Από Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth ανακαλύφθηκε από την Player FM και την κοινότητά μας - τα πνευματικά δικαιώματα ανήκουν στον εκδότη, όχι στην Player FM και ο ήχος αναπαράγεται απευθείας από τους διακομιστές μας. Πατήστε το κουμπί Εγγραφή για να παρακολουθείτε τις ενημερώσεις στην Player FM ή επικολλήστε το URL feed σε άλλες εφαρμογές podcast.

People love us!

User reviews

'Αγαπώ τη λειτουργίας εκτός σύνδεσης'
'Αυτός είναι ο' τρόπος για να χειριστείτε τις συνδρομές σας podcast. Είναι επίσης ένας πολύ καλός τρόπος για να ανακαλύψετε νέα podcasts '.

Folge 95: Nachhaltig anlegen mit Andreas Braun

54:38
 
Μοίρασέ το
 

Manage episode 270776136 series 2501286
Από Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth ανακαλύφθηκε από την Player FM και την κοινότητά μας - τα πνευματικά δικαιώματα ανήκουν στον εκδότη, όχι στην Player FM και ο ήχος αναπαράγεται απευθείας από τους διακομιστές μας. Πατήστε το κουμπί Εγγραφή για να παρακολουθείτε τις ενημερώσεις στην Player FM ή επικολλήστε το URL feed σε άλλες εφαρμογές podcast.
Was ist aktuell „State of the Art“ beim nachhaltigen Anlegen?

Zum dritten Mal heißt es bei "Der Finanzwesir rockt": "Wie lege ich mein Geld nachhaltig an?".
Wir haben dieses Mal Andreas Braun von Börse.ARD eingeladen. Unsere Themen:

Was ist aktuell „State of the Art“ beim nachhaltigen Anlegen? Welche Anlageklassen stehen mir grundsätzlich im Jahre 2020 zur Verfügung? Bevor wir uns um die einzelnen Anlageklassen kümmern, einige grundsätzliche Fragen:

Angelpunkt ethischen Anlegens sind die Rating-Agenturen. Sie adeln ein gewöhnliches Produkt mit dem Titel "Nachhaltig" und tragen damit maßgeblich zum kommerziellen Erfolg eines Produkts bei.

Ratingagenturen

  1. Wer legt die Kriterien fest? Sind das nicht im Kern die klassisch protestantisch prüden US-amerikanischen Kriterien (Sex, Alkohol, Glücksspiel) des größten Kapitalmarktes, die dann weltweit ausgerollt werden?
  2. Welche Agenturen gibt es und was taugen die? Nehmen die Agenturen ein Unternehmen wirklich auseinander oder verkaufen die Persilscheine?
  3. Wo liegen die Unterschiede zwischen ESG, SRI und SDG?
  4. Wie ist das Geschäftsmodell der Agenturen? Wer bezahlt sie, wie unabhängig sind sie wirklich? Es war ja bei der Finanzkrise 2008 / 2009 schon so, dass die Ratingagenturen zu oft weg geschaut haben und jetzt bei Wirecard scheinen sie auch nicht über jeden Zweifel haben zu sein.
  5. Ethisch investieren ist eine politisch/weltanschauliche Sektorwette. Wie erkenne ich die ideologische Positionierung einer Ratingagentur? Klassisches Beispiel ist Atomstrom: Grün weil CO2-neutral oder nicht grün, weil Strahlungsprobleme?
  6. Wie verhält sich das Thema Nachhaltigkeit mit großen ETF-Anbietern wie Blackrock, die ja selbst bei Tabakfirmen oder Waffenherstellern investiert sind?

Anlagestrategien

  1. Welche Anlagestrategien gibt es?
  2. Vor- und Nachteile der einzelnen Strategie?
  3. Wie fällt der Vergleich innerhalb dieser Strategien aus? Welche Strategien haben sich für Privatanleger bewährt?
  4. Kann und soll man diese Strategien kombinieren (Diversifikation)?

Grün versus Konventionell

  • Was kann ich von einem nachhaltigen Investment erwarten?
  • Wo ist es besser als ein konventionelles Produkt, wo schneidet es schlechter ab?

Produktauswahl

  • Wie finde ich das richtige Produkt? Wo muss ich suchen?
  • Wie erkenne ich grüngewaschene Nepper, Schlepper, Bauernfänger?

Ethische Fonds

  • Wieso soll eigentlich ethisches Stockpicking besser funktionieren als 08/15-Stockpicking?
  • Sind teure Fonds tatsächlich nachhaltiger als günstige ETFs?

Ihr persönlicher Praxistipp

Wie starte ich in die Nachhaltigkeit? Welche drei Schritte bringen mich ins Tun?

Shownotes

Medienempfehlung

Nachhaltig investieren von Andreas Braun*
Nachhaltig investieren


* Affiliate-Link. Für Sie wird das Buch nicht teurer, wir erhalten eine kleine Provision.

  continue reading

111 επεισόδια

Μοίρασέ το
 
Manage episode 270776136 series 2501286
Από Albert Warnecke und Daniel Korth, Albert Warnecke, and Daniel Korth ανακαλύφθηκε από την Player FM και την κοινότητά μας - τα πνευματικά δικαιώματα ανήκουν στον εκδότη, όχι στην Player FM και ο ήχος αναπαράγεται απευθείας από τους διακομιστές μας. Πατήστε το κουμπί Εγγραφή για να παρακολουθείτε τις ενημερώσεις στην Player FM ή επικολλήστε το URL feed σε άλλες εφαρμογές podcast.
Was ist aktuell „State of the Art“ beim nachhaltigen Anlegen?

Zum dritten Mal heißt es bei "Der Finanzwesir rockt": "Wie lege ich mein Geld nachhaltig an?".
Wir haben dieses Mal Andreas Braun von Börse.ARD eingeladen. Unsere Themen:

Was ist aktuell „State of the Art“ beim nachhaltigen Anlegen? Welche Anlageklassen stehen mir grundsätzlich im Jahre 2020 zur Verfügung? Bevor wir uns um die einzelnen Anlageklassen kümmern, einige grundsätzliche Fragen:

Angelpunkt ethischen Anlegens sind die Rating-Agenturen. Sie adeln ein gewöhnliches Produkt mit dem Titel "Nachhaltig" und tragen damit maßgeblich zum kommerziellen Erfolg eines Produkts bei.

Ratingagenturen

  1. Wer legt die Kriterien fest? Sind das nicht im Kern die klassisch protestantisch prüden US-amerikanischen Kriterien (Sex, Alkohol, Glücksspiel) des größten Kapitalmarktes, die dann weltweit ausgerollt werden?
  2. Welche Agenturen gibt es und was taugen die? Nehmen die Agenturen ein Unternehmen wirklich auseinander oder verkaufen die Persilscheine?
  3. Wo liegen die Unterschiede zwischen ESG, SRI und SDG?
  4. Wie ist das Geschäftsmodell der Agenturen? Wer bezahlt sie, wie unabhängig sind sie wirklich? Es war ja bei der Finanzkrise 2008 / 2009 schon so, dass die Ratingagenturen zu oft weg geschaut haben und jetzt bei Wirecard scheinen sie auch nicht über jeden Zweifel haben zu sein.
  5. Ethisch investieren ist eine politisch/weltanschauliche Sektorwette. Wie erkenne ich die ideologische Positionierung einer Ratingagentur? Klassisches Beispiel ist Atomstrom: Grün weil CO2-neutral oder nicht grün, weil Strahlungsprobleme?
  6. Wie verhält sich das Thema Nachhaltigkeit mit großen ETF-Anbietern wie Blackrock, die ja selbst bei Tabakfirmen oder Waffenherstellern investiert sind?

Anlagestrategien

  1. Welche Anlagestrategien gibt es?
  2. Vor- und Nachteile der einzelnen Strategie?
  3. Wie fällt der Vergleich innerhalb dieser Strategien aus? Welche Strategien haben sich für Privatanleger bewährt?
  4. Kann und soll man diese Strategien kombinieren (Diversifikation)?

Grün versus Konventionell

  • Was kann ich von einem nachhaltigen Investment erwarten?
  • Wo ist es besser als ein konventionelles Produkt, wo schneidet es schlechter ab?

Produktauswahl

  • Wie finde ich das richtige Produkt? Wo muss ich suchen?
  • Wie erkenne ich grüngewaschene Nepper, Schlepper, Bauernfänger?

Ethische Fonds

  • Wieso soll eigentlich ethisches Stockpicking besser funktionieren als 08/15-Stockpicking?
  • Sind teure Fonds tatsächlich nachhaltiger als günstige ETFs?

Ihr persönlicher Praxistipp

Wie starte ich in die Nachhaltigkeit? Welche drei Schritte bringen mich ins Tun?

Shownotes

Medienempfehlung

Nachhaltig investieren von Andreas Braun*
Nachhaltig investieren


* Affiliate-Link. Für Sie wird das Buch nicht teurer, wir erhalten eine kleine Provision.

  continue reading

111 επεισόδια

Minden epizód

×
 
Loading …

Καλώς ήλθατε στο Player FM!

Το FM Player σαρώνει τον ιστό για podcasts υψηλής ποιότητας για να απολαύσετε αυτή τη στιγμή. Είναι η καλύτερη εφαρμογή podcast και λειτουργεί σε Android, iPhone και στον ιστό. Εγγραφή για συγχρονισμό συνδρομών σε όλες τις συσκευές.

 

Player FM - Εφαρμογή podcast
Πηγαίνετε εκτός σύνδεσης με την εφαρμογή Player FM !

Οδηγός γρήγορης αναφοράς