freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
…
continue reading
Grünwald Freitag
…
continue reading
Explaining current legal events in terms everyone can understand. Making sense of the world, and democratizing information. Viva Frei!
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Qabale)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Collage)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Anderes)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kinder)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Reportage)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich SeniorInnen)
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Kommentar)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Andere)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Religion)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Interview )
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Musik)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Magazin)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache English)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Arbeitswelt)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Jugend)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rezension)
…
continue reading
Jedes Wochenende zwei Audio-Artikel von freiheitsfunken.info
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Sport)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio radiokampagne.de Berlin)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
…
continue reading
Ein Perry Rhodan PodCast
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - AntifaAntira)
…
continue reading
Beitrge und Sendungen von Radio F.R.E.I.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio coloRadio, Dresden)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to AutorInnen Redaktion 3)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
…
continue reading
Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/
…
continue reading
Das "Forum" spiegelt die Vielfalt muslimischen Lebens im Land wider.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Feminismus - Gender)
…
continue reading
Two blokes yarning about God and the big questions of life. Podcasting from a small country town on the interweb to thousands.
…
continue reading
Der Ökonomen-Podcast für wirtschaftspolitische Themen. Zielgruppe: Interessierte Nicht-Ökonomen und professionelle Volkswirte.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich in anderen Sprachen)
…
continue reading
Zum 20. Mal verlieh die einen Preis fr ehrenamtliches Engagement. Unter dem Motto Zusammen:Halt! fr ein friedliches und menschliches Miteinander konnte das berzeugen und einen von zwei Pantern mit nach Erfurt bringen. Was das fr das Projekt bedeutet, wie die Reise und die Preisverleihung in Bochum war, berichtet Thomas Schmidt im Gesprch bei Radio …
…
continue reading

1
Ep. 272: EPSTEIN-GATE Special with Richard Baris! Gavin Newsome is SCUM; ACO is an IDIOT! SCOTUS Rulings and ROGUE Federal Judges!
3:07:16
3:07:16
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
3:07:16SPONSOR! Venice.ai! Go to my sponsor https://venice.ai/viva and use code VIVA to enjoy private, uncensored AI. Using my code will get you 20% off a pro plan.Από τον David Freiheit
…
continue reading

1
41 – Wie das gemeinwohlorientierte Straßengesetz Berlin verändert – und wer profitiert
1:06:15
1:06:15
Αναπαραγωγή αργότερα
Αναπαραγωγή αργότερα
Λίστες
Like
Liked
1:06:15Am 25.06.2025 kippte das Berliner Verfassungsgericht alle Einwände gegen den Volksentscheid für ein gemeinwohlorientiertes Straßengesetz. In dieser Folge blicken wir zurück auf den wegweisenden Gerichtserfolg und erklären systematisch, warum dieser Gesetzentwurf ein Game-Changer für Berlins Mobilität ist – und welche Gruppen konkret profitieren: 1.…
…
continue reading
Wir hören ein Gespräch mit Dana Ersing, Dana ist Teil des Sprecher*innenrats der Initiative Leipzig plus Kultur, die versucht, die freie Kulturszene kulturpolitisch in den Fachbeiräten für Kulturförderung an der Schnittstelle zwischen Stadtrat und Stadtverwaltung zu vertreten. Nun befinden wir uns in einer Zeit, in der die Kommunen in ganz Deutschl…
…
continue reading
Wir hören ein Gespräch mit Dana Ersing, Dana ist Teil des Sprecher*innenrats der Initiative Leipzig plus Kultur, die versucht, die freie Kulturszene kulturpolitisch in den Fachbeiräten für Kulturförderung an der Schnittstelle zwischen Stadtrat und Stadtverwaltung zu vertreten. Nun befinden wir uns in einer Zeit, in der die Kommunen in ganz Deutschl…
…
continue reading
Wir hören ein Gespräch mit Dana Ersing, Dana ist Teil des Sprecher*innenrats der Initiative Leipzig plus Kultur, die versucht, die freie Kulturszene kulturpolitisch in den Fachbeiräten für Kulturförderung an der Schnittstelle zwischen Stadtrat und Stadtverwaltung zu vertreten. Nun befinden wir uns in einer Zeit, in der die Kommunen in ganz Deutschl…
…
continue reading
1-Bahnstadt HD mit Brötchenticket2-Daimler kündigt am Kapitalmarkt Entlassungen an3-Einladung von Zirkus Paletti an Fotzen Fritz4-CSD MA5-Freitagspredigt der DITIB zum Jahretag des Putschversuchs in der Türkei6-Monnem Bike in der U-Halle und Spinelli7-MULTI_MA, neues öffentliches Forum für BaukulturSprecher: trattaktara…
…
continue reading
1-Bahnstadt HD mit Brötchenticket2-Daimler kündigt am Kapitalmarkt Entlassungen an3-Einladung von Zirkus Paletti an Fotzen Fritz4-CSD MA5-Freitagspredigt der DITIB zum Jahretag des Putschversuchs in der Türkei6-Monnem Bike in der U-Halle und Spinelli7-MULTI_MA, neues öffentliches Forum für BaukulturSprecher: trattaktara…
…
continue reading
1-Bahnstadt HD mit Brötchenticket2-Daimler kündigt am Kapitalmarkt Entlassungen an3-Einladung von Zirkus Paletti an Fotzen Fritz4-CSD MA5-Freitagspredigt der DITIB zum Jahretag des Putschversuchs in der Türkei6-Monnem Bike in der U-Halle und Spinelli7-MULTI_MA, neues öffentliches Forum für BaukulturSprecher: trattaktara…
…
continue reading
1-Bahnstadt HD mit Brötchenticket2-Daimler kündigt am Kapitalmarkt Entlassungen an3-Einladung von Zirkus Paletti an Fotzen Fritz4-CSD MA5-Freitagspredigt der DITIB zum Jahretag des Putschversuchs in der Türkei6-Monnem Bike in der U-Halle und Spinelli7-MULTI_MA, neues öffentliches Forum für BaukulturSprecher: trattaktara…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading
Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU. Und er behielt recht. Dieser Leuchtturm warnt beständig alle Landesregierungen davor, ihre Universitätskliniken zu privatisieren.Ende Mai dieses Jahres wurde ein Brief des Vorstands der R…
…
continue reading
Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU. Und er behielt recht. Dieser Leuchtturm warnt beständig alle Landesregierungen davor, ihre Universitätskliniken zu privatisieren.Ende Mai dieses Jahres wurde ein Brief des Vorstands der R…
…
continue reading
Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU. Und er behielt recht. Dieser Leuchtturm warnt beständig alle Landesregierungen davor, ihre Universitätskliniken zu privatisieren.Ende Mai dieses Jahres wurde ein Brief des Vorstands der R…
…
continue reading
Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU. Und er behielt recht. Dieser Leuchtturm warnt beständig alle Landesregierungen davor, ihre Universitätskliniken zu privatisieren.Ende Mai dieses Jahres wurde ein Brief des Vorstands der R…
…
continue reading
Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU. Und er behielt recht. Dieser Leuchtturm warnt beständig alle Landesregierungen davor, ihre Universitätskliniken zu privatisieren.Ende Mai dieses Jahres wurde ein Brief des Vorstands der R…
…
continue reading
Ein Leuchtturm sollte die Privatisierung der Universitätskliniken Gießen-Marburg (UKGM) sein, so der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch von der CDU. Und er behielt recht. Dieser Leuchtturm warnt beständig alle Landesregierungen davor, ihre Universitätskliniken zu privatisieren.Ende Mai dieses Jahres wurde ein Brief des Vorstands der R…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
…
continue reading

1
Susanna Saxl-Reisen (DAlzG) über Menschen mit Demenz und politische Forderungen (Serie 423: Radio Magic City Six)
30:41
Gespräch war in zwei Teilen (1. Teil ca. 15 min,), Musik: Purple Schulz - Fragezeichen und Die Ärzte - Schrei nach Liebe. Susanna Saxl-Reisen ist stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und Hauptansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit.Der Verein feiert dieses Jahre seinen 35. Geburtstag, es gi…
…
continue reading

1
Susanna Saxl-Reisen (DAlzG) über Menschen mit Demenz und politische Forderungen (Serie 423: Radio Magic City Six)
30:41
Gespräch war in zwei Teilen (1. Teil ca. 15 min,), Musik: Purple Schulz - Fragezeichen und Die Ärzte - Schrei nach Liebe. Susanna Saxl-Reisen ist stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und Hauptansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit.Der Verein feiert dieses Jahre seinen 35. Geburtstag, es gi…
…
continue reading

1
Susanna Saxl-Reisen (DAlzG) über Menschen mit Demenz und politische Forderungen (Serie 423: Radio Magic City Six)
30:41
Gespräch war in zwei Teilen (1. Teil ca. 15 min,), Musik: Purple Schulz - Fragezeichen und Die Ärzte - Schrei nach Liebe. Susanna Saxl-Reisen ist stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und Hauptansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit.Der Verein feiert dieses Jahre seinen 35. Geburtstag, es gi…
…
continue reading

1
Susanna Saxl-Reisen (DAlzG) über Menschen mit Demenz und politische Forderungen (Serie 423: Radio Magic City Six)
30:41
Gespräch war in zwei Teilen (1. Teil ca. 15 min,), Musik: Purple Schulz - Fragezeichen und Die Ärzte - Schrei nach Liebe. Susanna Saxl-Reisen ist stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und Hauptansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit.Der Verein feiert dieses Jahre seinen 35. Geburtstag, es gi…
…
continue reading

1
Susanna Saxl-Reisen (DAlzG) über Menschen mit Demenz und politische Forderungen (Serie 423: Radio Magic City Six)
30:41
Gespräch war in zwei Teilen (1. Teil ca. 15 min,), Musik: Purple Schulz - Fragezeichen und Die Ärzte - Schrei nach Liebe. Susanna Saxl-Reisen ist stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und Hauptansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit.Der Verein feiert dieses Jahre seinen 35. Geburtstag, es gi…
…
continue reading

1
Berlin Paris und anderswo - Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
8:30
Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre neue Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich von 1925 bis 1947. Eine erstaunliche Wiederentdeckung. Annette Lennartz hat sie gesehen..Bildcredits: Mario von Bucovich, „Marlene Dietrich“, 1929, Deutsche Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin.…
…
continue reading

1
Berlin Paris und anderswo - Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
8:30
Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre neue Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich von 1925 bis 1947. Eine erstaunliche Wiederentdeckung. Annette Lennartz hat sie gesehen..Bildcredits: Mario von Bucovich, „Marlene Dietrich“, 1929, Deutsche Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin.…
…
continue reading

1
Berlin Paris und anderswo - Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
8:30
Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre neue Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich von 1925 bis 1947. Eine erstaunliche Wiederentdeckung. Annette Lennartz hat sie gesehen..Bildcredits: Mario von Bucovich, „Marlene Dietrich“, 1929, Deutsche Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin.…
…
continue reading

1
Berlin Paris und anderswo - Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
8:30
Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre neue Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich von 1925 bis 1947. Eine erstaunliche Wiederentdeckung. Annette Lennartz hat sie gesehen..Bildcredits: Mario von Bucovich, „Marlene Dietrich“, 1929, Deutsche Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin.…
…
continue reading

1
Berlin Paris und anderswo - Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
8:30
Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre neue Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich von 1925 bis 1947. Eine erstaunliche Wiederentdeckung. Annette Lennartz hat sie gesehen..Bildcredits: Mario von Bucovich, „Marlene Dietrich“, 1929, Deutsche Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin.…
…
continue reading
Eine kleine Ergnzung zum Stand der aktuellen Kriegstechnik lese ich in einem Beitrag von Mister Thomas Wright in der Sonntagsausgabe der Neuen Zrcher Zeitung vom 13. Juli 2025. Mister Wright war in der Regierung Biden laut Autorenangaben ttig als leitender Direktor im Rat fr nationale Sicherheit, und den vorliegenden Text hat er fr den Economist ge…
…
continue reading
Interview mit Jessy Asmus, Ilusstratorin bei der Süddeutschen Zeitung und Betriebsrätin für die dju bei ver.di über die aktuellen StreiksΑπό τον Martina Helbing (LORA München)
…
continue reading
Interview mit Jessy Asmus, Ilusstratorin bei der Süddeutschen Zeitung und Betriebsrätin für die dju bei ver.di über die aktuellen StreiksΑπό τον Martina Helbing (LORA München)
…
continue reading
Interview mit Jessy Asmus, Ilusstratorin bei der Süddeutschen Zeitung und Betriebsrätin für die dju bei ver.di über die aktuellen StreiksΑπό τον Martina Helbing (LORA München)
…
continue reading
Interview mit Jessy Asmus, Ilusstratorin bei der Süddeutschen Zeitung und Betriebsrätin für die dju bei ver.di über die aktuellen StreiksΑπό τον Martina Helbing (LORA München)
…
continue reading
Interview mit Jessy Asmus, Ilusstratorin bei der Süddeutschen Zeitung und Betriebsrätin für die dju bei ver.di über die aktuellen StreiksΑπό τον Martina Helbing (LORA München)
…
continue reading
Interview mit Jessy Asmus, Ilusstratorin bei der Süddeutschen Zeitung und Betriebsrätin für die dju bei ver.di über die aktuellen StreiksΑπό τον Martina Helbing (LORA München)
…
continue reading
So heißt das "Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching 1933-1945" von Herbert Dandl.Die Idee zu diesem Werk entstand spontan – bei einer Veranstaltung zum Gedenken an die Novemberpogrome vor drei Jahren in Harlaching. Dandls Historikerkollege Willibald Karl habe damals angemerkt, dass man gar nicht so genau wisse, welche Mensch…
…
continue reading