die versuchen genau das zu ändern. Sie ist Mitgründerin der Architects4Future, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht sich aktiv für nachhaltiges …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
„Weltuntergang fällt aus!“ - mit Jan Hegenberg über Fake News, vertrauensvolle Medien und ein klimaneutrales 2040
1:13:29
1:13:29
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:13:29
Er mag keine Paprika auf Pizza, vor allem aber mag er keine Fake News. Angefangen als Blogger über Veganismus, deckt Jan Hegenberg, besser bekannt als „Der Graslutscher“ und nicht zu verwechseln mit dem Counterstrike Musiker, Unwahrheiten rund um Politik, Klimakrise und Energiewende auf. Konkret gesagt: er korrigiert in den Medien dargestellte Auss…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
„Wir müssen unser Mobilitätssystem anpassen!“ - mit Isabell Eberlein über Mobilitätswende und Women in Cycling
1:07:15
1:07:15
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:07:15
Mit dem Klapprad unter dem Arm lebt sie das, wofür sie sich einsetzt. Isabell Ebelein bezeichnet sich selbst als politische Radfahrerin und hat eine Menge spannender Facts - wortwörtlich - im Gepäck. Wusstet ihr, dass unsere verkehrsreiche Hauptstadt in den 20ern eine Fahrradstadt war? Dass das Fahrrad in Mannheim erfunden wurde und wir ohne diese …
Diese Woche muss Bye Bye CO2 leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Wir hören uns in zwei Wochen, versprochen! Danke für euer Verständnis und bis bald.Από τον LichtBlick
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Alle kennen das Problem, es braucht Lösungen - mit Jacob Beautemps über Science-Videos und Klimaschutz im Internet
1:17:55
1:17:55
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:17:55
Jacob Beautemps ist ein Science-Nerd. Der YouTuber würde sich selbst nicht Öko bezeichnen, vielmehr als Durchschnitt. Trotzdem haben er und sein Team es sich zur Aufgabe gemacht auf seinem Kanal Breaking Lab, wissenschaftliche Fakten zum Thema Klimawandel und Innovation seinen mittlerweile mehr als 500 Tsd. Abonnentinnen so einfach wie möglich nahe…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
„Eine gesetzliche Regelung ist wichtig“ - mit Fabian Eckert über die Zukunft von Mehrwegsystemen
1:02:00
1:02:00
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:02:00
2,8 Milliarden Einwegbecher werden jedes Jahr in Deutschland verschwendet. Diese erschreckende Zahl hat unseren heutigen Gast, Fabian Eckert, Gründer von RECUP und REBOWL, 2015 dazu veranlasst, über die Idee eines Mehrwegsystems nachzudenken. Bei einem „Coffee to sit“ mit Mitgründer Flo ist schließlich das Geschäftsmodell entstanden, Nachhaltigkeit…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Es geht darum, dass wir frei wählen können! - mit Timo Rang über Klimaschutz bei Google Maps
1:14:44
1:14:44
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:14:44
Vielleicht habt ihr’s ja schon längst. Das neue Feature bei Google Maps, mit dem wir uns jetzt nicht nur die schnellste Route anzeigen lassen können, sondern auch die, die am meisten Kraftstoff einspart. Sehr sinnvoll ist das vor allem in Zeiten wie diesen, in denen wir nicht dem Klimawandel etwas entgegensetzen möchten, sondern auch mitten in eine…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
„Wir brauchen andere Städte!“ - mit Zukunftsforscher Dr. Stefan Carsten über Innovation und Inklusivität in der Stadt
57:28
Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor? Was wird sich verändern? Welche Innovationen werden uns sehr wahrscheinlich das Leben erleichtern? Und noch viel wichtiger: Wie stellst du dir die Stadt der Zukunft vor dem Hintergrund der Klimakrise vor? Sind wir ihr gewachsen und mit welchen Folgen werden wir hier in Deutschland umgehen müssen? Mit al…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Wenn’s keiner macht, dann eben er selbst - Roland Schüren über seinen E-Auto-Ladepark und seine CO2-neutrale Bäckerei
1:00:21
1:00:21
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:00:21
Roland Schüren denkt grün, wann immer es geht. Als 4. Generation der mittlerweile CO2-neutralen Bäckerei „Ihr Bäcker Schüren“ kämpft er an den verschiedensten Fronten für eine nachhaltigere Welt. Er ist leidenschaftlicher Verfechter der E-Mobilität, betreibt einen der größten Ladeparks Europas und ließ sich als Mitglied der Grünen für des Direktman…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Veganismus ist Systemkritik - Mit Aljosha Muttardi über pflanzliche Ernährung, Aktivismus und Privilegien
1:06:42
1:06:42
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:06:42
Veganismus ist kein Trend, Veganismus ist Systemkritik. Unser heutiger Gast, Aljosha Muttardi, ist sich sicher: Wir sollten endlich den Fokus der Verantwortung für die Klimakrise weg vom Individuum hin zu dem übergeordneten System lenken, in dem wir leben. Aljosha ist Influencer, Veganexperte und arbeitete als studierter Humanmediziner 7 Jahre lang…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
80 Prozent des eigenen Besitzes loswerden? - Max Green über sein Leben im Tiny House, Minimalismus und Autarkie
55:20
Aus dem hektischen Berlin nach Brandenburg in ein Tiny House auf 28qm mit 3 Kindern und Partnerin. Ein besseres Leben hätte sich unser heutiger Gast, Max Green, die letzten Jahre für sich nicht vorstellen können. 2018 fasst der YouTuber und Web-Coach gemeinsam mit seiner Partnerin kurzerhand den Entschluss ganze 80 Prozent des eigenen Besitzes losz…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Wie passen Sarkasmus, Politik und Aufklärung zusammen? Aurel Mertz ist Comedian, selber Podcaster und ein wahrer Entertainer. Mit seinem politischen und sozialkritischen Content sorgt er regelmäßig für Zündstoff - vor allem in den sozialen Medien. Dadurch gelingt ihm nicht nur eine Art Selbsttherapie, sondern er möchte somit auch Interesse bei Mens…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Hält die German Angst uns auf?! - Frank Feil über E-Mobilität, Photovoltaikanlagen und Fortschritt
1:05:58
1:05:58
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:05:58
Frank Feil hat sich, wie er sagt, schon immer für Autos und technischen Fortschritt interessiert. Umso besser, dass sich für ihn beides in der E-Mobilität vereinen lässt. Als freier Autor bloggt er - neben seiner Arbeit als Gründer einer Social-Media-Agentur - nämlich genau dazu und beschäftigt sich dabei auch intensiv mit dem Thema Solarenergie. W…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das is…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Gegen den Klimawandel brauchen wir Utopien - Emilia Roig über soziale Gerechtigkeit und Empathielücken
52:37
Was hat der Klimawandel mit dem Patriarchat und den ungerechtfertigten Privilegien weißer Menschen zu tun? Emilia Roig ist Politologin, Autorin und Gründerin des „Center for Intersectional Justice e.V.“. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich die Berlinerin mit Bewegungen, die sie selbst Bewegungen der Befreiung nennt. Es ist offensichtlich: Der …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Milky Chance for Milky Change – über ihre Klima-Vision in der Musikbranche
1:07:23
1:07:23
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:07:23
Mit ihrer Band „Milky Chance“ feiern Clemens Rehbein und Philipp Dausch weltweit Riesenerfolge. Ihr Anspruch an sich selbst: Ihren Beruf als Musiker so umweltverträglich und nachhaltig wie möglich leben. Dafür haben sie vor 2 Jahren Mariko eingestellt, ihre Nachhaltigkeitsmanagerin. Von Plastikverzicht im Tourbus und der Venue, über Siebdruck-Merch…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Daniel Knoeppel träumt von einer plastikfreien Zukunft. Während seines Auslandssemesters in Indonesien sehen er und sein Mitgründer Kevin mit eigenen Augen welche einschneidenden Auswirkungen unsere übermäßige Plastikproduktion auf unseren Planeten hat: Wunderschöne Strände voll mit Müll, der über Nacht herangespült wird. Arbeiter*innen, die früh m…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Kühe sind gar keine „Klimakiller“ - Benedikt Bösel über regenerative Landwirtschaft und Verbundenheit mit der Natur
47:25
Vom Investmentbanker zum nachhaltigen Landwirt. Diese berufliche Laufbahn ist unser heutiger Gast Benedikt Bösel durchlaufen. Seit seinem 14. Lebensjahr wuchs Benedikt auf dem Hof seiner Familie auf, den er heute selbst unter dem Namen „Gut & Bösel“ und dem Nachhaltigkeitprinzip „Beyond Farming“ leitet. Im Zentrum steht dabei eine naturverbundene N…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
„Deutschland hat ein Wertschätzungsproblem“ - Sophia Hoffmann über Low Waste und Intuitives Kochen
54:36
Mehrere Millionen Tonnen völlig genießbarer Lebensmittel landen in Deutschland im Müll. Bei der Produktion, beim Transport, im Supermarkt, in der Gastronomie und zu einem sehr großen Anteil auch bei uns zuhause. Die negativen Auswirkungen auf unser Klima sind enorm. Sophia Hoffmann ist Köchin, Autorin und Aktivistin aus Berlin und beschäftigt sich …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf für ein elektronisches Fahrzeug. Trotz aller positiven Effekte, die der E-Mobilität zugesprochen werden, gibt es auch kritische Stimmen: Können uns E-Autos denn wirklich aus der Klimakrise helfen? Und wie umweltverträglich ist eigentlich der Herstellungsprozess der Batterien? Darüber wollen wir heu…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Wie nachhaltig ist eigentlich deine Bank?! - Jakob Berndt über die Neobank Tomorrow
1:08:57
1:08:57
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:08:57
Wohin genau unser Geld von den großen deutschen Banken investiert wird, ist wohl den wenigsten bewusst. Da kann es schnell passieren, dass man in allen Bereichen seines Lebens versucht möglichst nachhaltig zu leben, d.h. sich vegan ernährt, nur Second-Hand-Kleidung einkauft und öffentliche Verkehrsmittel benutzt, aber das Geld, das auf dem eigenen …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
„Unsere Erde ist nicht auf Wachstum ausgelegt“ - Victoria Müller über Kapitalismus und über ihren Weg zur Selbstversorge
54:39
Es braucht Wut im Aktivismus - und zwar konstruktive! Victoria Müller - Aktivistin, Autorin und Moderatorin - ist für ihre direkte Art bekannt und dafür, dass sie ihre Meinung immer offen und ehrlich teilt. Angst vor Konfrontation hat sie nicht, ganz im Gegenteil: Ein direkter Austausch und auch Diskussion findet sie spannend und wichtig, um andere…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Mit regionaler Naturkosmetik das Klima und den Körper schützen - NKM über Nachhaltige Kosmetik
55:54
Gut für die Haut, schlecht für die Umwelt - das trifft häufig für konventionelle Kosmetik in unserem Badezimmer zu! Mareike und Alex von Naturkosmetik München produzieren Hautpflege aus regionalen Zutaten, wobei die Belastung der Umwelt eine zentrale Rolle spielt. Die Beiden sind der Meinung, dass die Zukunft von Verpackungen auf einem Kreislauf- u…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Alles möglich - außer Klimaschutz?! - LEA über die Sichtbarkeit von gesellschaftlich relevanten Themen
49:01
Das unser Leben in dieser Welt und auf diesem Planeten nicht selbstverständlich ist, hat Sängerin LEA bereits erkannt. Ihre Reichweite nutzt sie nicht nur, um dieses Verständnis mit der Öffentlichkeit zu teilen, sonder auch um anderen Frauen eine Stimme und eine Plattform zu geben. Mit ihrem eigenen Musiklabel unterstützt sie gezielt junge und tale…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Klimafreundlich, hip und sportlich von A nach B - Andy Weinzierl über E-Mobilität in Städten
48:33
Warum wir bei SUSHI nicht an japanisches Essen, sondern an E-Mobilität denken? Dafür ist Andy Weinzierl verantwortlich, der 2018 gemeinsam mit Joko Winterscheidt SUSHI Bikes gegründet hat. Wir Menschen sind leider häufig zu bequem für das Fahrrad. Andy ist der Meinung, dass ein Motor am Fahrrad die Überwindung für unseren inneren Schweinehund sein …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Kann Fair Trade stylisch und bezahlbar für eine junge und designaffine Zielgruppe sein? Ja! Das bestätigt Lisa Jaspers, die in ihrem Fair-Trade-Shop FOLKDAYS handgefertigte Produkte aus natürlichen Materialien und fairem Handel anbietet. Die Gründerin und Aktivistin hat eine Petition für ein Lieferkettengesetz vorangetrieben und setzt sich dafür ei…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Wasser ist ein Menschenrecht! Es ist eine Ressource, die der Erde entnommen wird und allen Menschen zur Verfügung stehen muss. Genau deshalb trinkt Micha Fritz Leitungswasser, denn seiner Meinung nach sollte Wasser keinen Preis haben. Micha ist Gründer von Viva con Agua, einem Verein, der die Menschen weltweit mit sauberem Trinkwasser versorgt und …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Veganuary macht Vegan zu mehr als einem Neujahrsvorsatz - Ria Rehberg & Katharina Weiss-Tuider über Veganismus
48:52
Ein beliebter Neujahrsvorsatz lautet: „Ein Monat lang vegan essen!“. Und das, obwohl eine vegane Ernährung so schwierig, ungesund, langweilig und teuer sein soll! Mit diesem Vorurteil machen Ria Rehberg und Katharina Weiss-Tuider von Veganuary in dieser Folge Schluss. Veganuary ist vielen als Hashtag bekannt, der insbesondere zu Beginn eines neuen …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Musik kann ein Medium sein auf Missstände, wie die Klimakrise, aufmerksam zu machen und gleichzeitig auch davon abzulenken. Das Teilen dieser Musik mit Menschen auf Tour müsste nach Johannes Starte klimaneutral funktionieren. Johannes ist der Sänger der Band Revolverheld, die zeigt wie Ansätze einer klimafreundlichen Tour aussehen können: das Cater…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Hoffnung durch die Connection zwischen Natur und Mensch - Lea van Acken über Ansätze einer grünen Filmindustrie
1:07:08
1:07:08
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:07:08
"Das Streamen von Filme und Serien ist fast schon Teil unseres Alltags, wie viel Ressourcen eine Filmproduktion in Anspruch nimmt jedoch nur wenigen bewusst. Ausgeschlossen davon - Schauspielerin Lea van Acken. Die talentierte Schauspielerin setzt sich unter anderem für Filmmakers for Future und als Nachhaltigkeitsbotschafterin des Deutschen Filmpr…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Systematische Lösungen für eine Welt ohne Klimasünder - Waldemar Zeiler über die Zukunft unserer Wirtschaft
53:20
Glückliche Menschen sind offener und haben mehr Kapazitäten die Probleme dieser Welt anzugehen. Basierend auf diesem Ansatz hat Waldemar Zeiler Einhorn gegründet. Einhorn verfolgt einen Fairstainability-Ansatz und die Vision positiven gesellschaftlichen Wandel nach vorne zu treiben. Genau wie Waldemar, der das Gründer-Virus in sich trägt! Seinen da…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Nachhaltiges Reisen ist teuer, kompliziert und fast unmöglich. Und vegan in der Weltgeschichte unterwegs zu sein, scheinbar kompliziert. Das stimmt nicht! Denn, dass man heute immer und überall eine vegane Alternative findet und nachhaltiges Reisen mit ein wenig Recherche vorab nicht zwingend teuer sein muss, zeigen Lisa und Max von Zweidiereisen. …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Jetzt ist es Zeit der Politik auf die Nerven zu gehen und laut auf die Trommeln zu schlagen - natürlich positiv aggressiv! Denn jetzt haben wir noch die Chance etwas zu bewegen. Für Jan Delay ist es heute noch viel wichtiger als früher auf die Straße zu gehen und gemeinsam für einen Wandel einzustehen. Der Musiker war schon als Kind in den 80er Jah…
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
2050 geht die Welt unter, oder doch nicht?! - Moritz Neumeier über Humor als Rettung vor dem Klimawandel
1:04:35
1:04:35
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:04:35
Moritz Neumeier geht fest davon aus, dass die Welt 2050 untergeht und wir den Klimawandel nicht stoppen können. Doch Etwas in ihm hat die letzte Hoffnung noch nicht aufgegeben. Deshalb teilt er seine Gedanken ehrlich, provokant und mit viel Witz vor seinem Publikum. Der Startschuss als Comedian fiel mit YouTube Videos in der Länge einer Zigarette. …
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


Bald geht es los! Ab dem 10.08 setzen wir in diesem Podcast gemeinsam mit LichtBlick ein Zeichen für eine klimaneutrale und faire Zukunft für Alle! Dazu spricht Hostin Claire Oelkers mit unseren Gäst:innen über Ansätze und Lösungen unseren Alltag klimaneutral zu gestalten. Wir zeigen euch wie einfach und individuell Klimaneutralität gelebt werden k…
L
Lichtblick on Air. Der Kinopodcast


Από τον Rex Filmtheater / Cinema Wuppertal
Kennst du deine Bedürfnisse wirklich? Kannst du sie befriedigen oder verdrängst du sie? Hör mal rein und frage dich, wann du angefangen hast deine Bedürfnisse und deine Sinnlichkeit zu tabuisieren!
L
Lichtblick on Air. Der Kinopodcast


Die coolste Palme seit PULP FICTION.Der Kinopodcast ist begeistert, denn dieser Cannes Gewinner hat es in sich. So komisch wie schockierend, so dramatisch wie geistreich. PARASITE ist saugut gemachtes Unterhaltungskino aus Südkorea und wird garantiert nicht nur Filmkunstkritiker extrem positiv überraschen. LICHTBLICK ON AIR. Gutes Kino erst höre…
Hallo und willkommen zu einem neuen Podcast um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren! Heute ist das Thema Allergien dran, aber allgemein! Die speziellen werde ich euch nach und nach in kurzen Podcast aufnehmen! Viel Spaß und bis bald!
Hallo, heute habe ich eine Meditation aufgenommen, damit ihr schauen könnt, ob ihr wirklich euren Weg geht oder vielleicht vom Weg abgekommen seid! Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen! Bis bald
Heute habe ich euch Auslöser einer Schilddrüsenerkrankung dargelegt und Affirmationen an die Hand gegeben um euch selbst zu helfen!
Heute geht es darum unereünschtes Verhalten zu hinterfragen und zu verändern!
In diesem Bereich des Rückens handelt es sich häufig um materielle Sorgen, Minderwertigkeitsgefühl im sexuellen Bereich oder auch Probleme Bedürfnisse zu erfüllen! Hört mal rein! Ich freie mich auf eine Rückmeldung!
Heute habe ich das Thema Brustwirbelsäule, da dies der Bereich der Zuneigung und des Rückhalts ist! Der Bereich, wo es um Bedürfnisse, Verantwortung und Selbstwert geht! Viel Spaß! Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen! Bis nächste Woche!
Ich habe mir heute etwas Zeit genommen, um eine Rückenmeditation zu schreiben und aufzunehmen! Es soll euch auf der einen Seite helfen eure Themen zu erkennen und Lösungen zu finden und auf der anderen Seite entspannen! Viel Spaß!
Was sind Themen, die meine Schmerzen in der Halswirbelsäule auslösen oder verstärken?
Dies ist mein erster Podcast, bitte seid nachsichtig 😉! Es geht um eine Einführung zum Thema Heilung! Unterstützung der Heilung von organischen Krankheit durch deine Psyche!
Wotan Wilke Möhring im Gespräch, während seines Besuchs im Wuppertaler Rex Filmtheater. Volle Hütte und ein toller Stargast ohne Allüren.Wotan sprach über seinen neunen Film HAPPY BURNOUT und einige schöne private Einsichten nannte er uns auch noch. Ein toller Abend. Danke WotanΑπό τον Rex Filmtheater / Cinema Wuppertal